Spocks (Leonard Nimoy) sterbliche Überreste wurden im All beigesetzt und landen auf dem Planeten der durch das Genesis-Projekt entstanden ist. Kurze Zeit später stellt sich heraus, dass Spock seinen Geist auf Dr. McCoy (DeForest Kelley) übertragen hat. Nun ist es an Admiral Kirk (William Shatner) McCoy und Spocks Körper nach Vulkan zu bringen. Leider ist der Planet Genesis Sperrgebiet und die Enterprise wurde außer Dienst genommen.
Archiv der Kategorie: Action
Best Of Worst Case: Arachnicide (Filmkritik)
Es sind die Besten der Besten (was auch sonst) und sie haben einen klaren Auftrag (natürlich). Es geht gegen den bösen … Drogenbaron (was, keine Terroristen?), denn dieser finanziert Terroristen (also doch!). Zwei seiner Basen sind bereits zerstört worden durch extrem präzise Präventivschläge der Helden (völlig klar, sie sind ja die Besten!) und jetzt ist der Drogenbaron sauer. Er hält seinen MitarbeiterInnen einen Vortrag (aha) über seine neuen Pläne (wow) und wird dabei abgehört (wie unerwartet). Die Helden (yeah!) wundern sich noch, warum der Typ die Koordinaten seiner neuen Geheimbasis für alle sichtbar auf dem Umschlag seiner Präsentation stehen hat (wie unvorsichtig) und dann werden die Besten der Besten (falls das noch nicht klar ist) hingeschickt um aufzuräumen (endlich!).
Dabei ist auch eine Frau in der Truppe (das ist ja so 2016) und da gibt es Spannungen, denn die ist halt eine Gefahr für die Besten der Besten (einfach weil sie ne Frau ist, logisch, oder?). Aber dann stellt sich heraus (Überraschung!): Es ist eine Falle und der Bösewicht kann mit einem Wachstumsserum (James Bond, anyone?) Spinnen zur Mutation bringen und die fallen über die Besten der Besten (sollte das jetzt immer noch nicht klar sein) her …
Star Trek 2: Der Zorn des Khan – The Wrath of Khan (Filmkritik)
Die Besatzung des Förderationsraumschiffs Reliant ist auf der Suche nach einem unbelebten Planeten, der für einen Test des Genesis-Projekts geeignet ist. Während der Erkundung eines Wüstenplaneten stoßen Reliants Captain Terrell (Paul Winfield) und sein erster Offizier Commander Chekov (Walter Koenig) auf Khan (Ricardo Montalban), einen durch genetische Experimente optimierten Supermenschen.
Khan hat mit James T. Kirk (William Shatner) noch eine alte Rechnung offen. Währenddessen befindet sich Admiral Kirk zwecks Inspektion an Bord seines einstigen Raumschiffes, der Enterprise, auf dem unter Captain Spock (Leonard Nimoy) Kadetten ausgebildet werden. Als die Enterprise einen Hilferuf empfängt, übernimmt Kirk das Kommando und muss beweisen, wessen Intellekt der überlegenere ist: sein eigener oder Khans.
Marvel´s Daredevil – Staffel 1 (Serienkritik)
Den Helden zu spielen, kann schnell ins Auge gehen. Im Fall vom neun jährigen Matt Murdock ist diese Weisheit sogar ziemlich wörtlich zu nehmen, da er bei einem Autounfall durch seinen Einsatz zwar Leben retten konnte, doch dabei auch sein Augenlicht verlor. Die chemische Substanz in seinen Augen, veränderte sein Leben jedoch im mehr als einer Hinsicht, denn seine übrigen Sinne wurden übermenschlich geschärft.
Der erwachsene Matt (Charlie Cox) ist mittlerweile Anwalt geworden und hat mit seinem langjährigen Freund Foggy Nelson (Elden Henson) in Hell´s Kitchen eine eigene Kanzlei aufgemacht. Was jedoch niemand weiß, ist dass Matt in der Nacht als maskierter Rächer durch die Stadt streift und seine Fähigkeiten dazu nutzt, Verbrecher zu bekämpfen und einzufangen, was ihn fast täglich in lebensgefährliche Situationen bringt.
Star Trek: Der Film – The Motion Picture (Filmkritik)
Eine riesige, scheinbar unaufhaltsame Energiewolke steuert auf die Erde zu. Der inzwischen zum Admiral beförderte James T. Kirk (William Shatner) übernimmt das Kommando über die runderneuerte Enterprise, um die Wolke nach Möglichkeit abzufangen. Gleichzeitig spürt Spock (Leonard Nimoy) auf dem Planeten Vulkan das Vorhandensein der Wolke und beschließt sich der Crew der Enterprise anzuschließen.
