Angel of Death (Filmkritik)

Eve (Zoe Bell) ist eine erfolgreiche weil eiskalte Profikillerin. Sie erledigt all ihre Aufträge erfolgreich und stellt keine Fragen. Bei ihrem aktuellen Einsatz läuft jedoch einiges schief.
Eve bekommt von einem Angreifer ein Messer tief in ihren Kopf gerammt und sie tötet bei der Attacke unabsichtlich ein 14 jähriges Mädchen. Wie durch ein Wunder überlebt Eve die Verletzung und der für die Unterwelt arbeitende Doktor Ranklin (Doug Jones) bringt sie schneller als gedacht wieder auf die Beine.

Als Eve jedoch wieder ihre Arbeit aufnehmen will merkt sie schnell, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Sie hat plötzlich Skrupel und kann Menschen nicht mehr ohne mit der Wimper zu zucken einfach umbringen. Zusätzlich erscheint ihr der Geist des von ihr ermordeten Mädchens und lässt ihre keine Ruhe mehr. Um ihr Gewissen zu beruhigen begibt sich die Profikillerin daraufhin auf einen Rachefeldzug gegen ihre früheren Auftraggeber.

Angel-of-Death

Weiterlesen

Das Gesetz der Ehre – Pride and Glory (Filmkritik)

Bei der Familie Tierney bedeutet das Wort „Zusammenhalt“ noch etwas. Vater Francis Tierney sr. (Jon Voight) war früher der New Yorker Polizeichef. Sein älterster Sohn Francis jr.(Noah Emmerich) leitet eine Anti-Drogen-Abteilung, der etwas jüngere Ray (Edward Norton) ist beim FBI und sogar Schwiegersohn Jimmy Egan (Colin Farrell) verrichtet seinen Dienst in Uniform. Als vier Polizisten regelrecht hingerichtet werden sind die Cops extrem aufgebracht. Ray lässt sich nur widerwillig von seinem Vater überreden die Ermittlungen zu übernehmen. Im Zuge seiner Ermittlungen führt ihn eine Spur in das eigene Department, wo Korruption aller Art auf der Tagesordnung zu stehen scheint.

Pride-and-Glory

Weiterlesen

Das Haus der Dämonen – The Haunting in Connecticut (Filmkritik)

Sara Campbell (Virginia Madsen) zieht zusammen mit Mann und Kindern vorübergehend nach Connecticut, da nur dort die Krebsbehandlung ihres Sohnes Matt (Kyle Gallner) möglich ist. Dass das Haus in das sie ziehen füher einmal ein Beerdigungsinstitut war, stört die gestresste Mutter vorerst nicht weiter. Es dauert jedoch nicht lange, bis Matt beginnt Dinge zu sehen die gar nicht da sein dürften und sich zunehmend seltsam benimmt.

Zuerst glaubt Sara es handle sich um eine Nebenwirkung der Krebsbehandlung, doch schliesslich erscheinen auch anderen Familienmitgliedern Geister, gruselige Stimmen sind zu hören und das gesamte Haus scheint ein Eigenleben entwickelt zu haben. Als Matt schließlich auch noch beginnt sich selbst zu verletzen, ruft die Familie den ebenfalls schwer kranken Pater Popescu (Elias Koteas) hinzu. Dieser Pater verfügt über fundiertes Wissen was die gesamte Geisterwelt betrifft, doch wird das reichen um das Gebäude reinigen zu können und den Geistern Frieden zu schenken?

The Haunting in Connecticut Film

Weiterlesen

Dolan’s Cadillac (Filmkritik)

Das Professorenehepaar Robinson (Wes Bentley) und Elizabeth (Emmanuelle Vaugier) leben ein friedliches Leben in Nevada. Ihre grösste Sorge ist, dass sich der sehnliche Kinderwunsch noch nicht erfüllt hat, aber sie sind täglich fleißig am Arbeiten um diese Situation bald zu ändern. Bei einem Ausritt in der Wüste beobachtet Elizabeth wie Menschenschmuggler bei einer Übergabe ein paar Menschen erschiessen. Sie wird entdeckt, doch kann sie gerade noch rechtzeitig flüchten, verliert dabei aber ihr Handy.

