Als er 1989 die Highschool besuchte war Mike O’Donnel (Zac Efron) der Basketballstar seiner Schule und der Coolste sowieso. Dann wurde seine Freundin Scarlett (Leslie Mann)schwanger und gegen ihren Willen gab er seine Kariere und ein Stipendium auf und heiratete sie. 20 Jahre später ist aus Mike (Matthew Perry) ein Looser geworden: Seine Frau hat sich vom ihm getrennt da er sich immerzu beschwert was er ohne sie erreichen hätte können und seine beiden Kinder verachten ihn. Als er einem vemeindlichen Selbstmörder helfen will wird aus ihm wieder ein Teenager. Mit der Hilfe seines alten Freundes Ned (Thomas Lennon) schreibt er sich an der Highschool seiner Kinder ein und erlebt so manche böse Überraschung.
Archiv der Kategorie: Drama
Powder Blue (Filmkritik)
Eine verzweifelte junge Mutter (Jessica Biel) arbeitet in einem Stripteaseclub, um die Krankenhausrechnungen für ihren todkranken Sohn bezahlen zu können. Ein gebrochener Vater (Ray Liotta) wird nach 25 Jahren aus dem Gefängnis entlassen. Er hat Darmkrebs und daher nicht mehr viel Zeit seine mittlerweile erwachsene Tochter zu suchen und sich für vergangene Fehler zu entschuldigen. Ein junger Mann (Eddie Redmayne) arbeitet in einem Leichenschauhaus und wird bei jeder näheren Begegnung mit lebendigen weiblichen Wesen so nervös, dass sein Asthma immer stärker wird und er sogar manchmal in Ohnmacht fällt. Ein todunglücklicher Pater (Forest Whitaker) ist kurz davor seinen Glauben zu verlieren, auf jeden Fall möchte er sein Leben beenden und seiner über alles geliebten Frau in den Tod folgen. Doch Selbstmord kommt aus religiösen Gründen nicht in Frage, er muss jemanden Anderen finden um diesen Job zu erledigen. Die Wege dieser vier Menschen werden sich früher oder später treffen und zu grösseren Veränderungen führen.
The Last House on the Left (Filmkritik)
John (Tony Goldwyn) und Emma Collingwood (Monica Potter) fahren gemeinsam mit ihrer Tochter Mari (Sara Paxton) zu ihrem weit abgelegenen Ferienhaus. Kurz nach ihrer Ankunft besucht Mari ihre alte Freundin Paige und gemeinsam gehen sie mit einem schüchternen Jungen names Justin in sein Hotelzimmer mit, um etwas Gras zu rauchen. Justins Vater Krug (Garret Dillahunt) ist jedoch ein Schwerverbrecher und als er, sein Bruder und seine Freundin unerwartet bald in das Hotelzimmer zurückkommen, beginnt für die beiden Freundinnen ein Martyrium. Paige kommt dabei ums Leben aber Mari kann schwer verletzt und misshandelt flüchten.
Die vierköpfige Chaostruppe sucht daraufhin während eines Unwetters ausgerechnet im Haus der Collingwoods Zuflucht. Als sich Mari schließlich mit letzter Kraft zurückschleppen kann ins elterliche Haus, kann ihr ihr Vater der Arzt ist, gerade noch das Leben retten. Als John und Emma klar wird, dass die Leute, die in ihrem Gästehaus übernachten verantwortlich für das sind, was ihrer Tochter zugestossen ist, beschliessen sie mit allen Mitteln die Familie zu schützen und wenn nötig auch brutal zurückzuschlagen. Krug und seine Freunde haben sich definitiv das falsche Haus als Herberge ausgesucht.
1968 Tunnel Rats (Filmkritik)
Während des Vietnamkrieges wird eine Truppe von jungen amerikanischen Soldaten mit einer speziellen Aufgabe ins feindliche Kriegsgebiet geschickt. Sie sollen so viele Schächte wie möglich im weitverzweigten Tunnelsystem der Vietkong ausfindig machen und den Feind darin aufspüren und vernichten. Da die Vietnamesen ihre strategisch wertvollen Tunnel mit zahlreichen Fallen bzw. versteckten Soldaten ausgerüstet haben, entwickelt sich die ganze Mission schnell zum Selbstmordkommando.
The Poker Club (Filmkritik)
Die vier Freunde Aaron (Johnathon Schaech), Bill (Johnny Messner), Curtis und Neil treffen sich schon seit Jahren zur allwöchentlichen Pokerrunde in Aaron´s Haus. Beim aktuellen Pokerspiel stört jedoch ein Einbrecher die feucht fröhliche Runde, dieser Räuber kommt bei dem anschliessenden Handgemenge ums Leben. Die vier Kumpel sind sich sicher, dass ihnen diese Geschichte in ihrem alkoholisierten und unter Drogen stehenden Zustand niemand glauben wird und darum entschliessen sie sich, die Polizei nicht einzuschalten und die Leiche des Diebes zu entsorgen.
Als nach kurzer Zeit Aaron seltsame Anrufe bekommt und schließlich sogar Neil´s Hund umgebracht wird ist schnell klar, dass es einen Komplizen des Diebes gegeben haben muss, der die Tat der vier Männer beobachtet hat und sich nun rächen möchte. Dass er dabei auch vor Mord nicht zurückschreckt, werden alle Beteiligten noch früh genug am eigenen Leib zu spüren bekommen.
