Resident Evil: Apocalypse (Filmkritik)

Nach dem (bitteren) Ende von Teil 1 wacht Alice im Krankenhaus auf, ist allein und auf sich gestellt – die Stadt leer, alles ist verwüstet. Und es dauert nicht lange, bis die Sachlage völlig klar ist: Das Virus ist aus dem „Hive“ entkommen und die gesamte Stadt ist infiziert.

Das Militär hat alle Ausgänge blockiert und tötet alles und jeden, der oder die zu fliehen versuchen. Alice sammelt eine Gruppe Überlebender (darunter die aus den Spielen bekannte Figur Jill Valentine) und sucht einen Weg nach draußen, während die Umbrella Corporation einen Übermutanten im Rahmen des „Projekt: Nemesis“ zu Testzwecken auf die Stadt loslässt. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt …

resident-evil-2

Weiterlesen

Oldies but Goldies: Der Clou – The Sting (Filmkritik)

Wir befinden uns im Chicago des Jahres 1936. Als der junge Trickbetrüger Johnny Hooker (Robert Redford) und sein Kollege Luther Coleman (Robert Earl Jones) ihr letztes Opfer ausnehmen ahnen sie nicht, dass es sich um einen Geldboten von Gangsterboss Doyle Lonnegan (Robert Shaw) handelt. Der versteht keinen Spaß und lässt Luther töten, worauf sich Johnny mit seinem alten Partner Henry Gondorff (Paul Newman) in Verbindung setzt. Sie planen ihre Rache und sie wollen Doyle dort treffen, wo es am Meisten weh tut: bei seinem Geld.

Der-Clou-The-Sting

Weiterlesen

Batman: The Dark Knight Returns, Teil 1 & 2 – Part 1 & 2 (Filmkritik)

Gotham City in der nahen Zukunft: Zehn Jahre sind vergangen seit sich der dunkle Ritter, auch unter dem Namen Batman (Peter Weller) bekannt, das letzte Mal gezeigt hat und von seinem alter Ego Bruce Wayne in Rente geschickt wurde. Jetzt allerdings sucht eine neue Art von Kriminellen seine Stadt heim, woraufhin Wayne sein Kostüm noch einmal anlegt, um den Bösen das Fürchten zu lehren.

Batman-The-Dark-Knight-Returns

Weiterlesen

The Apparition (Filmkritik)

Kelly (Ashley Greene) und Ben (Sebastian Stan) sind ein verliebtes Pärchen, dass ihr Glück in einer neuen Wohnhaussiedlung versucht. Bis jetzt haben sie nur einen einzigen Nachbarn, die anderen Häuser sind zu einem großen Teil leer. Und obwohl die beiden total verliebt sind, hat Ben ein Geheimnis vor Kelly. Ben hat nämlich vor Jahren an einem Experiment teilgenommen, dass beweisen sollte, dass Geister exisitieren – und es hat geklappt. Nur da dabei seine damalige Freundin ums Leben kam. Ohne sein Wissen haben sich ehemalige Freunde zusammengetan, um unter der Führung von Forschungsleiter Patrick ein neues Experiment mit der gleichen Erscheinung durchzuführen. Nur dieses Mal entkommt das Ding. Und sucht alle heim, die mit ihm zu tun hatten.

Oder auch nicht. Oder ihm ist langweilig. Oder es verstellt Tische im Haus von Ben und Kelly. Oder macht videokameras kaputt. Und Hin und wieder tötet es Hunde durch etwas, dass wie Schimmel aussieht. Egal. Jedenfalls reagiert Ben (trotz vieler bedrohlicher Anzeichen) nicht auf die Kontaktversuche von Patrick – doch nach dem 36igsten E-Mail entscheidet er, sie doch zu lesen – aber, oh Himmel, es ist zu spät. Das Ding ist im Haus angekommen. Nicht, dass all die mysteriösen Vorkommnisse schon irgendwie darauf hingewiesen hätten. Jetzt ruft er dann doch plötzlich Patrick (Tom Felton) zurück, der auch prompt anrückt und helfen will, dass Ding wieder zu töten (warum er das nicht schon vorher gemacht hat, weiß niemand so genau) und letztlich sterben alle.

The Apparition Film Ashley Greene Sebastian Stan

Weiterlesen

Citadel – Wo das Böse wohnt (Filmkritik)

Seit dem Angriff von ein paar Jugendlichen auf seine hochschwangere Frau und ihren damit verbundenen Tod, lebt Tommy (Aneurin Barnard) mit dem gemeinsamen Baby, das gerettet werden konnte, in Angst und Schrecken. Er leidet an Agoraphobie, das heißt er hat schreckliche Angst davor, sich auf öffentlichen Plätzen aufzuhalten. Außerdem hat er das Gefühl, dass auch er ständig Opfer eines weiteren Überfalls werden könnte.

