I, Tonya (Filmkritik)

Tonya Harding (Margot Robbie) wächst in armen Verhältnissen auf und wird von ihrer Mutter, so würde man das wohl heutzutage nennen, psychisch missbraucht. Vor allem aber wird sie physisch trainiert, denn Tonya kann etwas sehr gut: Eislaufen. Trotz ihrer ärmlichen Herkunft schafft sie es durch harte Arbeit bis (fast) ganz nach oben zu kommen. Das Problem stellt eher die Tatsache dar, dass ihre Mitläuferinnen und selbst die Jurorinnen es gar nicht gern sehen, wenn jemand aus armen Verhältnissen in diese Gefilde vorstößt. Tonya, mittlerweile nicht nur von ihrer Mutter, sondern später auch von ihrem Ehemann misshandelt, tut das, was sie tun kann: Sie packt die Ellbogen aus und versucht auf diese Weise ihren Weg zu machen. Und das wird später dazu führen, dass sie eine Klage am Hals hat, weil sie ein Attentat auf eine Mitbewerberin in Auftrag gegeben hat.

Die Frage bleibt: Hat sie das wirklich oder dachte nur jemand, dass er ihr damit einen Gefallen tut?

Weiterlesen

Slender Man (Filmkritik)

Wren (Joey King), Hallie (Julia Goldani Telles), Chloe (Jaz Sinclair) und Katie (Annalise Basso) hören von der Legende des „Slender Man“. Und sie wollen (warum auch immer) beweisen, dass er nicht existiert. Also beschwören sie ihn, ist ja logisch. Durch eine Internetrecherche, die fünf Minuten dauert. Kurz darauf wird die erste von ihnen vermisst und die anderen fühlen sich verfolgt.

Denn der Slender Man ist real und er hat sie als seine Opfer auserkoren …

Weiterlesen

Hellboy: The Golden Army (2008 Revisited Filmkritik)

Ein Elf (Luke Gross), der sich nicht länger vor den Menschen verstecken will, macht sich auf die Suche, um die „goldene Armee“ zu erwecken, welche die Macht haben soll, das Feenreich wieder ans Tageslicht zu bringen und die Menschen an ihren Platz zu verweisen.

Währenddessen kämpft Hellboy (Ron Perlman) mit Beziehungsproblemen und der Tatsache, dass er – obwohl er die Welt immer wieder beschützt – immer noch für ein Monster gehalten wird. Deshalb versteht er die Beweggründe des abtrünnigen Elfen Prinz Nuada nur zu gut. Dieser hat es nämlich satt immer nur verachtet und respektlos behandelt zu werden.

Dieses Mal stellt sich die ganze Sache allerdings als schwieriger heraus als gedacht, denn Prinz Nuada ist ein weitaus mächtigerer Gegner als Red je gedacht hätte. Vorausgesetzt er ist überhaupt ein Gegner …

Weiterlesen

Hellboy (2004 Revisited Filmkritik)

Hellboy (Ron Perlman) hat ein Problem. Nicht nur, dass er vor vielen Jahren von Nazis aus der Hölle heraufbeschworen wurde und eigentlich ein Dämon ist. Auch nicht, dass die Welt gerade von übersinnlichen Monstern heimgesucht wird. Auch nicht, dass diese Monster fast nicht zu töten sind.

Nein, das wirkliche Problem stellt John Myers (Rupert Evans) dar, denn das ist sein neuer „Aufpasser“ und er ist jung, hübsch und in etwa im Alter von Liz (Selma Blair), die genauso wie Hellboy beim BOPR (Bureau of Paranormal Research) arbeitet und von Hellboy (auch „Red“ genannt) angehimmelt wird.

Monster sind Monster, damit kann er umgehen, aber dass der Typ gefallen an Liz findet (und diese scheinbar auch an ihm), nun – das geht gar nicht.

Weiterlesen

Hellboy – Call Of Darkness (Filmkritik)

Als Dämon von den Nazis heraufbeschworen, hat Hellboy (David Harbour) natürlich ein kleines Problem: Er sieht aus wie ein Monster und wurde von Monstern in die Welt gebracht. Sein Ziehvater Bloom (Ian McShane) hat ihm auch nicht gerade viel Zärtlickeit und Liebe geschenkt, also ist er klarerweise ein wenig verbittert. Als Nimue (Milla Jovovich), die Blutkönigin, wieder zum Leben erweckt werden soll, damit sie ihr Reich an Monstern auf die Welt loslässt, ist Hellboy gefragt, um genau das zu verhindern.

Was aber, wenn genau diese Nimue alles bieten kann, was sich Hellboy wünscht? Akzeptiert sein. Sich wohlfühlen unter seinesgleichen. Was, wenn die, die er beschützt, ihn für ein Monster und den Bringer der Apokalypse halten (womit sie ja eigentlich richtig liegen)?

Wird Hellboy der Versuchung standhalten? Oder wird er mit Nimue gemeinsam die Welt regieren?

Weiterlesen

Avengers: Endgame (Filmkritik)

Nachdem Thanos (Josh Brolin) die Hälfte allen Lebens im Universum ausgelöscht hat, sind die hinterbliebenen Avengers am Boden. Sie haben es nicht verhindern können. Sie sind zum allerersten Mal in über zehn Jahren gescheitert. Grandios gescheitert.

