The Ritual (Filmkritik)

Nach einem gemeinsamen Treffen, um den nächsten Urlaub zu planen, will Luke (Rafe Spall) noch rasch etwas zu trinken kaufen. Der Zeitpunkt ist aber alles andere als gut gewählt, denn Junkies überfallen den Laden. Luke kann sich zwar verstecken, aber einer seiner Freunde wird brutal erschlagen.

Ein Jahr später: Da ihre letzte gemeinsame Entscheidung eine Wanderung in Skandenavien war, machen das die drei restlichen Freunde auch als Andenken und um Abschied zu nehmen. Bei Nachhauseweg verstaucht sich einer der Männer den Knöchel, also wird eine Abkürzung gewählt und in einer alten, unheimlichen Hütte übernachtet.

Und damit beginnt der Horror. Alle haben Albträume. Luke wacht mit Wunden am Körper auf und Phil (Arsher Ali) findet sich vor einem horrorhaften Götzenbild betend wider. Noch dazu kommen innerhalb der Gruppe weitere Spannungen auf, denn nicht jeder findet, dass Luke sich damals richtig verhalten hat – denn er hätte die Chance gehabt, seinen Freund zu retten.

Weiterlesen

Best Of Worst Case: The Meg (Filmkritik)

Jonas Taylor (Jason Statham) ist Rettungstaucher. Sein Job sind die wirklich gefährlichen Aufträge und wie das Leben so spielt musste er bei seinem letzten Einsatz eine Entscheidung treffen: Eine Gruppe zurücklassen um eine Handvoll zu retten oder umkehren und das Leben aller aufs Spiel setzen. Er entscheidet sich für die kleine Gruppe. Zurecht, denn kurz darauf explodiert die Forschungsstation an die sie eben noch angedockt waren. Der Grund? Laut Jonas ein Riesenhai.

Nur glaubt ihm niemand. Er wird gekündigt und beginnt sich dem Alkohol hinzugeben.

Währenddessen forschen sein alter Kumpel Mac und sein Team munter weiter drauf los. Sie finden auch etwas: Eine Kaltwasserfront trennt einen tiefer gelegenen Teil eines Grabens vom Rest des Ozeans ab. Als sie es schaffen durchzutauchen kommt darunter eine neue Welt zum Vorschein. Eine Welt, die auch gefährlich ist. Das Tauchboot wird angegriffen, beschädigt und sinkt.

Die einzige Rettung: Jonas Taylor.

Weiterlesen

It Came From The Desert (Filmkritik)

Brian (Harry Lister Smith) ist verliebt. Aber nie im Leben würde er sich das seiner Angebeteten Lisa (Vanessa Grasse) gestehen trauen. Sein bester Freund Lukas (Alex Mills) ist Motorradfahrer – also Dirtbike, glaube ich, nennt man das. Und mitten in irgendeiner Wüste wird wild gefeiert, weil – Lukas ist der Beste!

Nach einer Zeit Biertrinken und von der Ferne anschmachten landet Brian (nicht ohne Lukas‘ Zutun) in einer geheimen, scheinbar verlassenen Militärbasis und natürlich erkunden die beiden das Gelände, nicht ahnend, was da auf sie zukommt.

Noch bevor sie sich versehen sind sie auf der Flucht vor … Riesenameisen.

Weiterlesen

Formicula aka Them! (Filmkritik)

Durch das Durchführen diverser Atombombentest in den 50iger Jahren passiert das Unglaubliche: Nahe der mexikanischen Grenze verschwinden Menschen auf seltsame Art und Weise. Die einzige Zeugin ist ein kleines Mädchen, welches von Monstern fantasiert.

Natürlich glaubt ihr niemand. Bis die Bestien dann doch auftauchen und sich als mutierte, meterhohe Riesenameisen herausstellen, die vor nichts halt machen und kaum aufzuhalten sind. Der Ausnahmezustand wird ausgerufen, aber selbst das Militär scheint hilflos …

Weiterlesen

The Predator aka Predator: Upgrade (Filmkritik)

Quinn McKenna (Boyd Holbrook) ist Scharfschütze im Auftrag des Militärs. Während eines Einsatzes geht etwas schief: Ein Raumschiff stürzt ab und landet in der Nähe seines Einsatzortes. Durch Zufall überlebt er, findet ein paar Artefakte und schickt diese an seine Frau und seinen Sohn, wird aber gleich darauf verhaftet und während des Debriefings von einem Psychologen als verrückt eingestuft. Also landet er in einem Bus mit einem Haufen als „verrückt“ deklarierter Ex-Soldaten.

Andernorts wird Casey Bracket (Olivia Munn) engagiert, um bei einem Forschungsauftrag ihre Expertise zur Verfügung zu stellen. Rasch stellt sie fest, dass es sich um die Erforschung einer außerirdischen Lebensform handelt.

Lange dauert es nicht und das Alien bricht aus. Es will sich seine Ausrüstung (die Artefakte, die Quinn gefunden hat) holen, wird dabei aber von einem anderen Predator abgefangen und getötet. Quinn und seine „Verrückten“ können entkommen. Da Quinns Sohn Rory (Jacob Tremblay) die Ausrüstung im Haus entdeckt hat, ist dieser das Ziel des neuen Predators, denn der Junge hat die Sprachcodes der Außerirdischen geknackt, was bedeutet, er kann Zugang zum Raumschiff bekommen. Und das ist üblicherweise nicht gesund …

Weiterlesen

Mass Effect Andromeda (Game Review)

Es gilt neue Welten zu erforschen und neuen Lebensraum für die Menschheit und alle anderen Rassen der Milchstraße zu finden. Alec Ryder, ehemals N7-Soldat, ist der „Pathfinder“ der Arche der Menschen. Eines der großen Raumschiffe, auf welchen 20.000 Menschen im Cryoschlaf liegen und mehr als 600 Jahre lang ans andere des Universums fliegen – in die Andromeda-Galaxie.

