Man of Tai Chi (Filmkritik)

Chen Lin-Hu (Tiger Chen) ist der einzige Schüler eines alten Meisters, der den Ling Kong Tai Chi Stil beherrscht. Er ist ein außergewöhnlich guter Kämpfer und schnell lernender Student, was den Kampf an sich betrifft, aber die philosophische Seite – die Meditation um genau zu sein – da hat er so seine Geduldsprobleme und sein Meister warnt ihn davor, nicht einen falschen Weg einzuschlagen, den er später bereuen wird.

Bei einem Turnier wird ein Mann namens Donaka Mark (Keanu Reeves), der der Chef einer großen Sicherheitsfirma ist und illegal heimlich aufgezeichnete Turniere veranstaltet und an ausgewählte Interessenten verkauft, auf ihn aufmerksam. Mit einem verlockenden Angebot und ein paar versteckten, kleineren Manipulationen in seinem Leben, wird Chen schließlich dazu gebracht, für Donaka regelmäßig zu kämpfen. Welche Auswirkungen dieses neue Leben jedoch mit sich bringt, dessen wird sich Chen erst bewusst, als es schon viel zu spät ist.

Man of Tai Chi

Weiterlesen

Far Cry 3: Blood Dragon (Game-Review)

far-cry-3-blood-dragon-logo

Die Welt hat ein Problem – nach einem Nuklearkrieg erhebt sich ein Mann, um sich diesen Planeten untertan zu machen. Aber er hat nicht mit dem größten Helden der Erde gerechnet: Rex Power Colt! Halb Mensch, halb Maschine, zur Gänze Amerikaner! Ein Mark IV-Cybersoldat, der ausgesandt wird, um die Erde zu retten und dem Bösen in den Arsch zu treten.

Bonusziel der Mission: Die 80iger neu aufleben lassen und als Ein-Mann-Armee cooler sein als alle 80iger Jahren Action-Helden zusammen.

Weiterlesen

Der Hobbit: Smaugs Einöde – The Hobbit: The Desolation of Smaug (Filmkritik)

Nach den ersten großen Gefahren sind der Hobbit Bilbo Beutlin (Martin Freeman), Gandalf der Graue (Ian McKellen) und die 13-köpfige Zwergentruppe rund um Anführer Thorin Eichenschild (Richard Armitage), nicht mehr weit von der ehemaligen Heimat der Zwerge, dem Berg Erebor, entfernt. Aber das größte Abenteuer ist nicht die Reise an sich, sondern was Bilbo und seine Begleiter im Innern der Festung Erebor erwartet. Dort ist nämlich der Drache Smaug (Benedict Cumberbatch) aus seinem Schlummer erwacht.

The Hobbit - The Desolation of Smaug

Weiterlesen

Der letzte Exorzismus – The Last Exorcism (Filmkritik)

Der evangelische Reverend Cotton Marcus (Patrick Fabian) hat ein kleines Problem. Er ist zwar ein begnadeter Prediger, aber er hadert mit dem Glauben an Gott. Da er aber so etwas wie ein „Star“ ist, fragen die Filmemacher Iris Reisen (Iris Bahr) und ihr Kameramann Daniel Moskowitz an, ob sie eine Dokumentation über ihn machen dürfen. Klar, dass er zustimmt.

Die Frage nach Exorismen kommt schließlich auch und ja, Cotton hat welche durchgeführt, glaubt aber gleichzeitig nicht an solche Dinge. Er glaubt, dass diese Riten einfach einen psychologischen Effekt haben der den Leuten hilft.

Als ein Hilferuf des Bauern Louis Sweetzer (Louis Herthum) kommt, dessen Tochter Nell (Ashley Bell) von einem Dämon besessen zu sein scheint, willigt Cotton ein, zu helfen. Primär natürlich, um zu zeigen, was das für ein Humbug ist und die Tricks von Exorzisten vor der Kamera bloßzustellen …

The Last Exorcism Film

Weiterlesen

2 Guns (Filmkritik)

Die beiden Kleinkriminellen Robert Trench (Denzel Washington) und Michael Stigman (Mark Wahlberg) beschließen eine Bank zu überfallen, in der der Drogenbaron Papi Greco (Edward James Olmos) angeblich einen Teil seines Geldes gebunkert hat. In Wirklichkeit arbeitet Trench für die Drogenfahndung und Stigman für den Geheimdienst der Navy – blöd nur, dass keiner der beiden davon eine Ahnung hat, dass der jeweils andere in Wirklichkeit Undercover arbeitet. Statt der erhofften drei Millionen finden sich im Tresor über 40 Millionen und schon bald stellt sich die Frage, wen sie denn hier wirklich beklaut haben.

2 Guns

Weiterlesen

Knack (Game-Review)

Knack Bild 1

In einer Welt voll mit uralten und mächtigen Artefakten, findet ein Mann namens „Doc“ ein ganz besonderes Exemplar. Nach jahrelanger Forschung gelingt es ihm schliesslich daraus das magische Wesen Knack zu erschaffen. Es ist auch höchste Zeit für einen neuen Helden, denn die Angriffe der feindlichen Kobolde werden nicht nur immer häufiger, nein, die grünen Unholde setzen neuerdings auch Panzer, Flugzeuge und andere Hilfsmittel gegen Menschen ein. Praktisch dass Knack durch die Aufnahme von neuen Relikten, nicht nur was seine wechselnde Größe betrifft, immer für eine Überraschung gut ist.

