Ringer 2011 (Serienkritik)

Bridget (Sarah Michelle Gellar) ist schwer in Bedrängnis. Auf Druck des FBI soll sie gegen den Gangsterboss Bodaway Macawi (Zahn McClarnon) aussagen, nur so werden ihre Anklagen wegen Prostitution und Drogenbesitz fallen gelassen. Sie glaubt den Aussagen des FBI nicht, dass sie in Sicherheit sei und flüchtet zu ihrer Zwillingsschwester Siobhan (Sarah Michelle Gellar). Diese ist im Gegensatz zu ihrer Schwester wohl auf der Sonnenseite des Lebens gelandet. Verheiratet mit Andrew Martin (Ioan Gruffudd) lebt diese ein Leben im Luxus. Bei einer Bootsfahrt gesteht Siobhan ihrem Zwilling, dass niemand in ihrem Leben von der Existenz einer Zwillingsschwester weiß. Bridget schläft ein und als sie wach wird, ist ihre Zwillingsschwester wie von Erdboden – oder in diesem Fall – vom Wasser verschluckt, alles was noch da ist, ist eine leere Pillendose, in der die Eheringe herumkullern. Der Gedanke an einen möglichen Suizid liegt nahe und daher springt Bridget ins Wasser und sucht und sucht, doch findet ihre Schwester nicht mehr. Was daher machen? Das Nächst logische – natürlich die Identität ihrer reichen, verheirateten, in New York lebenden Schwester annehmen!! Doch auch unter ihrem Alias ist sie nicht sicher, es wird ein Mordanschlag auf sie ausgeübt. Siobhan hatte wohl auch ihre eigenen Probleme. Und ist sie wirklich tot?

Ringer-2011

Weiterlesen

Resistance 3 (Game Review)

Resistance-3-1

Das Entwicklerhaus Insomniac kehrt mit „Resistance 3“ zu seinen Kernkompetenzen zurück und liefert einen geschmeidig steuerbaren Shooter ab, der einige kleine Schwächen aufweist. Die Story knüpft deutlich spürbar an die vorhergegangenen Teile der Serie an. Allerdings war die Lage noch nie so zugespitzt wie jetzt. Die Menschheit befindet sich kurz vor dem Aussterben, da die Chimera mit nie dagewesener Wucht auf sie losgehen. Am Himmel hat sich – ein durchaus symbolträchtiges Bild – ein Wurmloch geöffnet, das seinen Teil zur Auslöschung der Menschheit beizutragen versucht.

Allein schon das Aussehen der Aliens macht klar, dass in „Resistance 3“ nicht lange gescherzt wird. Der dritte Teil der Serie erweist sich im Spielverlauf als der brutalste von allen. Obwohl es schon zu Beginn wie in „Terminator 2“ zugeht, nimmt die Heftigkeit während der zweiten Hälfte des Spiels deutlich zu. Der Spieler erlebt den Kampf nicht nur hautnah mit – er findet sich in der ersten Reihe wieder. Das liegt nicht nur an der Optik und am Sound (und damit an der Action) des Spiels. Es ist vor allem der gut erzählte Plot, der den Spieler ins Geschehen hinein zieht. Das Schicksal des Kämpfers Joseph Capelli, der anfangs einfach nur ein Familienvater ist, steht im Mittelpunkt der Handlung und macht das Spiel-Erlebnis zu einer emotionalen Tour de Force. Joseph will nicht kämpfen – er muss es tun, um seine Familie zu beschützen.

Weiterlesen

Cowboys & Aliens (Filmkritik)

Jake Lonergan (Daniel Craig) wacht mitten in der Wüste auf und kann sich weder erinnern wer er ist oder wie er dahin gekommen ist, noch warum er ein hochentwickeltes Armband trägt. Schon bald stellt sich heraus, dass nicht nur der Sheriff nach ihm fahndet, sondern auch der Viehbesitzer Colonel Woodrow Dolarhyde (Harrison Ford) ein Hühnchen mit ihm zu rupfen hat. Als jedoch Aliens die Stadt angreifen und Menschen entführen, hilft man schließlich zusammen um die Gefangenen zu retten und die Aliens zu vertreiben.

