Tildas (Emma Schweiger) Großvater (Dieter Hallervorden) ist wirklich alt geworden. Sie mag ihn sehr gerne, aber in letzter Zeit ist er wenig komisch geworden. Er macht so seltsame Sachen und kann sich an gar nicht mehr so viel erinnern. Er verwechselt Sachen, Worte fehlen ihm und alleine zu wohnen scheint gar nicht mehr so einfach zu sein für ihn. Also beschließt ihr Papa Niko (Til Schweiger), dass der werte Herr bei ihnen einziehen kann, aber das schafft mehr Probleme als es löst. Also sieht sich Niko (auch auf Wunsch seiner Frau hin) um einen Heimplatz um. Als Tilda das erfährt beschließt sie, dass sie mit Großpapa noch eine letze Reise macht – dahin, wo er seine Frau kennen gelernt hat: Venedig. Ohne ihren Eltern etwas davon zu erzählen macht sich die Kleine mit ihrem Opa auf die Reise …
Archiv der Kategorie: Punkte
Whiplash (Filmkritik)
Andrew (Miles Teller) ist ein begnadeter Schlagzeugspieler. In einer der renommiertesten Musikschulen des Landes wird er von Terence Fletcher (J.K. Simmons) entdeckt. Der bekannte Jazz-Band-Lehrer nimmt den jungen Andrew fortan unter seine Fittiche. Doch seine ohnehin schon rabiaten Unterrichtsmethoden arten immer mehr in Gewaltexzesse aus. Um Andrew zu Höchstleistungen zu pushen, schikaniert er ihn und treibt ihn bis an seine physischen und emotionalen Grenzen….
John Wick (Filmkritik)
John Wick (Keanu Reeves) hat erst kürzlich seine Frau Helen (Bridget Moynahan), die Liebe seines Lebens, verloren. Damit John mit ihrem Dahinscheiden besser fertig wird, schickt Helen ihm Daisy, einen herzallerliebsten Hundewelpen, mit dem Auftrag sich um etwas anderes als seinen 69er Mustang zu kümmern. Eines Nachts brechen ein paar russische Gangster bei Mr. Wick ein, töten Daisy und stehlen sein Auto. Was sie jedoch nicht wissen ist, dass sie sich mit dem falschen (ehemaligen Auftragskiller) angelegt haben.
Schwermetall Chronicles – Metal Hurlant Chronicles – Staffel 2 (Serienkritik)
Metal Hurlant ist das letzte Bruchstück eines einst lebendigen Planeten, der durch den Wahnsinn seiner Einwohner völlig zerstört wurde. Verdammt dazu unaufhörlich durch das Weltall zu fliegen und seine Traurigkeit und Verzweiflung in das All hinauszusenden, rast er ständig weiter. Wer in seinen Bann gerät, der wird von den negativen Gefühlen überrannt und dessen Leben ist danach oft schneller vorbei, als es ihm lieb ist.
Dragon Age: Inquisition (Game-Review)
Der Krieg ist da. Als die geheiligte Justinia die gegnerischen Parteien zu Friedensgesprächen an einen Tisch bittet, wird dieser Tisch mitsamt dem Gebäude und allem rundherum in die Luft gesprengt. Ein Riss tut sich am Himmel auf und aus diesem schlüpfen Dämonen in die Welt Thedas. Eine Katastrophe unglaublichen Ausmaßes.
Nur eine Person überlebt. Aus dem „Nichts“ ins Leben zurückgekommen mit einem Mal auf der Hand, das mit der Bresche (der Riss am Himmel) in Verbindung steht, hat sie die Macht, die Risse zu schließen. Einen nach dem anderen. Cassandra (rechte Hand von Justinia) ruft die Inquisition aus: Ein altes Bündnis, um für Recht und Ordnung zu sorgen und die Risse zu schließen. Ihr Aushängeschild? Die überlebende mit dem Mal, genannt „Herald of Andraste“.
