Oliver & Co. (Filmkritik)

Oliver ist eines von vielen kleinen Kätzchen, die sich Ende der 80er Jahre in einem Schukarton befinden. Dieser steht zur freien Entnahme mitten auf einem Gehweg in New York. Unglücklicherweise ist Oliver bald das letzte Kätzchen im Karton, der nach einem Unwetter auch noch zerstört wird, weshalb er auf der Strasse als Streuner landet.

Das Chaos hier überfordert zunächst die zutrauliche Katze, doch als er auf einen Hund namens Dodger trifft und mit ihm zusammen Hot Dogs stiehlt, wendet sich das Blatt. Plötzlich hat Oliver bei ihm und seinen Freunden eine Familie und gemeinsam versuchen sie, ihrem verschuldeten Herrchen Geld zu beschaffen. Bei einer ihrer Aktionen werden sie dabei getrennt und Oliver trifft auf ein kleines Mädchen…

Weiterlesen

Ralph reichts – Wreck-It Ralph (Filmkritik)

Seit 30 Jahren ist Randale-Ralph (John C. Reilly) der Bösewicht in einem Arcade-Computerspiel und macht Dinge kaputt, nur damit sie kurze Zeit später von „Fix-it Felix Jr.“ (Jack McBrayer), dem Held des Spiels, im Handumdrehen wieder aufgebaut werden. Um mehr Anerkennung bzw. eine Medaille zu bekommen, wandert er aus und versucht sein Glück in einem neuen Computerspiel namens „Heros Duty“. Dort fliegt er aber (immerhin mit Medaille) kurze Zeit später wieder raus. Er landet im zuckersüßen Rennspiel „Sugar Rush“, wo ihm aber nicht nur die geliebte Medaille von der kleinen Vanellope (Sarah Silverman) geklaut wird, leider hat sich seinetwegen auch ein gefährliches Cy-Bug aus „Heros Duty“ im fremden Spiel eingenistet und vermehrt sich gefährlich schnell.

Wreck It Ralph Film

Weiterlesen

Ready Player One (Filmkritik)

Wir schreiben das Jahr 2045. Das Leben vieler Menschen spielt sich inzwischen zu einem großen Teil in dem Online-Programm OASIS ab. Sie entfliehen so zum Teil ihrem recht trostlosen Alltag. Als der Schöpfer der OASIS James Halliday (Mark Rylance) stirbt, hinterlässt dieser eine Botschaft. Wer eine wahre Schnitzeljagd meistert soll nicht nur Befehlsgewalt über die OASIS haben, sondern auch immens viel Geld erben. Unter den Schatzjägern sind der 18-jährige Wade Watts (Tye Sheridan), Ar3emis (Olivia Cooke) und Aech (Lena Waithe). Doch der Konzernchef Nolan Sorrento (Ben Mendelsohn), will sich die OASIS unbedingt selbst unter den Nagel reißen und schreckt dabei vor nichts zurück…

Weiterlesen

John Carpenter’s The Fog aka Nebel dess Grauens (1980 Filmkritik)

Zur 100-Jahr-Feier der amerikanischen Küstenstadt Antonio Bay passieren seltsame Dinge zwischen Mitternacht und ein Uhr früh. Radiomoderatorin in ihrem eigenen Lokalsender Stevie Wayne (Adrienne Barbeau) berichtet über einen Nebel, der sich entgegen aller physikalischen Gesetze entgegen die Windrichtung in Richtung Stadt ausbreitet.

Und etwas scheint sich im Nebel zu verbergen. Dieses Etwas sehnt sich nach Rache für ein vor 100 Jahren begangenes Unrecht und es ist ihm völlig egal, dass sich nur an den Nachfahren rächen kann …

Weiterlesen

The Mermaid (Filmkritik)

Liu Xuan (Chao Deng) ist ein reicher Geschäftsmann ohne Skrupel, dem nur die Anhäufung von immer noch mehr Geld wichtig ist. Ursprünglich hatte er jedoch einmal ein gutes Herz, da er sich aus ärmlichen Verhältnissen, ganz nach oben gearbeitet hat. Bei seinem aktuellen Projekt geht es darum, mittels Sonar alle geschützten Fischarten zu vertreiben, damit er die von ihm gekaufte Bucht nach seinen Wünschen verändern kann.

