Dolan’s Cadillac (Filmkritik)

Das Professorenehepaar Robinson (Wes Bentley) und Elizabeth (Emmanuelle Vaugier) leben ein friedliches Leben in Nevada. Ihre grösste Sorge ist, dass sich der sehnliche Kinderwunsch noch nicht erfüllt hat, aber sie sind täglich fleißig am Arbeiten um diese Situation bald zu ändern. Bei einem Ausritt in der Wüste beobachtet Elizabeth wie Menschenschmuggler bei einer Übergabe ein paar Menschen erschiessen. Sie wird entdeckt, doch kann sie gerade noch rechtzeitig flüchten, verliert dabei aber ihr Handy.

Das bald darauf informierte FBI klärt das Ehepaar schließlich auf, dass es sich bei dem Mörder um den berüchtigten Gangster Jimmy Dolan (Christian Slater) handelt, der sich sein gesamtes Vermögen und sein Ansehen allein durch Menschenhandel „erarbeitet“ hat.
Elizabeth möchte trotz der grossen Gefahr gegen Dolan aussagen, doch so ein mächtiger Mann hat natürlich genügend Möglichkeiten, auch eine Person im Zeugenschutzprogramm ausfindg zu machen. Es kommt wie es kommen muss und Elizabeth wird vor den Augen ihres Mannes ermordet. Robinson hat danach nur mehr eines im Sinn: Rache nehmen an Dolan, koste es was es wolle.

Dolans-Cadillac

Weiterlesen

Streets of Blood (Filmkritik)

Detective Andy Devereaux (Val Kilmer) verliert seinen Partner bei einem Einsatz im von Hurrikan Katrina ziemlich verwüsteten Gebiet. Im Einsatzgebiet lernt er den Polizisten Stan Green (Curtis ’50 Cent‘ Jackson) kennen, der bald darauf sein neuer Partner wird.
Gemeinsam kämpfen sie fortan gegen immer brutaler vorgehende Gangs und wandeln dabei ständig im Graubereich zwischen Gesetz und Verbrechen. Nachdem Motto „Zuerst schiessen, dann fragen, dann sich eine übereinstimmende Geschichte ausdenken“ sorgen die beiden Cops für Recht und Ordnung.

Dass dieses Spiel nicht ewig so weiter gehen konnte wird den beiden spätestens dann klar, als die Polizeipsychologin Doktor Nina (Sharon Stone) damit beauftragt wird, ein psychologisches Gutachten von Andy und Stan zu erstellen. Gleichzeitig beginnt der FBI Agent Brown (Michael Biehn) mit seinen Ermittlungen, da er zahlreiche schmutzige Cops in Andy´s Einheit vermutet. Brown sagt, er habe einen Polizisten aus ihrer Einheit bei einer Straftat erwischt, ihn dadurch in der Hand und er sei auch bereit auszusagen. Die Schlinge scheint sich immer enger zu ziehen um Andy und Stan, doch spielt Brown wirklich nach den Regeln oder ist er vielleicht selbst nicht so sauber wie er sich präsentiert?

Streets of Blood Val Kilmer Film

Weiterlesen

The Sniper (Filmkritik)

OJ (Edison Chen) ist das neueste Mitglied im Team der Elitescharfschützen der Polizei.
Er hat zwar grosses Talent, doch seine Vorgesetzen warnen ihn davor, das Selbstüberschätzung einen Sniper schnell zu Fall bringen kann. Vier Jahre zuvor wurde seine Arroganz dem damals besten Schützen Lincoln (Xiaoming Huang) zum Verhängnis.
Er tötete mit seinem Schuss unabsichtlich eine Geisel und musste dafür vier Jahre ins Gefängnis. Nun ist er jedoch wieder frei, und da er sich von seinen Kollegen allen voran von seinem früheren Konkurrenten Hartman (Richie Ren) im Stich gelassen fühlt, verbündet er sich mit einem Gangster und fordert die Polizei fortan zum Katz und Maus Spiel auf Leben und Tod heraus. Kann OJ seine aufbrausende Art unter Konrolle bekommen und damit zum As im Ärmel werden für das Team der Scharfschützen im Kampf gegen ihr früheres Mitglied Lincoln?

The Sniper Film

Weiterlesen

Stiletto (Filmkritik)

Eine dunkelhaarige Unbekannte verübt mit eiskalter Präzision scheinbar zufällige Morde an verschiedenen Mitgliedern einer verbrecherischen Organisation. Der griechische Gangsterboss Virgil Vadalos (Tom Berenger) überlebt dabei als einziger einen ihrer Angriffe. Er erkennt in ihr seine Exgeliebte Raina (Stana Katic) und ist sich daher sicher, dass sie ihre Opfer sehr wohl ganz genau ausgesucht hat und einen präzisen Racheplan verfolgt.

