Eine Gruppe von Bankräubern, die sich die Ex-Präsidenten nennen, macht den Behörden das Leben schwer. Der für die Aufklärung zuständige FBI-Agent Angel Pappas (Gary Busey) vermutet auf Grund der vorhandenen Indizien, dass es sich bei der Gruppe um Surfer handelt. Er beauftragt den Neuling der Abteilung, Johny Utah (Keanu Reeves) damit, sich unter die Surfer zu mischen und die Täter zu identifizieren. Im Zuge seiner Ermittlungen lernt er Bodhi (Patrick Swayze) und seine Freunde kennen.
Archiv der Kategorie: Action
Another World (Filmkritik)
Die Welt ist am Ende. Etwas hat ziemlich alle Menschen in monströse Bestien verwandelt. Wizard (Zach Cohen) und Colonel (Carl McCrystal) haben ihre eigene Art und Weise damit umzugehen. Während Wizard Chemiker ist und gerne verschiedene Formen von Bomben baut ist Colonel der Planer des Teams und ein eiskalter Hund, dessen Plan darin besteht den Infizierten Fallen zu stellen und alle umzunieten, dann – erst dann ist er bereit sich wo zur Ruhe zu setzen und Frieden zu schließen.
Als sie in einem verlassenen Krankenhaus auf Doctor (Susanne Gschwendtner) und Daughter (Davina Kevelson) treffen, ändert sich alles. Außerdem taucht ein alter Bekannter von Colonel auf und konfrontiert die sich neu zusammengefunden habende Gruppe mit schrecklichen Erkenntnissen…
The Shallows: Gefahr aus der Tiefe (Filmkritik)
Nancy (Blake Lively) liebt es die Welt auf einem Surfbrett hinter sich zu lassen. Doch im Meer lauern tödliche Gefahren und so wird sie von einem riesigen weißen Hai angegriffen. Nancy gelingt es gerade noch rechtzeitig sich auf einen einsamen Felsen im Meer zu retten. Dort sitzt sie allerdings nun fest, denn der Hai wartet auf seine Beute und so ist das rettende Ufer zwar nur wenige hundert Meter entfernt und doch unerreichbar…
Payback – Zahltag (Filmkritik)
Als jemand mehrere Kugeln aus Porter (Mel Gibson) holt, hat dieser einen schlechten Tag. Von Umständen wie diesen lässt er sich aber nicht davon abhalten, sich 70.000 Dollar wieder zu holen. Um dieses Geld hat ihn Val Resnick (Gregg Henry) betrogen, der ihn nach dem dazugehörigen Überfall zum Sterben zurückgelassen hat. Leider hat Resnick das Geld in eine Verbrecherorganisation, die sich „Das Outfit“ nennt, investiert. Kein Problem für Porter, der festentschlossen ist, sich sein Geld wieder zu holen.
Equilibrium (Filmkritik)
Im Jahre 2072 herrscht in der Stadt Liberia ein totalitäres Regime unter der Führung eines Mannes (Sean Pertwee), der von allen Vater genannt wird. Nach dem dritten Weltkrieg wurde eine Droge namens Prozium entwickelt, die menschliche Gefühle unterdrückt. Seitdem gibt es keine Kriege mehr und keine Verbrechen. Alle Gegenstände, die Gefühle wecken könnten gelten als verboten.
Wer gegen diese Gesetze verstösst und zum Beispiel Bilder, Musik oder Parfüms besitzt, wird erbarmungslos gejagt von den sogenannten Klerikern, speziell ausgebildeten Kämpfern, die direkt Vater unterstellt sind. Einer der besten von ihnen ist John Preston (Christian Bale), der gerade seinen Partner Partridge (Sean Bean) erschießen musste, da er diesen als „Gefühls-Straftäter überführt hatte. John kommt daraufhin ins Grübeln und zerbricht unabsichtlich die Ampulle mit seiner morgendlichen Dosis Prozium…
Best Of Worst Case: Roboshark (Filmkritik)
Ein Raumschiff wirft ein Paket in den Ozean. Dort erwacht es zum Leben, übernimmt einen Hai und verwandelt ihn in einen Roboter-Hai. Gleich darauf versenkt er mal so nebenbei ein Atom-U-Boot. Die US-Army wird auf ihn aufmerksam und macht Jagd auf ihn.