Womit er nicht gerechnet hat ist jedoch, dass er damit auch den Lebensraum sämtlicher Meerjungfrauen gefährdet und einigen von ihnen auch das Leben gekostet hat. Darum schicken sie mit Shan (Yun Lin) eine von ihnen in die Menschenwelt, um Liu zu verführen und ihn in eine Falle zu locken, damit sie ihn in einem Hinterhalt beseitigen können…

Weiterlesen

Thor: Tag der Entscheidung – Thor: Ragnarok (Filmkritik)

Thor (Chris Hemsworth) hat in einer Vision gesehen, wie seine Welt untergeht. Ragnarok. Das Ende der Götter. Also macht er sich auf die Suche nach einem Weg, um genau das zu verhindern und er scheint dabei sogar sehr erfolgreich zu sein. Zumindest bis er bemerkt, dass Odin (Anthony Hopkins) überhaupt nicht Odin ist, sondern tatsächlich Loki (Tom Hiddleston). Deshalb macht er sich auf, seinen Vater zu finden. Dabei hilft ihm ein gewisser Dr. Strange (Benedict Cumberbatch), wenn auch nur kurz. Und plötzlich übergibt Odin seine Macht und Hela taucht auf – die Göttin des Todes, die alte und lang vergessene Geheimnisse offenbart und auf ihrem Eroberungsfeldzug nicht bei den „Neun Reichen“ stoppen will, sondern noch viel weiter gehen möchte.

Thor und Loki stranden aufgrund von Hela auf einer seltsamen Welt, welche irgendwo im Universum liegt und gänzlich unbekannt ist. Thor wird vom Großmeister, der dort die Macht hat, als Gladiator eingeteilt. Zumindest nachdem ihn eine Müllsammlerin gefunden und beim Sklavenring abgegeben hat. Als Thor sich dem Champion der Arena stellt, entdeckt er, dass es sich dabei um einen alten Bekannten handelt. Dieser scheint aber nicht sehr erfreut zu sein, ihn zu sehen …

Weiterlesen

Jean-Claude Van Johnson (Serienkritik)

Der Schauspieler Jean-Claude Van Damme ist in Wahrheit … Schauspieler. Und außerdem ein Geheimagent, der auf den Codenamen „Johnson“ hört. Mittlerweile hat sich der gute Mann zur Ruhe gesetzt und lebt von Glanz und Glorie der alten Tage. An die sich aber niemand mehr außer ihm erinnert.

Als er zufällig seine Ex-Partnerin und verloren geglaubte Liebe Vanessa (Kat Foster) auf dem Weg zu einem Einsatz sieht, merkt er, wie sehr er sie immer noch begehrt. Also gibt es nur eine Lösung: Zurück in den aktiven Dienst. Als Schauspieler undercover auf einem Filmset wird die Beziehung von Vanessa und Jean-Claude auf die Probe gestellt, denn Johnson … nun, der ist nicht mehr der Jüngste.

Unterstützung bekommen Sie vom ehemals für ein Drogenkartell gearbeitet und mittlerweile die Seiten gewechselt habenden Luis (Moises Arias). Und die beiden können jede Unterstützung brauchen, die sie bekommen können, denn dieser Auftrag wird ihnen alles abverlangen.

Weiterlesen

Bernard und Bianca im Känguruhland (Filmkritik)

Und wieder dringt ein Hilferuf an die „internationale Rettungsagentur“ – dieses Mal aus dem fernen Australien: Da er einen sehr seltenen und wertvollen Adler namens Marahute befreit hat, wurde der junge Cody vom profitgeilen Percival McLeach entführt und nur eine – ebenfalls von Cody befreite – Feldmaus kann einen Notruf absetzen.

Klar sendet die „Rescue Aid Society“ ihre beiden besten Agenten Fräulein Bianca und Bernard, um gemeinsam mit dem Top-Agenten vor Ort (Eine Feldratte namens Jake) zu Codys und Marahutes Rettung zu eilen. Dumm nur – zumindest für Bernard, der sich mit Miss Bianca vermählen mag -, dass Jake auch ein Äuglein auf die allerliebste geworfen hat.

bernard und bianca 2

Weiterlesen

Oldies but Goldies: Fantasia (Filmkritik)

Zu den schönsten Werken großer Komponisten entstehen fantastische Animationen: Kaskaden von Schneeflocken, tanzende Glockenblumen, wunderschöne fliegende Pferde, erstaunlich leichtfüßige Nilpferde die Ballett tanzen. Als Höhepunkt versucht sich Micky als Zauberlehrling, die die von ihm verzauberten Besen zu bändigen…

Weiterlesen

Oldies but Goldies: Dornröschen – Sleeping Beauty (Filmkritik)

Nach langem Warten und Sehnen bekommen König Stefan und seine Frau eine Tochter. Sie nennen sie Aurora. Ausgelassen wird die Geburt der kleinen Prinzessin gefeiert, doch plötzlich taucht Malefiz auf. Die böse Hexe ist nicht zur Feier eingeladen worden und verflucht Aurora daher, sich bis zu ihrem 16. Geburtstag an einer Spindel zu stechen und zu sterben. Zum Glück kann der Fluch von einer guten Fee abgeschwächt werden. Anstatt zu sterben, soll sie in einen tiefen Schlaf fallen, aus dem sie erst der Kuss ihrer wahren Liebe erwecken kann…

Weiterlesen