Mutant Chronicles (Filmkritik)

Wir schreiben das Jahr 2707. Die natürlichen Ressourcen der Erde sind aufgebraucht, die vier mächtigsten Konzerne der Welt kämpfen erbittert mittels Waffengewalt um die Vorherrschaft. Bei einer dieser Schlachten wird ein antikes Steinsiegel zerstört, und ein uralter Feind steigt wieder aus seinem Gefängnis. Nekromutanten mit spitzen Knochenklingen statt Händen töten reihenweise Menschen und zerren sie zu einer Maschine tief unter der Erde, die verletzte und sogar tote Menschen ebenfalls in Mutanten verwandelt.

Die Führer der Konzerne wollen die Erde schon aufgeben und von ihr auf andere Planeten flüchten, doch Bruder Samuel (Ron Perlman), Führer einer uralten Bruderschaft hat eine andere Lösung. Er ist im Besitz des Buches, das die Menschen retten wird, den Chroniken der Mutanten. Samuel sammelt daraufhin eine kleine Gruppe todesmutiger Krieger um sich (unter ihnen Thomas Jane als Major Mitch Hunter), die mitsammen in die Tiefe klettern, um die menschenverwandelnde Maschine zu zerstören und so die Erde zu retten.

Weiterlesen

The Scorpion King 2: Aufstieg eines Kriegers – Rise of a Warrior (Filmkritik)

Der junge Krieger Mathayus möchte nichts lieber als in die Fussstapfen seines heldenhaften Vaters treten, wenn es sein muss auch gegen seinen Willen. Als sein Vater jedoch durch den Einsatz von schwarzer Magie ermordet wir, schwört Mathayus bittere Rache. Nach mehreren Jahren ist seine Ausbildung zum Skorpionkrieger abgeschlossen und die Zeit der Rache naht.

Sargon, der Mörder seines Vaters ist mittlerweile jedoch König der Heimatstadt von Mathayus und seine Kräfte sind viel zu mächtig um von einem normalen Krieger besiegt werden zu können. Der junge Skorpionkrieger flüchtet daher mit ein paar Begleitern von zu Hause nach Ägypten um eine Waffe zu finden, die ihm ermöglicht seinen Feind zu töten.

The Scorpion King 2- Rise of a Warrior

Weiterlesen

Stargate SG1: Continuum (Filmkritik)

Die Welt ist in Gefahr. Ba’al hat eine Zeitreise unternommen um zu verhindern, dass das Stargate nach Amerika geschafft wird. So kapert er das Transportschiff des Stargates im Jahre 1938 und legt es in der Arktis auf Eis. So ändert sich der Lauf der Zeit und das Stargate Programm wurde aus wegen Mangels an einem Stargate nie ins Leben gerufen.

Die einzigen die sich noch an die „richtige Realität“ erinnern können, sind Samantha Carter (Amanda Tapping), Dr. Daniel Jackson (Michael Shanks) und Colonel Cameron Mitchell (Ben Browder). Doch die werden von den „anderen“ für verrückt gehalten und für die Geheimhaltung werden die 3 in verschiedene Teile Amerikas verfrachtet. Doch als Ba’als Raumschiffarmee vor der Erde steht, gewinnen unsere Helden schlagartig an Glaubwürdigkeit und werden aus Mangel an Alternativen zu den Experten in der Causa Aliens erklärt. Doch wie soll man die Geschichte wieder zurück ändern?

Weiterlesen

Die Reise zum Mittelpunkt der Erde – Journey to the Center of the Earth (Filmkritik)

Als es Professor Trevor Anderson (Brandon Fraser) samt seinem Neffen Sean (Josh Hutcherson) nach Island verschlägt um nach seinem lange verschollenen Bruder zu suchen, treffen die beiden auf die schöne Bergführerin Hannah Ásgeirsson (Anita Briem). Gemeinsam versuchen sie den Spuren des Verschollenen zu folgen und stoßen dabei auf ein von der Außenwelt unabhängiges Ökosystem im Mittelpunkt der Erde. Geführt werden sie dabei durch das Buch jemandes der offensichtlich schon einmal dort war: Jules Verne.

Weiterlesen

Iron Man (Filmkritik)

Tony Stark hat von seinem Vater nicht nur ein Händchen für die Technik, sondern auch noch eine Waffenfirma und ein Haufen Kohle vererbt. Als er jedoch bei einer Vorführung seiner neusten Entwicklung in Afganistan verwundet und entführt wird, wollen Terroristen ihn zwingen ihnen ein Raktensystem zu bauen. Stark nutzt statt desses die ihm zur Verfügung stehenden Mittel um sich die erste Version eines Kampfanzuges zu baun, mit dessen Hilfe ihm die Flucht gelingt. Wieder zu Hause schwört er sich diejenigen zu schützen, deren Leben durch die von seiner Firma zur Verfügung gestellten Waffen bedroht ist. Dabei wird er von seiner Assistentin Virginia ‚Pepper‘ Potts und dem Verbindungsoffizier Rhodes unterstützt. Schließlich muss er sich Obadiah Stone stellen, der sich seinen eigenen Anzug gebaut hat und nichts gutes im Schilde führt.

