Sein Name ist Barry Allen (Grant Gustin) und er ist der schnellste lebende Mensch. Nach außen hin ist er ein forensischer Mitarbeiter der Polizei, doch insgeheim bekämpft er das Verbrechen und versucht andere Meta-Menschen wie ihn zu finden und das mit der Hilfe seiner Freunde von S.T.A.R. Labs. Nachdem er Zoom besiegt und das Multiverse gerettet hatte lief er in der Zeit zurück und erschuf so die alternative Zeitlinie „Flashpoint“. Er stellte die Zeitlinie wieder her, musste allerdings feststellen, dass einiges nicht so wie früher ist. Er brachte so auch neue Bedrohungen in diese Welt und er ist der einzige, der schnell genug ist um diese aufzuhalten – denn er ist der Flash.
Archiv der Kategorie: P8,5
Marvel´s Daredevil – Staffel 2 (Serienkritik)
Eigentlich könnte sich Matt Murdock (Charlie Cox) durchaus zumindest kurze Zeit auf seinen Lorbeeren ausruhen, immerhin hat er in seiner zweiten Identität als maskierter Daredevil, Verbrecherboss Wilson Fisk (Vincent D’Onofrio) hinter Gitter gebracht. Aber etwas Ruhe scheint ihm nicht vergönnt zu sein, denn in Form von Frank Castle (Jon Bernthal) ist nämlich ein neuer Spieler in der Stadt aufgetaucht.
Dieser Kerl jagt ebenso Bösewichte aber im Gegensatz zu Matt, beseitigt er diese gerne auch endgültig. Als wäre er mit diesem Problem und seinem Anwaltsjob nicht schon beschäftigt genug, kehrt mit Elektra Natchios (Elodie Yung) auch noch eine alte Flamme in Matt´s Leben zurück und mit ihr genau die Art von Gefahr, die er gerne in seiner aktuellen Lebenssituation, hinter sich gelassen hätte.
Rogue One: A Star Wars Story (Filmkritik)
Der Wissenschaftler Galen Erso (Mads Mikkelsen) versteckt sich auf dem Planeten Lah’mu vor den Truppen des Imperiums – leider vergeblich. Der Offizier Orson Krennic (Ben Mendelsohn) findet ihn. Seine Frau wird bei dem Versuch ihn zu verteidigen tödlich getroffen, während sich seine Tochter Jyn (Felicity Jones) erfolgreich in einer nahegelegenen Höhle verstecken kann.
Jahre später erfährt die Rebellionen, dass das Imperium dabei ist eine Superwaffe fertigzustellen. Doch Galen hat einen fatalen Fehler in seine Maschine eingebaut. Nun ist es an Jyn und einer Hand voll Rebellen, die Pläne aus einer streng bewachten, imperialen Basis zu stehlen.
The Handmaid`s Tale (Serienkritik)
Amerika ist Geschichte! Nach einem Staatsstreich durch die Söhne Jakobs, einer christlich-fundamentalistischen Gruppierung, ist alles anders. Der Präsident und alle Mitglieder des Kongresses werden ermordet und die Verfassung außer Kraft gesetzt. An ihrer statt tritt die Republik Gilead. Dort ist die Stellung der Frau eine komplett andere: Frauen dürfen kein Eigentum besitzen und haben sich dem Mann vollständig unterzuordnen. Ihre einzige Aufgabe und Pflicht ist das Gebären von Kindern. Offred (Elisabeth Moss) ist eine der wenigen fruchtbaren Frauen in Gilead und soll für ein reiches Paar ein Kind empfangen…
The Blair Witch Project (Filmkritik)
Heather Donahue (Heather Donahue), Joshua „Josh“ Leonard (Joshua Leonard) und Michael C. Williams (Michael Williams) fahren in die Wälder von Maryland um eine Dokumentation über die Hexe von Blair zu drehen. Nicht lange Zeit später findet man die Bänder und die Aufzeichnungen der drei, aber die Dame und die beiden Jungs bleiben verschwunden.
Was auf den Bändern zu sehen ist, wird dir große Angst machen …
Marvels Agents of S.H.I.E.L.D. – Staffel 2 (Serienkritik)
Phil Coulson ist nach dem Tod von Nick Fury nun Director von SHIELD. Ein Job den ihm nicht ein jeder gönnt. Nach der Infiltration durch Hydra muss er nebenbei auch noch daran arbeiten, nicht nur das Vertrauen des Militärs zurückzugewinnen, sondern auch das der SHIELD-Agenten. Denn nur gemeinsam mit seinem Team kann es ihm gelingen, die Menschheit vor dem potentiell tödlichen Terrigen-Gas zu retten…
Life (2017 Filmkritik)
In der nahen Zukunft befinden sich sechs Besatzungsmitglieder der internationalen Raumstation ISS auf der Mars Pilgrim 7 Mission. Die Crew fängt eine Probe vom Mars ab und findet in ihr eine einzelne Zelle, die erfolgreich wieder zum Leben erweckt wird. Der Organismus, der Calvin getauft wird, wächst schnell, entkommt aus seiner Quarantäne-Zone und beginnt kurze Zeit später damit die Besatzung zu dezimieren.
Dr. Strange (Filmkritik)
Dr. Steven Strange (Benedict Cumberbatch) ist ein brillianter, erfolgreicher Chirurg, bis eines Tages seine Hände bei einem Auto-Unfall so gut wie zerstört werden. Er versucht mit allen Mitteln wieder gesund zu werden, doch zu seiner unendlichen Frustration scheint dies unmöglich. Eines Tages besucht er, wegen eines Tipps, den Kamar-Taj, in der Hoffnung dort geheilt zu werden. Dort wird er von The Ancient One (Tilda Swinton) empfangen, die ihn lehrt seine Prioritäten neu zu ordnen und dass es wichtigere Dinge als ihn selbst gibt…
Justice League Dark (Filmkritik)
Einige gesetzestreue Bürger glauben Dämonen zu sehen und begehen abscheuliche Verbrechen. Die Justice League hegt die Vermutung, dass Magie im Spiel ist. Aus diesem Grund holt sich Batman (Jason O’Mara) die Hilfe von John Constantine (Matt Ryan), Jason Blood (Ray Chase), Zatanna (Camilla Luddington) und Deadman (Nicholas Turturro), um die übernatürliche Bedrohung einzudämmen.
Sing Street (Filmkritik)
Dublin im Jahr 1985. Sein Vater (Aidan Gilden) hat Conor (Ferdia Walsh-Peelo) gerade mitgeteilt, dass er aus finanziellen Gründen seine Schule nicht mehr bezahlen kann und deshalb in eine öffentliche wechseln muss. Somit ist er seinem älteren Bruder, College-Abbrecher Brendan (Jack Reynor), wieder einen Schritt ähnlicher geworden, der von den äußeren Bedingungen her und aus mangelnder Eigenmotivation, nie etwas aus sich gemacht hat.
Als Conor eines Tages die hübsche Raphina (Lucy Boynton) anspricht und sie dazu einlädt, doch in dem nächsten Musikvideo seiner Band mitzuspielen, steht er vor einer Herausforderung. Er hat nämlich gar keine Band, er wollte die Dame nur beeindrucken. Aber alles kein Problem, wäre doch gelacht wenn man mit der Hilfe von ein paar Freunden, den nötigen Instrumenten und einer großen Portion Enthusiasmus, die Sache nicht hinbekommen könnte.