Promising Young Woman (Filmkritik)

Cassie (Carrie Mulligan) ist Kellnerin in einer Café-Bar. Sie hat aufgrund eines Vorfalls mit ihrer Freundin Nina ihr Jurastudium abgebrochen und jobbt jetzt so vor sich hin. Sie lebt bei ihren Eltern und zeigt auch rund um ihren 30. Geburtstag keine Ambitionen, daran etwas zu ändern. Allerdings hat sie ein etwas ungewöhnliches Hobby: Nachts putzt sie sich raus und spielt eine einsame, verlorene und vor allem extrem betrunkene Seele, wartet darauf von „netten Jungs“ nach Hause gebracht zu werden und sieht, wie weit diese bei einer betrunkenen, hilflosen Frau gehen würden, obwohl diese deutlich „Nein“ sagt. Und dann konfrontiert sie die Typen damit, dass sie weder betrunken ist noch hilflos.

Allerdings weiß das nicht wirklich jemand.

Und dann tritt auf einmal Ryan (Bo Burnham) in ihr Leben. Er ist ein alter Studienkollege und findet offensichtlich Gefallen an ihr. Und irgendwie scheint es, als ob Cassie ihren Weg zurück finden könnte in ein normales Leben, denn Ryan ist ein extrem netter Typ. Aber sie hat nunmal einen Plan, der lautet: Jene, die beim „Vorfall“ mit Nina dabei waren mindestens mit ihren Taten oder ihrem Schweigen zu konfrontieren …

Weiterlesen

Killer’s Bodyguard 2 – Hitman’s Wife’s Bodyguard (Filmkritik)

Michael Bryce (Ryan Reynolds) ist an einem Punkt in seinem Leben angekommen, an dem er feststeckt. Das Wichtigste in seinem Leben – seine Arbeit als Bodyguard – ist gefährdet, weil er derzeit keine Lizenz hat und bald die Anhörung stattfinden wird, wo über seine berufliche Zukunft entschieden wird. Seine Psychiaterin empfiehlt ihm eine Auszeit und so schafft es Michael für wenige Minuten, richtig abzuschalten.

Dann taucht nämlich plötzlich Sonia Kincaid (Salma Hayek) auf und einen heftigen Schusswechsel und zahlreiche Tote später, erklärt sie Michael den Grund für ihr unerwartetes Erscheinen. Bryce soll ihr helfen, ihren Mann, den berüchtigten Killer Darius (Samuel L. Jackson), aus den Händen von ein paar brutalen Gangstern zu befreien und das obwohl ausgerechnet Darius Schuld daran ist, dass Michaels kontrolliertes Leben, im Chaos versunken ist…

Weiterlesen

The Salton Sea (Filmkritik)

Danny Parker (Val Kilmer) ist drogenabhängig und ein Dealer. Oder er ist jemand anders. Ein Jazz-Musiker mit einer Frau vielleicht. Aber die Frage zu beantworten, wer er ist, ist schwierig. Deshalb muss die Geschichte von Anfang an erzählt werden, während er angeschossen und langsam sterbend, aber noch eine traurige Melodie auf einer Trompete spielend, in seinem brennenden Apartment liegt, während Geldscheine rund um ihn herum brutzelnd niederregnen.

Wie konnte es soweit kommen? Es ist eine Geschichte über Liebe, Verrat, zwei Polizisten, dem FBI, ein paar Drogendeals, einem Spitzeln, einem Drogendealer, der keine Nase mehr hat und der Fragen, ob eine Pistole jetzt 8 oder 9 Kugeln in der Trommel hatte.

Und am Ende müsst ihr euch entscheiden … ist Danny Parker wirklich Danny Parker? Oder ist er gestorben, dort draußen an der Salton Sea …

Weiterlesen

Jigsaw (Filmkritik)

Eine Leiche landet auf dem Tisch von Pathologe Logan (Matt Passmore) und seiner Assistentin Eleanor (Hannah Emily Anderson). Diese wurde grausam zugerichtet und Verbindungen werden zum sogenannten Jigsaw-Killer John Kramer (Tobin Bell) gefunden, obwohl dieser bereits 10 Jahre tot ist. Bald folgt das zweite Opfer und Detective Halloran (Callum Keith Rennie) steht zunächst vor einem Rätsel.