Iron-Man

Weiterlesen

Stargate SG1: Die Quelle der Wahrheit – The Ankh of Truth (Filmkritik)

Vor ein paar tausend Jahre haben die Antiker ein Gerät enwickelt, dass allen Anhängern der Ori die Wahrheit über ihre Götter zeigen soll – entschieden sich dann gegen den Einsatz. Zurück in der Gegenwart stehen genau diese vor unserer Haustür und das bereits erwähnte Artefakt scheint unsere letzte Rettung zu sein. Daniel, der in letzter Zeit immer häufiger von Visionen geplagt wird, glaubt dass sich der „Ankh of Truth“ in der Heimatgalaxie der Ori befindet (wär ja sonst auch zu einfach). Während also das Team um Lt. Colonel Cameron Mitchell versucht das Artefakt zu finden verfolgt das IOA ihren eigenen Plan…

Weiterlesen

Nachts im Museum – Night at the Museum (Filmkritik)

Larry Daley (Ben Stiller) hat von seiner Ex-Frau Erica (Kim Raver – manchen aus 24 bekannt) ein Ultimatum bekommen. Sollte er es nicht schaffen eine Job zu bekommen UND ihn zu behalten, sind die Besuche bei seinem Sohn Geschichte. Nicht willens sich unterkriegen zu lassen nimmt Larry einen Job als Nachtwächter im Nationalkunde-Museum an. Dort soll er Cecil (Dick Van Dyke), Gus (Mickey Rooney) und Reginald (Bill Cobbs) – ein rüstiges Rentnertrio – ersetzen.

Die 3 scheinen auch begeistert vom Ruhestand, drücken Larry zum Abschied noch ein Handbuch in die Hand und verschwinden. Larry – nicht wirklich begeistert von seinem Job – nutzt seine Zeit aber alles andere als sinnvoll (singt über den Lautsprecher, slidet durch die Flure) und liest natürlich nicht das Handbuch. Blöde Sache, stehen dort doch die Verhaltensregeln, die er braucht wenn das Inventar des Nächtens lebendig wird. Was also tun?

Weiterlesen

Jumper (Filmkritik)

David hat eine Fähigkeit die ihn vom 99.99% der Weltbevölkerung unterscheidet. Er kann sich von einer Sekunde zur anderen an verschiedene Orte teleportieren, also jumpen. Doch nachdem er sich von zig Banken Geld „geborgt“ hat um seinen aufwändigen Lebensstil zu finanzieren, kommt ihm die Geheimorganisation der Paladine (der Anführer wird hier von Samuel L. Jackson gespielt) auf die Schliche. Diese sind allgemein von Jumpern wenig begeistert und wollen alle Jumper töten. Ihre Begründung – nur Gott sollte die Fähigkeit haben überall gleichzeitig zu sein. Dass Todesurteil für diese „begabten“ Menschen.

Weiterlesen

The Hunting Party (Filmkritik)

Der erfahrende Kriegsberichterstatter Simon (gespielt von Richard Gere) und sein Kameramann Duck (gespielt von Terrence Howard) waren jahrelang die Besten auf ihrem Gebiet, bis Simon eines Tages vor laufender Kamera ausflippt und daraufhin gefeuert wird.
Duck steigt darauf zum wichtigsten Kameramann seines Senders auf, während Simon sich durch Berichte aus allen Kriegsgebieten der Welt für verschiedenste kleine Sender über Wasser hält.

Eines Tages steht Simon jedoch mit einem verlockenden Angebot in Duck´s Hotelzimmer: er sagt, er wüsste wo sich der am Meisten gesuchte bosnische Kriegsverbrecher „The Fox“ versteckt, und sie werden das einzige Kamerateam sein, dass ihn nicht nur findet, sondern auch das schafft, was die CIA jahrelang nicht zu Stande gebracht hat. Simon will „The Fox“ eigenhändig festnehmen und für seine Verbrechen bezahlen lassen.

Weiterlesen

Fluch der Karibik – Pirates of the Carribean: The Curse of the Black Pearl (Filmkritik)

Jack Sparrow (Johnny Depp) ist Pirat. Einer der besten die die Welt jemals gesehen hat. Und nicht zu vergessen: er ist Captain Jack Sparrow. Nach einer Meuterei auf seinem Schiff, der Back Pearl schlägt er sich schifflos und mehr oder weniger legal durch die sieben Weltmeere. Ob es das Schicksal gut oder schlecht mit ihm meint, als er in Port Royal auf seine alte Crew trifft, die gerade raubt und plündert, was sie in die Finger kriegen, weis man nicht so recht. Doch wie sich herausstellt, wird die Besatzung der Black Pearl von einem Fluch heimgesucht, der sie zwar unverwundbar macht, ihnen aber auch sämtliche Sinnesfreuden raubt.

Um diesen Fluch aufzuheben, müssen sie den Maja-Schatz von Cortez wieder vervollständigen. Und wie es der Zufall so will, ist dieses Goldstück im Besitz von Elisabeth Swann (Keira Knightley). Als sie von den Piraten gefangen wird, gibt sie sich als Elisabeth Turner aus, um unter diesem Namen über die Geschicke von Port Royal zu verhandeln. Doch der wahre Besitzer des Medaillons ist Will Turner (Orlando Bloom) und der hat von all dem Trubel rund um das Medaillon keine Ahnung. Was die Sache zusätzlich verschärft – die Piraten brauchen das Blut des Nachkommens von Stiefelriemen Bill um den Fluch aufzuheben. Das der Versuch mit Elisabeth Blut nicht klappte ist da abzusehen. Nun ist Barbossa, der neue Captain (Geoffrey Rush) angepisst und das hat Konsequenzen……

Weiterlesen