Best Of Worst Case: Black Swarm (Filmkritik)

Es ist unglaublich: Da zieht Jane (Sarah Allen, „The Secret Window“) mit ihrer Tochter genau in die Stadt zurück, in welcher ihr Mann (Sebastien Roberts, „Hellraiser: Revelations“) vor Jahren ums Leben kam (bei einem Unfall mit … Bienen) und trifft den Insektenbekämpfer Dan wieder, der – man glaubt es kaum! – der Zwillingsbruder genau dieses Mannes ist. Und noch viel unglaublicher: In Wahrhat war man schon immer in Dan (ebenfalls Sebastien Roberts) verliebt, konnte aber seinen Anblick nicht ertragen, weil man sich (Zwillingsbruder! Gleicher Job!) an den toten Ex-Mann erinnert fühlt.

Glaubt mir, da spielen sich Dramen ab. Aber das tatsächliche Drama findet an ganz anderer Stelle statt, denn in Black Stone (so heißt der Ort) geht es nicht mit rechten Dingen zu. Seltsame Bienen fallen über Menschen her, stechen sie und kurz darauf benehmen sich diese sehr, sehr eigentartig. Die erste, die das bemerkt ist Kelsey (Rebecca Windheim), die Tochter von Jane (und Dan. Oder Devin. Oder … hm …?), denn die Leute benehmen sich in Black Stone teilweise sehr ungewöhnlich. Allen voran der undurchsichtige Bienenzüchter Eli (Robert Englund), der ein sonderbares Geheimnis zu hüten scheint …

black-swarm

Weiterlesen

ParaNorman (Filmkritik)

Norman ist kein gewöhnlicher Junge. Er beginnt seinen Tag vor dem Fernseher sitzend und mit seiner Großmutter feixend. Als Papa dann zur Schule ruft, wird schnell eines klar: Oma ist seit Jahren tot.

Norman ist also ein Junge, der Gespenster sehen kann, was ihm von seinen Mitschülern meist eine Tracht Prügel, von seiner Mutter Sorgen und von seinem Vater Unverständnis einbringt. Dass seine große Cheerleader-Schwester in einfach nur nervig findet, versteht sich da wohl von selbst.

Dumm nur, dass Normans Gabe einen höheren Sinn hat, den der „Irre“ in der Stadt ihm anvertraut – einmal im Jahr muss am Grab einer Hexe ein Märchen vorgelesen werden, da sonst die Toten auf die Erde zurückkehren werden – dummerweise stirbt der Kerl, bevor er Norman sagen kann, wo dieses Grab überhaupt sein soll. Und es kommt wie es kommen muss: Die Toten erheben sich …

Paranorman Film

Weiterlesen

Best Of Worst Case: Rubber (Filmkritik)

Robert ist anders als seine Brüder und Schwestern. Denn Robert ist telepathisch veranlagt und kann Dinge explodieren lassen. Als er das feststellt, beginnt er daran gefallen zu finden, trifft auf seinem Weg eine schöne Unbekannte (Roxane Mesquida, Sennentuntschi) und verliebt sich in sie.

Er verfolgt sie in eine kleine Stadt, wird schlecht behandelt, sieht wie seine Brüder und Schwestern verbrannt werden und zieht eine Spur der Verwüstung nach sich. Bis sich der Sheriff unter Mithilfe der mysteriösen Schönheit endlich mit der Realität abfindet und Jagd auf Robert macht. Habe ich schon erwähnt, das Robert kein Mensch ist, sondern ein Reifen? Ja, ihr lest richtig. Robert ist der erste Killerreifen(!) der Filmgeschichte.

Rubber

Weiterlesen

One Way Trip 3D (Filmkritik)

Acht junge Leute sind auf einem Trip in die Schweiz, um dort einen Pilz zu pflücken, der ziemlich irre macht. Ja, es geht um eine Gruppe voll von sympathischen Zeitgenossen, die sogar so nett sind, eine ihre Mitfahrerinnen zu belügen, damit sie mitkommt.
Und – ach die Überraschung – als die Truppe ankommt, schließen sich ihr noch zwei Leute vor Ort an, dann geht es ans Pilz kauen und stoned sein.

