Hesher (Filmkritik)

T.J. (Devin Brochu) ist ein sehr trauriger und wütender Junge. Nach dem Unfalltod seiner Mutter, flüchtet sich sein Vater (Rainn Wilson) mittels häufiger Tabletteneinnahme aus dem Alltag und ist so gut wie nie für seinen Sohn da. Auch seine Großmutter ist mit der Gesamtsituation überfordert. Bei einer seiner einsamen Radtouren, schießt T.J. aus Wut mit einem Stein ein Fenster eines baufälligen Hauses ein. Unerwartet stürmt ein Typ namens Hesher (Joseph Gordon-Levitt) aus dem Gebäude heraus und zeigt sich nicht besonders erfreut über die Aktion des Jungen.

Hesher nistet sich fortan als einer von T.J.´s neuen Freunden bei ihm zu Hause ein. Nach anfänglichen Schwierigkeiten könnte es Hesher hier doch echt schaffen, diese Familie wieder näher zusammen zu bringen, es sei denn es geht zuvor die gesamte Einrichtung zu Bruch oder Hesher verspürt wieder den starken Drang, etwas anzünden zu müssen.

Hesher

Weiterlesen

Assassination Games (Filmkritik)

Vincent Brazil (Jean Claude Van Damme) ist bereits fast sein ganzes erwachsenes Leben lang als Profilkiller unterwegs. Kein Wunder also, dass er einerseits als einer der Besten seines Faches gilt, dafür aber von zwischenmenschlichen Beziehungen so gut wie keine Ahnung hat. Als der Verbrecherkönig Polo Yakur als neuestes Ziel für Vincent ausgesucht wird, bekommt seine makellose Laufbahn ihren ersten Fleck.

Durch das gleichzeitige Einschreiten eines zweiten Killers namens Roland Flint (Scott Adkins), der einen persönlichen Rachefeldzug gegen Polo führt, wird Vincents Schuss abgelenkt und er tötet dabei unabsichtlich den Bruder des Gangsterbosses. Roland dafür hat in Form von korrupten Interpol-Agenten, die ihn gerne unschädlich machen wollen, noch mehr Ärger im Gepäck. Als Vincent die Chance bekommt Roland in die Falle laufen zu lassen, nimmt er diese Möglichkeit zuerst gerne an. Bald wird ihm jedoch klar, dass sie gegen die geballte Kraft ihrer Feinde nur gemeinsam eine Chance haben werden.

Assassination-Games

Weiterlesen

Super (Filmkritik)

Frank (Rainn Wilson) ist der perfekte Verlierertyp. Er ist nicht besonder schön. Er ist nicht sonderlich intelligent. Er arbeitet in seinem Job als Koch in einem schäbigen Minilokal. Und er hatte Sarah (Liv Tyler), bis sie ihm der Gangsterboss Jacques (Kevin Bacon) einfach weggeschnappt hat. Seit dem Verlust seiner großen Liebe ist Frank nun völlig am Boden zerstört. Dank einer nächtlichen Vision und der damit verbundenen Erleuchtung, findet er jedoch schnell die Lösung für sozusagen alle „verbrechenbedingten“ Probleme der Menschheit.

Von nun an läuft Frank als kostümierter Held Crimson Bolt durch die Straßen und verprügelt Bösewichte, wo immer sie ihm begegnen. Für Drogendealer, Kinderschänder und Räuber beginnen schwere Zeiten voller Blutergüsse, Knochenbrüchen und längeren Krankenhausaufenthalten. Schon bald bekommt Crimson Bolt bei seiner Aufgabe Unterstützung von der Comicshopverkäuferin Libby alias Boltie (Ellen Page) und gemeinsam schmieden sie einen Plan, wie sie Jacques besiegen und Sarah zurückholen können.

