Einige Pärchen, unter ihnen Max (Jason Bateman) und Annie (Rachel McAdams), treffen sich regelmäßig zu Spieleabenden. Zu einem dieser Treffen hat sich Max’ Bruder Brooks (Kyle Chandler) selbst eingeladen und hat auch gleich für den nächsten Spieleabend etwas ganz besonderes im Sinn: Die Gäste sollen einen gestellten Entführungsfall aufklären. Den Gewinnern winken ein Preis: die Schlüssel zu einem exklusiven Auto…
Archiv der Kategorie: P6,5
Die vielen Abenteuer des Winnie Puuh (Filmkritik)
Winnie Puuh ist ein Bär der nie auf Honig verzichten kann und viele Freunde im Wald hat. Zum Beispiel den Esel I-ah. Dieser hat nur aktuell ein Problem: Er kann seinen Schwanz nicht finden. Und nachdem I-ah ohnehin nie bester Laune ist und ihn der Verlust seines Schwanzes noch ein wenig grantiger macht, meldet sich Winnie mit seinen Freunde quasi freiwillig, um den mürrischen I-ah bei seiner Suche zu helfen.
The Bunker (Game-Review)
Vor vielen Jahren sind die Bomben gefallen. Der Krieg ist gekommen und gegangen. Das Land ist verstrahlt und die Bevölkerung, oder das, was von ihr übrig ist, hat sich in Bunker zurückgezogen. Im konkreten Fall war das allerdings keine gute Idee, denn nach und nach sind alle Überlebenden dann doch ums Leben gekommen. Allein John (Adam Brown) und seine Mutter Margaret (Sarah Greene) haben überlebt. Zumindest bis heute. Nun bleibt John allein zurück. John, der nichts anderes in seinem Leben gesehen hat als den Bunker.
„Folge der Routine, John, dann wirst du überleben.“ Das sind ihre letzten Worte. Als einige Zeit später ein Alarm in den unteren Stockwerken John dazu bringt nach unten gehen zu müssen, passieren zwei Dinge: Einerseits löst dieser Alarm eine Kette an Ereignissen aus, die Johns Leben bedrohen. Andererseits kommen John Erinnerungen an alte Ereignisse wieder in den Sinn. An einen Kerl mit einer Axt. An Mord. An unaussprechliche Dinge, welche die Anzahl an BewohnerInnen im Bunker eher rasch dezimiert hat.
Jumanji: Willkommen im Dschungel – Jumanji: Welcome to the Jungle (Filmkritik)
Vier Schüler entdecken beim Nachsitzen im Keller ihrer Schule ein altes Videospiel. Als das Quartett in die Dschungelwelt von Jumanji gezogen wird erkennen sie schnell, dass dies kein gewöhnliches Spiel ist! Damit nicht genug, denn die Teenies landen in den Körpern der Videospiel-Charaktere. So wird aus Spencer (Alex Wolff) der Abenteurer Dr. Smolder Bravestone (Dwayne Johnson), Football-Spieler Anthony (Ser’Darius Blain) zum Zoologen und Waffenspezialisten Moose Finbar (Kevin Hart), It-Girl Bethany (Madison Iseman) zum Kartografen/Kryptografen Shelly Oberon (Jack Black) und Martha (Morgan Turner) zur taffen Kämpferin Ruby Roundhouse (Karen Gillan). Nun müssen sie ihr bestes geben um dieses Spiel zu gewinnen…
Tierisch Wild – The Wild (Filmkritik)
Löwe Samson und sein Sohn Ryan leben im New Yorker Central Park Zoo. Ryan wird allerdings durch einen unglücklichen Zufall nach Afrika verschifft. Daher machen sich Samson und seine Zoo-Kumpanen Nigel (Koala), Bridget (Giraffe) und Benny (Eichhörnchen) auf die Suche nach dem kleinen Löwenjungen…
Der Geist und die Dunkelheit (Filmkritik)
Col. John Henry Patterson (Val Kilmer) bekommt einen relativ einfachen Auftrag: Er soll nach Afrika und dort einen Brückenbau beschleunigen. Die Zeit dafür: 3 Monate. Warum? Weil er genau das macht: Brücken bauen. Außerdem wollte er schon ewig nach Afrika. Seine Frau ist allerdings schwanger – da kommt ihm der zeitliche Druck eh gerade recht um wieder rechtzeitig zuhause sein zu müssen.
