Cloverfield (Filmkritik)

Rob (Michael Stahl-David) verändert sich beruflich, weshalb er Manhattan verlässt und seine Freunde ihm eine große Abschiedsparty spendieren. Auf dieser ist auch seine große Liebe Beth McIntyre (Odette Annable). Die beiden haben sich aber getrennt und Rob will ihr seine Liebe nicht gestehen, da er ja ins Ausland geht. Im Streit verlässt Beth die Party.

Mitten in der Nacht ertönen Explosionen und in der Ferne scheint etwas zu passieren. Als die Partygäste nach draußen gehen, um nachzusehen was passiert, fliegt ihnen der kaputte Kopf der Freiheitsstatue entgegen. Was wie eine Katastrophe beginnt, stellt sich rasch als Angriff eines Godzilla-ähnlichen Monsters heraus …

cloverfield-movie

Weiterlesen

Pan’s Labyrinth (Filmkritik)

Spanien, 1944. Bürgerkrieg und Widerstand. Ofelia (Ivana Baquero) ist die Stieftocher des sadistischen Captain Vidal (Sergi López), der sich dringend einen Sohn als Nachfolger wünscht. Deshalb landen Ofelia und ihre schwangere Mutter auch in seinem Fort, immerhin will der Captain seinen potentiellen und hoffentlich männlichen Nachfolger in der Nähe haben. Captain Vidal ist ein treuer Anhänger von Franco und hat den Auftrag den Widerstand vor Ort auszuhebeln, was er auf äußert sadistische und brutale Art und Weise macht.

Ofelia fühlt sich von Anfang an allein und nur Mercedes (Maribel Verdú) ist ihr von Anfang an sympathisch. Eines Nachts wird Ofelia plötzlich von einem sehr zwielichtigen Wesen besucht. Es ist ein Faun, der ihr mehrere Aufgaben stellt um ihre Mutter, der es immer schlechter zu gehen scheint und der die Schwangerschaft schwer zusetzt, zu retten. Also macht sie sich daran, die Aufgaben zu lösen, während um sie herum Captain Vidal immer sadistischer und brutaler wird, um seine Ehre, seinen Stolz und seine Pseudomoral zu behaupten.

Aber der Widerstand regt sich und irgendwie scheint es, als ob Ofelia ohne es zu wissen sich im Zentrum der Veränderung zu befinden scheint …

pans-labyrinth-movie

Weiterlesen

House on Haunted Hill (Filmkritik)

Stephen H. Price (Geoffrey Rush) ist ein exzentrischer reicher Mann, der mit seinen Vergnügungsparks viel Geld verdient hat. Als seine verwöhnte Frau Evelyn (Famke Janssen) ihre Geburtstagsfeier ausgerechnet in einem stillgelegten Irrenhaus feiern möchte, in dem nach einem Feuer zahlreiche Menschen ums Leben gekommen sind und in dem es spuken soll, entspricht das völlig seinem schrägen Humor.

Er vernichtet ihre Geburtstagsliste und lädt selbst Leute ein. Die vier Menschen die dann wirklich erscheinen, sind jedoch sowohl für Evelyn als auch für Stephen Unbekannte. Trotzdem verfolgt dieser weiterhin seinen Plan und bietet jedem einzelnen Besucher eine Million Dollar, sollte er eine Nacht in diesem verwunschenen Haus überleben. Auf was sich alle Anwesenden hier jedoch genau eingelassen haben, das werden sie schon bald zu spüren bekommen und es wird ihnen nicht gefallen.

House on Haunted Hill

Weiterlesen

Ghostbusters (Filmkritik)

Dr. Venkman (Bill Murray), Dr. Stantz (Dan Aykroyd) und Dr. Spengler (Harold Ramis) haben eines gemeinsam: Sie sind nicht unbedingt die erfolgreichsten Wissenschaftler und sie werden von den KollegInnen eher skeptisch beäugt. Das ändert sich, als plötzlich Geister – echte Geisterwesen! – in New York auftauchen und die drei eine Möglichkeit finden, diese zu fangen und wieder ins Jenseits zu befördern.

Also gründen sie eine Firma mit dem plakativen Titel „GHOSTBUSTERS“. Anfangs kümmern sie sich um kleinere Aufträge, aber das Geschäft wird größer und größer, bis sie eines Tages feststellen, dass sich da etwas sehr Großes und Gefährliches auf dem Weg in unsere Welt befindet. Dazu braucht es allerdings Dana Barett (Sigourney Weaver) und Louis Tully (Rick Moranis), die dem Bösen den Weg in unsere Welt ebenen können …

ghostbusters-movie

Weiterlesen

Kiss Kiss Bang Bang (Filmkritik)

Der Gauner Harry Lockhart (Robert Downey Jr.) hat Glück im Unglück. Ein Einbruch geht schief, sein Partner wird erschossen und er landet, während er vor der Polizei flüchtet, bei ein paar Produzenten, die ihn für einen Schauspieler halten. Bevor er eine mögliche Rolle übernehmen soll, bekommt er Nachhilfe von Privatdetektiv Perry van Shrike (Val Kilmer). Perry nimmt Harry auf eine eigentlich langweilige Routineüberwachung mit und die beiden finden kurze Zeit später die erste Leiche.