Fünf Menschen erwachen angekettet und mit einem Helm am Kopf in einem Raum, an dessen Ende sich Kettensägen-Blätter an der Wand befinden. Sie hören die Stimme von Jigsaw auf einem Monitor und werden schließlich langsam zu den rotierenden Blättern hingezogen. Anna (Laura Vandervoort) hat dem Killer dabei genauer zugehört, weswegen vier von ihnen, aus der Falle entkommen können. Im Raum danach, wartet jedoch bereits das nächste „Spiel“ auf sie…

Weiterlesen

Fear Street: Part 3 – 1666 (Filmkritik)

Im Jahre 1666 des Herrn gibt es eine Siedlung namens Union. Unter der Fürsorge von Pastor Cyrus Miller (Michael Chandler) gedeiht die kleine Gemeinde. Wie es nunmal so ist, will die Jugend aber mehr als ein prüdes Leben und feiert im Wald eine Fete. Dort kommen sich die Pastorentochter Hannah (Olivia Scott Welch) und die später als Hexe verrufene Sarah Fier (Kiana Madeira) sich näher. Dass dies im puritanischen Zeitalter der Hexenverbrennungen natürlich nicht gesund für die beiden enden kann, ist wohl klar. Vor allem, dass sie dabei gesehen werden und – man glaube es kaum: Plötzlich passieren seltsame Dinge im Dorf. Ein Schwein frisst zum Beispiel alle ihre Jungen. Frische Äpfel, die im Inneren verfault sind. Ein Hund, der im Brunnen verendet und dadurch das Wasser vergiftet. Man könnte meinen, dass der Teufel nach Union gekommen sei.

Und genau das denken die werten Herren von Union auch und die Schuldigen sind gleich gefunden: Hannah und Sarah, weil: Frauen, die sich gegenseitig unsittlich berühren? Da kann ja nur der Teufel die Finger im Spiel haben. Die beiden müssen also Hexen sein und die Jagd beginnt.

Sarah wird im Zuge dessen und aus Angst um Hannah zum äußersten getrieben, denn getreu dem Motto „Wenn sie uns schon für Hexen halten, was hindert uns dann daran, welche zu werden?“ macht sie sich auf dem Weg zur (vermeintlichen) Waldhexe. Dort stößt sie allerdings auf ein neues Rätsel und die Umstände, die Union später in Shadyside und Sunnyvale aufteilen, nehmen ihren unheilvollen Verlauf …

Weiterlesen

Spiral: From the Book of Saw (Filmkritik)

Detective Zeke Banks (Chris Rock) ist nicht gerade beliebt, da er vor ein paar Jahren, einen korrupten Kollegen ins Gefängnis gebracht hat und man so etwas einfach einem anderen Polizisten nicht antut. Nur seine Chefin Captain Angie Garza (Marisol Nichols) steht noch hinter ihm, doch nach seinem neuesten Alleingang reicht es ihr und sie stellt ihm mit Detective William Schenk (Max Minghella), einen jungen Partner zur Seite.

Die beiden müssen trotz Differenzen schon bald gut zusammen arbeiten, denn in einer U-Bahn wird eine Leiche gefunden und wie sich kurz darauf heraus stellt, handelt es sich um einen Freund und Kollegen von Zeke. Als Zeke Post bekommt und ihn die Hinweise zu weiteren Enthüllungen führen wird klar, dass hier ein Serienkiller unterwegs ist, der scheinbar in der Tradition des berüchtigten Jigsaw-Killers, seine Opfer aussucht…

Weiterlesen

Fear Street: Part 1 – 1994 (Filmkritik)

Deena (Kiana Madeira) hat keine gute Zeit. Erst die Trennung von der Liebe ihres Lebens Samantha (Olivia Scott Welch) und dann auch noch Morde. Aber sie ist mehr oder weniger daran gewöhnt, denn sie lebt in Shadyside, der Nachbarstadt von Sunnyvale, und dort geht alles immer mehr oder weniger den Bach runter. Nicht umsonst ist Shadyside als „Killer Hauptstadt der USA“ bekannt.

