First Blood – Rambo (Filmkritik)

John Rambo (Sylvester Stallone) kehrt nach dem Vietnamkrieg zurück in die Staaten. Als er erfährt, dass der letzte Überlebende seiner Einheit an Krebs verstorben ist, macht er sich auf den Weg nach nirgendwo. Als er in der Stadt von Sheriff Teasle Will () von genau diesem aufgegriffen wird, erklärt ihm dieser, dass „Typen wie er“ (gemeint sind Landstreicher) nicht erwünscht sind und er „eskortiert“ ihn aus der Stadt.

Da John allerdings der Meinung ist, dass er als Veteran das Recht hat hinzugehen wohin er will, immerhin hat er für das Land geblutet und es ist immer noch ein freies Land, also kehrt er in die Stadt zurück, aber der Sheriff greift ihn wieder auf und will ihn wegen Landstreicherei einbuchten.

Die Kollegen des Sheriffs gehen nicht gerade zimperlich mit ihm und triggern ein paar Vietnam-Flashbacks, des offensichtlich mit einer posttraumatischen Belastungsstörungen ringenden Kriegshelden. Und der reagiert so, wie man es ihm beigebracht hat … mit Gewalt.

Weiterlesen

WW84 – Wonder Woman 1984 (Filmkritik)

Viele Jahre sind vergangen seit Diana Prince (Gal Gadot) die Welt vor dem Kriegsgott Ares im ersten Weltkrieg gerettet hat. Den zweiten Weltkrieg hat sie ausgelassen und jetzt lebt sie in den 80iger Jahren. Sie arbeitet im Museum, genauso wie ihre Kollegin Barbara (Kristen Wiig). Eines Tages gerät ein „Wunschstein“ in ihre Hände und durch einen dummen Zufall wünscht sie sich, dass ihre erste und einzige Liebe Steve Trevor (Chris Pine) wieder bei ihr wäre.

Gleichzeitig will Maxwell Lord seinem Sohn und der ganzen Welt beweisen, dass er kein Verlierer ist und deshalb „leiht“ er sich den Stein, denn er hat etwas ganz Besonderes vor.

Allerdings hatte Barbara zuerst noch einen Wunsch, den sie dem Stein verrät: Sie möchte wie Diana sein: Schön, sexy, begehrenswert und einzigartig.

Das Chaos nimmt seinen Lauf …

Weiterlesen

Breach aka Anti-Life – Tödliche Bedrohung (Filmkritik)

Die Erde steht in der Zukunft kurz davor, völlig zerstört und somit unbewohnbar zu werden, deshalb wird gerade das letzte Raumschiff mit dem Namen „Die Arche“ mit 300.000 Menschen gefüllt, um nach New Earth aufzubrechen. Noah (Cody Kearsley) hat sich an Bord geschmuggelt und gibt sich als Mechaniker aus, während seine schwangere Freundin Hayley (Kassandra Clementi) für die Reise in einen künstlichen Tiefschlaf versetzt wird.

Sein älterer Kollege Clay (Bruce Willis) nimmt sich um Noah an und nach anfänglichen Unstimmigkeiten, freunden sich die zwei Männer langsam an. Zusammenhalt ist auch nötig, denn an Bord treibt plötzlich ein Alien sein Unwesen und diese Kreatur übernimmt nach und nach immer mehr Mitglieder der Besatzung und verwandelt sie in eiskalte Killermaschinen. Da das ärztliche Personal rund um Chambers (Rachel Nichols) auch keine Lösung hat, wird es Zeit den Admiral (Thomas Jane) aus dem Cryo-Schlaf zu holen.

Weiterlesen

Skylines (Filmkritik)

Captain Rose Corley (Lindsey Morgan) führte die Verteidigungsflotte der Erde gegen die Alienflotte, die mit einer Superwaffe unseren Planeten zerstören wollten. Rose hatte Erfolg, musste dafür jedoch ein Schiff ihrer Leute opfern. Darum hat sie sich von den Kämpfen zurück gezogen und lebt nun fünf Jahre später in London, dass durch Trümmer von Raumschiffen völlig zerstört wurde.

Rose besucht gerade Doktor Mal (Rhona Mitra), die Alien-Piloten – Aliens, die ein menschliches Gehirn implantiert bekommen haben – untersucht, die eigentlich friedlich sind doch nun einer nach dem anderen wieder zu ihrer aggressiven Grundform zurückkehren. Plötzlich tauchen die Männer von General Radford (Alexander Siddig) auf und sie schnappen sich Rose, denn es gibt eine geheime Mission, für die ihre speziellen Fähigkeiten gebraucht werden…

Weiterlesen

The Intergalactic Adventures of Max Cloud (Filmkritik)

Wir schreiben das Jahr 1990. Sarah (Isabelle Allen) liebt Videospiele, sehr zum Leidwesen ihres Vaters Tony (Sam Hazeldine). Als sie seinem Wunsch eine Pause einzulegen nicht folgt, nimmt er ihr deshalb einfach den Controller weg. Trotzig legt sie sich auf ihr Bett und wünscht sich, den ganzen Tag Spielen zu können, ohne dass sie Jemand dabei stört. Einen Augenblick später, befindet sie sich auf einem Raumschiff, im Körper von Jake (Elliot James Langridge).

