A Nightmare On Elm Street (1984 Filmkritik)

Nancy (Heather Langencamp) hat ein Problem. In ihren Träumen wird sie von einem Mann verfolgt. Dieser Mann trägt einen Hut und einen rot-grünen Pullover. Sein Gesicht und sein Körper sind von Brandnarben gezeichnet und er trägt einen Handschuh, den er mit Krallen „verziert“ hat. Relativ rasch stellt sich heraus, dass der Mann nicht nur eine Traumfigur ist, sondern tatsächlich existiert hat.

Während ihre Freunde nacheinander von der Gestalt in ihren Träumen ermordet werden, stellt Nancy Nachforschungen an und entdeckt sehr rasch, dass sie, ihre Familie und sogar die ganze Nachbarschaft eine Verbindung mit Freddy haben. Ihr Vater, Polizist, versucht die Wahrheit zu vertuschen, aber als immer weiter junge Menschen sterben, entscheidet sich Nancy den Kampf aufzunehmen.

Denn, der Mann mit dem Krallenhandschuh will Rache … und wie es aussieht bekommt er sie auch …

a-nightmare-on-elm-street-1984-movie

Weiterlesen

Pro Evolution Soccer 2016 (Game-Review)

PES 2016 A

Ein akkurates Gefühl für den Sport Fussball vermitteln. Diese Fähigkeit, zeichnete bereits in den vergangenen Jahren Vertreter der PES-Spielreihe aus, die dieses Jahr ihr 20 jähriges Jubiläum feiert. Beim aktuellen Game ist dabei vor allem die Dynamik bei Zweikämpfen, zu einer ausgefeilten Spielmechanik gereift. Vorbei sind die Zeiten, bei denen man klar vorhersehen konnte, wie eine Konfrontation ausgehen wird. Wie gut sind die beteiligten Spieler und in welcher Position stehen sie zum Ball? Gleich mehrere Faktoren bestimmen eben das Ergebnis und das sorgt auch nach mehreren Spielstunden, noch für Spannung.

Während sich an der Steuerung im Vergleich zum Vorjahr nichts geändert hat, wurden zahlreiche kleine Verbesserungen vorgenommen, die große Wirkung zeigen. Wie sich zum Beispiel geänderte Taktiken auf das Spielgefühl auswirken, wie sich Zusammenstösse mit Gegnern oder schnelle Teamwechsel anfühlen, das alles wirkt viel natürlicher und der Spielfluss leidet nicht darunter. So wird man als Spieler richtiggehend eingeladen dazu, das Spiel genau zu beobachten und so aus gezielten Täuschungsmanövern und Richtungswechseln, das best mögliche Resultat (Raumgewinn) zu erzielen. Dies funktioniert auch dank der gelungenen, besser „lesbaren“ Animationen, besser als je zuvor.

Weiterlesen

Harry Potter und der Gefangene von Askaban – Harry Potter and the Prisoner of Azcaban (Filmkritik)

Der gefürchtete Sirius Black (Gary Oldman) ist aus dem Zauberergefängnis Askaban ausgebrochen und nun soll er hinter Harry Potter (Daniel Radcliffe) her sein. Doch Professor Lupin, sein neuer Lehrer im Fach Verteidigung gegen die dunklen Künste, bringt ihm bei sich selbst zu verteidigen. Wie immer an seiner Seite sind auch noch Hermine und Ron.

Harry Potter 3

Weiterlesen

Star Wars Rebels – Staffel 1 (Serienkritik)

Seitdem das Imperium dafür gesorgt hat, dass seine Eltern verschwinden, hat der junge Ezra Bridger, die meiste Zeit seines Lebens auf den Strassen seines Heimatplaneten Lothal verbracht. Er hat es dabei geschafft, immer wieder notwendige Mittel dem Imperium zu entwenden, ohne dass sie ihn jemals erwischt hätten. Eines Tages kommt er einer von Kanan Jarrus angeführten Rebellen-Gruppe von Leuten in die Quere, die gerade dabei sind, Waren zu stehlen.

Bei der darauffolgenden Flucht, landen schließlich alle zusammen im Raumschiff der Rebellen. Nach anfänglichen Streitigkeiten erkennt Ezra schließlich, dass es eine Alternative zu seinem bisherigen Leben gibt. Er kann gemeinsam mit seinen neuen Freunden, Menschen in Not helfen und den Untergrund unterstützen, der sich im Verborgenen gegen die Herrschaft des Imperiums auflehnt. Als er bald darauf herausfindet, dass Kanan einer der letzten lebenden Jedi-Ritter ist und auch in ihm selbst die Macht stark ist, steckt er schon längst mitten im größten Abenteuer seines Lebens.

Star Wars Rebels Staffel 1

Weiterlesen

Kill Me Three Times – Man stirbt nur dreimal (Filmkritik)

Charlie Wolfe (Simon Pegg) löst Probleme und das meistens endgültig. Sein neuester Auftrag betrifft eine untreue Ehefrau namens Alice (Alice Braga), die ihr Mann gerne beseitigt haben möchte. Doch bevor der Profi zum Zug kommt, funken ihm der Zahnarzt Nathan (Sullivan Stapleton) und seine Frau Lucy (Teresa Palmer) dazwischen, die Alice für ihre ganz eigenen zwielichtigen Pläne benutzen wollen.

