Die Nacht der Wölfe – Unter dem Vollmond (Filmkritik)

Im Jahre 1665 des Herrn (der Christen) entkommt der Frauenheld Joseph aus der Gefangenschaft – er ist ein Tagedieb, ein Frauenheld und – wie es so schön heißt: ein liebenswerter Schurke. Nur knapp kann er sich vor dem Galgen retten und in die Wildnis flüchten. Auf der Flucht findet er die Leiche eines toten Priesters, nimmt dessen Identität an und landet in einem kleinen Dorf, voller abergläubischer Bauern, die sich vor einem Werwolf in den Wäldern fürchten. Auch der Lord, dem die Lande gehören, nimmt den Werwolf nicht auf die leichte Schulter und schon bald muss Joseph feststellen, dass er ein Problem hat:

Der Pater, dessen Identität er angenommen hat, war der erste professionelle Werwolfsjäger: Und plötzlich richten sich alle Augen hilfesuchend auf ihn, dessen Augen eigentlich mehr auf die zukünftige Braut des Lordes gerichtet sind, als auf irgendwelche Werwölfe, an die er nicht einmal glaubt.

Die-Nacht-der-Wölfe

Weiterlesen

30 Minuten oder weniger – 30 Minutes or Less (Filmkritik)

Nick (Jesse Eisenberg) hat in seinem Leben nichts erreicht, er fristet ein langweiliges Dasein und arbeitet als Pizza-Lieferant. Es wird jedoch interessant als die zwei Kleinkriminellen Dwayne (Danny McBride) und Travis (Nick Swardson) ihm eine Bombe um die Brust schnallen und ihn zwingen, ihnen 100.000 Dollar zu besorgen. Nick schnappt sich also seinen Mitbewohner und besten Freund Chet (Aziz Ansari) und versucht das Geld aufzutreiben.

30-Minuten-oder-Weniger

Weiterlesen

Chronicle – Wozu bist du fähig? (Filmkritik)

Die Teenager Andrew (Dane DeHaan), Steve (Michael B. Jordan) und Matt (Alex Russell) machen auf einem Rave eine äußerst ungewöhnliche Entdeckung. In einem Krater finden die Drei ein in der Erde vergrabenes, leuchtendes Objekt, dass ihnen schon kurz nach der Begegnung ungewöhnliche Kräfte verleiht. Anfangs völlig überrascht von ihren neuen Fähigkeiten, probieren sich die Jugendlichen erst einmal aus und treiben ihre Späße. Doch aus dem Spaß wird schnell bitterer Ernst, als Andrew seine Macht zu Kopfe steigt….

Chronicle

Weiterlesen

Bad Ass (Filmkritik)

Frank Vega (Danny Trejo) ist nicht gerade vom Glück verfolgt. Sein langjähriger Einsatz im Vietnamkrieg hat ihm nicht nur die Liebe seiner Freundin gekostet sondern auch die Karriere bei der Polizei, da er sich bei seinem letzten Einsatz eine schwere Beinverletzung zugezogen hatte. Mehr schlecht als recht schlägt er sich daher als HotDog-Verkäufer durch und so wurde aus dem einst idealistischen Soldaten, ein alter Mann ohne Ambitionen oder Hoffnung auf bessere Zeiten.

Als er jedoch eines Tages einen älteren Herren in einem Bus vor zwei Schägertypen schützt und diese zu Boden streckt, wird das dabei gefilmte Handyvideo über Nacht zum YouTube-Hit und Frank zum Liebling der breiten Masse. Als eines Nachts sein bester Freund ermordet wird und die Polizei nicht wirklich mit den Ermittlungen weiterkommt, muss Frank die Sache selbst in die Hand nehmen. Er muss zu dem Helden werden, zu dem ihn die Medien bereits längst hochstilisiert haben: er wird zu Bad Ass!

Bad-Ass

Weiterlesen

Best Of Worst Case: Camel Spiders (Filmkritik)

Als Captain Sturges (Brian Krause) gefallene Kollegen aus dem Krieg im mittleren Osten nach Hause transportiert, weiß er nicht, dass sich gefährliche Kamelspinnen in den Särgen der Soldaten verirrt haben.

Als bei einem Unfall mitten im Nirgendwo die Dinger aus dem Laster geschleudert werden, bricht Chaos in der nächstgelegenen Kleinstadt aus – die Kamelspinnen greifen an. Und Captain Sturges muss sie aufhalten, bevor sie alle Einwohner der Stadt umbringen …

Camel-Spiders

Weiterlesen

Einmal ist keinmal – One for the money (Filmkritik)

Stephanie Plum (Katherine Heigl) ist vor allem eines – Pleite. Aus purer Verzweiflung heuert sie als Kopfgeldjägerin bei ihrem Cousin Vinnie an. Der braucht dringend einen Ersatz für einen erkrankten Detektiv – und schließlich locken 50.000 Dollar bei erfolgreichem Abschluss eines Falles! Als Bonus entpuppt sich der Mann, auf den sie angesetzt ist, als ihre einstige Jugendliebe Joe Morelli (Jason O’Mara)….

Einmal-ist-Keinmal

Weiterlesen

The Awakening (Filmkritik)

Im Jahre 1921 in England leiden viele Menschen unter den Folgen des ersten Weltkrieges und den damit vebundenen menschlichen Verlusten und so steigt in vielen der Glauben an Geister bzw. eine Welt nach dem Tode. Die Autorin Florence Cathcart (Rebecca Hall) arbeitet unter anderem für die Polizei als Aufdeckerin von jenen Menschen, die mit falschen Geistererscheinungen Geld verdienen oder einfach nur Menschen erschrecken wollen, weil es ihnen Spaß macht.

Ihr neuerster Auftrag betrifft Robert Mallory (Dominic West), den Leiter einer Internatsschule. Er bittet Florence darum in seiner Arbeitsstätte Erscheinungen rund um einen Geisterjungen zu untersuchen, durch dessen Schuld bereits ein Junge ums Leben gekommen ist. Die zunächst naturgemäß ziemlich skeptische „Geisterjägerin“ nimmt den Auftrag mit einer gewissen Selbstsicherheit an, die sie jedoch im Laufe ihrer Ermittlungen schnell einbüßen muss. Was steckt hinter der ganzen Geschichte und warum kommt Florence letztendlich an einen Punkt, an dem sie ihre bisherige gesamte Weltsicht in Frage stellt?

The Awakening Film

 

Weiterlesen

Battleship (Filmkritik)

Ausgerechnet während eines internationalen Flottenmanövers landen Außerirdische in der Nähe der Hawaii-Inseln. Drei der Schiffe werden in einem von den Aliens errichteten Energiefeld gefangen und sind auf sich alleine gestellt. Eines der Schiffe wird kommandiert von dem jungen Offizier Alex Hopper (Taylor Kitsch) – der hatte bis vor kurzem noch ganz andere Probleme, wollte er doch seinen Vorgesetzten Admiral Shane (Liam Neeson) um die Hand seiner Tochter (Brooklyn Decker) bitten. Der wiederum will Hopper wegen seiner mangelnden Disziplin und seines ungebührlichen Verhaltens aus der Navy werfen.

Battleship

Weiterlesen