Cam (Filmkritik)

Alice (Madeline Brewer) ist ein Cam-Girl. Soll heißen, sie ist sexy vor der Kamera und anonyme User können mit ihr chatten, Tokens spenden und sie so dazu bringen bestimmte Dinge zu tun. Meistens sexuelle Dinge und vor allem geht es in erster Linie natürlich darum, möglichst viele User möglichst lange hinzuhalten und möglichst viele Tokens zu bekommen. Das führt nämlich dazu, dass man in der Rangliste nach oben steigt und Platz 1 ist quasi das Non-Plus-Ultra mit vielen Features und Benefits für das Cam-Girl.

Der Weg nach oben ist allerdings hart und so lässt sich Alice immer wieder neue Dinge einfallen. Ihre Mutter weiß nichts von ihrem Job. Ihr Bruder schon, aber der findet es okay was sie macht. Ihr Vater ist nicht da.

Und Alice hat auch viel Spaß daran, die (natürlich) Männer bei der Stange zu halten und ihnen permanent die Karotte namens Sex vor die Nase zu halten. Das geht sogar soweit, dass ein paar der Typen ihre Handynummer haben.

Dann passiert jedoch etwas sehr Seltsames. Alice kann sich nicht mehr einloggen in ihren Account. Und trotzdem ist sie online und live. Oder zumindest jemand, der aussieht wie sie und sich bewegt wie sie. Zuerst denkt sie noch, dass es einen EDV-Fehler gibt und die Anbieterfirma einfach alte Beiträge als Lückenfüller abspielt, aber dann stellt sie fest, dass ihre „Online-Ich“ auf Kommentare reagiert und es gibt neuen Content, den sie nicht erstellt hat.

Etwas Unheimliches geht hier vor sich und Alice muss rasch versuchen, herauszufinden was das ist, denn ihr kommt der Verdacht, dass ihr Leben auf dem Spiel stehen könnte …

Weiterlesen

Sputnik (Filmkritik)

Tatyana Klimova (Oksana Akinshina) wird von der Regierung abgeholt, denn sie hat zwei Dinge: Expertise und Mumm. Ihr Auftrag: Eine psychologische Abklärung, denn ein Raumschiff der Russen ist auf dem Rückflug zur Erde abgestürzt und der Überlebende benimmt sich seltsam. Deshalb ist auch in Gewahrsam und wird von Colonel Semiradov (Fedor Bondarchuck) in Isolation gehalten.

Rasch wird sie jedoch mit der Wahrheit konfrontiert: Im Körper des Astronauten versteckt sich eine außerirdische Lebensform, die ihn als Wirt benutzt und nur nachts hervorkommt, da Sonnenlicht ihr schadet.

Und die Frage stellt sich: Ist die Kreatur gefährlich? Kann sie ihren Wirt kontrollieren oder kontrolliert ihr Wirt sie?

Weiterlesen

X-Men: New Mutants aka The New Mutants (Filmkritik)

Bei einer schrecklichen „Naturkatastrophe“, sterben alle Bewohner eines Reservates bis auf Dani Moonstar (Blu Hunt). Sie erwacht an ein Bett gekettet in einem Gebäude, dass wie ein Krankenhaus wirkt. Dr. Reyes (Alice Braga) besucht sie und offeriert ihr, dass sie eine Mutantin ist und so lange in diesem Institut bleiben muss bis klar ist, dass sie keine Gefahr für sich selbst darstellt.

Dani ist dabei nicht der einzige junge Mutant hier, neben ihr wohnen auch Illyana (Anya Taylor-Joy), Rahne (Maisie Williams), Sam (Charlie Heaton) und Roberto (Henry Zaga) hier und keiner von ihnen hat seinen/ihren Platz in dieser Welt bis jetzt gefunden. Doch wer sind die Vorgesetzten von Dr. Reyes und was führen sie wirklich im Schilde? Und was bewirkt die unheimlichen Erscheinungen, die die fünf Bewohner dieser Einrichtung plötzlich sehen?

Weiterlesen

Final Space – Staffel 2 (Serienkritik)

Alles ging gut. Oder schief. Je nachdem, wie man es sieht. Jedenfalls sind Gary und seine Crew gestrandet. Auf einer Müllhalde. Und die gehört einem alten Bekannten, der natürlich nicht anders kann, als Garys Lage auszunutzen und ihn durch Erpressung dazu zwingt für ihn zu arbeiten.

Dazu kommt, dass „etwas“ im Final Space erwacht ist. Ein Titan, der Gary und seine Crew vor die Aufgabe stellt, ihn aus seinem Gefängnis zu befreien. Dazu brauchen sie ein paar Artefakte. Und wie könnte es anders sein: Sie sind nicht die einzigen, die danach suchen.

Unerwarteterweise wird die Suche danach jedoch weit persönlicher als anzunehmen war, denn auf einmal ist Garys Mutter Teil des großen Ganzen und ihre Rolle ist weit umfangreicher als gedacht. Und diese „Rolle“ geht zurück bis in Garys Kindheit. Wie dieser schmerzhaft feststellen muss …

Weiterlesen

Final Space – Staffel 1 (Serienkritik)

Gary Goodspeed (Olan Rogers) befindet sich auf einem Raumschiff. Er ist allein. Einzig der Roboter KVN (gesprochen: Kevin) leistet ihm Gesellschaft und soll dafür sorgen, dass er in der Isolation nicht durchdreht. Mit dabei (aber technisch betrachtet nicht an Bord) ist die Künstliche Intelligenz HUE, die das Schiff kontrolliert. Der Grund für Garys Isolation ist eine Haftstrafe, die er an Bord des Gefangenenraumschiffs absitzt, von dem er – entgegen seiner festen Überzeugung – nicht der Kapitän ist, sonder der einzige Häftling.

