John Wick: Kapitel 3 – John Wick: Chapter 3 – Parabellum (Filmkritik)

John Wick (Keanu Reeves) hat ein Problem. Er hat die Regeln der internationalen Assassinen-Liga gebrochen und nun wurde er ausgestossen und 14 Millionen Dollar wurden auf seinen Kopf ausgesetzt. Auch Menschen wie Hotelmanager Winston (Ian McShane) oder der undurchschaubare Bowery King (Laurence Fishburne) werden zur Rechenschaft gezogen.

Doch John wäre nicht er selbst, hätte er nicht noch weitere Verbündete wie etwa Sofia (Halle Berry), die ihm noch einen Gefallen schulden. Nebenbei macht John auf seiner Flucht einfach das, was er am Besten kann: seinen Feinden so schnell wie möglich das Leben zu nehmen…

Weiterlesen

Bloodrayne 2: Deliverance (Filmkritik)

In der kleinen Stadt Deliverance herrscht Chaos: Ein junger Cowboy namens Billy The Kid (Zack Ward) treibt sein Unwesen und die Vermutung liegt nahe, dass er unsterblich ist. Genau deshalb ist Rayne (Natassia Malthe) auch auf dem Weg dorthin. Ebenfalls eine Rechnung mit Billy hat Pat Garrett (Michael Paré) offen, der das Monster schon eine Weile verfolgt.

Nach einer für Rayne eher ernüchternden Konfrontation stellt sich rasch heraus, das sie Hilfe braucht, also stellt sie ein kleines Team zusammen, um Billy endgültig den Garaus zu machen.

Weiterlesen

Best Of Worst Case: Bloodrayne (Filmkritik)

Rayne (Kristanna Loken) ist ein Dhampir (Halb Mensch, halb Vampir), da ihre Mutter von einem Meistervampir namens Kagan (Ben Kingsley) vergewaltigt wurde und dessen Truppen/Vampire das Land heimsuchen und nach und nach im Verborgenen übernehmen. Außerdem ist er auf der Suche nach alten Relikten, die ihm besondere Fähigkeiten verleihen sollen.

Im zuvorkommen möchten Vladimir (Michael Madsen), Sebastian (Matthew Davis) und Katarin (Michelle Rodriguez), Mitglieder der Brimstone-Gesellschaft, denn sie reiten durch das Land mit dem Auftrag und der persönlichen Mission Monster zu vernichten.

Im Zuge dieser Suche treffen sie auch auf Rayne. Skeptisch, da sie ja immerhin ein halber Vampir ist, tun sie sich zusammen. Was sie nicht ahnen können: Unter ihnen befindet sich ein/e Verräter/in.

Weiterlesen

Deep Blue Sea 2 (Filmkritik)

Misty Calhoun (Danielle Savre) wird vom reichen Forschungsleiter Carl Durant (Michael Beach) auf eine Forschungsstation eingeladen, da die dort erforschten Haie seltsame Verhaltensmuster zeigen. Allen voran das Alphaweibchen Bella.

Rasch stellt sich heraus, dass Durant die Haie superintelligent gemacht hat, da er aus ihren Gehirnen Stoffe filtern kann, die das Gehirn des Menschen zu Höchstleistungen anspornen können. Warum er das macht? Weil er denkt, Skynet könnte als Künstliche Intelligenz die Welt beherrschen und nur wenn wir Menschen noch schneller denken können als diese K.I.s haben wir eine Chance (ja, wirklich: Das ist Teil der offiziellen Filmstory!).

Natürlich geht etwas schief, die Haie büchsen aus und alle laufen, schwimmen, tauchen oder starren dumm durch die Gegend um ihr Leben.

Weiterlesen

BuyBust (Filmkritik)

Die Slums von Manila, auf den Philippinen. Ein unwirtlicher Ort, voller Gefahren und das gilt für ganz „normale“ Menschen. Was gilt jedoch für Mitglieder der neu gegründeten Anti-Narkotika-Einheit, die genau dort einen berüchtigten Drogenbaron festnehmen wollen? Richtig, die tragen riesige Zielscheiben auf der Brust.

Noch dazu wenn diese Einheit dann auch noch verraten wird und nicht nur gefühlt (sondern auch wirklich) jeder Einwohner der Gegend hinter ihnen her ist, um sie aus dem Weg zu räumen. Nina Manigan (Anne Curtis) ist neu in der Gruppe, denn von ihrer alten Truppe, ist sie die einzige Überlebende. Doch diesmal scheint ihr gewalttätiger Tod, eine fixe Sache zu sein…

Weiterlesen

Deep Blue Sea (Filmkritik)

Dr. Susan McAlester (Saffron Burrows) hat einen Plan: Sie will Alzheimer bezwingen. Dazu hat sie eine Forschungsbasis mitten im Ozean eingerichtet. Finanziert wird die Forschung von einer großen Firma. Und diese schickt, nachdem ein Hai aus der Forschungsstation entkommen war, einen Inspekteur (Samuel L. Jackson), der sich die Sache vor Ort ansehen soll. Die Sache ist die: Das Präperat, welches Alzheimer heilen kann, wird den Gehirnen von Haien entzogen. Gefährlich? Klar. Aber deshalb gibt es ja auch den Haifänger Carter Blake (Thomas Jane), der dafür sorgen soll, dass nichts Schlimmes passiert.