Kiss Kiss Bang Bang

Weiterlesen

Dark Was The Night (Filmkritik)

Paul Shields (Kevin Durand) hat bei einem Unfall eines seiner Kinder verloren und sich deshalb von seiner Frau und seinem älteren Sohn entfremdet. Er ist Sheriff in einer Kleinstadt in New England und fristet ein eher trostloses und deprimiertes Dasein.

Eines Tages passieren seltsame Dinge rund um die Stadt. Pferde verschwinden. Tote (erlegte) Tiere werden entdeckt. Seltsame Fußspuren führen durch die ganze Stadt. Hilfssheriff Donny (Lukas Haas) macht sich Sorgen um seinen Boss, der sehr pragmatisch vorgeht und primär versucht die Leute vor sich selbst zu schützen und Lynchjustiz oder wilde Jagden durch die Stadt zu verhindern.

Doch die Vorkommnisse häufen sich und langsam dämmert es allen: Da draußen in den Wäldern treibt „etwas“ sein Unwesen …

dark-was-the-night-movie

Weiterlesen

Uncharted 4: A Thief’s End (Game-Review)

Uncharted 4 Brothers

Das Leben von Nathan Drake ist in letzter Zeit ziemlich ruhig geworden. Er hat seine Freundin Elena geheiratet und seine Tage als abenteuerlustiger Draufgänger hinter sich gelassen. Doch dann taucht plötzlich sein tot geglaubter Bruder Sam wieder auf und bittet ihn, ihm bei der Suche nach dem Schatz des Piratenkapitäns Henry Avery zu helfen. Den Hinweisen folgen, die Piratensiedlung finden und ganz nebenbei den schwer bewaffneten Söldnern ausweichen, dass Nathan bei so einem verlockenden Angebot nicht nein sagen kann, war eigentlich völlig klar.

Wilde Gefechte und geschmeidige Parkour-Passagen, in Szene gesetzt durch fantastisch choreographierte Action-Sequenzen. Beeindruckende Grafik und Sprecher (hier beziehe ich mich auf die englische Version) in absoluter Hochform. Nicht nur Nathan Drake selbst, auch die Uncharted-Reihe an sich ist mit diesem (angeblich) letzten Teil erwachsen geworden. Die Verantwortung eines normalen Lebens versus die Liebe zu aufregenden Abenteuern. Die circa 15 Stunden umfassende Einzelspieler-Kampagne lebt genau von diesem inneren Konflikt der Helden, der vor allem in den ruhigeren Momenten an die Oberfläche tritt.

Weiterlesen

Bad Kids Go To Hell (Filmkritik)

Es ist schon dumm, wenn man nachsitzen muss. Vor allem, wenn man eigentlich ganz was anders, viel Cooleres vorhätte. Was für Matt Clark (Cameron Deane Stewart) nur leicht nervig beginnt, endet damit, dass er als letzter Überlebender von der Polizei überrascht wird, wie er mit einer blutigen Axt in Hand im Raum steht, während rund um ihn tote Menschen liegen und hinter ihm gerade ein enthaupteter Mann umkippt.

Da ist wohl einiges schief gegangen beim Nachsitzen, kann man nur sagen. Zumal die Gruppe vorher wesentlich größer war, aber wer kann schon sagen, wass passiert, wenn man eine Menge Leute in eine Bibliothek sperrt, die von einem bösen Indianergeist besessen ist und die sich tatsächlich nicht wirklich mögen …

bad-kids-go-to-hell-movie

Weiterlesen

The Frighteners (Filmkritik)

Als Fank Bannister (Michael J. Fox) seine Frau bei einem Autounfall verliert stellt der traumatisierte Mann plötzlich fest, dass er mit den Toten kommunizieren kann. Wie der Rattenfänger von Hameln macht er sich daran mit seiner Gabe ein paar Dollar zu verdienen, als aber plötzlich ein mächtiger Geist auftaucht, der nach und nach Leute umbringt und Frank immer mehr in Verdacht gerät der Täter zu sein, muss er sich zusammenreißen, seine Spielereien beenden und herausfinden, wer oder was dahinter steckt …

the-frighteners-movie

Weiterlesen

Visions (Filmkritik)

Eveleigh (Isla Fisher) hat einen Autounfall und das Baby der Familie im anderen Auto verstirbt an der Unfallstelle. Eveleigh macht sich schwere Vorwürfe. Dennoch zieht sie mit ihrem Lebensgefährten David (Anson Mount) in ein Haus weit draußen am Land.

Im Haus angekommen beginnt die selbst schwangere Eveleigh Visionen zu empfangen. Blutige Handabdrücke an den Wänden. Weinflaschen, die von selbst zerspringen – sie dreht langsam durch. David ist ihr auch keine große Unterstützung, er will sie immer nur beruhigen und schiebt alles auf ihre Schwangerschaft. Selbst ihr Arzt (Jim Parsons) macht ihr mehr Sorgen als er Hilfe ist. Zum Glück gibt es Sadie (Gillian Jacobs), die Eveleigh im Schwangerschaftskurs kennenlernt und die ihr zumindest ein wenig Stütze ist.

Aber dann stellt sich heraus, dass es keine Visionen sind, die Eveleigh hat, sondern nur „Wellen im Raum-Zeit-Gefüge“. Das ändert alles. Oder?

visions-2015

Weiterlesen