Von einer Rettungsmission in Vietnam kamen von 10 Männern nur 4 Männer zurück um davon zu berichten. Drei versuchten ein Buch darüber zu schreiben und von den zwei die es dann tatsächlich geschafft haben, bekam dann einer schließlich die Filmrechte. Nur leider steht dieser Film unter keinem guten Stern. Nicht nur dass die Schauspieler, die allesamt Stars in seinerzeit erfolgreichen Filmen waren, es nicht schaffen miteinander warm zu werden, wird auch noch eine 4 Millionen Dollar Explosion verballert ohne dass eine Kamera etwas davon filmt. Also beschließt der Regisseur den Film „realistischer“ werden zu lassen und fliegt seine Jungs in den Dschungel. Keiner von ihnen ahnt dass sie bald wirklich Krieg mit einem örtlichen Drogenkartell spielen dürfen…
Archiv der Kategorie: Komödie
Meine erfundene Frau – Just Go with It (Filmkritik)
Kurz vor seiner Hochzeit merkt der junge Arzt Danny Maccabee (Adam Sandler), dass ihn seine zukünftige Braut schon mehrmals betrogen hat und lässt die Hochzeit platzen. Als er sich in einer Bar betrinken will merkt er, dass er mit seinem Ehering leichter ins Gespräch mit Frauen kommt und nutzt dass aus um über die Jahre zahlreiche Damen abzuschleppen. Jahre später lernt er die Lehrerin Palmer kennen (Brooklyn Decker). Um den Schein zu wahren erzählt Danny ihr, dass er seine Scheidung bereits eingereicht hat. Kompliziert wird es allerings als Palmer die ehemalige Mrs. Maccabee kennenlernen will. Kurzerhand engagiert Danny seine Assistentin Katherine (Jennifer Aniston) – eines führt zum nächsten und das Lügenkonstrukt wird immer undurchsichtiger.
Paper Man (Filmkritik)
Schriftsteller Richard Dunn (Jeff Daniels) hat ein echtes Problem. Während seine Frau Claire (Lisa Kudrow) als Ärztin täglich Menschenleben rettet, verbringt Richard seine gesamte Zeit damit, nicht an seinem zweiten Buch zu schreiben. Vor allen erwachsenen bzw. schwierigen Entscheidungen drückt er sich ebenfalls, da er seit über 40 Jahren für sämtliche „gefährliche“ Situationen seinen imaginären Freund Captain Excellent (Ryan Reynolds) hat, der ihn immer wieder gerne mit helfenden Sprüchen beiseite steht.
Als Richard über den Winter ein Haus in Long Island mietet um doch endlich an seinem Buch zu arbeiten, lernt er dort ein junges Mädchen namens Abby (Emma Stone) kennen. Abby zieht oft alleine durch die Gegend und scheint irgendwie mit eiener Grundtraurigkeit durchs Leben zu gehen. Zwischen den beiden Außenseitern entwickelt sich langsam aber sicher eine echte Freundschaft und so helfen sich die zwei ohne es zu merken gegenseitig beim Erwachsenwerden.
Rio (Filmkritik)
Kurz nach seiner Geburt wurde der blaue Ara Blu (Jesse Eisenberg) aus seiner Heimat entführt und landete zu seinem Glück bei der Vogelfreundin Linda (Leslie Mann), bei der er aufwächst. Weil er der letzte männliche Vertreter seiner Art ist, wird er um seine Art zu retten nach Rio gebracht. Dort lernt er nicht nur die freiheitsliebende Jewel (Anne Hathaway) kennen, sondern wird auch noch von Vogeldieben entführt – und das alles zur Karnevalszeit.
