Jennifer’s Body – Jungs nach ihrem Geschmack (Filmkritik)

Abgesehen von ihrer Sandkastenfreundin Needy (Amanda Seyfried), hat Jennifer Check (Megan Fox) keine richtigen Freunde. Die Männer jedoch kann sie sich aussuchen, so scharf wie sie aussieht. Als die Indie-Rock-Band „Low Shoulders“ ein Konzert in der einzigen Kneipe des Kaffs ansetzt, ist Jennifer sofort heiß auf den Leadsänger (Adam Brody).

Doch dieser will mit seinem Groupie noch ganz andere Dinge machen, als bloß in die Kiste zu hüpfen. Gemeinsam mit seinen Kumpels plant er Satan eine Jungfrau zu opfern, um damit der ewigen Erfolglosigkeit zu entgehen. Dumm nur, dass Jennifer in Wirklichkeit ein männerfressender Dämon ist.

Jennifers body

Weiterlesen

Mama (Filmkritik)

Nach fünf Jahren werden die beiden Kinder Victoria und Lily in einer Waldhütte gefunden. Dort gelandet sind sie, weil ihr amoklaufender Vater sie entführt hat und dann … verschwunden ist. Dass die Kinder überleben konnten gleicht einem Wunder. Dass die Kinder verwildert sind, überrascht dagegen wohl niemanden.

Lucas und Annabell – Onkel und (mehr oder weniger) Tante der beiden Mädchen, nehmen sie bei sich auf – allerdings unter diversen Auflagen von Dr. Dreyfus, dem speziell Victoria auffällt, da diese das Sprechen zum Glück nicht verlernt hat und immer wieder von „Mama“ spricht. Eine Beschützerin, welche die beiden Kinder all die Jahre am Leben gehalten hat, aber wohl nur imaginär ist … oder ist Victoria gar eine multiple Persönlichkeit?

Mama

Weiterlesen

(The) Monuments Men (Filmkritik)

Der zweite Weltkrieg nähert sich dem Ende. Die Nationalsozialisten schnappen sich alle Kunstwerke, die sie in die Finger bekommen können. Um die historischen Schätze so weit es möglich ist zu retten, schickt der US-Präsident sieben Kunstexperten, angeführt von Lt. Stokes (George Clooney), die die Monuments Men genannt werden, an die vorderste Front.

the-monuments-men

Weiterlesen

Open Grave (Filmkritik)

Ein Mann (Sharlto Copley) erwacht unter großen Schmerzen mitten in einem offenen Massengrab. Er hat keine Erinnerung mehr daran was passiert ist, sogar sein eigener Name ist ihm völlig unbekannt. Eine mysteriöse Dame hilft ihm zwar mit einem Seil aus der Grube, doch gleich darauf ist sie verschwunden. Auf der Suche nach Antworten streift der Mann verloren durch den Wald.

Als er zu einem großen Gebäude kommt, trifft er darin eine Gruppe von fünf Leuten, die kurz vor ihm erwacht sind und ebenso scheinbar ihr Gedächtnis verloren haben. Unter großem gegenseitigen Misstrauen beschliesst die ungleiche Truppe schließlich, gemeinsam nach den Ursachen für ihren aktuellen Zustand zu suchen. Die Antworten auf ihre Fragen könnten dabei aber unangenehmer sein, als ihnen lieb ist.

Open Grave

Weiterlesen

Oldies but Goldies: Mary Poppins (Filmkritik)

London, um 1910. Michael (Matthew Garber) und Jane Banks (Karen Dotrice) werden von ihren Eltern vernachlässigt und stellen daher allerhand Unsinn an. Mr. Banks (David Tomlinson) ist ein Bankangestellter, in dessen striktem Tagesablauf Kinder kaum Platz haben, und Mrs. Banks (Glynis Johns) verwendet ihre Zeit hauptsächlich für die Suffragetten-Bewegung.

Die Kinder vergraulen in ihrer Suche nach Aufmerksamkeit ein Kindermädchen nach dem anderen. Doch plötzlich dreht sich der Wind und Mary Poppins (Julie Andrews) wird vors Haus geweht. So erobert sie trotz strikter Regeln die Herzen von Jane und Michael im Nu und gemeinsam mit Bert (Dick van Dyke), erleben die Kinder fantastische Abenteuer. Ganz nebenbei bringt Mary das Familienleben der Banks‘ wieder in Ordnung.

Mary Poppins

Weiterlesen

Cormans World (Filmkritik)

Es gibt Menschen, die haben die Welt verändert und niemand kennt sie. Es gibt Menschen, die haben eine völlig unwichtige Leistung vollbracht und jeder kennt sie. Dann gibt es noch Menschen, die der Welt den Mittelfinger gezeigt, ihre eigene Welt gebaut und unsere dadurch verändert haben – und trotzdem sind sie viel zu unbekannt.

