Kingsman: The Golden Circle (Filmkritik)

Da hatte jemand Glück. Mit seiner neuen Liebe Tilde (Hanna Alström) läuft bie Eggsy (Taron Egerton) alles gut und auch als Kingsman hat er sich seine Sporen dank Weltrettung redlich verdient. Einziges Manko: Harry (Colin Firth) ist gestorben.

Aber sehr lange dauert es nicht, bis Eggsy wieder auf Probleme stösst, denn ausgerechnet ein alter Bekannter (der von den Kingsman abgelehnt wurde), taucht wieder auf und plötzlich – plötzlich existieren die Kingsman nicht mehr.

Nach kurzer Trauerphase ist allerdings schnell klar: Hilfe muss her. Und die Welt muss erneut gerettet werden. Dieses Mal vor … ja, wer oder was zur Hölle ist der „Goldene Kreis“?

Weiterlesen

Madame Marguerite oder die Kunst der schiefen Töne (Filmkritik)

Im Paris der 1920er Jahre lebt die wohlhabende Marguerite Dumont, die Musik und besonders das Singen liebt. Obwohl sie keine gute Sängerin ist, singt sie mit großer Leidenschaft für ihre Freunde. Alle bestätigen ihr, sie habe großes Talent, ja feuern sie sogar an. Nach einem wohlwollenden Zeitungsartikel beschließt Marguerite vor einem echten Publikum aufzutreten…

Weiterlesen

Dave Made a Maze (Filmkritik)

Als Annie (Meera Rohit Kumbhani) eines Tages nach Hause kommt, steht mitten in ihrem Wohnzimmer ein aus Karton gebautes Labyrinth. In ihm ist ihr Freund Dave (Nick Thune), der es vor drei Tagen gebaut hat und es seitdem nicht wieder verlassen hat. Er hat sich nämlich verirrt und findet den Ausgang nicht mehr, denn von innen ist das Ding viel größer, als es von außen wirkt. Zerstören will er es auch nicht, denn endlich hat er einmal etwas selbst geschaffen.

Der beste Freund Gordon (Adam Busch) ist schnell zur Stelle, um gemeinsam eine Lösung zu finden. Bald schon ist das Wohnzimmer voll mit Menschen inklusive Harry (James Urbaniak), der mit Kamera- und Tonmann angereist ist. Annie wird es schließlich zu dumm und sie entscheidet trotz der Warnung vor Gefahr von Dave, ihn in dem Labyrinth zu suchen. Natürlich wollen da auch die anderen Besucher mit hinein gehen, die sich ebenfalls verirren und bald schon gibt es die erste Tote…

Weiterlesen

Best Of Worst Case: Sharknado 5 – Global Swarming (Filmkritik)

Amerika liegt in Schutt und Asche. Die Sharknados haben es verwüstet. Während dort am Wiederaufbau gearbeitet wird, bereitet sich die Welt auf weitere Hai-Stürme vor. Nova (Cassandra Scerbo) indessen findet ein altes Artefakt, welchem eine unheimliche Macht inne zu wohnen scheint und offenbar dem Hai-Gott geweiht ist.

Durch diese Entdeckung wird ein neuer, noch größerer und gefährlicherer Sharknado erweckt, der durch Raum und Zeit springen kann und kreuz und quer über die Weltkarte fetzt. Ob England, Australien oder Ägypten – es gibt keine Grenzen mehr. Die Welt ist nicht nur im Wandel – die Welt HAT sich gewandelt.

Und als dann der jüngste Sohn von Fin (Ian Ziering) in den Riesensturm gesaugt wird, ist es ausgerechnet Nova, die ihn nicht retten konnte. Jetzt wird die Sache persönlich und Fin und seine Frau April (Tara Reid) reisen dem Sharknado (nicht immer freiwillig) um die ganze Welt hinterher …

Weiterlesen

Logan Lucky (Filmkritik)

Es macht den Eindruck, die Brüder Clyde (Adam Driver) und Jimmy Logan (Channing Tatum) werden vom Pech verfolgt. Jimmy versemmelte seine Karriere als Football-Star und Clyde hat im Irak-Krieg seinen linken Unterarm verloren. Aus der Not heraus beschließen sie gemeinsam mit ihrer Schwester Mellie (Riley Keough) während des Coca-Cola Cups, einem berühmten NASCAR-Rennen in North Carolina, ein ganz großes Ding drehen. Doch erst müssen die beiden aber noch den Safeknacker und Sprengstoffexperten Joe Bang (Daniel Craig) davon überzeugen ihnen zu helfen. Da ist nur ein Problem, denn er sitzt im Gefängnis…

Weiterlesen

Best Of Worst Case: Guardians (Filmkritik)

Experimente während dem Kalten Krieg gehen ja selten gut aus. So auch in diesem Fall. Ein Wissenschaftler erschafft übermenschliche „Helden“, welche sich zurückziehen aus der Welt und untertauchen. Der andere erschafft wenig, dafür explodiert viel und er kann danach alle möglichen Dinge, die mit Strom betrieben werden, beherrschen.

Als die Russen automatische Panzer bauen, übernimmt der aus der Versenkung zurückgekehrte böse Mann die Dinger, zerlegt gleich mal alles rundherum und macht sich daran die Welt zu erobern. Also gibt es nur eine Lösung: Die alten „Übermenschen“ aka „Helden“ müssen gefunden werden und sie müssen die Welt retten.

Weiterlesen

Killing Hasselhoff (Filmkritik)

Nachtclubbesitzer Chris (Ken Jeong) hat es nicht leicht. Ein Kinderstar behauptet Chris habe sie sexuell missbraucht, sein einziger Investor hat einen Nervenzusammenbruch und zu allem Überfluss hat er Schulden bei einem Kredithai. Des Lösung für all seine Probleme könnte da der Celebrity Death Pool sein. Chris hat darauf gewettet das David Hasselhoff als nächstes in Gras beißt und der mögliche Gewinn ist mittlerweile auf über eine halbe Million Dollar angestiegen. In seiner Not beschließt Chris seinem Glück nachzuhelfen und „den Hoff“ ums Eck zu bringen.

Weiterlesen

Killer’s Bodyguard – The Hitman’s Bodyguard (Filmkritik)

Früher war Michael Bryce (Ryan Reynolds) einer der besten Bodyguards weltweit, doch dann verlor er einen Klienten und mit seiner Karriere ging es steil bergab. Jahre später soll der Auftragskiller Darius Kincaid (Samuel L. Jackson) gegen den berüchtigten Diktator Vladislav Dukhovich (Gary Oldman) aussagen, weil der alle bisherigen Zeugen verschwinden ließ. Das Interpool-Team das Kincaid beschützen sollte läuft aber in eine Falle und alle Agenten, bis auf Amelia Roussel (Élodie Yung) sterben. In ihrer Not wendet sich Roussel an ihren Ex-Freund Bryce, der aber weder auf sie noch auf Kincaid gut zu sprechen ist.

Weiterlesen