Ghostbusters (2016 Filmkritik)
Erin (Kristen Wiig) ist überrascht, als ihr ein Mann ein Buch unter die Nase hält, welches sie vor Jahren mit einer alten Freundin namens Abby (Melissa McCarthy) gechrieben hat: „Geister der Vergangenheit – symbolisch und auch physisch“. Da sie an einer seriösen Uni arbeitet und unbedingt vermeiden will, dass dieses Buch bekannt wird, besucht sie Abby und will sie davon überzeugen, das Ding verschwinden zu lassen.
Diese denkt aber überhaupt nicht dran, denn mit ihrer neuen Kollegin Jillian Holtzmann (Kate McKinnon) ist sie noch immer dabei Geister zu suchen und sie glaubt, sie ist etwas auf der Spur. Als dann tatsächlich Geister auftauchen, geht die ganze Sache erst so richtig los, denn natürlich steckt ein Plan dahinter. Nämlich der, die Apokalypse vorzubereiten …
The First Avenger: Civil War – Captain America 3: Civil War (Filmkritik)
Ein Team der Avengers, bestehend aus Captain America (Chris Evans), Falcon (Anthony Mackie, Black Widow (Scarlett Johannson) und Scarlet Witch (Elisabeth Olsen), ist gerade dabei den Schurken Crossbones (Frank Grillo) aufzuhalten, als etwas schief geht und unzählige Zivilisten sterben.
Die Avengers sollen daraufhin die „Sokovia Vereinbarungen“, eine Initiative bei der der ehemalige General Ross (William Hurt) federführend war, unterzeichnen. Damit wären sie der UN unterstellt, womit nicht alle einverstanden sind.
Die glorreichen Sieben – The Magnificent Seven (Filmkritik)
Im Jahr 1879 fällt der korrupte Industrielle Bartholomew Bogue (Peter Sarsgaard) mit seinen Männern über die kleine Bergarbeitersiedlung Rose Creek her und tötet dabei einige Bewohner, die sich wehren wollten. Emma Cullen (Haley Bennett), die bei der Schießerei ihren Mann verloren hat, reitet daraufhin in die benachbarte Stadt, um Männer für den Kampf gegen ihren Peiniger anzuheuern. Schon bald ist ihre Suche erfolgreich denn als sie den Namen Bogue erwähnt, ist der Kopfgeldjäger Chisolm (Denzel Washington) sehr interessiert an dieser Aufgabe.
Auf ihrem Weg zurück nach Rose Creek, rekrutiert Chisolm den Spieler Josh Faraday (Chris Pratt) und seinen alten Freund, den Scharfschützen Goodnight (Ethan Hawke) und dessen Kumpel, den Assassinen Billy Rocks (Byung-hun Lee). Die Gruppe vollständig machen schließlich der Fährtenleser Jack Horne (Vincent D’Onofrio), der mexikanische Outlaw Vasquez (Manuel Garcia-Rulfo) und der Indianer Red Harvest (Martin Sensmeier). Diese sieben Männer gegen eine kleine Armee, möge der glorreiche Kampf beginnen!
Best Of Worst Case: Ice Sharks (Filmkritik)
Michael (Kaiwi Lyman-Mersereau) sein Bruder David (Edward DeRuiter) arbeiten in einer Forschungsstation. Als Forscher verschwinden, wird ein Rettungsteam losgeschickt, um nachzusehen was los ist. Diese entdecken Leichenteile und werden gleich darauf von Haifischen (deren Flossen das Eis zersteilen können) attackiert.
Die Flucht zurück in die Forschungsstation hilft nur bedingt, da die Haie klug genug sind, um das Gebäude von der Landmasse zu trennen und es zu versenken. Gefangen in einer Forschungsstation, die am Grund des Meers hängt und mit einer Sauerstoffversorgung, die langsam zu Neige geht, während draußen die Haifische warten … keine gute Ausgangslage, um auf ein langes, glückliches Leben zu hoffen.
The Purge: Election Day (Filmkritk)
Nachdem in der Vergangenheit die Familie der Senatorin Charlie Roan (Elizabeth Mitchel) getötet wurde, setzt sich die Politikerin für die Abschaffung der „Säuberung“ ein. Roan hat dabei die Unterstützung vieler Wähler, macht sich aber auch unbeliebt.
Am Tag vor der alljährlichen Säuberung wird der Schutz für ranghohe Politiker aufgehoben. Zu allem Überfluss wird Roan auch das Ziel eines Attentates. Glücklicherweise kann sie sich auf Leo Barnes (Frank Grillo) verlassen, der für ihre Sicherheit sorgt.