Während Charlie die Situation zu seinen Gunsten nutzen möchte, was den Tod sämtlicher Kontrahenten und Mitwisserin miteinschließt, trachten somit gleich mehrere Leute Alice nach dem Leben. Nur ihrer neuen Liebe Dylan (Luke Hemsworth) kann sie noch vertrauen, doch der hat zunächst von den mörderischen Absichten in seiner näheren Umgebung, keine Ahnung. Wer wird am Ende als Sieger da stehen, samt dem Geld und dazu auch noch einigermaßen lebendig?

Kill Me Three Times

Weiterlesen

Shaun das Schaf – Der Film (Filmkritik)

Es ist zum Heulen. Der ewig gleiche Trott. Schlafen, aufstehen, auf die Weide, essen, schlafen. Nach ein paar Wochen wird der Rasiere ausgepackt und die Wolle kommt weg. Dann wieder das gleiche. Shaun reicht es. Es ist langweilig. Und da dem guten Tierchen nur sehr ungern langweilig ist, gibt es natürlich einen Plan.

Der Farmer wird einfach durch Hypnose schläfrig gemacht, in ein Wohnmobil gepflanzt und die Tiere am Hof haben ihre Ruhe. Aber etwas läuft gewaltig schief und durch eine Verkettung dummer Umstände landet der Farmer in der Großstadt, landet im Krankenhaus und verliert sein Gedächtnis.

Wer füttert jetzt die Schafe? Wer schert sie, wenn die Wolle zu lang ist? Eben. Niemand. Der Farmer muss zurückgeholt werden … und – wie auch nicht – Shaun hat einen Plan.

shaun-das-schaf-der-film

Weiterlesen

Harry Potter und der Stein der Weisen – Harry Potter and the Sorcerer’s Stone (Filmkritik)

Harry Potter (Daniel Radcliffe) kann sein Glück nicht fassen, als er den Händen seines Onkels, seiner Tante und vor allem seines sadistischen Cousins Dudley entkommt. Denn an seinem 11. Geburtstag erfährt er, dass er ein Zauberer ist. Weiters erfährt er, dass seine Eltern nicht bei einem Autounfall starben, sondern von einem machtvollen Zauberer namens Voldemort ermordet wurden. Er staunt nicht schlecht, als der Halbriese Hagrid (Robbie Coltrane) samt seinem fliegenden Motorrad vor der Tür steht, um ihn abzuholen. Dann gilt es erst einmal einzukaufen, denn Harry soll von nun an auf die Zaubererschule Hogwarts gehen und dort braucht man dann doch einiges, dass man nur in der geheimnisvollen Winkelgasse zu kaufen kriegt.

Als er schließlich den Hogwarts-Express besteigt, lernt er die Freunde kennen, die ihn bis ans Ende seiner Abenteuer begleiten sollten: Hermine Granger (Emma Watson) und Ron Weasley (Rupert Grint). Auch den Rivalen seiner künftigen Schuljahre rennt er über den Weg: Draco Malfoy (Tom Felton). Doch schon bald wird die Idylle von Hogwarts gestört. Seltsame Ereignisse geschehen und alles deutet darauf hin, dass ein Eindringling sich in der Schule eingenistet hat. Sein Ziel – der Stein der Weisen.

Harry Potter 1

Weiterlesen

Ex Machina (Filmkritik)

Caleb Smith (Domhnall Gleeson) ist ein talentierter Programmierer bei der äußerst erfolgreichen Suchmaschine Bluebook. Er gewinnt den ersten Preis in einem firmeninternen Gewinnspiel und erhält die Möglichkeit, seinen Chef Nathan Bateman (Oscar Isaac) kennen zu lernen.

Nathan hat die humanoide künstliche Intelligenz Ava (Alicia Vikander) erschaffen und bittet Caleb Ava für ihn zu testen. Caleb geht mit Begeisterung und Neugier ans Werk, muss aber bald feststellen, dass hier irgendetwas nicht zu stimmen scheint.

Ex Machina

Weiterlesen

The Prestige – Die Meister der Magie (Filmkritik)

Die beiden aufstrebenden Zauberkünstler Robert Angier (Hugh Jackman) und Alfred Borden (Christian Bale) stehen am Anfang des 19. Jahrhunderts in einem verbitterten Konkurrenzkampf miteinander, der ein tragisches Todesopfer fordert: Angiers Frau Julia (Piper Parabo), die als Assistentin bei einem waghalsigen Trick ertrinkt, nachdem Borden auf deren Bitte sie mit einem anderen Knoten als sonst fesselt. Angier gibt dennoch Borden die Schuld am Tod seiner Frau und so folgt eine Schlacht um Ruhm, Ehre, Publikumsgunst und den perfekten Zaubertrick…

prestige

Weiterlesen

Justice League: Gods and Monsters (Filmkritik)

In einem alternativen Universum kämpft die Justice League bestehend aus Superman (Benjamin Bratt), Batman (Michael C. Hall) und Wonder Woman (Tamara Taylor) wenig zimperlich gegen das Böse.

Als die klügsten Wissenschaftler beginnen der Reihe nach zu sterben, wird schnell klar, dass das jemand der Justice League in die Schuhe schieben will.

Justice League Gods and Monsters

Weiterlesen