Das Gesetz der Rache – Law Abiding Citizen (Filmkritik)

Clyde Shelton (Gerard Butler) ist ein liebevoller Ehemann und Vater. All das ändert sich schlagartig als seine Frau und seine Tochter bei einem Überfall vor seinen Augen brutal ermordet werden. Als dann die Täter gefasst werden macht der zuständige Staatsanwalt Nick Rice (Jamie Foxx) einen Deal bei dem einer beiden Täter zum Tode verurteilt wird während der andere für seine Aussage für eine lächerlich geringe Zeit ins Gefängnis kommt. Shelton schwört Rache um zehn Jahre später alle Beteiligten zur Verantwortung zu ziehen. Selbst als er verhaftet und ins Gefängnis gesteckt wird schafft er es dank eines perfekt ausgetüftelten Racheplans die zu ermorden, die vorher die Mörder seiner Frau und seines Kindes davonkommen ließen. Ein perfides Katz und Maus Spiel beginnt.

Law-Abiding-Citizen

Weiterlesen

2012 (Filmkritik)

Das Ende der Welt beginnt schon heute: Strahlen der Sonne heizen den Kern der Erde auf woraufhin sich die tektonische Erdplatten verschieben. Immer gigantischer werdende Erbeben und Tsunamis sind die Folge. Als schließlich das Ende der Welt naht (die Mayas wussten auch schon das es 2012 soweit sein würde) ist es an der Menschheit um ihr Überleben zu kämpfen.

2012

Weiterlesen

Stargate Universe SGU (Serienkritik)

Seit der Endeckung des ersten Stargates sind Reisen durch die Galaxien hin zu fremden Planeten für die Teams des Stargate Centers zur Alltäglichkeit geworden. Es ist den Wissenschaftlern bis jetzt jedoch noch nie gelungen auch den neunten Chevron des Stargates zu aktivieren, mit dessen Hilfe und dem damit im Gate erzeugten Wurmloch man wahrscheinlich noch weiter entfernt ins Universum hinein reisen könnte.

Auf einem der Erde ähnlichen Planeten arbeitet Doktor Nicholas Rush (Robert Carlyle) auf der geheimen Ikarus Basis genau an diesem speziellen Problem. Als die Basis jedoch unerwartet von unbekannten Angreifern attackiert wird und der ganze Planet droht zu explodieren, wittert Rush seine vielleicht letzte Chance. Statt der Koordinaten der Erde schafft er es den neunten Chevron zu aktivieren und so flüchten die anwesenden Menschen in letzter Sekunde durch das Stargate ins Ungewisse.

Die Überlebenden finden sich mehrere Milliarden Lichtjahre von der Erde entfernt auf einem uralten unbemannten Schiff der Antiker namens Destiny wieder, die diese Schiffe gebaut haben, um die Vernetzung des Stargatesystems zu immer noch weiter entfernten Orten möglich zu machen. Doktor Rush muss schnell handeln, denn die Lebenserhaltungssysteme des Schiffes schwächeln und die verängstigten und teilweise verletzten Menschen wollen nur so schnell wie möglich wieder nach Hause zur Erde zurück, doch ist dies überhaupt jemals wieder möglich?

Stargate-Universe-SGU

Weiterlesen

Shopping Center King – Observe and Report (Filmkritik)

Ronnie (Seth Rogen) ist der nicht gerade sonderlich intelligente Chef des Sicherheitsdienstes in einem grossen Einkaufszentrum. Unterstützt von seinem besten Freund und Kollegen Dennis (Michael Pena) sorgt Ronnie täglich mehr schlecht als recht für Ordnung, während er hauptsächlich immer nur Augen für seine grosse Liebe hat, nämlich die in der Parfümerie des Hauses arbeitende Brandi (Anna Faris).

Als eine Flitzer mehrere Menschen im Kaufhaus (unter ihnen auch Brandi) mit dem Anblick seines nackten Körpers erschreckt und dies schließlich sogar den arroganten Detective Harrison (Ray Liotta) auf den Plan ruft, wittert Ronnie seine grosse Chance.
Er wird diesen Verbrecher selber zur Strecke bringen, dies wird sowohl Brandi richtig beeindrucken als auch ihm das nötige Selbstbewusstsein geben, um sich bei der Polizei zu bewerben und endlich ein „echter“ Cop zu werden.