Als er bei der Beerdigung seiner Frau auf einen etwas eigenartigen Priester trifft, wird seine Furcht noch weiter angestachelt. Der Priester erklärt ihm nämlich, dass die Jugendlichen infiziert wurden, daher seine Angst riechen können und es außerdem auf seine kleine Tochter abgesehen haben, um sie zu einer der Ihren zu machen. Tommy ist völlig überfordert und versteckt sich mit seinem Baby in der Wohnung, doch sicher sind sie dort drinnen auch nicht, denn irgendwann muss er das Gebäude ja wieder verlassen.

Citadel

Weiterlesen

Django Unchained (Filmkritik)

Im Jahre 1858, im Süden der Vereinigten Staaten, ist Django (Jamie Foxx) ein Sklave der von seiner Frau Broomhilda (Kerry Washington) getrennt wurde. Er wird von Dr. King Schultz (Christoph Walz), einem Zahnarzt und Kopfgeldjäger aus Deutschland, befreit und soll diesem helfen, die Brittle Brothers zur Strecke zu bringen. Im Gegenzug verspricht Schultz Django nicht nur die Freiheit, sondern auch ihm bei der Suche nach seiner Frau zu helfen.

Django-Unchained

Weiterlesen

Flight (Filmkritik)

Als das Flugzeug des Piloten Whip Whitaker (Denzel Washington) in einem schweren Unwetter eine Fehlfunktion hat, vermeidet Whitaker durch ein waghalsiges Flugmanöver einen Absturz und rettet durch eine kontrollierte Bruchlandung fast allen Passagieren das Leben. Doch der Pilot war zum Zeitpunkt des Flugs betrunken und hatte Kokain im Blut, was bei den Ermittlungen eines Untersuchungs-Ausschusses ans Tageslicht zu kommen droht.

Flight

Weiterlesen

Mass Effect: Paragon Lost (Filmkritik)

„Mass Effect: Paragon Lost“ erzählt die Geschichte von James Vega, und seiner Einheit an Allinaz Marines, die auf einem abgelegenen Planeten stationiert wurden, um die Bewohner vor einer unbekannten Alienrasse zu beschützen, die schlicht „Kollektoren“ genannt wird.

Es dauert aber nicht lange, wird die Kolonie trotzdem überrannt und Vegas Vorgesetzter stirbt. Der junge Marine muss das Kommando übernehmen um die Kolonie zu retten, wichtige – für die gesamte Galaxis – Info bergen und wird letztlich dazu gezwungen die schwerste Entscheidung seines Lebens zu treffen. Denn seine Nichte und Schwester befinden sich ebenfalls auf dem Planeten.

Mass-Effect-Paragon-Lost

Weiterlesen

The Man with the Iron Fists (Filmkritik)

Im China des 19. Jahrhunderts ist „Jungle Village“ das Zuhause mehrerer rivalisierender Clans. Als eines Tages eine größere Menge Gold des Gouverneurs gestohlen wird, spitzt sich die Lage zu und Menschen beginnen zu sterben. Der örtliche Waffenschmied (RZA) will eigentlich in Frieden gelassen werden (und genug Geld verdienen, um mit Lady Silk durchzubrennen) wird aber gezwungen für den bevorstehenden Krieg die passenden Waffen zu bauen.

The Man with the Iron Fists Film RZA

Weiterlesen

Premium Rush (Filmkritik)

Niemand liebt seinen Job als Fahrradkurier so sehr wie Wilee (Joseph Gordon-Levitt). Wenn er durch die Strassen von Manhatten auf seinem absichtlich ohne Bremsen ausgestatteten Bike düst, spürt er die totale Freiheit. Als er jedoch den Auftrag von Nima (Jamie Chung) annimmt, könnte er seinen Spaß an der Arbeit schnell mit dem Leben bezahlen.

Ein das Gesetz immer wieder mal dehnender Cop (Michael Shannon) ist nämlich hinter dem Kuvert her, dass Wilee überliefern soll und dabei geht er äußerst rücksichtslos vor. Weiß Nimas WG-Kollegin Vanessa (Dania Ramirez), die Freundin von Wilee, mehr über die Sache? Kann er seine Post rechtzeitig zustellen? Warum will der Polizist unbedingt den Inhalt des Briefes? Und was ist da nun eigentlich wirklich drinnen?

Premium-Rush

Weiterlesen