Sexy Evil Genius (Filmkritik)

Zachary (Seth Green) wartet in einem Lokal auf seine Ex-Jugendliebe Nikki (Katee Sackhoff), von der er seit Jahren nichts gehört hat. Als eine junge Dame namens Miranda (Michelle Trachtenberg) in die Bar kommt, beginnen die beiden zu reden und kommen schnell drauf, dass auch Miranda eine verflossene Flamme von Nikki ist. Mit Marvin (Harold Perrineau) taucht eine halbe Stunde später bereits die dritte Person auf, die ebenfalls eine gewisse amouröse Tatsache mit den anderen gemeinsam hat.

Den drei Ex-Lieben wird bald klar, dass dieses Treffen von Nikki ganz genau inszeniert wurde, doch zu welchem Zweck? Als sie schließlich mit ihrem Anwalt und Verlobten Bert (William Baldwin) auftaucht, der sie wegen Mordes an ihrem Freund vor Gericht vertreten hat und auf nicht schuldig wegen geistiger Unzurechnungsfähigkeit plädiert hat, wird die Sache erst richtig spannend.

Sexy-Evil-Genius

Weiterlesen

Gallowwalkers (Filmkritik)

Aman (Wesley Snipes) ist ein begnadeter Schütze. Wann immer er auf Schurken aller Arten trifft, beseitigt er diese auf möglichst effiziente Art und Weise. Blöd ist dabei nur, dass er verflucht ist und jedes seiner Opfer als untotes Wesen wieder zurückkehrt. Da einer seiner ersten Opfer, der Banditenboss Kansa (Kevin Howarth), eine immer weiter wachsende Armee aus dämonischen Zombies um sich schart, wird es Zeit für Aman, schnell zu handeln.

Der junge Revolverheld Fabulos (Riley Smith) scheint die richtige Wahl zu sein, um sämtliche Bösewichte endgültig zu vernichten, ohne über deren mögliche Rückkehr nachdenken zu müssen. Natürlich ist die Sache nicht so einfach wie man zunächst glauben könnte und somit läuft alles auf ein blutiges, in Rachegedanken getränktes Finale zwischen Aman und Kansa hinaus.

Gallowwalkers

Weiterlesen

No One Lives (Filmkritik)

Für eine rücksichtslose Diebesbande mit klar ausgeprägtem Killerinstinkt ist es ja wirklich naheliegend, das wohlhabend wirkende Pärchen, dass wegen dem Anhänger am Auto offensichtlich gerade am Übersiedeln ist, von der Strasse abzudrängen und anschließend zu kidnappen. Ein bisschen den Fahrer (Luke Evans) foltern, seine Frau bedrohen und schon wird er sämtliche Bank-Codes und Geheimnummern ausspucken.

Blöd ist dabei nur, dass der Fahrer selbst keineswegs eine hilflose Person ist und so wird nach kurzer Zeit klar, dass hier eindeutig das falsche Auto überfallen wurde. Und was hat eigentlich das Mädchen (Adelaide Clemens) im Kofferraum mit der ganzen Sache zu tun und warum werden die ach so harten Mitglieder der Gangster plötzlich einer nach dem anderen, auf blutige Art und Weise aus dem Verkehr gezogen?

No-One-Lives

Weiterlesen

Frankenstein`s Army (Filmkritik)

Gegen Ende des zweiten Weltkrieges hin, im Jahre 1945, kämpft sich eine kleine Einheit von russischen Soldaten im feindlichen Gebiet immer weiter nach Osten vor. Der Auftrag scheint gefährlich aber schaffbar, die Soldaten sind daher siegessicher unterwegs. Als sie jedoch auf ein geheimes Forschungslabor treffen, wird aus den selbstsicheren Soldaten, schnell ein Haufen von wehrlosen Opfern.

Die Nazis haben nämlich mit Hilfe der Aufzeichnungen von Dr. Frankenstein Experimente begonnen und aus den sterblichen Überresten ihrer gefallenen Kameraden neue Supersoldaten geschaffen, um den Krieg doch noch gewinnen zu können. Und für den führenden Wissenschaftler Viktor (Karel Roden) kommen die frischen Körper für seine neusten Schöpfungen gerade recht. Mögen die Operationen beginnen!

Frankenstein´s-Army

Weiterlesen

The Frozen Ground (Filmkritik)

Alaska. Wir schreiben das Jahr 1983. Der jungen Stripperin Cindy Paulson (Vanessa Hudgens) gelingt die Flucht aus den Händen eines Irren. Sie denkt nun in Sicherheit zu sein und dass sich die Justiz schon um den Verbrecher kümmern wird. Der von ihr beschriebene Täter Robert Hansen (John Cusack) ist jedoch ein angesehener Bürger und sie nur eine ihren Körper verkaufende Drogensüchtige.

Erst als Sgt. Jack Halcombe (Nicolas Cage) den Fall – als seinen letzten kurz vor seiner Versetzung – etwas widerwillig übernimmt, kommt die Polizei mit ihren Ermittlungen der Wahrheit immer näher. Dabei wird schnell klar, dass Cindy nicht nur eine unentbehrliche Schlüsselfigur bei der Lösung dieses Falles ist, sondern dass ihr Leben gerade deshalb weiterhin in großer Gefahr ist.