Grund für diese Serie an Gewaltverbrechen, welche die Stadt seit Jahrhunderten immer wieder in Atem hält, ist angeblich der Fluch einer Hexe, der irgendwann im 17. Jahrhundert seinen Anfang nahm. Und dieses Mal trifft es eben Deena und ihre Freunde, denn bei einem „Unfall“ kommt die Gruppe leider in Kontakt mit dem Übernatürlichen und ab dann hat es die Hexe scheinbar auf sie abgesehen.

Da kann auch der lokale Sheriff Goode (Ashley Zukerman) nicht viel tun, denn wenn übernatürliche Killer umgehen, dann hat man halt ein riesengroßes Problem am Hals …

Weiterlesen

Run (Filmkritik)

Chloe (Kiera Allen) sitzt im Rollstuhl mit so ziemlich allen Krankheiten, die man haben kann und noch ein wenig mehr sogar. Jetzt ist sie kurz davor aufs College zu gehen, was ihre Mutter Diane (Sarah Paulson) sehr toll findet, denn trotz ihrer Krankheiten und Einschränkungen ist Chloe ein hochintelligentes und einfach tolles Mädchen.

Probleme tauchen jedoch auf als Chloe eines Tages durch Zufall den Einkauf ihrer Mutter durchsucht und eine Packung Tabletten findet, die wie ihre Medikation aussehen, aber auf den Namen ihrer Mutter ausgestellt wurden. Sie spricht ihre Mutter darauf an, aber die Erklärung ist seltsam: Chloe habe sich getäuscht. Da würde ganz klar Chloe draustehen.

Als Chloe später die Medikamente nochmals betrachtet stimmt das: Sie sind für Chloe. Aber etwas daran ist seltsam. Und je mehr Chloe nachdenkt, desto seltsamer findet sie das Verhalten ihrer Mutter …

Weiterlesen

Army of the Dead (Filmkritik)

Nach einem Unfall eines Militärtransporters, kommt es zu einem Ausbruch und der damit verbundenen Verbreitung eines Virus. Dieser verwandelt Menschen in Zombies und um die weitere Vermehrung zu stoppen, wurden die Infizierten in Las Vegas unter Quarantäne gestellt. Niemand darf hinein oder hinaus und die Regierung hat sich nach einigen Überlegungen nun entschlossen, dass das Problem mit einer gezielten Atomrakete, ein für alle mal gelöst wird.

Zuvor hat eine Söldnertruppe rund um Scott Ward (Dave Bautista) jedoch noch vor, den Coup ihres Lebens zu schaffen. Sie wollen sich heimlich mitten unter die Zombies wagen und einen Tresor ausrauben, der sie alle zu reichen Menschen machen kann. Was nach einem gefährlichen, jedoch machbaren Szenario klingt, wird schon bald zu einem Himmelfahrtskommando, bei dem es am Ende wohl keine Überlebenden geben wird…

Weiterlesen

Colonia Dignidad (Filmkritik)

Eine christliche, deutsche Sekte lässt sich im Namen des Friedens in Chile nieder. Deren Vorstand Paul Schäfer (Michael Nyqvist) war in Deutschland Prediger und seine Anhänger sind mit ihm gegangen. In der Kolonie herrschen klare Regeln. Männer und Frauen getrennt. Kinder wachsen ohne ihre Eltern in eigenen Bereichen auf. Und Schäfers Wort ist Gesetz, weil es ja auch das Wort Gottes ist.

Aber nicht nur Freiwillige kommen in die Colonia Dignidad („Kolonie der Würde“), sondern auch jene Menschen, die Pinochet nicht in den Kram passen, den Schäfer und seine Kumpane haben eigene Wege, wie man mit solchen Störenfrieden umgeht.

Einer dieser Störenfriede ist Daniel (Daniel Brühl), der als GEfangener ins Lager gebracht wird. Seine Freundin Lena (Emma Watson) allerdings, macht sich freiwillig auf den Weg und tritt der Sekte bei, um ihren Daniel zu finden und zu versuchen mit ihm zu fliehen …

Weiterlesen