Dummerweise hat Dr. McAlester gemeinsam mit Forscherkumpel Jim Whitlock (Stellan Skarsgaard) über die Stränge geschlagen und nicht ganz legale Mittel benutzt, um die Gehirne der Haie zu vergrößeren, was diese auch intelligenter macht. Und sehr bald beschäftigt eine Frage alle auf der Station: Was wollen super-intelligente Haie, an denen herumexperimentiert wurde, sobald sie freigelassen werden? Rache vielleicht?

Weiterlesen

Nomis – Night Hunter (Filmkritik)

Als abgebrühter Lieutenant hat Marshall (Henry Cavill) schon einiges gesehen. Sein Leben für den Job, hat jedoch das Gemeinsame mit seiner Frau und Tochter unmöglich gemacht. Doch er hat im Moment andere Probleme, denn sein aktueller Fall betrifft Simon (Brendan Fletcher), der scheinbar unter mehreren psychischen Störungen leidet.

Verhaltensexpertin Rachel (Alexandra Daddario) soll heraus finden, was in ihm vorgeht und wie viele Frauenmorde auf sein Konto gehen. Als die ersten Polizisten sterben wird klar, dass Simon nicht alleine gearbeitet hat. Grund genug für Marshall, sich mit Cooper (Ben Kingsley) zu treffen, der einen privaten Feldzug gegen Triebtäter führt und dessen Hilfe zur Verhaftung von Simon geführt hat.

Weiterlesen

Abduction (2019 Filmkritik)

Wir schreiben das Jahr 1985. Als die Tochter von Quinn (Scott Adkins) unter mysteriösen Umständen entführt wird, macht er sich selbst auf die Suche nach ihr. Als er sie schließlich findet, ist sie in den Händen von Aliens und nach einem Kampf stürzt er tief hinab in einen Fluß. Als er wieder auftaucht, tut er dies aus einem Brunnen mitten in Vietnam. Er leidet unter Amnesie und landet schließlich im Krankenhaus.

Conner (Andy On) hat gerade seinen letzten Job als Killer für seinen alten Boss absolviert und will nun endlich wieder der Held sein, den seine Frau damals geheiratet hat. Doch auch sie wird von seltsamen Wesen entführt, was Conner bei der Jagd nach ihr schließlich in das selbe Spital führt, in dem Quinn liegt. Jetzt muss man ihm nur mehr schonend beibringen, dass wir mittlerweile im Jahr 2018 gelandet sind…

Weiterlesen

Zombie Army Trilogy (Game-Review)

Der zweite Weltkrieg geht in die letzte Runde. Die Alliierten sind im Vormarsch und Hitler hat nur noch einen Trumpf im Ärmel. Ein altes Artefakt, welches seinen Truppen Unsterblichkeit ermögilcht und so das Blatt noch wenden könnte. Doch es kommt ein wenig anders, denn das Artefakt verwandelt alle Soldaten in Zombies. Und die gieren nunmal nach Hirn und Fleisch und machen keinen Unterschied zwischen Freund und Feind.

Das führt dazu, dass Deutschland, von Zombiesoldaten abgesehen, leer ist. Nur eine kleine Truppe an WiderstandskämpferInnen ist vor Ort, versucht das Geheimnis des Artefakts zu lüften und das Böse endgültig zu besiegen.

Weiterlesen

Teen Titans Go! To the Movies (Filmkritik)

Irgendwie bekam in den letzten Jahren jeder noch so unbekannte/unbedeutende sogenannte Superheld seinen eigenen Film. Nicht nur dass seine Truppe – die Teen Titans – von anderen Helden wie etwa Superman (Nicolas Cage) nicht ernst genommen wird, auch sonst waren seine größten Zeiten anscheinend die, als er noch der Sidekick von Batman gewesen ist.

Doch so schnell gibt ein Robin nicht auf. Es wird Zeit sich einen Produzenten zu suchen, der bereit ist, endlich Robin´s Star Qualitäten zu erkennen und einen Film über ihn zu drehen. Fehlt eigentlich nur mehr der Erzfeind in dieser Gleichung, gut dass Slade (Will Arnett) gerade seinen eigenen, ultrabösen Plan verfolgt.

Weiterlesen