The Frozen Ground Film

Weiterlesen

Killing Season (Filmkritik)

Der Kriegsveteran Benjamin Ford (Robert De Niro) hat im Bosnischen Krieg einiges gesehen und getan, was er nie wieder aus seinem Kopf bekommen wird. Er fristet daher ein ruhiges Einsiedlerleben in einer abgelegenen Waldhütte, vernachlässigt den Kontakt zu seinem Sohn Chris (Milo Ventimiglia) und hat seinen Enkel, dessen Taufe kurz bevorsteht, noch nie zu Gesicht bekommen.

Als der Serbe Emil Kovac (John Travolta) scheinbar zufällig in sein Leben tritt, entwickelt sich zunächst eine Freundschaft, gefüllt mit schmerzhaften Erinnerungen an vergangene Kriegszeiten. Als Emil jedoch seine wahren Beweggründe für das von ihm genau durchgeplante Treffen der beiden Männer offenbart, geht es für Benjamin plötzlich wieder um Leben und Tod. Kann er seinen alten Kampfgeist erneut mobilisieren und wenn ja wird er dadurch wieder zu dem Monster, zu dem ihm der Krieg damals werden hat lassen?

Killing-Season

Weiterlesen

Wolverine: Weg des Kriegers (Filmkritik)

Nachdem er bei seinem letzten Kampf seine große Liebe Jean Grey (Famke Janssen) töten musste, lebt der Mutant Logan (Hugh Jackman) einsam und alleine, wie ein Tier in den kanadischen Wäldern. Starke alkoholische Getränke und Visionen von Jean sind dabei seine einzigen Begleiter. Eigentlich hat er keinen Lebenswillen mehr und möchte nur mehr all seine falsch getroffenen Entscheidungen vergessen.

Als ihn die geheimnisvolle Yukio (Rila Fukushima) aufspürt und zu einem Treffen mit einem alten Bekannten nach Japan einladet, sagt er zunächst nur widerwillig zu. Was ihn dann aber erwartet, weckt Logans Lebensgeister wieder und das gleich in mehrerer Hinsicht. Dies ist aber leider kein Grund zum Feiern, denn seiner Selbstheilungskraft beraubt steht er nun vor dem tödlichsten Abenteuer, dass er je bestehen musste.

The Wolverine Film Hugh Jackman

Weiterlesen

The Colony (Filmkritik)

Im Jahre 2045 haben die überlebenden Menschen Zuflucht in verschiedenen Untergrundbunkern gefunden. Vor vielen Jahren, natürlich waren wir Menschen zu einem großen Teil daran selbst Schuld, hat die Eiszeit angefangen und der Schnee ist seitdem nie wieder verschwunden. In der Untergrund-Kolonie 7 hat der Exsoldat Briggs (Laurence Fishburne) die Führungsposition eingenommen und er hat mit einigen Problemen zu kämpfen.

Neben der negativen Grundstimmung gefährden vor allem an Grippe erkrankte Mitglieder den Rest der Gruppe und Briggs Stellvertreter Mason (Bill Paxton) greift zu immer radikaleren Mitteln, um für Sicherheit zu sorgen. Als von der benachbarten Kolonie 5 ein Hilferuf eingeht, macht sich Briggs zusammen mit Sam (Kevin Zegers) und Graydon auf, um ihnen zu Hilfe zu eilen. Was sie jedoch finden gefährdet nicht nur ihr eigenes Leben, sondern auch bald das ihrer verbliebenen Freunde und Verwandten.

The Colony Film Laurence Fishburne Kevin Zegers

Weiterlesen

Justice League: The Flashpoint Paradox (Filmkritik)

So schnell laufen zu können, dass man in der Zeit zurückgehen kann, um vergangene Ereignisse zu ändern, wer möchte das nicht können? Gut dass Barry Allen alias The Flash (gesprochen von Justin Chambers) diese Fähigkeit hat. Doch als er eines Tages in der Arbeit nach einem Nickerchen aufwacht, hat er plötzlich keine Kräfte mehr und die Welt wird von einem schrecklichen Krieg zwischen Wonder Woman und Aquaman (gesprochen von Cary Elwes) erschüttert.

Wer kann Barry helfen, ohne Kräfte aus dieser offenbar parallelen Version seiner Welt wieder heraus zu kommen? Einen Superman kennt hier niemand und die meisten anderen Helden, sind sowieso schon im Krieg gefallen oder haben sich versteckt. Bleibt nur noch Batman (gesprochen von Kevin McKidd) übrig, der war doch schon immer für seine nette, hilfsbereite Art bekannt, dem kann Flash sicherlich seine Geschichte auftischen und prompt Hilfe erwarten, oder eher doch nicht?

Justice League: The Flashpoint Paradox Cast Film

Weiterlesen

Dead Man Down (Filmkritik)

Als rechte Hand des Unterweltbosses Alphonse (Terrence Howard) führt Victor (Colin Farrell) ein einerseits sehr gewalttätiges, andererseits ziemlich zurückgezogenes Leben. Nur wenn sich seine und die Blicke seiner Nachbarin vom Hochhaus gegenüber treffen, dann hält er einen Moment inne und verliert für einen kurzen Augenblick sein Zeitgefühl.

Nachdem genau diese Dame, ihr Name ist Beatrice (Noomi Rapace), ihm einen Zettel im Postkasten hinterlässt, kommt es zu einem interessanten Treffen. Zunächst sieht alles danach aus, dass hier zwei Menschen versuchen abzutasten, ob sie zueinander passen würden. Schon bald aber offenbart Beatrice ihre wahren Beweggründe, die Victor zu ihrem Handlanger machen würden, doch auch er hat im Geheimen einen Plan rennen, bei dem sich die beiden vielleicht sogar gegenseitig helfen könnten.

Dead-Man-Down

Weiterlesen