Ninja: Pfad der Rache – Shadow of Tear (Filmkritik)

Der amerikanische Ninja Casey (Scott Adkins) hat sich nach seinen vergangenen Heldentaten im Karo Dojo als Meister niedergelassen und freut sich gemeinsam mit seiner Frau Namiko, auf das erste gemeinsame Baby. Als er eines Nachts jedoch Einkäufe für seine von Fressattacken gequälte Herzensdame unternimmt, wird diese von einem unbekannten Angreifer überfallen und getötet. Dadurch wird er zu einem gebrochenen Mann, den nur mehr seine Rachegedanken antreiben.

Durch einen alten Bekannten namens Nakabara (Kane Kosugi), der ebenfalls eine Ninja Schule leitet, bekommt Casey erste Hinweise auf die Hintermänner dieser feigen Tat. Casey hat den Pfad des friedlichen Kriegers längst wieder verlassen und er wird nicht ruhen, bis alle für den Tod seiner Frau verantwortlichen Menschen, bestraft worden sind, selbst wenn ihn seine Reise mitten in den Dschungel von Burma führt.

Ninja Shadow of Tear

Weiterlesen

Lang lebe Charlie Countryman – The Necessary Death of Charlie Countryman (Filmkritik)

Nachdem Charlie (Shia LaBeouf) dabei sein wollte, als bei seiner Mutter (Melissa Leo) die lebensverlängernden Apparate ausgeschaltet wurden und sie so schnell sterben konnte, kauert er völlig niedergeschlagen am Krankenhausboden. Auf einmal sitzt seine Mutter jedoch neben ihm, um sich zu verabschieden und ihn – weil er nicht weiß was er jetzt tun soll – auf einen Trip nach Bukarest zu schicken.

Bald darauf setzt er sich in ein Flugzeug und kommt mit seinem Sitznachbar ins Gespräch, der nach einem Nickerchen plötzlich tot an seiner Schulter lehnt. Nach der Landung trifft Charlie auf Gabi (Evan Rachel Wood), die Tochter des soeben Verstorbenen und erzählt ihr von den letzten Augenblicken mit ihrem Vater. Charlie fühlt sich von Gabi wie magisch angezogen. Ist sie der Grund, warum ihn seine Mutter nach Bukarest geschickt hat, oder wollte sie ihn ursprünglich eigentlich nach Budapest schicken?

The Necessary Death of Charlie Countryman

Weiterlesen

Strike Back: Shadow Warfare – Staffel 3 (Serie)

Auf einem Roadtrip mit unbestimmten Ziel geniessen die Sektion 20 Agenten Damien Scott (Sullivan Stapleton) und Michael Stonebridge (Philip Winchester) ihren wohl verdienten Urlaub. Leider ist der Spass nur von kurzer Dauer, denn sie werden wieder für einen heiklen Auftrag gebraucht und per Hubschrauber direkt ins Einsatzgebiet geflogen. Ihre Vorgesetzte Major Rachel Dalton (Rhona Mitra) hat ein Teammitglied verloren und versucht aus ihrem Versteck mitten im feindlichen Gebiet, die Drahtzieher dingfest zu machen.

Es gilt den Terroristen Al-Zuhari und seine auf der ganzen Welt verteilten Kartell-Partner ausfindig zu machen und wenn möglich, ihnen Informationen über deren Ziele zu entlocken. Ein ziemlich schwieriges Unterfangen, denn diese Leute gehen für ihre Überzeugungen über Leichen und haben auch selber keine Angst vor dem Tod. Kann Leo Kamali (Zubin Varla) helfen, der zwar nicht klar auf einer Seite steht, doch die beste Chance für Sektion 20 liefert, Al-Zuhari und seine zahllose Anschläge mit einschliessenden Pläne zu vereiteln?

Strike Back Shadow Warfare - Season 3

Weiterlesen

The Day (Filmkritik)

Die Welt ist nicht mehr im Wandel, sondern sie ist am Ende. Die fünf Weggefährten Rick (Dominic Monaghan), Adam (Shawn Ashmore), Nikki (Brianna Barnes), Henson (Cory Hardrict) und Mary (Ashley Bell) ziehen durch die leere, weite Landschaft auf der Suche nach Nahrung und Unterkunft, die sie dringend brauchen. Henson ist krank und alle hungern. Als sie ein verlassenes Haus finden, besetzen sie es. Der Plan lautet, Henson aufzupeppen und dann so rasch als möglich weiterzuziehen.

Aber es kommt ganz anders, denn das Haus ist nicht so verlassen wie es scheint und in einer Welt in der Nahrung rar gesät ist, wird man rasch selbst zum Futter …

the-day-movie

Weiterlesen

Man of Tai Chi (Filmkritik)

Chen Lin-Hu (Tiger Chen) ist der einzige Schüler eines alten Meisters, der den Ling Kong Tai Chi Stil beherrscht. Er ist ein außergewöhnlich guter Kämpfer und schnell lernender Student, was den Kampf an sich betrifft, aber die philosophische Seite – die Meditation um genau zu sein – da hat er so seine Geduldsprobleme und sein Meister warnt ihn davor, nicht einen falschen Weg einzuschlagen, den er später bereuen wird.

Bei einem Turnier wird ein Mann namens Donaka Mark (Keanu Reeves), der der Chef einer großen Sicherheitsfirma ist und illegal heimlich aufgezeichnete Turniere veranstaltet und an ausgewählte Interessenten verkauft, auf ihn aufmerksam. Mit einem verlockenden Angebot und ein paar versteckten, kleineren Manipulationen in seinem Leben, wird Chen schließlich dazu gebracht, für Donaka regelmäßig zu kämpfen. Welche Auswirkungen dieses neue Leben jedoch mit sich bringt, dessen wird sich Chen erst bewusst, als es schon viel zu spät ist.