Zeit, sich die Wunden zu lecken und versuchen mit der Niederlage und den daraus resultierenden Konsequenzen umzugehen. Das ist allerdings nicht so leicht, denn während die einen sich ein neues Leben aufbauen leiden die anderen still weiter vor sich hin.

Bis sich die Chance – eine kleine, fast nicht realistische Chance – auftut, um vielleicht doch etwas zu unternehmen und alles ungeschehen zu machen.

Weiterlesen

Best Of Worst Case: The Beastmaster – Der Befreier (Filmkritik)

Der böse Priester Maax (Rip Torn) will König Zed (Rod Loomis) stürzen. Dazu wollen er und seine drei Hexen den ungeborenen Sohn des Königs töten. Die Hexen übertragen das Ungeborene in den Unterleib einer Kuh und entführen ihn so aus dem Palast. Im Wald holen sie das Kind aus dem Bauch der Kuh und wollen es rituell verbrennen, aber ein herumziehender Wanderer tötet die Hexe und rettet das Kind.

Jahre später ist Dar (Marc Singer) zu einem stattlichen jungen Mann herangewachsen. Als sein Dorf und sein Ziehvater von den bösen Jun überfallen und niedergemetzelt werden, schwört er Rache und macht sich auf die Suche nach den Mördern.

Während seiner Reise stellt Dar fest, dass er die Fähigkeit hat mit Tieren zu sprechen. So findet er einen Falken, einen schwarzen Tiger und zwei Frettchen, die ihn auf seiner Reise begleiten. Aber nicht nur das – er findet auch Kiri (Tanya Roberts), die Nichte des Königs und dessen zweitgeborenen Sohn mitsamt seinem Beschützer Seth (John Amos), die sich auf den Weg gemacht haben, um die Herrschaft von Maax zu brechen …

Weiterlesen

Ant-Man And The Wasp (Filmkritik)

Scott (Paul Rudd) hat Hausarrest, da er mit Captain America und ein paar anderen Avengers den Flughafen in Berlin kaputt gemacht hat. Entgegen der Bestimmung der Sokovia-Vereinbarung (von der er ziemlich sicher nichts wusste). Jedenfalls ist er mit Fußfessel ans Haus gebunden.

Da hat er plötzlich Visionen und sieht seltsame Dinge. Er wendet sich an alte Bekannte, also taucht Hope (Evangeline Lily) mitsamt ihrem Vater Hank Pym (Michael Douglas) wieder auf, denn es gibt eine Chance ihre Mutter (bzw. Hanks Frau) aus dem „Quantum-Realm“ zurückzuholen – was der Grund für Scotts Visionen ist.

Dazu brauchen sie Hanks Labor. Auf dieses Labor machen allerdings auch Ghost (Hannah John-Kamen) und Sonny Burch (Walton Goggins) Jagd. Zeitgleich muss Scott auch von versuchen seinem besten Freund Luis (Michael Pena) bei der Rettung seiner Firma zu unterstützen. Und das alles während er eigentlich Hausarrest und eine Fußfessel hätte und seine Tochter (und seiner Ex-Frau) beweisen will, dass er ein Mensch ist, der durchaus Verantwortung übernehmen kann …

Weiterlesen

Best Of Worst Case: The Last Sharknado aka Sharknado 6: It’s About Time (Filmkritik)

Nachdem Fin (Ian Ziering) den Weltuntergang nicht verhindern konnte und von seinem Sohn durch eine Zeitreise in die Vergangenheit gezerrt wurde, befindet er sich plötzlich in der Steinzeit wieder, weil … Zeitreisen kompliziert sind.

Dort trifft er auch unerwarteterweise auf seine Frau April (Tara Reid), seine Kumpelin Nova (Cassandra Scerbo) und ehemaligen Stammgast Bryan (Judah Friedlander), die allesamt im letzten Augenblick von Fins Sohn gerettet und an diesen Ort und in diese Zeit gebracht wurden, um gemeinsam den allerersten Sharknado zu vernichten, damit dieses „Phänomen“ nicht später die Welt vernichten kann.

Das Ganze stellt sich als ein wenig schwieriger heraus als zunächst gedacht, da sich der Sharknado, kaum ist er in dieser Zeit zerstört, in einer anderen Zeitebene manifestiert. Also beginnt eine wilde Jagd durch die Geschichte …

Weiterlesen

Fahrenheit 451 (2018 Filmkritik)

Guy Montag (Michael B. Jordan) ist Feuerwehrmann. Sein Job ist es, Bücher und Bilder und Schallplatten und überhaupt alle Kunstwerke zu verbrennen. Seit wann das der Job von Feuerwehrleuten ist? Angeblich schon immer. Behaupten zumindest das Internet, die Datenbank und die Nachrichten.

Lesen wird ohnehin überbewertet und sind wir ehrlich: 90% kann man mit Emojis ausdrücken, wozu also Buchstaben und Worte und Sätze. All diese Überzeugungen beginnen aber zu bröckeln als Guy seiner Neugier nicht widerstehen kann und doch ein Buch stiehlt, um es zu lesen.

Und Clarisse (Sofie Boutella) steht ebenfalls zwischen den Fronten, den obwohl sie nicht zum System gehört, arbeitet sie dennoch als Spitzel.

Weiterlesen