Neben ihr steht Max Cloud (Scott Adkins), der Held des Videospieles, das sie gerade spielt. Irgendwie wurde sie in das Spiel transportiert und muss nun heraus finden, wie sie hier jemals wieder heraus kommen kann. Als ihr Freund Cowboy (Franz Drameh) sie besucht, kann sie mit ihm durch die Konsole kommunizieren und so fassen die beiden einen Plan. Cowboy muss das Spiel durchspielen, indem er Sarah aka Jake steuert, doch Cowboy war bis jetzt nie gut genug, das Finale zu erreichen.

Weiterlesen

Love and Monsters aka Monster Problems (Filmkritik)

Es begann alles damit, dass ein massiver Asteroid auf die Erde zu steuerte, der bei einem Aufprall wohl das Ende der Menschheit bedeutet hätte. Darum machten die Menschen genau das, was sie immer tun, wenn sie bedroht werden: sie schießen auf das Problem. In diesem Fall mit zahlreichen Raketen. Der Asteroid wurde dabei zerstört, doch die auf die Erde zurückfallenden Inhaltsstoffe, führten zu gewaltigen Mutationen bei Kaltblütern.

Sieben Jahre später haben sich die Überlebenden Menschen in Bunkern ein neues Leben geschaffen. Joel (Dylan O’Brien) ist gedanklich noch immer bei seiner Freundin Aimee (Jessica Henwick), die er über Funk in einem anderen Bunker zu seiner riesigen Freude lebendig wieder gefunden hat. Er mag seine Kolonie, doch da er kein Kämpfer ist hat er das Gefühl, nichts für die Gemeinschaft beitragen zu können. Deshalb entschließt er sich dazu, den sieben Tage langen Marsch zu Aimee zu wagen, wobei dabei jeder Schritt sein letzter sein könnte.

Weiterlesen

The Field Guide To Evil (Filmkritik)

Jedes Land hat seine Sagen, seine Legenden und seine eigenen Monster. Diese Monster wurden erfunden, um die düstersten Ängste der Menschen zu erklären und um ihnen einen Rahmen zu geben. Sie greifbar zu machen.

„The Field Guide To Evil“ ist eine Anthologie, welche Sagen aus aller Welt sammelt und in verschiedenen Varianten in Kurzfilmen zeigt.

Weiterlesen

Fatman (Filmkritik)

Es ist Weihnachten und für Chris aka Santa Claus (Mel Gibson) ist dies im Normalfall die stressigste Zeit des Jahres. Leider sind die Kinder dieses Jahr vom guten Benehmen her auch nicht mehr das, was sie einmal waren und deshalb gibt es weniger Geschenke zu verteilen. Das wiederum fällt auch seinen Partnern bei der Regierung auf, weshalb er nur halb so viel Geld wie sonst für seine Unkosten bekommt.

Widerwillig nimmt er für sich und seine Elfen deshalb einen befristeten Job des Militärs an. Gleichzeitig beschließt ein verzogener junger Mann, der von seinem Geschenk von Chris sehr enttäuscht ist, einen Killer damit zu beauftragen, ihm den Kopf von Santa Claus zu bringen. Dieser Auftragsmörder (Walton Goggins) hat selbst schlechte Erfahrungen mit Santa gemacht als Kind und nimmt diesen außergewöhnlichen Job, nur allzu gerne an…

Weiterlesen

Jiu Jitsu (Filmkritik)

Alle sechs Jahre fliegt ein Komet über unsere Erde. Dann tritt ein als Brax bekanntes Alien durch ein Portal und bekämpft neun Jiu Jitsu Krieger der Ehre wegen, nur um danach wieder für weitere sechs Jahre zu verschwinden. Das geht schon so seit 2000 Jahren und sollten sich keine Krieger finden bzw. diese sich weigern, dann würde Brax seine Wut die gesamte Welt spüren lassen. Eine der aktuellen Kämpfer ist Jake (Alain Moussi).

Doch Jake hat im Kampf sein Gedächtnis verloren und so liegt es an seinen Kumpanen Harrigan (Frank Grillo) und Kueng (Tony Jaa), ihn für die bevorstehenden Herausforderungen fit zu machen. Dann wäre da auch noch ein etwas verrückt wirkender Mann im besten Alter (Nicolas Cage), der viel Erfahrung mit dem Alien zu haben schein und auch das Militär ist sehr interessiert an den Geschehnissen und besonders Myra (Marie Avgeropoulos) ist hartnäckig darin, Jake Antworten zu entlocken.

Weiterlesen

X-Men: New Mutants aka The New Mutants (Filmkritik)

Bei einer schrecklichen „Naturkatastrophe“, sterben alle Bewohner eines Reservates bis auf Dani Moonstar (Blu Hunt). Sie erwacht an ein Bett gekettet in einem Gebäude, dass wie ein Krankenhaus wirkt. Dr. Reyes (Alice Braga) besucht sie und offeriert ihr, dass sie eine Mutantin ist und so lange in diesem Institut bleiben muss bis klar ist, dass sie keine Gefahr für sich selbst darstellt.

Dani ist dabei nicht der einzige junge Mutant hier, neben ihr wohnen auch Illyana (Anya Taylor-Joy), Rahne (Maisie Williams), Sam (Charlie Heaton) und Roberto (Henry Zaga) hier und keiner von ihnen hat seinen/ihren Platz in dieser Welt bis jetzt gefunden. Doch wer sind die Vorgesetzten von Dr. Reyes und was führen sie wirklich im Schilde? Und was bewirkt die unheimlichen Erscheinungen, die die fünf Bewohner dieser Einrichtung plötzlich sehen?

Weiterlesen