Man of Tai Chi

Weiterlesen

Far Cry 3: Blood Dragon (Game-Review)

far-cry-3-blood-dragon-logo

Die Welt hat ein Problem – nach einem Nuklearkrieg erhebt sich ein Mann, um sich diesen Planeten untertan zu machen. Aber er hat nicht mit dem größten Helden der Erde gerechnet: Rex Power Colt! Halb Mensch, halb Maschine, zur Gänze Amerikaner! Ein Mark IV-Cybersoldat, der ausgesandt wird, um die Erde zu retten und dem Bösen in den Arsch zu treten.

Bonusziel der Mission: Die 80iger neu aufleben lassen und als Ein-Mann-Armee cooler sein als alle 80iger Jahren Action-Helden zusammen.

Weiterlesen

Killzone Shadow Fall (Game-Review)

Killzone Shadow Fall A

Die Helghast, die früher selbst Menschen waren und auf dem Planeten Vekta lebten, wurden wegen ihren gewalttätigen und extremen Ansichten ausgestoßen. Sie besiedelten seither den lebensfeindlichen, aber rohstoffreichen Planeten Helghan. Nach jahrelanger Anpassung schworen sie Rache und versuchten zum Glück erfolglos, Vekta zu erobern. Nachdem die Militärorganisation von Vekta den Angriff der mittlerweile überall bekannten und gefürchteten Rotaugen mit ihren Gasmasken vereiteln konnten, erfolgte ein Gegenangriff, bei dem am Ende die Helghast durch ihre eigene Waffe beinahe komplett ausgelöscht wurden.

Den Überlebenden wurde schließlich Zuflucht auf Vekta gewährt, nur eine riesige Mauer trennt die beiden verfeindeten Völker von einander. Natürlich gibt es aktuell auch weiterhin Spannungen auf beiden Seiten. Zwar herrscht Waffenstillstand, aber das Misstrauen ist immer präsent und eine Eskalation der Situation jederzeit möglich. Der junge Shadow Marshall Lukas Kellan wird gerade in dieser schwierigen Zeit mit einer Mission hinter den feindlichen Linien betraut und der Ausgang seines Abenteuers, könnte nicht nur sein Leben, sondern auch das des gesamten Planeten verändern.

Weiterlesen

Best Of Worst Case: Aliens Vs Avatars (Filmkritik)

Es ist grauenhaft – da stürzt doch glatt ein Raumschiff auf die Erde ab und das erste, was das darin sitzende Monster tut, ist zwei Damen mitten im Wald umzubringen. Weil es sich unsichtbar machen und die Gestalt von Menschen vortäuschen kann, wird es von einem anderen Alien (blaue Farbe) verfolgt und dieses schickte einen Avatar (nicht blau) zur Erde, um die Menschen zu warnen und zu retten.

Diese Menschen sind (Überraschung!) eine Gruppe Teenies (bzw. Erwachsene, die Teenies spielen), mit einer Mischung aus dummer Testosteron-Sack, Brillen-Nerd, Billig-Tussi und allerlei anderen, völlig neuen Charaktertypen. Aber es ist zu spät – das Monster schlägt bereits zu!

Aliens-Vs-Avatars-movie

Weiterlesen

Machete Kills (Filmkritik)

Nachdem Machetes (Danny Trejo) Partnerin (Jessica Alba) bei dem Versuch ein paar Waffenhändler festzunehmen erschossen wird, wird Machete deswegen zum Tode verurteilt. Zu Machetes Glück jedoch braucht der amerikanische Präsident (Carlos Esteves) seine Hilfe, da irgend so ein Psychopath damit droht, Washington mit einer Atombombe platt zu machen. Und wie immer ist das noch nicht alles…

Machete Kills

Weiterlesen

Gran Turismo 6 (Game-Review)

Gran Turismo 6 A

Drei Jahre sind seit „Gran Turismo 5“ vergangen – Jahre, die das Entwicklerteam von Polyphony Digital auch gebraucht hat, um sich zusammenzuraufen und mit neuer Kraft eine letzte große „Turismo“-Version für die gealterte PS3 herauszubringen. Dabei wurde ganz offensichtlich auch darauf geachtet, die Kritikpunkte zu berücksichtigen, die an GT5 festgemacht worden waren. Der „Verzettel-Faktor“ ist beim neuen GT6 viel geringer, soll heißen: Der Spieler gelangt viel direkter zu dem, wozu es im Kern geht, nämlich zum Rennstrecken unsicher Machen. Auch Menüführungen haben eine Art innere Dramaturgie, und diese ist bei GT6 um ein Hauseck ausgefeilter als zuvor.

Eine kleine Hürde ist am Anfang allerdings schon zu nehmen. Denn während das Spiel selbst ohne aufwändige und zeitintensive Installationsprozedur auskommt, vermeldet die Konsole eingangs, dass ein Update nötig sei, um auch zu den Online-Funktionen von GT6 zu gelangen. Und dass die besagte Aktualisierung 1200 MB umfasst, wird nicht für alle Spieler leicht zu stemmen sein; für eine gewisse Wartezeit sorgt sie in jedem Fall. Wir haben GT6 auch einige Male ohne Update ausprobiert und landeten reproduzierbar in einem der böseren Crashes, die wir auf der PS3 bislang hatten. Im Verlauf der Testphase erschienen zwei Updates (1.0.1 und 1.0.2). Wer aber die Updaterei erst einmal hinter sich gebracht hat, wird mit wirklich sehr ausgereiften Racing-Erlebnissen belohnt.

Weiterlesen