Observe-and-Report

Weiterlesen

Operation Walküre – Valkyrie (Filmkritik)

Am 20. Juli 1944 wagt eine Widerstandsgruppe um Graf Staufenberg (Tom Cruise) den Versuch Hitler zu töten und mit „Operation Walküre“, einem Plan der eigentlich ausgearbeitet wurde um innere Unruhen niederzuschlagen, die NS-Führung zu stürzen. Die Umstände zwangen Staufenberg zu der riskanten Entscheidung das Attentat auf den Führer selbst durchzuführen. Dabei zeigt der Film die damaligen Begebenheiten und das wahrscheinlich spannendste Kapitel des deutschen Widerstandes.

Operation-Walküre

Weiterlesen

Der Solist – The Soloist (Filmkritik)

Der für die Los Angeles Times arbeitende Journalist Steve Lopez (Robert Downey Jr.) sucht ständig nach neuen Ideen für seine Kolumne. Durch Zufall trifft er auf den Obdachlosen Nathaniel Ayers (Jamie Foxx), dessen außergewöhnliches Musiktalent trotz seiner nur mehr zwei Saiten besitzende Geige deutlich zu spüren ist. Steve beginnt ein Gespräch mit dem leicht seltsamen Nathaniel und schreibt gleich darauf eine erste Geschichte für seine Zeitung über ihn. Eine davon tief berührte Leserin schickt ihm daraufhin ihr altes Cello, dass der dem Musikfreund ohne Eigenheim überreichen soll.
Steve kümmert sich fortan immer mehr um seinen neu gewonnenen Freund, er ermöglicht ihm Musikunterricht und vermittelt ihm eine Schlafmöglichkeit, die ihn weg von der Strasse bringen kann.

Die anfängliche Annäherung der beiden Männer wird jedoch empfindlich gestört durch Nathaniels mentalen Zustand. Er leidet an seinem schizophrenen Geisteszustand und nimmt schon seit Jahren die meisten Menschen als Feinde wahr. Steve wiederum kämpft mit seiner eigenen Lebensart, sich immer dann zurückzuziehen, wenn die Verantwortung zu gross werden würde. Können die beiden Männer ihre Freundschaft halten oder wird sie an den vorhandenen Differenzen zerbrechen?

The Soloist Film Robert Downey Jr Jamie Foxx

Weiterlesen

Unter Kontrolle – Surveillance (Filmkritik)

Einige ungeklärte Morde bringen die beiden FBI Agenten Elizabeth Anderson (Julia Ormond) und Sam Hallaway (Bill Pullman) in die kleine Wüstenstadt Santa Fe.
Drei verängstigte und verstörte Überlebende warten dort in der örtlichen Polizeistation, um den Agenten alles über die zwei mit Latexmasken maskierten Killer zu erzählen.

Ein acht Jahre altes Mädchen namens Stephanie hat bei dem Zwischenfall ihre gesamte Familie verloren. Sie ist sehr in sich gekehrt, doch sie ist eine sehr genaue Beobachterin und hat vielleicht mehr gesehen, als es zunächst erscheinen mag. Die drogenabhängige junge Dame namens Bobbi möchte am liebsten so schnell wie möglich von der Station verschwinden und erzählt nur mit leichtem Widerwillen ihre (nicht ganz ehrliche) Version der Geschehnisse. Der Polizist Jim Conrad hat seinen Partner verloren und möchte in seiner aufgebrachten Verfassung sofort losziehen und die Täter am liebsten eigenhändig zur Strecke bringen. Die Agenten werden alle ihre Erfahrungen bei der Überwachung der Befragungen brauchen, denn es gibt nicht nur eine Person hier, die ein falsches Spiel spielt.