Zeit die Völker davon zu überzeugen, dass es wenig Sinn hat, sich gegenseitig die Köpfe einzuschlagen (vor allem die Magier und die Templer), denn es gibt weit größere Probleme zu lösen …
Der große Trip – Wild (Filmkritik)
Cheryl Strayed (Reese Witherspoon) Leben ist kein Zuckerschlecken. Der Verlust ihrer geliebten Mutter (Laura Dern) und das Ende ihrer Ehe, die an Cheryls Heroinsucht zerbrach, haben sie in ein tiefes Loch fallen lassen. Frustriert, aber auch entschlossen kehrt sie ihrem alten Leben den Rücken zu und begibt sich – ohne geringste Vorkenntnisse und mit viel zu schwerem Rucksack – auf eine 2.000-Kilometer-Wanderung entlang des Pacific Crest Trails.
Birdman: oder (Die unverhoffte Macht der Ahnungslosigkeit) – or (The Unexpected Virtue of Ignorance) (Filmkritik)
Riggan Thomson (Michael Keaton) wurde vor Jahren berühmt als der Darsteller des Superhelden Birdman. Doch die fetten Jahre sind vorbei und Riggan kämpft sich durch diverse finanzielle und persönliche Krisen. Sein neustes Projekt ist zeitgleich seine vermutlich letzte Chance auf Erfolg: die Broadway-Adaption von Raymond Carvers „What We Talk About When We Talk About Love“. In den verbleibenden Tagen vor der Premiere kämpft Riggan mit schwierigen Kollegen und Kritikern.
Sex ist (k)ein Kinderspiel – Not Suitable for Children (Filmkritik)
Jonah (Ryan Kwanten) ist ein Partylöwe, der zusammen mit seiner besten Freundin Stevie (Sarah Snook) und dem gemeinsamen Kumpel Gus (Ryan Corr) in einem alten Haus wohnt und regelmäßig Geld verdient mit wilden Partys in den eigenen vier Wänden. Als eine seiner zahlreichen Bettgeschichten etwas Ungewöhnliches unter seiner Gürtellinie entdeckt, begibt er sich schnell in ein Krankenhaus zur Untersuchung.
Jonah erfährt, dass er Hodenkrebs hat, was zwar eine sehr hohe Chance auf völlige Genesung für ihn bedeutet, doch auch die Tatsache, dass er nach der Behandlung unfruchtbar sein wird. Da seine Samen für den Einfrierungs-Prozess unbrauchbar sind, begibt er sich verzweifelt und überfordert mit der Situation auf die Suche nach einer Frau, die mit ihm in der noch verbliebenen Zeit vor der Operation, ein Kind bekommen will, was sich bei seinem Umfeld, als ziemlich unmöglich erweist.
Dragon Age II (Game-Review)
Die „Dunkle Brut“ fällt über die Lande her und Familie Hawke muss flüchten. Ihr selbst, eure Schwester, euer Bruder und eure Mutter sind auf der Flucht vor den brandschatzenden Dämonen, die ganz Ferelden (und dann vermutlich auch Thedas) in Schutt und Asche legen werden. Aber die Flucht dauert nicht lange, denn ihr werdet von der „Dunklen Brut“ überrascht, verliert einen Teil eurer Familie und findet neue Begleiter. Schließlich landet ihr an Bord eines Flüchtlingsbootes in Kirkwall.
Aber dort warten bereits Hunderte andere wie ihr. Sie wollen in die Stadt, müssen aber an ihren Außenmauern campieren und nur durch einen Zufall dürft ihr Kirkwall betreten. Aber nichts ist so gekommen, wie es gedacht war: Das alte Anwesen, das eurem Onkel vermacht wurde: weg. Euer ganzer Besitz und euer Geld: weg. Ihr seid die untereste Schicht, was euch die Bewohner Kirkwalls auch spüren lassen. Noch ahnen sie nicht, dass die Geschichte von Hawke eng und dicht mit der Geschichte von Kirkwall verwoben sein wird, denn am Ende … am Ende wird es Krieg geben. Und Hawke wird ihn mit verursacht haben ….
Big Eyes (Filmkritik)
Walter Keane (Christoph Waltz) ist einer der erfolgreichsten Maler der 1950er und frühen 1960er. Seine Motive: Kindern mit übergroßen, unergründlich wirkenden Augen, die förmlich in die Seele des Betrachters zu blicken scheinen. Doch nicht er hat diese Bilder gemalt, sondern seine Frau Margaret (Amy Adams), die er durch geschickte Manipulation dazu brachte, ihre Bilder als seine auszugeben. Als Margaret schließlich genug von den Betrügereien ihres Mannes hat und ihn deswegen verklagt, beginnt ein riesiger Skandal.