Das bald darauf informierte FBI klärt das Ehepaar schließlich auf, dass es sich bei dem Mörder um den berüchtigten Gangster Jimmy Dolan (Christian Slater) handelt, der sich sein gesamtes Vermögen und sein Ansehen allein durch Menschenhandel „erarbeitet“ hat.
Elizabeth möchte trotz der grossen Gefahr gegen Dolan aussagen, doch so ein mächtiger Mann hat natürlich genügend Möglichkeiten, auch eine Person im Zeugenschutzprogramm ausfindg zu machen. Es kommt wie es kommen muss und Elizabeth wird vor den Augen ihres Mannes ermordet. Robinson hat danach nur mehr eines im Sinn: Rache nehmen an Dolan, koste es was es wolle.

Dolans-Cadillac

Weiterlesen

Streets of Blood (Filmkritik)

Detective Andy Devereaux (Val Kilmer) verliert seinen Partner bei einem Einsatz im von Hurrikan Katrina ziemlich verwüsteten Gebiet. Im Einsatzgebiet lernt er den Polizisten Stan Green (Curtis ’50 Cent‘ Jackson) kennen, der bald darauf sein neuer Partner wird.
Gemeinsam kämpfen sie fortan gegen immer brutaler vorgehende Gangs und wandeln dabei ständig im Graubereich zwischen Gesetz und Verbrechen. Nachdem Motto „Zuerst schiessen, dann fragen, dann sich eine übereinstimmende Geschichte ausdenken“ sorgen die beiden Cops für Recht und Ordnung.

Dass dieses Spiel nicht ewig so weiter gehen konnte wird den beiden spätestens dann klar, als die Polizeipsychologin Doktor Nina (Sharon Stone) damit beauftragt wird, ein psychologisches Gutachten von Andy und Stan zu erstellen. Gleichzeitig beginnt der FBI Agent Brown (Michael Biehn) mit seinen Ermittlungen, da er zahlreiche schmutzige Cops in Andy´s Einheit vermutet. Brown sagt, er habe einen Polizisten aus ihrer Einheit bei einer Straftat erwischt, ihn dadurch in der Hand und er sei auch bereit auszusagen. Die Schlinge scheint sich immer enger zu ziehen um Andy und Stan, doch spielt Brown wirklich nach den Regeln oder ist er vielleicht selbst nicht so sauber wie er sich präsentiert?

Streets of Blood Val Kilmer Film

Weiterlesen

Das Chaos Experiment aka The Steam Experiment (Filmkritik)

Ein seltsamer Kerl namens Jimmy (Val Kilmer) betritt die Redaktion einer Zeitung und möchte mit dem Chefredakteur reden. Jimmy erzählt daraufhin dem Besitzer der Zeitung eine schräge Story. Die Menschheit wird nämlich, wie die Mayas ja bereits vorausgesagt haben, 2012 aussterben. Schuld daran wird die globale Erwärmung sein, da die Menschen durch die Hitze verrückt werden und/oder sich gegenseitig umbringen werden. Um dies zu beweisen hat Jimmy sechs Leute (unter ihnen Eric Roberts) in einem speziell angefertigten Dampfbad eingesperrt und sie werden alle sterben, wenn Jimmy´s Geschichte über das Ende der Welt nicht auf die Titelseite der Zeitung kommt.

Der schnell herbeigerufene Detective Mancini (Armand Assante) nimmt sich um den Fall an, doch er hat nur wenig Zeit herauszufinden, ob die Geschichte mit den sechs Geiseln wahr ist oder alles nur der Phantasie eines Verrückten entspringt.

Steam Experiment Film

Weiterlesen

Legend of the Bog (Filmkritik)

Sogenannte „Bog Bodies“ sind Körper von Menschen, die überall im Norden Europas aber vorwiegend an den Grenzen zu Irland und Dänemark vergraben wurden. Diese Menschen lebten vor über 2000 Jahren und waren meist Opfer von Verbrechern, die sie auf diese Weise einfach in der Wildnis beseitigt haben. Eine Legende besagt, dass diese Körper nie Ruhe gefunden haben und weder in den Himmel noch in die Hölle kommen konnten.
Man sollte daher ihren temporären Frieden lieber nicht stören, es sei denn man möchte gerne ihren Zorn auf sich bringen.