Reporterin Trish (Alexis Peterman) bekommt durch ihre twittergeschädigte und internetsüchtige Tochter Melody (Vanessa Grasse) Wind von der Sache und hängt sich an Robosharks Fährte. Ihre Gegenspielerin Veronica (Laura Dale) will ihr den großen News-Coup aber versalzen.
Dazu kommt noch Rick (Matt Rippy), Trishs Mann, der von der US Army – allen voran Admiral Black (Nigel Barber) – instrumentalisiert wird, um Roboshark aufzuspüren …
Aeon Flux (Filmkritik)
Im Jahre 2011 hat ein krankmachender Virus 99 Prozent der Erdbevölkerung das Leben gekostet. 404 Jahre später um genau zu sein 2415, leben die übrigen Menschen in Bregna, der letzten Stadt auf der Erde. Diesen Ort begrenzen rund herum riesige Mauern, um die Stadt vor der verseuchten Wildnis außerhalb zu schützen. Das Leben hier ist großteils idyllisch, doch verschwinden regelmäßig Leute einfach spurlos und alle werden von seltsamen Träumen gequält.
Die Führung über die Stadt hat ein Kongress von Wissenschaftlern unter der Leitung von Trevor Goodchild (Marton Csokas). Als die Monicans, eine Gruppe von Rebellen im Untergrund, ihre beste Kämpferin Aeon Flux (Charlize Theron) schicken um ihn zu ermorden, spürt sie als sie ihm gegenüber steht, plötzlich eine Verbindung zu ihm. Ihr Auftrag scheitert doch sie hat sich selbst bereits eine neue Mission gesucht: das Geheimnis hinter der Stadt Bregna und ihren Einwohnern zu lüften.
Das Jericho Projekt: Im Kopf des Killers – Criminal (Filmkritik)
Jericho Stewart (Kevin Kostner) ist aufgrund eines Hirnschadens ein skrupelloser Killer ohne Gewissen und Empathie. Genau dieser Fakt macht ihn zum idealen Kandidaten für ein Experiment. Ihm wird das Gedächtnis eines kürzlich ermordeten CIA-Agenten implantiert, nämlich das von Bill Pope (Ryan Reynolds). Jericho soll heraus finden, wohin er einen Mann unter Geheimdienstschutz (Michael Pitt) gebracht hat…
The Do-Over (Filmkritik)
Charlie (David Spade) führt ein deprimierend langweiliges Leben. Er ist der Manager einer Bank in einem Supermarkt, seine Kinder haben keinen Respekt vor ihm und seine Frau ist nach der Scheidung wieder mit ihrem Ex zusammen.
Auf einem Klassentreffen trifft er Max (Adam Sandler) wieder, der mitbekommt, dass Charlie die Schnauze voll von seinem Leben hat. Max setzt Charlie unter Drogen und täuscht den gemeinsamen Tod vor. Die beiden nehmen eine andere Identität an und bekommen zeitnahe Probleme.
Ghostbusters II (Filmkritik)
Der Ruhm und der Glanz der Ghostbusters ist vorbei. Sie sind zu einer Karikatur ihrer selbst geworden. Egon und Winston machen auf Kindergeburtstagen witzige Auftritte und die anderen sind mehr oder minder in der Versenkung verschwunden. Das alles ändert sich jedoch schlagartig als sich erneut seltsame Vorkommnisse häufen (und ein Fluss aus negativen Schlamm läuft unter New York) und die Ghostbusters zurück auf den Plan gerufen werden.
Dana Barrett (Sigourney Weaver) ist mittlerweile Mutter geworden und es sieht so aus, als würde sich erneut viel (alles) um sie und ihre Rolle in der Rückkehr eines Monsters drehen. Dieses Mal ist es Vigo (vertont von Max von Sydow), der versucht durch den Körper des Babys zurück in diese Welt zu kommen.
Das können die Ghostbuster Dr. Venkman (Bill Murray), Dr. Stantz (Dan Aykroyd), Dr. Spengler (Harold Maris) und Winston (Ernie Hudson) natürlich nicht zulassen …