Surveillance Film

Weiterlesen

Warehouse 13 (Serienkritik)

Pete Lattimer (Eddie McClintock) und Myka Bering (Joanne Kelly) arbeiten beide beim Secret Service. Während Myka nach einer persönlichen Tragödie sich voll auf die Karriere konzentriert, nimmt Pete die Sache weniger genau und verlässt sich oft auf seinen sechsten Sinn, was nicht selten zu Konfrontationen mit der analytischen, logischen Ader von Myka führt. Nach einem gemeinsamen Einsatz rund um ein gehiemnisvolles Artefakt bleiben einige Fragen offen, vor allem Pete wird etwas aus der Bahn geworfen.

In der folgenden Nacht werden die beiden Agenten von einer mysteriösen Dame namens Mrs. Frederic (CCH Pounder) aufgesucht. Frederic ist ab jetzt der neue Boss von Pete und Myka, und sie werden in South Dakota für Einsätze gebraucht, die die nationale Sicherheit betreffen. Bei den Zielkoordinaten angekommen, stehen die beiden leicht irritierten Agenten vor einem riesigen Lagerhaus mitten in der Einöde. Ein schrulliger Wissenschaftler namens Artie (Saul Rubinek) heißt sie herzlich willkommen und führt sie in die Geheimnisse des Gebäudes ein. Hier werden seit Jahren Gegenstände gesammelt, die übernatürliche Kräfte besitzen und das Leben der Menschheit gefährden könnten. Pete und Myka sind nun die neuesten Mitglieder im Team deren Aufgabe es ist, verdächtige Artefakte ausfinidig zu machen, sie zu neutralisieren und dann in „Amerikas grösstem Speicherplatz“ zu bunkern.

Warehouse-13-1

Weiterlesen

Siegburg – Stoic (Filmkritik)

Die vier jungen Männer Mitch, Peter, Jack und Harry (Edward Furlong) verbringen ihren Gefängnisalltag in der gemeinsamen Zelle meistens mit Kartenspielen. Nachdem Mitch beim aktuellen Pokerspiel sämtliche Zigaretten gewonnen hat, wollen die anderen drei Jungs trotzdem noch eine Chance, sie wieder zurückzugewinnen. Mitch willigt schließlich ein, doch er fordert, dass der Verlierer den gesamten Inhalt einer Zahnpastatube essen muss. Als jedoch ausgerechnet Mitch selbst als erster ausscheidet, weigert er sich die Pasta zu essen und schenkt lieber einige Zigaretten wieder her.

Seine drei Mitgefangenen warten kurz ab, doch schließlich zwingen sie ihn mit Gewalt seine Wettschuld zu begleichen. Nachdem die Situation gleich nach dem Vorfall weiter eskaliert, will Mitch in einer Verzweiflungsaktion mit dem Alarmknopf die Wärter herbeirufen. Peter, Jack und Harry können dies jedoch verhindern und fallen danach gemeinsam über Mitch her. Schließlich ist das Drücken auf den Alarm ein Tabu und einem Verräter der es trotzdem tut, muss unbedingt eine Lehre erteilt werden. Natürlich sind dabei Demütigungen und Misshandlungen aller Arten erlaubt. Für Mitch beginnt die schlimmste Nacht seines Lebens, die er wohl (zum Glück) nicht überleben wird.

Siegburg

Weiterlesen

Das Gesetz der Ehre – Pride and Glory (Filmkritik)

Bei der Familie Tierney bedeutet das Wort „Zusammenhalt“ noch etwas. Vater Francis Tierney sr. (Jon Voight) war früher der New Yorker Polizeichef. Sein älterster Sohn Francis jr.(Noah Emmerich) leitet eine Anti-Drogen-Abteilung, der etwas jüngere Ray (Edward Norton) ist beim FBI und sogar Schwiegersohn Jimmy Egan (Colin Farrell) verrichtet seinen Dienst in Uniform. Als vier Polizisten regelrecht hingerichtet werden sind die Cops extrem aufgebracht. Ray lässt sich nur widerwillig von seinem Vater überreden die Ermittlungen zu übernehmen. Im Zuge seiner Ermittlungen führt ihn eine Spur in das eigene Department, wo Korruption aller Art auf der Tagesordnung zu stehen scheint.

Pride-and-Glory

Weiterlesen