Cowboys-Aliens

Weiterlesen

Sinners and Saints (Filmkritik)

Detective Sean Riley (Johnny Strong) hat es nicht gerade leicht. Nach dem krankheitsbedingten Tod seines kleinen Sohnes, hat ihn auch noch seine Frau verlassen. Außerdem kennt das organisierte Verbrechen im Untergrund von New Orleans kein Erbarmen, besonders nicht, wenn es um das Leben von Cops geht. Kein Wunder also, dass Sean mit äußerster Härte gegen diesen Abschaum vorgeht, besonders weil er auch ständig das Gefühl hat, eh nichs mehr verlieren zu können, da ihm ja bereits alles genommen wurde.

Als jedoch eine grausame Mordserie beginnt und Seans alter Freund Colin (Sean Patrick Flanery) darin verwickelt zu sein scheint, wächst Gangsterboss Raymond Crowe (Costas Mandylor) schnell zum aktuell größten Problem heran. Können weitere Morde verhindert werden und Crowe gestoppt werden und wenn ja, büßt Sean dafür seinen letzten Rest Menschlichkeit ein, oder findet er stattdessen vielleicht sogar zurück zu einer Lebensweise, die ein „gesundes“ Gewissen beinhalted?

Saints-and-Sinners

Weiterlesen

Alice: Madness returns (Game Review)

Alice-Madness-returns-1

Wir erinnern uns: Es gab da mal ein kleines Mädchen, namens Alice Liddell, das viel lieber das Wunderland in ihrem Kopf besuchte, als sich in der Wirklichkeit herumzutreiben. Vor vielen Jahren passierte dann das Unglück: Das Elternhaus von Alice ist niedergebrannt und ihre gesamte Familie kam dabei ums Leben. Das Alice einen psychischen Knacks davon getragen hat ist kein Wunder. Unter großer Anstrengung gelang es ihr, sich selbst davor zu schützen in den Wahnsinn abzugleiten. Was die Sache erschwerte, war die Tatsache, dass sich Alice große Selbstvorwürfe machte, da der Ausbruch des Feuers ihre Schuld war. Aber letztlich gelang es ihr, sich ihre geistige Gesundheit – großteils – zu bewahren.

Viele Jahre später: Alice ist aus der Anstalt für psychisch belastete Menschen entlassen worden und lebt in einem Waisenhaus. Sie hat Albträume. Die Schuldgefühle lasten noch immer schwer auf ihr. Dr. Angus Bumby, Leiter des Waisenhauses, versucht Alice zu helfen, indem er ihr unter Hypnose dazu verhilft, ihre Erinnerungen zu löschen. Aber etwas in ihr wehrt sich dagegen, etwas lässt sie nicht zur Ruhe kommen … und dann sind da noch diese Erinnerungen an jene Nacht, als das Feuer ausbrach: Eine Gestalt, die aus dem Haus gehuscht ist … kann es möglich sein, dass Alice überhaupt keine Schuld trifft? Dass jemand ihre Familie ermorden WOLLTE?

Weiterlesen

Die drei Musketiere – The Three Musketeers 3D (Filmkritik)

Der junge D’Artagnan macht sich auf nach Paris um sich den drei Musketieren Athos (Matthew Macfadyen), Porthos (Ray Stevenson) und Aramis (Luke Evans) anzuschließen. Gleichzeitig schmiedet der machtgierige Kardinal Richelieu (Christoph Waltz) düstere Pläne. Gemeinsam mit seinem Handlanger Rochefort (Mads Mikkelsen) und der hinterhältigen M’lady de Winter (Milla Jovovich) will er sich an die Spitze des Staates schwingen und die Musketiere sind das einzige, was noch zwischen ihm und dem Thron steht.