Eines Tages jedoch taucht ein fliegender, grüner Batzen Schleim bei ihm auf und Gary tauft ihn auf den Namen „Mooncake“ und beschließt, nun einen neuen Freund zu haben. Leider ist Mooncake jedoch keine gewöhnliche Lebensform, sondern wird vom Lord Commander gejagt, da dieser denkt, Mooncake sei für seine Pläne der Herrschaft über Raum und Zeit essentiell …

Weiterlesen

The Endless (Filmkritik)

Aaron (Aaron Moorhead) und Justin (Justin Benson) konnten als Kinder einem Kult entkommen. Jetzt sind beide erwachsen geworden, leben ein „so lala“-Leben und dann taucht ein Video mit einer Botschaft aus genau jenem Kult auf. Vor allem der jüngere Aaron möchte gern nochmals zurückkehren und sich seiner Vergangenheit stellen. Grundsätzlich deshalb, weil er sich nicht richtig erinnern kann, weshalb sie abgehauen sind. Justin weigert sich erst, gibt dann aber nach.

Als sie dann in ihrer alten „Heimat“ ankommen, macht sich Verwunderung breit, denn entgegen den Schilderungen von Justin, der den Kult dämonisiert hat, findet Aaron eine Menge Leute, die alle durch die Bank vor allem eines sind: wahnsinnig nett und zufrieden mit ihrem Leben.

Also stimmt entweder Justins Erzählung nicht oder etwas anderes geht hier vor. Was ein paar Vorkommnisse und seltsame Deja vus erklären würde …

Weiterlesen

Captive State (Filmkritik)

Es ist soweit: Die Aliens sind da. Sie greifen an und die Erde hat keine Chance. Die eroberten Länder (also alle) werden in Sektoren eingeteilt und in jedem gibt es im Zentrum eine „Safe Zone“. Dort dürfen nur jene hin, die sich dem neuen Regime gegenüber loyal zeigen und durch großartige Taten glänzen.

Das Leben für die Menschen ist voller Überwachung und Bespitzelung. Es regt sich jedoch Widerstand. Einzelne Terrorzellen haben einen Plan, wie sie in die „Safe Zone“ eindringen und einen Krieg vom Zaun brechen könnten, der die Außerirdischen vertreiben soll …

Weiterlesen

A Clockwork Orange (Filmkritik)

Alex (Malcolm McDowell) ist ein Droog. Er hängt gern in der Moloko-Bar ab und liebt Beethovens Neunte Symphonie. Außerdem ist er ein Rebell, zumindest sieht er sich so.

Was er tatsächlich ist (und mit ihm seine Droogs): Ein Vergewaltiger, Mörder und ein schlechter Mensch. Aber er kommt damit nicht durch, wird festgenommen und in eine Rehabilitatsionsprogramm gesteckt, welches ihm gegen seinen Willen dazu zwingt, böse Taten zu unterlassen.

Und damit beginnt Alex‘ Reise zur Erlösung … oder auch nicht …

Weiterlesen

Deep Blue Sea 3 (Filmkritik)

Vor der Küste von Mosambik, studieren Meeresbiologin Emma Collins (Tania Raymonde) und ihr Team die Auswirkungen des Klimawandels auf das Leben im Meer. Der paradiesische Alltag wird jedoch abrupt gestört, als ihre Ex-Studienliebe Richard (Nathaniel Buzolic) mit seinem Schiff und einer vierköpfigen Crew auftaucht und Emma um ihre Hilfe bittet.

Richard ist auf der Jagd nach drei jungen Bullenhai-Exemplaren, die sich seltsam verhalten und so das Gleichgewicht im Meer stören. Die ganze Sache kommt Emma und ihren Leuten zwar unglaubwürdig vor, doch sie willigen schließlich ein den Männern zu helfen. Dabei kommen sie den wahren Gründen auf die Spur, warum sich die Haie so speziell benehmen und erkennen die von ihnen ausgehende Gefahr. Doch wie kann man sie stoppen?

Weiterlesen

Project Power (Filmkritik)

Eine Droge, die von diversen Dealern überall in New Orleans verkauft wird und den Konsumenten für jeweils fünf Minuten unberechenbare Superkräfte verleiht? Da hat die Polizei keine Chance mehr und ein einzelner Mann, kann da ein ganzes Squad auslöschen. Frank (Joseph Gordon-Levitt) ist Cop und auch er schluckt bei Bedarf eine dieser Pillen, um eine Chance gegen diese neue Art von Gegnern zu haben.

Dabei bekommt er seinen Vorrat von der jungen Dealerin Robin (Dominique Fishback), die zur Zielscheibe des Exsoldaten Art (Jamie Foxx) wird. Der wiederum wird von der Polizei gesucht, da er mit dem Ursprung der Pillen in Verbindung gebracht wird. Doch Art möchte nur seine entführte Tochter zurück bekommen und so müssen er, Robin und Frank ein Team bilden, um gegen die übermächtigen Drahtzieher im Hintergrund eine Chance zu haben.

Weiterlesen