Bis dann plötzlich eine junge, schweigsame Frau auftaucht, die nichts Gutes im Schilde führt und eine(n) nach dem/der anderen um die Ecke bringen will. Die Gruppe flieht in ein nahe gelegenes Haus, das aber – Schreck lass nach – dem Vater der schrägen Frau gehört. Und der ist mindestens genauso irre.
Zumindest scheint es so …

One-Way-Trip-3D

Weiterlesen

Best Of Worst Case: Nude Nuns With Big Guns (Filmkritik)

Nachdem sie einem Kloster beigetreten ist wird Schwester Sarah missbraucht, geprügelt, unter Drogen gesetzt und einer Gehirnwäsche unterzogen, da der gesamte Klerus korrupt ist und mit einer netten Gang zusammenarbeitet, um Sexsklavinnen und Drogen zu verkaufen.

Aber Sarah wird gerettet von einem abtrünnigen Biker – der allerdings nicht damit rechnet, dass Sarah eine Vision hat, in welcher Gott zu ihr spricht: Räche dich an allen. Mit dem zusatz: Selbst bei jenen, die dir halfen. Deshalb ist der nette Mann auch der erste, der ins Gras beißt – und schon bald geht Schwester Sarah auf einen Rachfeldzug, während der Klerus samt Gang immer nervöser wird …

Nude-Nuns-With-Big-Guns

Weiterlesen

Martha Marcy May Marlene (Filmkritik)

Martha (Elizabeth Olsen, Silent House) ist wie vom Erdboden verschwunden und meldet sich nach zwei Jahren plötzlich wieder bei ihrer Schwester Lucy (Sarah Paulson, Deadwood), welche die verstörte und verängstigte junge Frau auch sofort abholen fährt und bei sich aufnimmt. Aber Martha ist verändert – sie ist paranoid, hat Tagträume, spricht immer wieder mit Leuten, die nicht da sind und weicht Fragen nach ihrer Vergangenheit aus.

Aber Martha erinnert sich immer wieder daran, an ihre Zeit bei ihren „Freunden“, die gemeinsam in einem Haus lebten, sich auf das Ende der Welt vorbereiten und die ihre Gastfreundschaft auf dem Hof auch durch „Reinigung vom Schmutz der Welt da draußen“ erkaufen muss. Bei einer Party von Lucy eskaliert Marthas Paranoia und es steht fest, dass es so nicht weitergehen kann, zumal Martha glaubt, dass ihre alten „Freunde“ kommen, um sie zu holen …

Martha-Marcy-May-Marlene

Weiterlesen

Best of Worst Case: Arachnoquake aka Spider War (Filmkritik)

Eigentlich ist es eher ruhig in New Orleans. Charlie (Edward Furlong, Terminator 2) ist mit seiner Mädchen-Baseball-Mannschaft auf dem Weg zu einem Spiel. Seine Frau und Kinder bleiben Zuhause. Paul (Bug Hall, American Pie: The Book of Love) Schwerenöter und Sohn des Ortsansässigen Schiffereiinhabers (Ethan Philips, Neelix aus Star Trek Voyager), kommt wieder Mal zu spät zu seinem Job und wird von Daddy dazu verdonnert, eine Rundfahrt mit Reisegästen durch die Stadt zu machen, während seine Schwester (Olivia Hardt, Epic Movie) das Boot übernehmen darf.

