H.A.W.X. 2 (Game Review)

H.A.W.X.-2-1

Die aus Rumänien stammenden Macher von „HAWX 2“ haben sich ehrlich bemüht, einen würdigen zweiten Teil des Luftkampf-Krachers aus dem Boden zu stampfen. Manches ist ihnen auch durchaus geglückt: Auch das Sequel des Falken versteht es gekonnt, in Sachen Genre zwischen einem Flugsimulator und einem Arcade-Titel zu landen. Denn „HAWX 2“ hat durchaus realistische Aspekte, gleichzeitig bleibt die Steuerung einigermaßen beherrschbar.

Ein weiterer Vorzug des Spiels sind die sehr detailreichen Landschaften, die auf echten Satellitenbildern beruhen. Eine Wüstengegend mit echtem, authentischen roten Sand, Dünen und einsamen Straßen wie diejenige in HAWX 2 hat man noch nicht gesehen. Die neu hinzugekommenen Nachtsequenzen erfreuen das verwöhnte Auge ebenso wie die animierten Zwischensequenzen, die übrigens (besonders in der englischen Fassung) sehr gute Sprecher verwenden.

Weiterlesen

Ich, einfach unverbesserlich – Despicable Me (Filmkritik)

Schurke Gru (Steve Carell) hat es nicht leicht. Die besten Jahre hat er hinter sich, und seine Pläne sind nur mäßig erfolgreich. Als er schließlich das Verbrechen des Jahrhunderts plant, wobei es ja nur darum geht den Mond zu stehlen, kommt ihm die dafür benötigte Schrumpfkanone abhanden. Genauer gesagt wurde sie von Vecto (Jason Segel)r, ebenfalls Bösewicht und darauf bedacht das Gru’s Plan nichts wird, gestohlen. Um sie nun zurückzubekommen adoptiert Gru kurzerhand 3 Mädchen, die Plätzchen verkaufend Zugang in die Festung des Rivalen bekommen sollen.

Despicable-Me

Weiterlesen

Starcraft 2: Wings of Liberty (Game Review)

Starcraft-2-Wings-of-Liberty-1

Für manche beginnt es wie immer, mit einer Installationsroutine. Für jeden, der bereits vor mehr als zehn Jahren den Vorgänger gespielt hat, gibt es bereits die erste Gänsehaut, wenn man alte Bekannte wieder trifft. In wenigen Sätzen wird die Geschichte von StarCraft inklusive Broodwar erzählt, die Bedrohung durch die Zerg, den Verrat durch Arcturus Mengsk, den verzweifelten Rettungsversuchen von Jim Raynor und den Aufstieg von Sarah Kerrigan zur Queen of Blades, der Anführerin der Zerg.

Nach diesem Flashback geht es gleich in die neue Kampagne, man schlüpft in die Rolle von Jim Raynor, der sich gegen das Imperium von Mengsk auflehnt. Es beginnt in einer heruntergekommen Bar, irgendwo im wilden Westen. Zumindest der Soundtrack, den man über eine Jukebox ändern kann, vermittelt diesen Eindruck. Generell wurde zwischen den Kapfhandlungen viel Story integriert, so kann man sich in der Bar die Propaganda-Nachrichten im Fernsehen ansehen, neue Einheiten inspizieren und mit den Mitstreitern interagieren.

Weiterlesen

Halo Reach (Game Review)

Halo-Reach-1

Der Druck auf die Entwickler von Bungie muss gewaltig gewesen sein. Denn von „Halo ODST“ abgesehen, ist das neue „Halo Reach“ der erste legitime Nachfolger des berühmt-berüchtigten dritten Teils der Saga. Und der hat bekanntlich in der Welt der Shooter keinen Stein auf dem anderen gelassen. Dass „Reach“ jetzt der krönende Abschluss der Serie sein soll, erhöht die Erwartungshaltung weiter.

„Halo Reach“ nimmt die hohe Latte aber mit Bravour. Ausgefeilt bis ins Letzte, bietet das Spiel spannende Kampagnen mit perfektem Timing im Singleplayer- und im Coop-Modus, der bis zu vier Revolverhelden gleichzeitig vereint. Kreative können sich dank der erweiterten „Forge“-Funktion eigene Szenerien zusammenbasteln. Nächtelange, ja monatelange Spannung ist also garantiert.

Weiterlesen

Spiderman – Shattered Dimensions (Game Review)

Spiderman - Shattered Dimensions-1

Spiele, die auf Comics basieren, haben es seit „Batman – Arkham Asylum“ schwieriger, wenn sie eine möglichst große Zielgruppe überzeugen wollen. Doch das neue „Spiderman – Shattered Dimensions“ braucht den Vergleich mit der Fledermaus nicht zu scheuen. Noch nie wurde das Spiderman-Universum so konsequent und so niveauvoll in die Form eines Computerspiels gegossen.

Gleich vorweg ein Tipp: Wer nur halbwegs gut Englisch versteht, sollte das Spiel unbedingt in der Originalsprache bestreiten. Denn nicht nur der Moderator ist mit Stan Lee eine echte Starbesetzung, auch die vier Spiderman-Figuren werden von den ursprünglichen Synchronsprechern der TV-Serie mit Leben erfüllt.