Und anfangs läuft alles nach Plan. Bis ein Löwe ein paar Menschen tötet. Patterson kümmert sich darum und erschießt ihn. Das hat aber nach einer anfänglichen Euphorie zur Folge, dass kurz darauf zwei weitere Löwen auftauchen. Und diese beiden benehmen sich nicht einfach wie Löwen. Diese jagen Menschen. Und zwar sehr gezielt. Also muss Patterson sich Hilfe holen bei Charles Remington (Michael Douglas), einem renommierten Jäger, der noch alles umgelegt hat, auf das er es abgesehen hatte …
Alles Geld der Welt – All the Money in the World (Filmkritik)
Italien – 1973. John Paul Getty III. (Charlie Plummer), der 16 Jahre alte Enkel des Öl-Millionärs John P. Getty (Christopher Plummer) wird entführt. Die Entführer verlangen für den Jungen 17 Millionen Dollar Lösegeld, doch der Geschäftsmann weigert sich, die geforderte Summe zu zahlen…
Better Watch Out (Filmkritik)
Ashley (Olivia DeJonge) wird ihre Heimatstadt bald verlassen, jedoch will sie sich zuvor von allen wichtigen Personen, noch richtig verabschieden. Deshalb nimmt sie auch zum letzten Mal den Babysitter-Job bei Familie Lerner an und passt auf deren 12 jährigen Sohn Luke (Levi Miller) auf. Der ist seit Jahren in sie verliebt und will diese Nacht nutzen, um sie davon zu überzeugen, dass er ein „Mann“ für sie wäre.
Einige Zeit später – die beiden schauen sich gerade einen Horrorfilm an – klopft es an der Türe, doch Niemand ist draußen. Was sich zunächst als Streich von Luke´s Freund Garrett (Ed Oxenbould) herausstellt, wird schon bald zu etwas viel Ernsterem, als plötzlich ein Ziegelstein inklusive Drohbotschaft durch ein Fenster fliegt und Garrett kurz darauf scheinbar leblos im Schnee liegen bleibt.
The Foreigner (Filmkritik)
Quan Ngoc Minh (Jackie Chan) ist ein kleiner, unscheinbarer Mann, der ein China-Restaurant in London führt. Als er eines Tages seine Tochter in eine Boutique begleitet, geht eine Bombe hoch und sie stirbt. Da Quan nun alles verloren hat, verbringt er mit stoischer Ruhe alle seine Zeit damit, die Behörden mit immer neuen Fragen nach dem Fall und den Tätern zu belagern.
Da er ständig vertröstet wird, besinnt er sich auf sein früheres Leben, dass eines Special Operation Agenten im Vietnam Krieg. Seine Aktionen fixieren sich dabei auf Liam Hennessy (Pierce Brosnan), der als mächtiger Minister einige Fäden in der Hand hat und dem Quan nicht glaubt, dass er noch nicht aufdecken konnte, wer hinter dem Terrorakt steckt.
Blastfighter – Der Exekutor (Filmkritik)
Jake „Tiger“ Sharp (Michael Sopkiw) wird aus dem Gefängnis entlassen und kehrt in seine Heimatstadt zurück. Im Knast saß er, weil er den Mörder seiner Frau vor den Augen eines Politikers erschossen hat. Aber die Gedanken an Rache halten nur kurz an – stattdessen setzt sich Tiger in seine Heimatstadt, ein kleines Kaff, ab und will dort in Ruhe in seiner alten Holzhütte leben, die Natur genießen und vor allem eines: In Ruhe gelassen werden.
Aber er hat die Rechnung nicht mit den Halbstarken in der Stadt gemacht. Einer davon ist der Bruder seines alten besten Freundes Tom (George Eastman). Diese Kerle jagen, lassen die Tiere dann leidend am Leben und verkaufen sie einem Organhändler, der diese teuer verkauft. Als Tiger ihnen eines der Tiere aus Mitleid erlegt, zieht er sich den Zorn der Halbstarken zu.
Zu allem Überfluss taucht dann auch noch Tigers Tochter Connie (Valentina Forte) auf, die ihren Vater nach den Jahren, in denen er im Gefängnis war, endlich kennenlernen will und damit gerät nicht nur Tiger, sondern auch Connie ins Fadenkreuz der Bande …