Robert Rodriguez ist ein Marketing-Genie, der seine „Rebel Without A Crew“-Mentalität vor sich herträgt als wäre er der erste, der das gemacht hat. Die wirkliche Frage aber lautet, was haben Leute wie Robert De Niro, Sylvester Stallone, Joe Dante, Peter Fonda, Ron Howard, Jack Nickolson, Martin Scorsese, William Shatner und Pam Grier gemeinsam?

Sie alle wären nichts – und ohne sie wäre die Kinolandschaft langweilig – wenn es Roger Corman nicht geben würde …

cormans-world-movie

Weiterlesen

Gravity (Filmkritik)

Die Russen schießen einen ihrer eigenen Satelliten ab und lösen dadurch unabsichtlich eine Kettenreaktion aus. Schließlich schießen zahlreiche Trümmerteile durch die Erdumlaufbahn und zerstören alles was ihnen im Weg ist.

Zur gleichen Zeit befindet sich ein Space Shuttle der NASA im All, mit dem Auftrag einen Satelliten zu reparieren. Durch die Trümmer wird das Shuttle jedoch zerstört und die einzigen Überlebenden, der altgediente Astronaut Matt Kowalski (George Clooney) und die Mission-Spezialistin Dr. Ryan Stone (Sandra Bullock), treiben durchs All und müssen überlegen, wie sie in einem Stück zurück zur Erde kommen.

Gravity

Weiterlesen

Cold Comes the Night (Filmkritik)

Chloe (Alice Eve) betreibt ein kleines heruntergekommenes Motel, in dem sie mit ihrer kleinen Tochter auch wohnt. Da hier Prostitution und Drogenkonsum zum täglichen Alltag gehören, sitzt ihr das Jugendamt im Nacken. Sie spart daher täglich Geld, um so bald wie möglich dieses Leben hinter sich lassen zu können. Durch einen tödlichen Zwischenfall gerät sie in die Hände des Berufskriminellen Topo (Bryan Cranston), der ihre Hilfe benötigt, bei der Wiederbeschaffung einer für ihn wichtigen Tasche.

Da Topo nur mehr sehr schlecht sehen kann, ist er trotz seiner offensichtlichen Überlegenheit auf Chloe angewiesen und so handeln sie einen Deal aus. Kompliziert wird die Sache jedoch, da die Tasche zunächst verschwunden scheint und der das Gesetz gerne etwas dehnende Polizist Billy (Logan Marshall-Green), mit dem Chloe auch eine Affäre hatte, mehr zu wissen scheint, als er zugeben will. Kann sie für sich und ihre Tochter einen Ausweg finden, um aus dieser Sache wieder heil heraus zu kommen?

Cold Comes the Night

Weiterlesen

Carrie (2013 Filmkritik)

Carrie (Chloe Grace Moretz) ist eine Außenseiterin. Niemand mag sie. Das liegt zu einem großen Teil an ihrer Mutter (Julianne Moore), die eine völlig verrufene religiöse Fanatikerin ist. Ihre Mitschülerinnen lassen kein gutes Haar an ihr – als sie in Panik verfällt und Todesangst hat, weil sie ihre erste Periode bekommt und denkt sie verblutet (ihre Mutter hat ihre diese „Unreinheit des Körpers“ verheimlicht) wird ihr nicht geholfen – sie wird sogar gefilmt und das Video auf YouTube hochgeladen. Zu diesem Zeitpunkt entdeckt Carrie eine seltsame Gabe – Telekinese. Für ihre Mutter eine Gabe des Satans, für Carrie das Werkzeug ihrer Rache, denn beim Abschlussball erlauben sich die Mitschülerinnen einen „Scherz“ zu viel …

Carrie 2013 Film

Weiterlesen

Movie 43 (Filmkritik)

Die beiden Freunde Calvin (Mark L. Young) und J.J. (Adam Cagley) machen im Sinne von Jackass ein Video, laden es bei Youtube hoch, und freuen sich über eine Menge Klicks, bis sie feststellen, dass sie von Calvins jüngerem Bruder Baxter (Devin Eash) reingelegt wurden. Um sich zu rächen schicken Calvin und J.J. Baxter auf die Suche nach einem Film, der nur als „Movie 43“ bekannt ist, um zeitgleich seinen Computer mit Viren zu verseuchen. Doch in den dunklen Ecken des Internets finden die drei etwas, was das Leben wie wir es kennen, für immer verändert.

Movie 43

Weiterlesen