Da Virgil nicht einmal seinen besten Männern Lee (Michael Biehn) und Alex (William Forsythe) wirklich vertraut, muss der Polizist Beck (Paul Sloan), der Virgil noch einen Gefallen schuldet, Raina finden bevor es die Polizei oder irgend ein anderer Gangster tut.
Während die durch Raina verursachte Opferzahl weiterhin steigt, bekommt Beck zunehmend Probleme mit seiner Partnerin Hanover (Kelly Hu) , die schön langsam mitbekommt, dass er mehr weiss als er sagen will und sie löchert ihn daher mit lästigen Fragen. Kann Beck die geheimnisvolle Killerin aufhalten oder will er das vielleicht gar nicht mehr wenn er erfährt warum sie tut was sie anscheinend ihrer Überzeugung nach tun muss?

Stiletto Film Stana Katic

Weiterlesen

Das Chaos Experiment aka The Steam Experiment (Filmkritik)

Ein seltsamer Kerl namens Jimmy (Val Kilmer) betritt die Redaktion einer Zeitung und möchte mit dem Chefredakteur reden. Jimmy erzählt daraufhin dem Besitzer der Zeitung eine schräge Story. Die Menschheit wird nämlich, wie die Mayas ja bereits vorausgesagt haben, 2012 aussterben. Schuld daran wird die globale Erwärmung sein, da die Menschen durch die Hitze verrückt werden und/oder sich gegenseitig umbringen werden. Um dies zu beweisen hat Jimmy sechs Leute (unter ihnen Eric Roberts) in einem speziell angefertigten Dampfbad eingesperrt und sie werden alle sterben, wenn Jimmy´s Geschichte über das Ende der Welt nicht auf die Titelseite der Zeitung kommt.

Der schnell herbeigerufene Detective Mancini (Armand Assante) nimmt sich um den Fall an, doch er hat nur wenig Zeit herauszufinden, ob die Geschichte mit den sechs Geiseln wahr ist oder alles nur der Phantasie eines Verrückten entspringt.

Steam Experiment Film

Weiterlesen

Street Fighter: The Legend of Chun-Li (Filmkritik)

Chun-Li hat eine wunderschöne Kindheit in der sie außer dem Klavierspielen vor allem eine Hobby hat, nämlich mit ihrem Vater die Kampfkunst Wushu trainieren. Ihr Glück erleidet jedoch ein plötzliches Ende, als der skrupellose Geschäftsmann Bison (Neal McDonough) und sein Handlanger Balrog (Michael Clarke Duncan) ihren Vater entführen um dessen weitverzweigte Geschäftsverbindungen ausnützen zu können.

Einige Jahre später ist Chun-Li (Kristin Kreuk) eine bekannte Konzertpianistin die mit ihrer Vergangenheit abgeschlossen hat. Eine geheimnisvolle Schriftrolle führt sie unerwarteterweise zu einem mysteriösen Kampfmeister namens Gen (Robin Shou), der ihr verspricht sie so auszubilden, dass sie Bison schlagen kann und ihren Vater (der noch am Leben sein soll) zurückbekommen wird. Da ihre Mutter an Krebs verstorben ist hat Chun_Li nichts zu verlieren und so lässt sie ihr altes Leben hinter sich und verschreibt sich ganz dem Training für ihren Gegenschlag. Gleichzeitig ist der Interpol Agent Charlie Nash (Chris Klein) mit Hilfe der örtlichen Polizei in Form von Det. Maya Sunee (Moon Bloodgood) Bison ebenfalls auf den Fersen und falls sie sich nicht gegenseitig behindern, könnten sie Chun-Li im Kampf gegen das Verbrechen sogar behilflich sein.

Street Fighter The Legend of Chun Li Film Cast

Weiterlesen

Alien Agent (Filmkritik)

Nachdem der Heimatplanet einer außerirdischen Rasse bald nicht mehr bewohnbar sein wird und somit die Spezies vom Aussterben bedroht ist, suchen die dort lebenden Wesen nach anderen geeigneten Welten um überleben zu können. Eine radikale Splittergruppe namens „das Syndikat“ schreckt dabei auch vor der Auslöschung der sich auf den Planeten befindenden Rasse nicht zurück. Unsere Erde erweist sich dabei nach näherer Betrachtung als ein möglicher Kandidat zur Besiedelung.

