Midnight in the Switchgrass (Filmkritik)

Seit Jahren schon verfolgt Gesetzeshüter Byron Crawford (Emile Hirsch) die Spur eines Serienkillers, der sich auf junge Damen spezialisiert hat. Kurz nachdem eine weitere Leiche entdeckt wurde, trifft er auf die beiden FBI-Agenten Rebecca (Megan Fox) und Karl (Bruce Willis), deren Fall über illegale Sexarbeit, sich mit seinem überschneidet.

Als eine junge Dame namens Tracey (Caitlin Carmichael) entführt wird, geht Rebecca mit Hilfe von Byron ein gewagtes Spiel ein. Sie hat nämlich im Zuge ihrer Ermittlungen mit einem Mann Kontakt aufgenommen, der eindeutig der Killer sein könnte und nun will sie als Lockvogel agieren…

Weiterlesen

Run Hide Fight (Filmkritik)

Die 17 jährige Zoe (Isabel May) ist wütend. Ihr Vater Todd (Thomas Jane) geht sogar soweit, dass er sagt, sie befände sich im Kriegszustand mit der Welt. Nichts in ihrem Leben löst noch echte Emotionen aus und ihr Rückzug von den meisten Menschen, geht immer weiter. Das war jedoch nicht immer so, erst seit dem krankheitsbedingten Tod ihrer Mutter (Radha Mitchell) funktioniert sie auf diese Art und Weise.

Nachdem sie eines Tages wie so oft dem Alltag in der Highschool mehr oder weniger interessiert folgt, fahren Tristan (Eli Brown) und drei seiner Freunde mit einem Van in das Schulgebäude, erschießen einige Schüler und nehmen eine große Gruppe als Geisel. Zoe bleibt zunächst unentdeckt, rennt weg, versteckt sich und kann schließlich unbemerkt aus dem Gebäude fliehen. Doch dann bleibt sie stehen, dreht um und entschließt sich, für ihre gefangenen Mitschüler zu kämpfen.

Weiterlesen

The Protégé – Made for Revenge (Filmkritik)

Als Kind wurde sie von Auftragskiller Moody (Samuel L. Jackson) gerettet und nun ist Anna (Maggie Q) selbst eine der Besten, in diesem blutigen Gewerbe. Alles auf dieser Welt geht jedoch einmal zu Ende und neuerdings versucht ein in die Jahre gekommener und kranker Moody, manche Sachen in seinem Leben zurecht zu rücken. Deshalb lässt er Anna nach einem jungen Mann suchen.

Damit haben die beiden jedoch unabsichtlich in ein Wespennest gestochen, denn kurz darauf gibt es die ersten Toten im Team und am Ende steht Anna alleine da. Doch ihre Gegner kennen sie schlecht, denn so leicht gibt sie sicherlich nicht auf. Auf ihrer Suche nach den Verantwortlichen, trifft sie auf den charismatischen Rembrandt (Michael Keaton), der zu einer Schlüsselfigur bei Annas Weg zur Vergeltung wird…

Weiterlesen

Escape Room: Tournament of Champions aka Escape Room 2: No Way Out (Filmkritik)

Nachdem sich Zoey (Taylor Russell) und Ben (Logan Miller) – die einzigen Überlebenden eines perfiden Escape Room Spieles einer mysteriösen Firma namens Minos – dazu entschlossen haben, diese Organisation mit allen Mitteln auffliegen zu lassen, landen sie nach ein paar Rückschlägen auf ihrer Suche in einem U-Bahnwagon. Nachdem sich dieser plötzlich abkoppelt und in einen eigenen, abgelegnen Schacht führt, wird den beiden und den vier mit ihnen im Wagon sitzenden Leuten sofort eines klar.

Sie haben Minos nicht gefunden, sondern Minos hat sie gefunden un das Spiel beginnt von Neuem, wobei sich der Wagon selbst als erste Falle erweist. Gut dass die vier „Neuen“ ebenfalls ihre Erfahrungen mit solchen Situationen haben, denn sie alle sind die Gewinner ihres eigenen Spieles und somit einsame Überlebende. Was dies zu einem Turnier der Champions macht…möge der Schlauste gewinnen!

Weiterlesen

Vicious Fun (Filmkritik)

Joel (Evan Marsh) ist Kritiker für ein Horrorfilm-Magazin. Ansonsten passiert in seinem Leben genau gar nichts abgesehen davon, dass er in seine Mitbewohnerin verliebt ist. Als diese wieder mal mit einem neuen Freund nach Hause kommt und dieser Kerl namens Bob (Ari Millen) ihm verdächtig vorkommt, verfolgt er ihn bis zu einem Lokal. Dort angekommen trinkt Joel viel zu viel und schläft in einer Abstellkammer ein.

Als er wieder erwacht ist der normale Betrieb in diesem Lokal längst vorbei, doch eine fünfköpfige Gruppe von Menschen sitzt in einem Kreis und die Teilnehmer sprechen über ihre Gefühle. Als sie Joel sehen, halten sie ihn für jemand anderen und nehmen ihn in ihrem Kreis auf. Schnell wird Joel klar, dass es sich hier nicht um eine normale Selbsthilfegruppe handelt, denn alle hier anwesenden Menschen, sind Serienkiller…

Weiterlesen

The Night House (Filmkritik)

Bis vor kurzem hat Beth (Rebecca Hall) zumindest nach außen hin, ein glückliches Leben geführt. Ja, sie hatte ihre psychischen Probleme, doch ihr Ehemann Owen (Evan Jonigkeit) war für sie immer der Fels in der Brandung. Nun ist er jedoch für immer aus ihrem Leben verschwunden, denn er hat sich beim gemeinsamen Haus am See in ein Boot gesetzt und mit einer Pistole Selbstmord begangen.

