Aliens greifen die Erde an. Doch sie suchen nicht die direkte Konfrontation sondern wollen die Menschheit in Wellen auslöschen. Zuerst wurde durch einen weltweiten EMP die Menschheit lahm gelegt, danach kam eine riesige Flut. Darauf folgte eine hoch ansteckende Form der Vogelgrippe, die einen Großteil der Menschheit auslöschte. Nun sollen auch noch die letzten dran glauben und so werden Camps von Überlebenden angegriffen. In einem dieser Camps kämpft Cassie (Chloë Grace Moretz) gemeinsam mit ihrem kleinen Bruder Sam (Zackary Arthur) um ihr Leben. Wird noch eine Welle kommen?
Archiv der Kategorie: Action
Weaponized (Filmkritik)
Im Jahr 2017 verliert Firmenboss Kyle Norris (Tom Sizemore) seinen Sohn bei einem Anschlag. Seit dieser Zeit arbeitet er mit seinen Wissenschaftlern verbissen an einer Technik, die den Krieg gegen den Terror endgültig entscheiden soll. Als bei einem scheinbar ungeplanten Amoklauf ein Senator getötet wird, beginnt Detective Walker (Johnny Messner) mit den Ermittlungen.
Seine Recherchen bleiben nicht unbeobachtet und so kontaktiert ihn schon bald der schräge Professor Clarence Peterson (Mickey Rourke) und füttert ihn mit kryptischen Informationen und gibt ihm einen USB-Stick. Über Hacker Victor (Jon Foo) kommt Walker den Drahtziehern immer näher, doch neben seinem Boss, hat auch Norris etwas gegen seine Arbeit, denn er steckt hinter der Operation und ist kurz davor, sein Projekt an das Militär abzuliefern.
Area 51 (2015 Filmkritik)
Drei junge Leute machen sich nach drei Monaten Vorbereitung dazu auf in die berüchtigte „Area 51“ einzubrechen. Dazu haben sie Hilfe von einer jungen Frau, deren Vater einst dort gearbeitet haben soll. Der Weg dahin ist gefährlich und mehr als einmal bekommen sie gezeigt, dass sie sich auf einem gefährlichen Weg befinden. Aber nichts hält sie auf und schließlich und endlich stehen sie vor den Toren der geheimisvollen Anlage um zu entdecken, was sie in Wahrheit dahinter verbirgt.
Isolation (Filmkritik)
Dan (John Lynch) ist Farmer, aber er steht kurz vor dem bankrott. Also lässt er sich auf ein Angeobt ein: Tierärztin Orla (Essie Davis) bietet ihm an an einem Forschungsprojekt teilzunehmen in welchem eine seiner Kühe künstlich befruchtet wird und der Verlauf der Schwangerschaft und die Geburt überwacht werden. Dan willigt ein, braucht er doch das Geld. Während einer Routineuntersuchung beißt etwas im Inneren der Kuh die Tierärztin, was diese skeptisch macht. Noch dazu parken Mary (Ruth Negga) und Jamie (Sean Harris) mit ihrem Wohnmobil unerlaubterweise vor Dans Grundstück, wo doch verboten wurde, Zeugen des Forschungsprojekts zuzulassen. Die beiden sind auf der Flucht und hoffen, durch die Abgelegenheit von Dans Farm nicht entdeckt zu werden.
Aber dann passiert es: Die Kuh gebiert und das Kalb bleibt in der Kuh stecken, also muss Dan es rausziehen. Er holt Jamie zu Hilfe und die beiden können das Kalb und die Kuh gerade noch retten. Aber das Kalb ist … seltsam. Kaum auf der Welt beißt es Dan einen Finger ab. Dieser ruft Orla, die auch sofort kommt um weitere Forschungen anzustellen. Aber auch John (Marcel Iures), Leiter des Forschungsprojekts, kommt vorbei – und sie alle gemeinsam machen eine grauenhafte Entdeckung …
Der Spion und sein Bruder – The Brothers Grimsby (Filmkritik)
Commander Sebastian Butcher (Mark Strong) ist einer der besten Agenten die der MI6 zu bieten hat. Bei seinem aktuellen Einsatz kommt ihm sein Bruder Norman (Sacha Baron Cohen) in die Quere, von dem er in Kindestagen getrennt wurde und der sich seitdem auf der Suche nach ihm befand. Beide werden kurze Zeit später von den guten als auch den bösen Jungs gejagt. Dabei macht Norman, ein Fußball Hooligan der etwas zurückgeblieben wirkt, seinem Bruder das Leben schwer.