In „ausgeborgten“ menschlichen Körpern führen die Kommandanten der erdfeindlichen Streitmacht, Saylon (Billy Zane) und Isis (Amelia Cooke), ihre Truppen auf zahlreiche Beschaffungstouren, um Material zum Bau eines Invasionsportals zusammen zu bekommen. Der ebenfalls von deren Welt stammende Gesetzeshüter Rykker (Mark Dacascos), wird geschickt um die Verräter des heimischen Ehrenkodexes zu vernichten.
Rykker ist somit der Einzige, der die Versklavung der Menschheit noch verhindern kann.

Alien-Agent

Weiterlesen

Caprica (Serienkritik)

Die Zukunft in mehreren Jahrzehnten. Auf den zwölf Kolonien herrscht Frieden.
Durch einen Akt von religiösem Terrorismus sterben die Tochter des anerkannten Wissenschaftlers Doktor Daniel Graystone (Eric Stoltz) und Frau und Tochter des Anwalts Joseph Adama (Esai Morales). Graystones Tochter Zoe (Alessandra Torresani) war jedoch ein Computergenie und hat es geschafft, ihre gesamte Persönlichkeit in einer virtuellen Welt in ein pefektes Double von ihr zu übertragen.

Als ihr Vater dahinterkommt, setzt er alles daran seine Tochter wieder „wirklich“ in die Arme schliessen zu können. Er baut Verteidigungscyborgs für die Regierung sogenannte „cybernetic life-form node“ aka Cylons, und Zoes Technologie der viruellen Persönlichkeitsübertragung könnte sowohl zu einem karrieretechnischem als auch zu einem privaten Durchbruch (indem er ihren Geist in einen der Cyborgs verpflanzt) für Doktor Greystone führen.

Fehlt nur noch ein essentielles Gerät der Konkurrenzfirma, dass Adama für ihn illegal beschaffen soll. Als Anreiz wird auch er seine Tochter wieder in den Armen halten können, und dem Beginn einer faszinierenden Zukunft in der man auf gewissem Level sogar den Tod überlisten kann, wird nichts mehr im Wege stehen.

Caprica

Weiterlesen

S. Darko (Filmkritik)

Wir schreiben das Jahr 1995. Es ist mittlerweile sieben Jahre her, dass der Bruder von Samantha Darko (Daveigh Chase) durch einen vom Himmel stürzenden Flugzeugmotor getötet wurde. Sam´s Leben wurde dadurch komplett verändert, ihre Familie war innerlich zerbrochen. Um ihrer quälenden Familiensituation zu enkommen entschliesst sie sich zusammen mit ihrer besten Freundin Corey (Briana Evigan) Virginia zu verlassen und in Los Angeles neu anzufangen.

Auf ihrer Reise haben sie jedoch bald eine Autopanne und landen in einer kleinen Wüstenstadt. Während Corey sich sofort ins örtliche Partyleben schmeisst, beobachtet Sam seltsame Dinge. Ein Meteor schlägt in einer Windmühle ein und verfehlt dabei knapp einen Kriegsverteranen namens Iraq Jack (James Lafferty). Während Sam in der Nacht schlafwandelt und an irgendwelchen Orten mitten in der Stadt wieder aufwacht, sieht Jack den Geist der ermordeten Sam, der einen Auftrag für ihn hat. Die Welt wird in einigen Tagen untergehen und Jack soll dies von Sam´s Geist unterstützt verhindern, doch um dies zu tun, müsste er in der Zeit zurückreisen können.

S.-Darko

Weiterlesen

Zwölf Runden – 12 Rounds (Filmkritik)

Bei der Festnahme des Schwerverbrechers Miles Jackson (Aidan Gillen) durch Officer Danny Fisher (John Cena), kommt Jacksons Freundin bei einem Fluchtversuch ums Leben. Ein Jahr später klingelt das Telefon von Detective (er wurde nach der Verhaftung befördert) Fisher. Es ist Miles, der aus dem Gefängnis flüchten konnte.Um sich für den Tod seiner Freundin zu rächen hat er sich ein sadistisches Spiel ausgedacht.

Er hat Fishers Freundin Molly (Ashley Scott) entführt, und wenn dieser nicht 12 Runden lang dieses Spiel mitspielt, indem alle Regeln bedingungslos befolgt werden müssen, dann wird Molly sterben. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt, indem Fisher von einem Platz in der Stadt zum nächsten jagd und dabei getrieben von Miles Anrufen eine Schneise der Verwüstung durch die Stadt zieht.

12 Rounds

Weiterlesen