Beth verbringt daraufhin ihre Abende damit, viel zu trinken und nebenbei die Sachen von Owen zu durchwühlen. Dabei findet sie ein Foto einer Dame, die Beth zwar ähnlich sieht, jedoch nicht sie ist. Zusätzlich häufen sich seltsame Ereignisse, bei denen Beth mitten in der Nacht von Stimmen, Musik oder Klopfgeräuschen geweckt wird. Dann wäre da auch noch dieses Licht, auf der anderen Seite des Sees, wo sich doch gar kein Haus befinden dürfte…

Weiterlesen

Don’t Breathe 2 (Filmkritik)

Acht Jahre sind vergangen, seit drei jugendliche Diebe in das Haus des blinden pensionierten Navy Seal Norman Nordstrom (Stephen Lang) eingedrungen sind und zwei von ihnen diese Auseinandersetzung nicht überlebten, vor allem weil sie Normans krankes Geheimnis entdeckten. Mittlerweile führt der blinde Mann ein ruhiges Leben mit seinem Rottweiler Shadow und der elfjährigen Phoenix (Madelyn Grace).

Bei einem Ausflug in die Stadt wird das junge Mädchen von einem unheimlichen Typen belästigt, doch sie löst diese unangenehme Situation souverän. Der Kerl namens Raylan (Brendan Sexton III) hat jedoch Pläne für sie und kurz darauf brechen er und seine Männer in das Gebäude von Norman ein, um seine „Tochter“ zu entführen. Doch sie haben nicht mit den Fähigkeiten des Kriegsveteranen gerechnet und schon gar nicht mit seinem Willen alles zu tun, um Phoenix zu retten…

Weiterlesen

I’ll Always Know What You Did Last Summer – Ich werde immer wissen, was du letzten Sommer getan hast (Filmkritik)

Im Jahr 2005 spielen Amber (Brooke Nevin) und vier ihrer Freunde, am örtlichen Karneval, allen Gästen einen Streich. Dabei verkleidet sich einer von ihnen als der aus der urbanen Legende bekannten „Fisherman“ und jagt den Anwesenden, einen ordentlichen Schrecken ein. Was nicht geplant war, ist dass einer der Freunde bei einem Unfall während des Streiches stirbt.

Die vier übrig gebliebenen jungen Leute vernichten daraufhin die Beweise, schließen einen Pakt nicht mehr darüber zu reden und lassen die Stadt im Glauben, dass wirklich ein Killer in der Gegend sein Unwesen treibt. Ein Jahr später reist Amber in ihre Heimatstadt zurück und kurz darauf, häufen sich seltsame Ereignisse. Alles beginnt damit, dass Amber zahlreiche Nachrichten mit dem Wortlaut „Ich weiß was du letzten Sommer getan hast“ auf ihr Handy gesendet bekommt…

Weiterlesen

I Still Know What You Did Last Summer – Ich weiß noch immer, was du letzten Sommer getan hast (Filmkritik)

Ein Jahr nachdem unter anderem ihre zwei besten Freunde vom „Fisherman“ ermordet wurden, versucht Julie (Jennifer Love Hewitt) mehr schlecht als recht, ein normales Leben zu führen. Ständig hat sie das Gefühl verfolgt zu werden und zu ihren Ängsten kommen auch noch Probleme mit ihrem Freund Ray (Freddie Prinze Jr.) hinzu, der anders als sie mit der Sache umgeht.

Als Julies beste Freundin und Zimmerkollegin Karla (Brandy Norwood) bei einer Quiz-Frage am Telefon eine Reise gewinnt, scheint ein Aufenthalt auf den Bahamas genau die Form von Ablenkung zu sein, die Julie so notwendig braucht. Dort angekommen ist die Freude jedoch schnell verflogen, denn erstens ist die Hauptsaison vorbei, zweitens ist das Wetter schlecht und drittens erhält Julie unheimliche, ihr nur allzu bekannte Botschaften…

Weiterlesen

I Know What You Did Last Summer – Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast (Filmkritik)

Wir befinden uns im Juli des Jahrs 1996. Die vier Freunde Julie (Jennifer Love Hewitt), Ray (Freddy Prinze Jr.), Helen (Sarah Michelle Gellar) und Barry (Ryan Phillippe) verbringen einen lustigen und „flüssigen“ Abend am Strand. Als sie zurück fahren von ihrer kleinen Feier, kollidiert ihr Auto mit einem auf der Straße gehenden Mann. Die jungen Leute bekommen Panik, lassen den Körper im Wasser verschwinden und schwören sich, nie mehr davon zu sprechen.

Ein Jahr später im Jahr 1997, kommt Julie vom College über den Sommer zurück nach Hause. Ihr ist es das Jahr über nicht gerade gut gegangen, denn sie leidet unter dem Unfall und der Tatsache, dass sie mit Niemanden darüber reden kann. Als sie einen Brief mit den Worten „Ich weiß, was du letzten Sommer getan hast“ bekommt, wendet sie sich ängstlich an ihre „früheren“ Freunde. Bald darauf erhalten auch sie Nachrichten und kurz danach gibt es den ersten Toten…

Weiterlesen