Dumm nur, dass ein Erdbeben die Stadt erschüttert und die Erde aufreißt. Als wäre das nicht schon genug Problem, kriechen auch noch seltsame Spinnen aus diesen Erdspalten hervor. Zuerst kleine Tierchen und dann immer größere – die noch dazu Feuer speien können. Ganz klar, da sind prähistorische Spinnen am Werk und vernichten, was ihnen in den Weg kommt. Und das ist in diesem Fall eben New Orleans …

Arachnoquake

Weiterlesen

Best of Worst Case: „Unsichtbar und extrem tödlich“ aka „Unseen Evil“ aka „The Unbelievable“ (Filmkritik)

dr. Peter Jensen (Richard Hatch, aus der alten(!) Battlestar Galactica Serie, und „Die Straßen von San Francisco“) heuert Kate (Cindi Braun) und Mike (Frank Ruotolo) an, um mit ihm gemeinsam in einen Wildpark zu fahren und dort eine alte Ausgrabungsstätte der Maya zu finden. Und tatsächlich stoßen sie auf einen Goldschatz. Was Kate nicht wusste: Dr. Jensen hat nicht vor, den Fund zu melden, sondern sich mit dem Geld abzusetzen.

Alles schön und gut, allerdings wird der Schatz von einem Fluch bewacht, der sich als unsichtbares Wächter-Alien entpuppt und die Schatzräuber einen nach dem anderen erledigt. Gefangen in allein in der Wildnis beginnt ein Kampf um die Macht innerhalb der Gruppe, während da draußen – unsichtbar – das Alien nur darauf wartet, dass sie einen Fehler machen …

The Unbelievable Film

Weiterlesen

Ice Age 4: Continental Drift (Filmkritik)

Auch nachdem die Ice Age-Truppe so einiges durchgemacht hat ist nicht alles eitel Wonne: Manny hat Probleme mit pubertierendem Nachwuchs. Diego fühlt sich leider immer weniger wie ein Säbelzahntiger und ist irgendwie allein. Und Sid, nun, Sid wird von seiner Familie gefunden, die gleich mal die alte Granny bei ihm ablädt und wieder abhaut – denn riesengroße Erdmassen verschieben sich. Die Welt ist – im wahrsten Sinne des Wortes – im Umbruch.

Und alles nur, weil ein kleines, nussliebendes Tierchen am falschen Ende der Welt ein Versteck für eben jene Nuss gesucht hat. Als dann auch noch die Eisküsten zerbrechen, werden Manny, Diego, Sid und Granny vom Rest der Herde getrennt. Als wäre das nicht genug, treiben sie auf einer Eisscholle aufs Meer hinaus – bis sie von einem affigen Piraten namens Kapitän Gutt gefunden werden. Woraufhin die ganze Truppe entführt wird und sogar Granny sich langsam um ihre Gesundheit sorgen machen muss, während die zurückgebliebenen Herdentiere vor den sich verschiebenden Landmassen flüchten müssen …

Ice-Age-4

Weiterlesen

Red: Werewolf Hunter (Filmkritik)

So hat sich Nathan (Kavan Smith aus „4400 – die Rückkehrer“ oder „Stargate: Atlantis“) das erste Treffen mit seiner zukünftigen Schwiegerfamilie nicht vorgestellt. Die Schwiegermutter ist seltsam, der eine Bruder überdreht irre und der andere ein unfreundlicher Streifenpolizist. Als er dann eine Runde ums Haus und die angrenzenden Wälder dreht, bricht vor ihm ein Mann tödlich verletzt zusammen – und löst sich in Rauch und Asche auf.

Nicht viel später eröffnet ihm Virginia (Felicia Day, bekannt aus „The Guild“, der „Dragon Age“-Miniserie, usw), dass sie die „aktuelle“ Red ist. Nämlich Red Riding Hood (das Rotkäppchen), deren Familie seit Jahrhunderten auf dieser Welt lebt, um die Herrschaft der Werwölfe zu verhindern und sie ihn Zaum zu halten. Der Mann, der vor Nathan zusammengebrochen ist, war der Anführer der Werwölfe – der letzte, der einen Friedenspakt befürwortet hatte. Dummerweise gibt es einen neuen Gegner: Gabriel (Stephen McHattie aus „Der Pakt“, „Watchmen“ oder „2012„) . Ein Werwolf, der nicht mehr den Mond braucht, um sich zu verwandeln. Noch dazu hat er – was niemand weiß – Nathan gebissen.

Die Jagd beginnt und der nächste Vollmond, der auch Nathan zum Werwolf machen wird, ist nicht mehr weit …

Red-Werewolf-Hunter

Weiterlesen