Super Film

Weiterlesen

Hop – Osterhase oder Superstar? (Filmkritik)

Nur noch zwei Wochen bis Ostern. Der Osterhase (gesprochen von Hugh Laurie) ist nicht mehr der jüngste Hüpfer und möchte dieses Jahr seine Aufgaben in einer feierlichen Zeremonie seinem Sohn E.B. (gesprochen von Russell Brand) übergeben. Dieser hat jedoch nur eines im Kopf: er möchte unbedingt Schlagzeug spielen und damit berühmt werden. Da sein Vater nur Ablehnung gegenüber dem Herzenswunsch seines Sohnes zeigt, plant dieser kurzerhand seine Flucht nach Hollywood.

Dort angekommen wird er vom Langzeitarbeitslosen Fred O´Hare (James Marsden) mit dem Auto angefahren und nachdem dieser sich vom ersten „ein sprechender Hase“-Schock erholt hat, nistet sich E.B. bei seinem ersten Kontakt zur Menschenwelt sofort ein. Nach einigen Turbulenzen bekommt E.B. schließlich seine große Chance, er darf vor Talentsucher David Hasselhoff persönlich vorspielen, um einen Auftritt in dessen – vor riesigem Publikum ausgestrahlten Show – zu ergattern.

Hop Film

Weiterlesen

Blitz (Filmkritik)

Detective Sergeant Tom Brant (Jason Statham) ist einer der besten und härtesten Cops auf den englischen Straßen. Seine einziges Problem ist seine schlechte Laune und sein damit verbundenes Temperament. Nicht selten landet ein Krimineller nach einer Auseinandersetzung mit Brant im Krankenhaus, was ihn auch zum liebsten Opfer von Sensationsreporter Harold Dunphy (David Morrissey) macht.

Als ein Copkiller, der sich selbst den Namen „Blitz“ (Aidan Gillen) gegeben hat, seinem blutigen Hobby nachgeht und ihn anscheinend niemand stoppen kann, wird Brant auf den Fall angesetzt, um den Täter so schnell wie möglich dingfest zu machen. Können er und sein neuer Vorgesetzter Porter Nash (Paddy Considine) den Killer finden, bevor noch mehr Polizisten sterben und wenn ja, wird ihn Brant am Leben lassen oder einfach umbringen?

Blitz

Weiterlesen

Paper Man (Filmkritik)

Schriftsteller Richard Dunn (Jeff Daniels) hat ein echtes Problem. Während seine Frau Claire (Lisa Kudrow) als Ärztin täglich Menschenleben rettet, verbringt Richard seine gesamte Zeit damit, nicht an seinem zweiten Buch zu schreiben. Vor allen erwachsenen bzw. schwierigen Entscheidungen drückt er sich ebenfalls, da er seit über 40 Jahren für sämtliche „gefährliche“ Situationen seinen imaginären Freund Captain Excellent (Ryan Reynolds) hat, der ihn immer wieder gerne mit helfenden Sprüchen beiseite steht.

Als Richard über den Winter ein Haus in Long Island mietet um doch endlich an seinem Buch zu arbeiten, lernt er dort ein junges Mädchen namens Abby (Emma Stone) kennen. Abby zieht oft alleine durch die Gegend und scheint irgendwie mit eiener Grundtraurigkeit durchs Leben zu gehen. Zwischen den beiden Außenseitern entwickelt sich langsam aber sicher eine echte Freundschaft und so helfen sich die zwei ohne es zu merken gegenseitig beim Erwachsenwerden.

Paper Man Emma Stone Film

Weiterlesen

Ironclad (Filmkritik)

Wir schreiben das 13te Jahrhundert. King John (Paul Giamatti) tyrannisiert sein Volk seit Jahren, bis ihn einige feudale Barone dazu zwingen, die Magna Carta zu unterschreiben und so seiner Schreckensherrschaft ein Ende zu setzen. Mit Hilfe von angeworbenen dänischen Soldaten beginnt John jedoch bald darauf sein Land zurückzuerobern. Systematisch erobert er dabei sämtliche Schlösser und Burgen und tötet jeden, der ihn damals zur Unterzeichnung der Magna Carta gezwungen hatte.