Der Name Mark Cerny dürfte einigen Gamern ein Begriff sein, immerhin war er wesentlich (vor allem als Designer und Programmierer) an der Entstehung von großen Spiele-Serien wie etwa „Crash Bandicoot“, „Spyro“, „Jak and Daxter“ und „Ratchet und Clank“ beteiligt. Anfang 2013 wurde bekannt gegeben, dass Cerny der führende Architekt hinter der Playstation Vita und der Playstation 4 sein wird. Passend dazu präsentiert er mit „Knack“ nun sein neuestes eigenes Spiel, dass gleichzeitig den Beginn der Spiele-Rezensionen der aktuellen Konsolen-Generation auf diesem Blog einläutet.

Weiterlesen

Song für Marion – Song for Marion (Filmkritik)

Arthur (Terence Stamp) ist ein grantiger Pensionist, der Tag für Tag eigentlich nur für seine geliebte Frau Marion (Vanessa Redgrave) aufsteht. Im Prinzip kann er ihre Sing-Treffen mit anderen älteren Menschen unter der Leitung der Musiklehrerin Elizabeth (Gemma Arterton) nicht ausstehen, doch weil seine Marion schwer krank ist, erfüllt er ihr immer wieder den Wunsch, sie hin zu bringen und anschliessend wieder abzuholen.

Als Marion schließlich verstirbt, hat Arthur keinen Lebenswillen mehr. Durch die Hartnäckigkeit von Elizabeth und um das Gedenken an seine Frau aufrecht zu erhalten, entschliesst er sich zunächst sehr zaghaft, auch an den Gesangstunden teilzunehmen. Gemeinsam wird so für einen grossen Wettbewerb trainiert, doch Arthur hat immer noch Probleme damit, über seinen Schatten zu springen. Wird der Auftritt letztendlich gelingen und wenn ja, wird Arthur seinen Song für Marion vortragen können bzw. das überhaupt noch wollen?

Song für Marion

Weiterlesen

Almost Human (Serienkritik)

Im Jahr 2048 bekommt jeder Polizist des Los Angeles Police Department (LAPD) einen hoch entwickelten, menschenähnlichen Androiden als Partner. Wenig davon begeistert ist Polizist John Kennex (Karl Urban), der sich so gar nicht mit dem Gedanken an einen mechanischen Partner anfreunden kann. Nachdem er seinen ersten Androiden absichtlich schrottet, bekommt er zum Ersatz ein Auslauf-Modell: Dorian (Michael Ealy). Der Androide hat ein ausgeprägtes Gespür für Menschlichkeit, ganz im Gegensatz zu Kennex, der nach einem Unfall ein emotionales Wrack ist.

almost human

Weiterlesen

Far Cry 3 (Game Review)

far-cry-3-logo

Es ist aus Filmen bekannt. Meist aus Horrorfilmen. Jason Brody heißt er, der reiche Junge, der mit seinen Brüdern Grant und Riley, sowie ein paar Freunden auf Rook Island einen draufmacht. Surfen, Skydiving, was reiche Kids eben so tun.

Oder auch nicht.

Denn sie werden alle von einer Bande Piraten gefangen genommen, welche die Insel unter ihrer Kontrolle haben und der Kopf der Truppe, namens Vaas, scheint gewaltig einen an der Waffel zu haben. Aber nicht von der netten Sorte sondern von der Sorte, bei welcher ein falsches Wort reicht, um eine Kugel im Kopf zu haben. Im besten Fall. Aber Jason gelingt – dank seines Marine-Bruders Grant – die Flucht aus der Gefangenschaft, allerdings wird Grant von Vaas erschossen. Jason flieht … und muss nun ein Krieger werden, um seine Freunde zu finden und – vielleicht – die Insel zu befreien …

Weiterlesen

Tremors 4 – Wie alles begann (Filmkritik)

Lange bevor die Kleinstadt den Namen „Perfection“ erhalten hat, war sie noch abgelegener als sie in der Neuzeit ist und man nannte sie „Rejection“. Damals, das ist der Wilde Westen, begannen die Probleme mit den „Graboids“ bzw. „Dirt Dragons“ bereits bei Grabungen in einer Silbermine. Als nach und nach Arbeiter verschwinden weigern sich die Leute dort zu arbeiten und sie wird an den nächstenbesten Idioten verkauft.

Dieser Idiot ist Hiram Gummer (Michael Gross), ein Vorfahre, des beliebten Burt Gummer. Und Hiram ist vor allem eines: Ein Vorstadtkind, das glaubt, die Weisheit mit dem Löffel gefressen zu haben und in der Kleinstadt der große Mann zu sein.

Doch die „Graboids“ lassen ihm keine Ruhe und so muss er wohl oder übel über sich hinauswachsen und zugeben, dass ihm die Bewohner der Stadt letztlich doch mehr am Herzen liegen als alles Silber, dass die Mine zutage fördern kann … und die ersten Anzeichen auf dem Weg zum Waffennarr lassen sich erkennen …

Tremors 4 – Wie alles begann

Weiterlesen