Forscher haben dort mehrere „goldene Welten“ entdeckt, welche es den verschiedenen Rassen möglich machen sollte neuen Lebensraum zu erschließen und wortwörtlich andere Welten zu kolonialisieren. Andockpunkt wäre der „Nexus“. Eine riesengroße Raumstation, die bereits vor den Archen auf ihren Weg geschickt wurde und der Punkt an dem die vier Archen (Menschen, Salarianer, Kroganer und Turianer) andocken sollen, um mit ihrem jeweiligen „Pathfinder“ die ersten Schritte zu wagen.

Aber alles was schiefgehen kann, geht schief. Die menschliche Arche kommt über ein Jahr zu spät an. Von den anderen fehlt jede Spur und die goldenen Welten sind nicht im Ansatz bewohnbar. In 600 Jahren kann sich viel ändern. Als dann noch eine riesige Anomalie auftaucht und eine Bruchlandung folgt, nimmt die Geschichte ihren Lauf. Alec Ryder opfert sich und eines seiner Kinder muss wohl oder übel in seine Fußstapfen treten …

Weiterlesen

Apostle (2018 Filmkritik)

Thomas Richardson (Dan Stevens) begibt sich auf die Reise seines Lebens, denn sein Vater bekommt einen Brief: Thomas‘ verloren geglaubte Schwester wurde in Wahrheit entführt und die Entführer wollen Lösegeld bekommen. Also macht sich Thomas auf den Weg zu einer weit abgelegenen Insel. Dort hat sich ein Kult niedergelassen. Weg von der Zivilisation. Ein Inselstaat mit einem Vorgesetzten, der von sich behauptet die Stimme der Göttin zu hören.

Auf der Insel angekommen stellt Thomas rasch fest, dass er nicht weiß, worauf er sich eingelassen hat, denn die heile Welt bricht nach und nach auf. Die Gläubigen meinen es ohne Frage gut, aber ihre Hirten verlieren sich in Glaubenskämpfen und Machtansprüchen genauso wie in irren, brutalen und abstossenden Ritualen. Der Grund? Etwas Übernatürliches wurde auf der Insel gefunden.

Die Frage ist nur: Verursacht dies den Wahnsinn oder hält es ihn in Zaum?

Weiterlesen

Assassin’s Creed Origins (Game-Review)

Bayek von Siwa ist Medjay. Ein dem Pharao verschworener und an ihn gebundener Diener des Volks, der sich verpflichtet hat seiner Heimat und seinem Volk (und seinem Pharao) ohne Unterlass zu dienen und zu helfen. Glücklicherweise beinhaltet das eine sehr gute Kondition und den Umgang mit jeder nur erdenklichen Waffe. Bayek hat auch einen trainierten Falken namens Senu, die ihm durch Erkundungsflüge aushilft, wenn Not am Manne ist. Seine Frau Aya steht ihm in nichts nach und ihr gemeinsamer Sohn Khemu soll eines Tages in die Fußstapfen seines Vaters treten.

Aber alles kommt ganz anders und plötzlich sieht sich Bayek mitsamt Aya auf einem Rachefeldzug gegen eine Gruppe maskierter Hintermänner, die ihm das Wichtigste im Leben genommen haben. Nach und nach kommen die beiden allerdings dahinter, dass diese Handlanger einen ganz anderen Plan verfolgen und Bayeks Familie ihnen nur zufällig im Weg war.

Pech, denn Bayeks Hass ist so groß, dass er seine Peiniger durch ganz Ägypten verfolgt und seine Frau Aya ist genauso, wenn nicht sogar mehr, bestrebt, Vergeltung zu bekommen.

In der Gegenwart hat Leila Hassan (Mitarbeiterin von Abstergo) einen Weg gefunden, wie sie ohne Verbindung zur Blutlinie den Animus nutzen kann und diesen auch gleich mobil gemacht. Dumm nur, dass ihre Forschung von den Templern nicht geschätzt wird und sie plötzlich ihre Loyalitäten infrage gestellt sieht. Wäre sie vielleicht bei den Assassinen besser aufgehoben?

Weiterlesen

I Kill Giants (Filmkritik)

Barbara (Madison Wolfe) hat ein Geheimnis: Sie tötet Giganten/Riesen, da diese ihre Stadt bedrohen. Ihr ganzes junges Leben ist darauf ausgelegt, die Biester fernzuhalten. Da hat sie keine Zeit freundlich zu ihren MitschülerInnen zu sein. Oder zu ihrer Schwester, die sich um den Haushalt kümmert und Geld nach Hause bringt. Oder ihrem Bruder, der lieber Videospiele spielt als sonstwas.

Das ändert sich ein kleines bisschen als Sophia (Sydney Wade) in ihr Leben tritt. Sie ist neu in der Stadt und findet Madison zwar absolut schräg, sieht aber auch, dass sie im Grund ein gutes Herz hat. Und dann kommt da noch Mrs. Mollé dazu – die neue Schulpsychologin, die sich verstärkt um Barbara annehmen will.

Denn Barbara hat tatsächlich ein Geheimnis. Und es hat tatsächlich mit Giganten zu tun.

Weiterlesen