Den letzten Widerstand leisten nur Baron Albany (Brian Cox) und der erfahrene aber des Kämpfens müde Kreuzritter Marshall (James Purefoy) und ihre handvoll Verbündeten, die sich im strategisch unheimlich wichtigen Rochester Castle verschanzt haben und bereit sind, gegen die unglaubliche Übermacht die Burg bis zum letzen Mann zu verteidigen. Kann Erzbischof Langton (Charles Dance) die Verhandlungen mit den Franzosen rechtzeitig abschliessen, damit diese Baron Albany zur Hilfe eilen können, bevor es zu spät ist?

Ironclad

Weiterlesen

Alphas (Serienkritik)

Doktor Lee Rosen (David Strathairn) leitet ein ganz spezielles Einsatzteam. Er ist sowohl der Therapeut als auch der Anführer einer Truppe von sogenannten „Alphas“. Alphas sind Menschen mit erweiterten Fähigkeiten bedingt durch Abweichungen ihrer Gehrinstruktur. Genau wie bei normalen Menschen entscheiden sich einige Alphas dazu ihre Kräfte nur für sich einzusetzen ohne Rücksicht auf Verluste. Diese fehlgeleiteten Personen versuchen Rosen und sein Team aufzuspüren und entweder auf den rechten Weg zu bringen, oder sie in eine speziell eingerichtete Klinik zu überführen. Kein leichtes Unterfangen, da die Schützlinge des Doktors eigentlich schon mit ihren eigenen Leben überfordert sind.

Alphas

Weiterlesen

Wrecked (Filmkritik)

Ein Mann (Adrien Brody) erwacht in einem Autwrack mitten in einem abgelegenen Waldstück. Sein rechtes Bein ist unter dem verbogenen Metall eingeklemmt. Er hat keine Erinnerung daran, wer er ist oder wie er in diese Situation gekommen ist. Auf dem Rücksitz liegt eine Leiche, ein paar Meter vor dem Auto in der Wiese ein zweiter toter Mann. Verletzt, durstig, hungrig und ohne Gedächtnis beginnt der Verstand des Überlebenden schnell ihm Streiche in Form von Halluzinationen zu spielen. Ist eine Flucht aus dem Wrack trotzdem möglich und wenn ja, wie kommt er aus diesem riesig erscheinenden Wald wieder heraus?

Wrecked

Weiterlesen

Blubberella (Filmkritik)

Die Hobbies der Dhampirin Blubberella (Lindsay Hollister) in keiner speziellen Rangordnung: 1. Spaziergänge am See. 2. Nazis töten. Praktisch, dass gerade eine Zugladung voller Nazis angeführt von einem eiskalten Kommandant (Michael Pare) am Bahnhof angekommen ist, die werden schon tot sein, bevor sie überhaupt wissen, was hier eigentlich gespielt wird. Zusätzlich nett für Blubberella, dass der ebenfalls anwesende, bisexuelle Rebellenanführer (Brendan Fletcher) ein echt schnuckeliger Typ ist, da bei der Onlinespeeddatingsache bis jetzt eh nie eine richtige- über reinen Sex hinausgehende – Beziehung herausgekommen ist.

Einziges Problem ist der Kommandant, der durch Blubberella unabsichtlich auch zu einem Dhampir (halb Mensch, halb Vampir) geworden ist und nun eine Armee von Supersoldaten bauen möchte, mit Hilfe eines irren Wissenschaftlers (Clint Howard). Das klingt ziemlich übel denkt ihr jetzt? Keineswegs, denn durch ständiges Essen gestärkt, wird Blubberella diese Nazis mit Leichtigkeit vernichten und dabei auch noch eine gute, adipöse Figur machen!

Blubberella

Weiterlesen