Teen Wolf (Serienkritik)

Scott (Tyler Posey) ist ein ganz normaler Schüler. Beim Sport sitzt er immer auf der Ersatzbank, wenn etwas zu aufregend wird bekommt er einen Asthmaanfall und die Mädchen dieser Erde, scheinen ihn sowieso am Liebsten zu ignorieren. Das alles ändert sich jedoch schlagartig, durch den nächtlichen Überfall eines Wolfes und den damit verbundenen Biss. Plötzlich hat Scott scheinbar übernatürliche Kräfte, hört und riecht besser als jeder andere Mensch und vollbringt sportliche Meisterleistungen mit Leichtigkeit.

Als kurz darauf der nächste Vollmond näherrückt, schlägt die anfängliche Freude über die neuen Fähigkeiten schnell in Angst um. Scott wurde durch den Wolfsbiss nämlich mit dem Werwolfvirus infiziert und bei einer Verwandlung wird er zu einer Gefahr für sich und andere Leute. Auf keinen Fall darf dabei Allison (Crystal Reed) – dem neuen Mädchen an der Schule – etwas passieren, denn die scheint doch echt Interesse an Scott als Mann und Mensch allgemein zu haben. Zu blöd nur, dass seine menschliche Seite gerade immer mehr in den Hintergrund gedrängt wird.

Teen Wolf TV Show

Weiterlesen

Dinner für Spinner – Dinner for Schmucks (Filmkritik)

Für Tim’s (Paul Rudd) Karriere gibt es eigentlich nur eine Richtung – und zwar nach oben. Um eine ersehnte Beförderung zu bekommen, gilt es allerdings den Chef zu überzeugen und der hat eine sehr eigene Vorstellung von Führungsqualitäten. Der veranstaltet einmal im Monat ein Dinner, bei dem jeder Mitarbeiter eine möglichst „schrille“ Persönlichkeit mitbringen soll – sollte Tim es schaffen mit seiner Begleitung zu überzeugen, ist ihm die Beförderung sicher. Tim ist schon kurz davor abzusagen, als er Barry (Steve Carell) kennen lernt, der sein Leben schon im Vorfeld gehörig durcheinander bringt.

Dinner-for-Schmucks

Weiterlesen

Breaking In (Serienkritik)

Breaking In handelt von der Firma Contra Security, einem Dienstleister zum Thema Sicherheit. Bei ihren Aufträgen ergreifen sie oft extreme und zum Teil auch fragliche Maßnahmen um ihre „Dienstleistungen“ an den Mann zu bringen. Angeführt von Oz, einem Meister der Manipulation, stellt sich das Team dabei diversen kniffligen und auch gefährlichen Aufgaben.

Breaking-In

Weiterlesen

Bloodrayne: The Third Reich (Filmkritik)

Wir schreiben das Jahr 1943. Die Dhampirin Rayne (Natassia Malthe) widmet sich neben dem bereits Jahrhunderte lang andauernden Kampf gegen die Vampire auch der großen Bedrohung durch menschliche Monster. Bei der Eliminierung einiger Nazisoldaten wird jedoch Kommandant Brand (Michael Pare) mit Raynes Blut infiziert und verwandelt sich ebenfalls in einen Dhampir.

Zusammen mit dem irren Doktor Mangler (Clint Howard) will dieser daraufhin eine ganze Armee von übernatürlich starken Soldaten schaffen und schließlich so auch dem Führer die lang angestrebte Unsterblichkeit bieten. Zusammen mit einer Gruppe von Rebellen unter der Leitung von Nathaniel (Brendan Fletcher), muss Rayne nun ihren Fehler wieder gut machen, bevor sich der daraus entstandene Vorteil kriegsentscheidend für die Nazis auswirkt.

Bloodrayne-The-Third-Reich

Weiterlesen

Burn Notice: The Fall of Sam Axe (Filmkritik)

Nachdem sein Vorgesetzter Admiral herausfindet, dass Commander Axe (Bruce Campbell) ein Verhältnis mit seiner Frau hat, schickt er ihn kurzerhand auf eine Mission nach Kolumbien. Dort angekommen soll er eigentlich nur beobachten und berichten, stellt aber bald fest, dass das ansässige Militär nichts Gutes plant und entschließt sich den Einheimischen zu helfen.