Fast & Furious 4 – neues Modell. Originalteile. (Filmkritik)
Vor fünf Jahren lernte Cop Brian O’Connor (Paul Walker) Dominic Toretto (Vin Diesel) und seine Gang von Hochgeschwindigkeitsgangstern kennen, um ihn am Ende dann doch laufen zu lassen. Doch selbst nach seiner Flucht in die Dominikanische Republik ist „Dom“ schnell unterwegs und verdient mit gefährlichen und riskanten Hochgeschwindigkeitsüberfällen sein Geld. Als sie schließlich der Verlust einer gemeinsamen Freundin wieder zusammen führt, müssen sich die beiden Sturschädel zusammenraufen um gemeinsam alte Rechnungen zu begleichen.
Shuttle (Filmkritik)
Die beiden Freundinnen Mel (Peyton List) und Jules (Cameron Goodman) warten nach einem gemeinsamen Urlaub am Flughafen auf ein verloren gegangenes Gepäcksstück.
Spät am Abend erfahren sie schließlich, dass der Koffer wohl erst am nächsten Tag mit einem Flug nachgeliefert wird. Die beiden jungen Damen haben Glück und bekommen noch trotz später Stunde einen Platz in einem Shuttlebus angeboten, für den der Fahrer (Tony Curran) sogar nur den halben Preis verlangt. Gemeinsam mit Seth und Matt, zwei jungen Männern die sie kurz vorher kennengelernt haben, betreten Mel und Jules den Bus, indem außer ihnen nur ein schüchterner Typ namens Andy sitzt.
Die Fahrt beginnt ganz harmlos, doch nachdem nach einer Panne Matt beim Reifenwechsel schwer verletzt wird, eskaliert die Situation plötzlich. Der Fahrer, der von Seth wüst beschimpft wurde, zieht eine Waffe und bedroht seine Fahrgäste damit.
Sie sollen sich ruhig verhalten und keine Dummheiten versuchen, dann wird auch niemand verletzt werden. Für Mel wird sofort eines klar, entweder sie können so bald wie möglich aus dem Shuttlebus flüchten, oder der Fahrer wird sie nie wieder gehen lassen.
Vinyan (Filmkritik)
Janet und Paul Behlmer (Emmanuelle Beart und Rufus Sewell) haben vor sechs Monaten in Südostasien ihren Sohn durch einen Tsunami verloren. Da die Leiche nie gefunden wurde, haben die beiden die Hoffnung nie ganz aufgegeben, dass ihr Sohn noch am Leben sein könnte. Als Janet auf einem Video über ein entlegenes Dorf in Burma spielende Kinder sieht, ist sie sich ganz sicher, dass eines von ihnen ihr Sohn Joshua ist.
Nachdem sie ihren Mann überzeugt hat begeben sich die beiden verzweifelten Eltern auf die Fahrt ins enfernte Burma mit Hilfe von zwielichtigen Menschenhändlern. Die Suche nach ihrem Kind wird für Janet und Paul dabei immer mehr zu einer Reise ins Ungewisse mit ständig neuen Gefahren, bei der die beiden sowohl an ihre physischen als auch psychischen Grenzen stossen.
Lakeview Terrace (Filmkritik)
Chris Mattson (Patrick Wilson) und seine Frau Lisa (Kerry Washington) haben sich ihren Traum erfüllt und ihr Haus in Lakeview Terrace, einer gehobenen Mittelklassegegend in Los Angeles, gekauft. Doch zeigt sich innerhalb kurzer Zeit, dass ihr Nachbar, ein verwitweter afroamerikanischer Polizist jemand ist, den man mit Vorsicht genießen sollte. Nach und nach macht er den Mattsons das Leben schwer und nutzt dabei sogar seinen Hintergrund bei der Polizei um ihnen das Leben schwer zu machen.
The Broken (Filmkritik)
Gina (Lena Headey) führt ein ruhiges Leben. Sie hat einen guten Job in einem Krankenhaus als Radiologin, ihr Freund Stefan ist ein angesehener Architekt und das Verhältnis zu ihrer Familie ist sehr gut. Eines Tages sieht Gina eine Frau in einem Auto vorbeifahren, die genauso wie sie aussieht. Sie verfolgt die unbekannte Dame in ihr Apartment und trifft dort auf sie. Irritiert eilt sie danch zu ihrem Auto und baut durch ihre Unaufmerksamkeit einen schweren Unfall. Gina überlebt mit schweren Verletzungen.
Körperlich ist bald wieder alles in Ordnung, doch sie kann sich an die Einzelheiten des Unfalls nicht mehr erinnern. Ihr Zustand wird zunehmend paranoid als sie beginnt zu beobachten, dass Stefan nicht mehr Stefan ist, sondern eine andere Person sein muss, die seine Gestalt angenommen hat. Alles begann kurz vor ihrem Autounfall und daher setzt Gina alles daran sich wieder zu erinnern. Verliert sie langsam den Verstand oder geht es in ihrem Leben wirklich nicht mehr mit rechten Dingen zu?