Rango (Filmkritik)
Eigentlich ist Rango (Johnny Depp) ein behütetes Haus-Chamäleon. Als er jedoch eines Tages in der Wüste verloren geht, gerät er in eine Westernstadt. Dort schafft er es – nicht zuletzt wegen seiner schauspielerischen Fähigkeiten und seinem Hang maßlos zu übertreiben – zum Sheriff ernannt zu werden. Jetzt ist es nicht nur seine Aufgabe herauszufinden, was mit den städtischen Wasservorräten passiert ist, sondern er muss sich auch mit dem einen oder anderen Halunken herum schlagen.
Tucker and Dale vs Evil (Filmkritik)
Eigentlich wollten Tucker (Alan Tudyk) und Dale (Tyler Labine) nur eine gemütliche Zeit an einem abgelegenen See verbringen. Als sie beim Fischen die Teenagerin Allison (Katrina Bowden) vor dem Ertrinken retten, glauben ihre Freunde irrtümlich, sie wäre von Hinterweltlern entführt worden und versuchen sie zu befreien. Leider stellen sie sich dabei nicht besonders geschickt an und schon bald gibt es die ersten Toten.
Suits (Serienkritik)
Auf der Flucht nach einem schief gegangenen Drogendeal, findet sich Collegeabbrecher Mike Ross (Patrick J. Adams) in der Position des Assistenten von Harvey Specter (Gabriel Macht) wieder, in einer der erfolgreichsten Anwaltskanzleien Manhattans.
Blubberella (Filmkritik)
Die Hobbies der Dhampirin Blubberella (Lindsay Hollister) in keiner speziellen Rangordnung: 1. Spaziergänge am See. 2. Nazis töten. Praktisch, dass gerade eine Zugladung voller Nazis angeführt von einem eiskalten Kommandant (Michael Pare) am Bahnhof angekommen ist, die werden schon tot sein, bevor sie überhaupt wissen, was hier eigentlich gespielt wird. Zusätzlich nett für Blubberella, dass der ebenfalls anwesende, bisexuelle Rebellenanführer (Brendan Fletcher) ein echt schnuckeliger Typ ist, da bei der Onlinespeeddatingsache bis jetzt eh nie eine richtige- über reinen Sex hinausgehende – Beziehung herausgekommen ist.
Einziges Problem ist der Kommandant, der durch Blubberella unabsichtlich auch zu einem Dhampir (halb Mensch, halb Vampir) geworden ist und nun eine Armee von Supersoldaten bauen möchte, mit Hilfe eines irren Wissenschaftlers (Clint Howard). Das klingt ziemlich übel denkt ihr jetzt? Keineswegs, denn durch ständiges Essen gestärkt, wird Blubberella diese Nazis mit Leichtigkeit vernichten und dabei auch noch eine gute, adipöse Figur machen!
Paul – Ein Alien auf der Flucht (Filmkritik)
Eigentlich wollten die beiden Comic- und Science Fiction-Fans Graeme (Simon Pegg) und Clive (Nick Frost) sich einen Lebenstraum erfüllen und quer durch Amerika reisen, um sich die Comic Con und diverse UFO-Schauplätze anzusehen. Zu ihrer Überraschung treffen sie dann wirklich einen Außerirdischen namens Paul, was zu Problemen mit Geheimdiensten und Einheimischen führt.
Dylan Dog: Dead of Night (Filmkritik)
Früher zählte der Privatdetektiv Dylan Dog (Brandon Routh) Vampire, Werwölfe, Zombies und alle möglichen anderen übernatürlichen Wesen zu seinem Klientel. Als eines Tages jedoch seine große Liebe ums Leben kam, rächte er sich an den schuldigen Vampiren und strich alle nicht menschlichen Fälle aus seinem Arbeitsfeld. Der Auftrag einer reichen Dame, die den Tod ihres Vaters durch ein haariges Monster aufgeklärt haben will, lehnt er daher sofort ab. Als kurz darauf jedoch sein Partner Marcus (Sam Huntington) ermordet wird, packt Dylan seine alten Arbeitmethoden für einen letzten Auftrag wieder aus.