Die-drei-Musketiere

Weiterlesen

Repeaters (Filmkritik)

Kyle (Dustin Milligan), Sonia (Amanda Crew) und Michael (Richard de Klerk) haben sich in der Drogenentzugsklinik für Jugendliche angefreundet und halten daher fest zusammen, egal was passiert. Den drei Twens steht ein schwieriger Tag bevor, da sie diesmal ihren Ausgang dazu nützen müssen, um die Menschen zu besuchen, die unter ihrer Sucht am Meisten leiden mussten. Erwartungsgemäß trüb ist die Grundstimmung bei der Nachbesprechung der Tagesereignisse, da keiner der drei irgendetwas Positives erreichen konnte.

In der Nacht zieht ein kräftiges Gewitter auf, was zu einem plötzlichen Stromausfall führt. Sowohl Kyle, als auch Sonia und Michael bekommen bei dem anschließenden Versuch das Licht wieder einzuschalten, einen Stromschlag. Als sie am nächsten Tag erwachen, haben sie ständig seltsame Deja-vu-Erlebnisse bis sie erkennen, dass wieder derselbe Tag ist, den sie bereits gestern erlebt haben. Wie sind sie in diese Zeitschleife geraten und vor allem warum?

Repeaters

Weiterlesen

The Joneses (Filmkritik)

Die Bilderbuchfamilie Jones zieht in einen illustren Vorort um: Kate (Demi Moore) und Steve (David Duchovny), gemeinsam mit ihren Teenager-Kindern Mick (Benn Hollingsworth) und Jenn (Amber Heard). Doch der Schein trügt, die 4 spielen die Familie nur zu einem Zweck: Umsatzerhöhung. Jeder soll in seinem eigenen Bekanntenkreis durch geschicktes Product-Placement den Nachbarn den Mund für neue, möglichst teure Produkte wässrig machen.

The Joneses Film

Weiterlesen

Hesher (Filmkritik)

T.J. (Devin Brochu) ist ein sehr trauriger und wütender Junge. Nach dem Unfalltod seiner Mutter, flüchtet sich sein Vater (Rainn Wilson) mittels häufiger Tabletteneinnahme aus dem Alltag und ist so gut wie nie für seinen Sohn da. Auch seine Großmutter ist mit der Gesamtsituation überfordert. Bei einer seiner einsamen Radtouren, schießt T.J. aus Wut mit einem Stein ein Fenster eines baufälligen Hauses ein. Unerwartet stürmt ein Typ namens Hesher (Joseph Gordon-Levitt) aus dem Gebäude heraus und zeigt sich nicht besonders erfreut über die Aktion des Jungen.

Hesher nistet sich fortan als einer von T.J.´s neuen Freunden bei ihm zu Hause ein. Nach anfänglichen Schwierigkeiten könnte es Hesher hier doch echt schaffen, diese Familie wieder näher zusammen zu bringen, es sei denn es geht zuvor die gesamte Einrichtung zu Bruch oder Hesher verspürt wieder den starken Drang, etwas anzünden zu müssen.

Hesher

Weiterlesen

Captain America: The First Avenger (Filmkritik)

Eigentlich möchte Steve Rogers (Chris Evans) nur seinen Dienst im zweiten Weltkrieg leisten, wird aber wiederholt als ungeeignet eingestuft. Nach wiederholten Versuchen bei diversen Rekrutierungsstellen wird man schließlich auf ihn aufmerksam, und er bekommt die Chance an einem Supersoldatenprogramm teilzunehmen. Aus dem kränklichen Steve wird schließlich Captain America der nicht nur die amerikanischen Truppen unterstützt, sondern auch bald gegen eine Hightechabteilung der Nazis, angeführt von Johann Schmidt (Hugo Weaving), kämpft.

Captain-America

Weiterlesen