Pakt der Rache – Seeking Justice (Filmkritik)

Der Lehrer Will Gerard (Nicolas Cage) und seine Ehefrau und Musikerin Laura (January Jones), führen seit Jahren eine ruhige, romantische Beziehung. Als eines Nachts Laura jedoch von einem Unbekannten angegriffen und vergewaltigt wird, bricht auch für Will seine heile Welt schlagartig zusammen. Als er nach dem Überfall gerade im Krankenhaus sitzt und nicht weiß wie es nun weitergehen soll, setzt sich ein geheimnisvoller Typ namens Simon (Guy Pearce) neben ihn und bietet ihm und seiner Frau eine Möglichkeit an, abschliessen zu können.

Simon und seine Organisation wissen wer der Vergewaltiger war und sie können ihn beseitigen und zwar entgültig. Will müsste dafür nur in Zukunft ein paar harmlose Botenaufträge übernehmen, damit wäre für diese Aktion ausreichend bezahlt. Nach kurzem Zögern geht Will schließlich darauf ein. Sechs Monate später ist zwar wieder so etwas wie Normalität in den Haushalt der Gerard´s eingekehrt, doch ein Anruf von Simon erinnert Will schnell wieder an seine alte Schuld, was angesichts der Tatsache, dass Simon einen Mord von Will verlangt, zu einem größeren Problem werden könnte.

Pakt der Rache Seeking Justice Film

Weiterlesen

Das gibt Ärger – This Means War (Filmkritik)

Tuck (Tom Hardy) und FDR (Chris Pine) sind Top-Agenten und auch im echten Leben beste Freunde. Diese Freundschaft soll auch durch die Liebe der beiden zur schönen Lauren (Reese Witherspoon) nicht gestört werden – sagen sie zunächst. Doch dann kämpfen die Zwei mit äußerst unlauteren Mitteln.

This Means War

Weiterlesen

Jak & Daxter Trilogy (Game Review)

Jak-Daxter-Trilogy-1

Die großen Erfolge vergangener Tage lässt Sony mit der „Jak & Daxter“-Trilogie wieder neu aufleben. Alle drei Teile der Serie stammen ursprünglich aus der Feder des Entwicklers Naughty Dog, der zuletzt mit „Uncharted 3“ aufgewartet hat. Da „Jak & Daxter“ ausschließlich für die PS2 produziert wurde, mussten die drei auf der Disc versammelten Spiele auf die PS3 portiert werden, was vom Studio Mass Media gemacht wurde.

Erfreulich ist, dass im Zuge des Transfers auf Sonys aktuelle Konsole auch Trophäen Einzug gehalten haben. Genauso ist 3D-Unterstützung mit an Bord, und das bei allen dreien „Jak“-Folgen. Leider haben die Jungs von Mass Media darauf verzichtet, Dinge wie 5.1-Ton einzuarbeiten. Verständlich zwar, da dies wohl ein Umschreiben der Engine der drei „Jak“-Teile bedeutet hätte. Aber bei Sonys PS3-Neuauflage von „Ico“ durfte sich der Spieler sehr wohl über ein räumliches Klangbild freuen.

Weiterlesen

Street Fighter X Tekken (Game Review)

Street-Fighter-X-Tekken-1

Bei manchen Spielen hängt die Bewertung ungewöhnlich stark davon ab, welche Erfahrungswerte und Erwartungshaltung der jeweilige Spieler mitbringt. Das trifft auch auf Capcoms neues „Street Fighter X Tekken“ zu, das nach bewährtem Muster zwei bestens bekannte Kampfspiele mit ihren Eigenheiten zusammenführt. Hardcore-Fans werden die Einflüsse aus dem Tekken-Universum zu schätzen wissen, doch ist der Titel auch für Neueinsteiger in den „Street Fighter“-Franchise oder Gelegenheitsspieler empfehlenswert?

Eines ist klar: Unterversorgt waren die Fans der Capcom-Fighter in den letzten Jahren definitiv nicht, brachte der Hersteller doch nach „Street Fighter IV“ das verbesserte „Super Street Fighter IV“ heraus, beide für xBox 360 und PS3. Wer nicht sofort zugriff, konnte nach einigen Monaten Special Editions erstehen, die den nachträglich veröffentlichten Download-Content gleich auf der Disc mitbrachten. Hinzu gesellte sich „Marvel vs. Capcom“. Somit gab es eigentlich (fast) immer etwas Neues oder zumindest Aktuelles in der Geschmacksrichtung „Street Fighter“.