2009. Bei Bauarbeiten an der irländischen Grenze wird ein uralter Körper gefunden, der von der Besitzerin des Grundstücks der Einfachheit halber einfach ein paar Meter weiter ins Wasser geworfen wird. Der ruhelose Körper erwacht und bahnt sich daraufhin einen Weg durch die Wälder. In der Zwischenzeit hat sich eine bunt zusammengemischte sechsköpfige Gruppe von Menschen, die sich alle aus unterschiedlichen Gründen verirrt haben, in einer anscheinend einsamen Hütte mitten im Waldinneren zusammengefunden.
Sie ahnen nicht in welcher Gefahr sie schweben, doch ein erfahrenere Jäger namens Hunter (Vinnie Jones), der Besitzer der Hütte, ist nicht fern.
Er wird die Gruppe schon retten können, oder etwa nicht?

Legend-of-the-Bog

Weiterlesen

The Hurt Locker (Filmkritik)

Irak. Ein amerikanisches Team der Bravo Kompanie spezialisiert auf das Entschärfen aller Arten von Bomben mitten in der Kampfzone hat gerade einen neuen Anführer bekommen (da der letzte Sergeant durch eine Explosion ums Leben kam). Staff Sergeant William James (Jeremy Renner) ist ein verdammt abgebrühter Hund, der sich nur selten an Vorschriften hält und seine beiden direkten Untergebenen Sergeant JT Sanborn (Anthony Mackie) und Specialist Owen Eldridge (Brian Geraghty) mehr als nur einmal ordentlich ins Schwitzen bringt.

Der lebensgefährliche Alltag zwischen vernichtenden Bomben und nicht minder tödlichen Scharfschützen scheint das Einzige zu sein, bei dem Sergeant James spürt, dass er wirklich lebt. 38 Tage wird James das Team der Bravo Kompanie anführen, falls er lange genug überleben sollte.

The Hurt Locker Film Explosion

Weiterlesen

The Cell 2 (Filmkritik)

The Cusp ist ein Serienmörder, der seine ausschließlich jungen, weiblichen Opfer solange auf unterschiedliche Arten tötet und wiederbelebt, bis sie schließlich darum betteln, wirklich sterben zu dürfen. May (Tessie Santiago) ist eines seiner Opfer doch durch einen Fehler von The Cusp konnte sie – nachdem sie bereits sechs mal getötet wurde – überleben.

Seit diesem Ereignis hat sie außergewöhnliche, psychische Fähigkeiten, die es ihr ermöglichen mittels verschiedener Gegenstände in den Geist bzw. die Erinnerung eines Menschen eindringen zu können. Fortan unterstützt May das FBI bei der Jagd nach dem Killer, doch es wird ein gefährliches Spiel werden. The Cusp ist sich nämlich der temporären Präsenz von Maya in seinem Gehirn durchaus bewusst und er schmiedet an einem Plan, wie er sie mittels seiner eigenen mentalen Kräfte auf psychischer Ebene für immer gefangennehmen und quälen kann.

The Cell 2 Film

Weiterlesen

Zwölf Runden – 12 Rounds (Filmkritik)

Bei der Festnahme des Schwerverbrechers Miles Jackson (Aidan Gillen) durch Officer Danny Fisher (John Cena), kommt Jacksons Freundin bei einem Fluchtversuch ums Leben. Ein Jahr später klingelt das Telefon von Detective (er wurde nach der Verhaftung befördert) Fisher. Es ist Miles, der aus dem Gefängnis flüchten konnte.Um sich für den Tod seiner Freundin zu rächen hat er sich ein sadistisches Spiel ausgedacht.

Er hat Fishers Freundin Molly (Ashley Scott) entführt, und wenn dieser nicht 12 Runden lang dieses Spiel mitspielt, indem alle Regeln bedingungslos befolgt werden müssen, dann wird Molly sterben. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt, indem Fisher von einem Platz in der Stadt zum nächsten jagd und dabei getrieben von Miles Anrufen eine Schneise der Verwüstung durch die Stadt zieht.

12 Rounds

Weiterlesen