Rise of the Tomb Raider (Game-Review)
Ein Jahr ist es her als Lara Croft (Camilla Luddington) dem Übernatürlichen begegnet ist. Seitdem sucht sie Antworten für das was sie erlebt hat und wird dabei ausgerechnet in den Aufzeichnungen ihres Vaters fündig. Die führen sie nach Sibirien, wo sie auf der Spur der Quelle des ewigen Lebens ist. Dabei macht ihr die Geheimorganisation Trinity das Leben schwer, die eigene Ziele verfolgt.
Ash vs Evil Dead – Staffel 1 (Serienkritik)
30 Jahre schon ist Ruhe eingekehrt in das Leben von Ashley ‚Ash‘ J. Williams (Bruce Campbell). Keine Dämonen, keine besessenen Menschen, kein Blut. Ash wohnt in seinem Wohnwagen, arbeitet als einfacher Verkaufsangestellter und benutzt seine amputierte Hand oft dazu, sich mit erfundenen Geschichten zum Helden zu stilisieren, um so zu schnellem Sex mit einsamen Damen zu kommen. Kurz: Ash ist alt geworden.
Plötzlich häufen sich jedoch die seltsamen Ereignisse als er beginnt, Leute in seinem Umfeld, als Dämonen zu sehen. Sein erster Impuls ist die Flucht, doch sein Kollege Pablo (Ray Santiago) sieht in ihm einen Helden und nach der ersten tödlichen Auseinandersetzung und dem ersten Einsatz seiner Kettensägen-Hand seit Jahrzehnten ist klar, dass das Böse zurück ist. Genau wie Ash, was wiederum bedeutet, dass es diesem Dämonen-Pack an den Kragen geht!
Terminus – The End Begins Here (Filmkritik)
Die Menschheit befindet sich kurz vor ihrer Auslöschung. Nach einem Unfall macht David Chamberlain (Jai Koutrae) eine Entdeckung, die nicht nur sein Leben verändern wird, sondern auch Auswirkungen für die gesamte Menschheit haben könnte.
Deadpool (Filmkritik)
Wade Wilson (Ryan Reynolds) schlägt sich als Söldner durch sein Leben. Er bezeichnet sich selbst als Bösewicht, der schlimmeren Bösewichten das Leben schwer macht. Mit Vanessa (Morena Baccarin) trifft er zufällig in einer Bar die Frau seines Lebens. Seinen Heiratsantrag nimmt sie an, das Leben war noch nie so schön für Wade. Doch dann die Diagnose: Krebs und zwar gleich in mehreren lebenswichtigen Organen.
Als ihn kurz darauf ein seltsamer Typ im Anzug anspricht und ihm nicht nur Heilung sondern auch noch Superkräfte verspricht, lässt er ihn zunächst abblitzen. Vor allem wegen Vanessa sagt er schließlich doch zu. Was dann geschieht, nun, das war von keinem der Beteiligten so geplant. Es wird Zeit für Wade mittels des Einsatzes von expliziter Gewalt, die Dinge wieder in Ordnung zu bringen.
Cooties (Filmkritik)
Clint (Elijah Wood) hat einen neuen Job. Eigentlich ist er Autor, aber da der Erfolg (oder die Fertigstellung seines Buches) auf sich warten lässt, ist er eben Lehrer. Lucy (Alison Pill) ist ebenfalls Lehrerin an Clints Schule und die beiden verbindet eine gemeinsame Vergangenheit. Dumm, denn sie ist mit Wade (Rainn Wilson) liiert, dem Sportlehrer und einem Kotzbrocken. Der erste Schultag ist für Clint also alles andere als toll, denn die Offenbarung, dass er Autor ist hilft ihm entgegen seiner Erwartung auch nicht unbedingt dabei Respekt von seinen KollegInnen oder den SchülerInnen zu bekommen.
Aber es kommt noch schlimmer, denn eine seltsame Krankheit, bzw. ein Virus, geht an der Schule um, der die Kinder in menschenfressende Monster verwandelt, die allerdings nur auf Erwachsene losgehen …