Burn-Notice-The-Fall-of-Sam-Axe

Weiterlesen

Hobo with a Shotgun (Filmkritik)

Der Obdachlose Hobo (Rutger Hauer) springt auf einen Zug auf und fährt damit in eine für ihn unbekannte Stadt. Die Zustände hier sind erschreckend. Die Macht hat ein brutaler Gangster namens Drake, der mit seinen beiden Söhnen die ganze Gegend kontrolliert und dabei sogar öffentlich seine Morde als Spektakel zur Einschüchterung und Unterhaltung für die Bewohner zur Schau stellt. Auch die Polizei steckt mit ihm unter einer Decke.

Als Hobo in einem örtlichen Geschäft sein letztes Geld für einen Rasenmäher ausgeben möchte, mit dem er ein eigenes Geschäft aufziehen will, wird der Laden plötzlich überfallen. Hobo reicht es nun wirklich. Er schnappt sich eine Schrotflinte und schiesst die drei Diebe einfach über den Haufen. Die Verbrecher dieser Stadt werden schon bald seinen Namen fürchten, denn er wird hier aufräumen und das Ungeziefer von den Straßen entfernen und das endgültig.

Hobo-with-a-Shotgun

Weiterlesen

R.E.D. (Filmkritik)

Frank Moses (Bruce Willis) ist ein pensionierter CIA Agent, der in seiner Freizeit am liebsten bei der Pensionsstelle anruft,um mit seiner Sachbearbeiterin Sarah (Mary-Louise Parker) zu plaudern. Als er eines Abends von einem Killerkommando besucht wird, ist es an der Zeit sein altes Team zu reaktivieren um der Sache auf den Grund zu gehen und Sarah zu beschützen.

R.E.D

Weiterlesen

Love and other Drugs – Nebenwirkung inklusive (Filmkritik)

Nachdem Jamie (Jake Gyllenhaal) unfreiwilliger Weise seinen Job kündigen muss, ist er auf der Suche nach einem neuen und wird kurze Zeit später Vertreter in der Pharmaindustrie. Im Zuge seiner Arbeit lernt er die an Parkinson erkrankte Maggie (Anne Hathaway) kennen. Die Versuche ihr näher zu kommen gestalten sich als schwierig, da diese Angst hat, ihrer Krankheit wegen emotional verletzt zu werden.

Love and other Drugs Film Jake Gyllenhaal Anne Hathaway naked

Weiterlesen

Einfach zu haben – Easy A (Filmkritik)

Olive (Emma Stone) hat es auf der Highschool nicht leicht. Auf der einen Seite wird sie vom anderen Geschlecht nicht wahrgenommen, und auch sonst ist sie nicht gerade beliebt. Eines Tages versetzt sie ihre beste Freundin, und erzählt ihr anschließend, sie hätte bei einem Date ihre Unschuld verloren. Das Gerücht macht die Runde, und rückt sie in den Mittelpunkt des Geschehens. Als ihr homosexueller Freund Brandon sie bittet eine gefakte Nummer mit ihr zu schieben, erklärt sie sich schließlich einverstanden, nicht ahnend welche Konsequenzen das nach sich ziehen wird.

Einfach-zu-haben

Weiterlesen

Middle Men (Filmkritik)

Jack Harris (Luke Wilson) hat ein Talent als Problemlöser – er hilft Unternehmen in Schwierigkeiten. Dummerweise lernt er bei einer seiner Jobs den zwielichtigen Anwalt Jerry Hagerty (James Caan) kennen, der ihn bittet ein paar drogensüchtigen Verlierern (Giovanni Ribisi, Gabriel Macht), die mit einer simplen Idee eine Menge Geld verdient haben, unter die Arme zu greifen. Indem sie erotische Bilder ins Internet gestellt haben, haben sie aber nicht nur einen Haufen Schotter verdient, sondern auch die russische Mafia auf den Plan gerufen. Als dieses Problem endlich gelöst zu sein scheint, tritt auch noch das FBI auf den Plan…

Middle-Men

Weiterlesen