Weiterlesen

Best Of Worst Case: Blood Beach (Filmkritik)

Scheinbar geht ein Irrer um am Strand, der Menschen entführt und dann irgendwo verscharrt. Zumindest scheint es so, auch wenn keine Leichen gefunden werden und die Leute einfach nicht mehr auftauchen. Harry Caulder und seine Jugendliebe Catherine Hutton treffen sich, nachdem ihre Mutter verschwunden ist und suchen sie.

Auch die Polizei wird auf die Serie aufmerksam und die Hinweise, dass etwas nicht mit rechten Dingen zugeht verdichten sich. Kann ein Strand von einem Dämon besessens ein? Und die größte Frage: Wenn der Strand an sich der Feind ist … wie kann man ihn besiegen?

Blood-Beach

Weiterlesen

Binary Domain (Game Review)

Binary-Domain-1

Shooter und Racer haben mitunter Gemeinsamkeiten, die so schnell niemand erwarten würde. Wirft man einen Blick auf ihre Veröffentlichungstermine, stellt man fest, dass immer wieder fast gleichzeitig ein ganzer Haufen ähnlicher Titel das Licht der Welt erblickt – ein „Overkill“ quasi. Dann kommen etwa „Killzone 3“ und „Socom: Specials Forces“ fast parallel heraus, oder eben „ModNation Racers“, „Split/Second“ und „Blur“.

Man muss es „Binary Domain“ zugute halten, dass es mit seinem Veröffentlichungstermin einen Alleingang macht. Doch kann das Spiel auch in anderer Hinsicht mit Eigenständigkeit punkten? Und auf welchem Qualitätsniveau bewegt es sich?

Weiterlesen

Oben – Up (Filmkritik)

Seit der Kindheit träumen Ellie und Carl Frendricksen vom großen Abenteuer, aber leider kommt ihnen immer wieder etwas dazwischen. Als Ellie verstirbt und Carl in ein Altenheim abgeschoben werden soll, beschließt er den gemeinsamen Traum von einem Haus an den Paradiesfällen wahr werden zu lassen und fliegt mit seinem Haus, an das er hunderte Heliumballone gebunden hat, davon. Versehentlich nimmt er dabei den jungen Pfadfinder Russell mit und die beiden starten in das Abenteuer ihres Lebens.

Oben Up Pixar Film

Weiterlesen

Final Fantasy XIII-2 (Game Review)

Final-Fantasy-XIII-2-1

Mit manchen Dingen kann man bei einem „Final Fantasy“-Titel fix rechnen. So etwa mit einer ins absolut perfektionistisch gehenden Präsentation, mit üppigen und pompösen Bildern, überlebensgroßen Gegnern, grellen Farben und atemberaubenden Settings. Beim neuen „Final Fantasy XIII-2“ sind es jedoch weniger diese Fixpunkte, welche die Faszination ausmachen.

Es ist vielmehr die fesselnde Story, die den Spieler in ihren Bann zieht. Sie wird dieses Mal besonders gut erzählt und besonders packend inszeniert. Paradoxer Weise ist sie zugleich nicht immer vollständig verständlich (Stichwort Zeitreisen). Aber die gelungene Dramaturgie übertaucht diese Schwachpunkte einfach, zumindest dann, wenn der Spieler mit dem „Final Fantasy“-Universum bereits vertraut ist.

Weiterlesen

Safe House (Filmkritik)

Der junge US-Geheimagent Matt Weston (Ryan Reynolds) ist Hausmeister in einem sogenannten Safe House in Kapstadt (Südafrika). Plötzlich hat die bisherige Langeweile ein Ende, denn er hat einen Hausgast, den gefassten Schwerkriminellen Tobin Frost (Denzel Washington). Doch eine Gruppe Bösewichter hat es auf Frost abgesehen und so sind Weston und Frost schon bald auf der Flucht quer durch Kapstadt…

Safe-House

Weiterlesen

Texas Killing Fields (Filmkritik)

Um endlich eine bisher ungelöste Mordserie in Texas aufklären zu können, arbeitet der einheimische Cop Mike Souder (Sam Worthington) mit dem New Yorker Polizisten Brian Heigh (Jeffrey Dean Morgan) zusammen. Neben den schwierigen Ermittlungen, bei denen der oder die Killer den Ermittlern immer einen Schritt voraus zu sein scheinen, bringt die ebenfalls an dem Fall arbeitende Pam Stall (Jessica Chastain) – die Exfrau von Mike – zusätzliche Spannung in einen sowieso schon nicht gerade spannungsarmen Fall. Können die Cops gemeinsam das Auftauchen weiterer Opfer verhindern?

Texas Killing Fields Film

Weiterlesen