Weiterlesen

Zweiohrküken (Filmkritik)

Seit zwei Jahren sind Ludo (Till Schweiger) und Anna (Nora Tschirner) jetzt schon zusammen, und zum Leidwesen aller Beteiligten ist der Alltag eingezogen. Ludo vernachlässigt seine häuslichen Pflichten worüber Anna ganz besonders gerne lange Vorträge hält. Dann wird alles noch komplizierter als plötzlich Ludos Ex-Freundin Marie auftaucht und kurze Zeit später Annas Ex Ralpf – beide natürlich nur mit den besten Absichten.

Zweiohrküken Film

Weiterlesen

Die Legende von Aang – The Last Airbender (Filmkritik)

In einer Welt, in der die Elemente Wasser, Erde, Feuer und Luft von den Menschen der vier entsprechenden Nationen kontrolliert werden können, beginnt die Feuernation den Krieg und überrennt die anderen Nationen. Der Einzige, der den Krieg beenden könnte – der sogenannte Avatar – ist verschwunden. 100 Jahre später, stoßen die junge Wasserbändigerin Katara (Nicola Peltz) und ihr Bruder Sokka (Jackson Rathbone) auf eine Eissphäre, in der sich ein junger Luftbändiger namens Aang befindet. Der Feuernation bleibt das natürlich nicht unbemerkt und fängt an Jagd auf Aang zu machen, da sie ihn für den Avatar halten.

Die-Legende-von-Aang

Weiterlesen

Burning Bright (Filmkritik)

Seit dem Selbstmord ihrer Mutter kümmert sich Kelly (Briana Evigan) aufopfernd um ihren autistischen Bruder Tom (Charlie Tahan). Da sie ein Stipendium bekommen hat, will sie ihr angespartes Geld dafür verwenden, Tom während der Studiumzeit in einer geeigneten Einrichtung unterzubringen. Ihr Stiefvater Johnny (Garret Dillahunt) macht ihr dabei jedoch einen Strich durch die Rechnung. Er hat das Geld, daß seiner Meinung nach sowieso ihm zusteht, einfach abgehoben und einen Tiger darum gekauft, da er das gemeinsame Haus in eine Safari-Attraktion für Touristen verwandeln will.

Kelly ist verzweifelt und zieht sich resignierend in ihr Zimmer zurück. Als sie wieder erwacht, ist der anstehende Hurrikan bereits im vollen Gange, doch Johnny hat das Haus vorsichtshalber vollständig mit dicken Holzplatten verbarrikadieren lassen, damit keine Gefahr durch den Sturm droht. Die wahre Bedrohung befindet sich jedoch bereits im Haus selbst, da der Tiger gemeinsam mit Kelly und ihrem Bruder im Gebäude eingesperrt ist und das Tier – um ihm zu zeigen wer der Boss ist – seit zwei Wochen kein Fressen bekommen hat und daher dementsprechend hungrig ist.

Burning-Bright

Weiterlesen

Operation: Endgame (Filmkritik)

Der erste Tag in einer geheimen Einrichtung der Regierung für gefährliche Killer aller Arten könnte wirklich angenehmer beginnen. Wenn schon alle Codenamen tragen und diese nach Tarot Karten benannt sind, dann möchte man nicht unbedingt „Der Narr“ (Joe Anderson) genannt werden. Und wenn es ein zweites Killerteam namens Alpha als Ausgleich zum eigenen Omegateam geben muss, dann sollte sich in dieser Gruppe doch nicht ausgerechnet die eigene Exfreundin Temperance (Odette Yustman) befinden.

Ok, eigentlich halb so schlimm die ganze Geschichte. Wenn dann aber auch noch der Boss der Teams „Der Teufel“ (Jeffrey Tambor) auf mysteriöse Weise ums Leben kommt und der Zerstörungscode für den gesamten unterirdischen, natürlich hermetisch abgeriegelten Bauteil ausgelöst wird, bleiben nur mehr knappe zwei Stunden um den ersten Arbeitstag auch wirklich überleben zu können. Mögen die Killerspiele beginnen, denn die Suche innerhalb des Gebäudes nach dem einzigen Typen mit dem essentiellen Wissen über einen Notausgang – „Der Eremit“ (Zach Galifianakis) – gestaltet man doch am Besten, indem man die Mitglieder der gegnerischen Truppe so schnell wie möglich eliminiert.

Operation-Endgame

Weiterlesen

Centurion (Filmkritik)

A.D. 117. Das römische Reich hat sich bereits von Ägypten bis Spanien und im Osten bis zum Schwarzen Meer ausgedehnt. Rom scheint unbesiegbar, doch im Norden Britanniens verteidigen die einheimischen Krieger – die eiskalten Pikten – seit Jahren erfolgreich ihr Territorium. General Virilus (Dominic West) und seine Leute bekommen daher den Auftrag, die Pikten und ihren Anführer Gorlacon, endlich zu vertreiben bzw. für ihre Taten zu bestrafen. Geleitet von der für die Römer arbeitenden piktischen Fährtenleserin Etain (Olga Kurylenko), beginnt der lange Weg mitten ins feindliche Gebiet. Auf ihrer Reise können Virilus und seine Leute durch Glück den Zenturio Quintus Dias (Micheal Fassbender), den letzten Überlebenden seiner Einheit, aus den Händen der Pikten befreien. Durch dieses erste Erfolgserlebnis gestärkt, sind die Soldaten noch siegessicherer als zuvor.

Auf einem schmalen Waldweg hat der Marsch der Römer jedoch kurz darauf ein abruptes Ende. Etain arbeitet nämlich weiterhin für die Pikten und hat die Armee in eine tödliche Falle gelockt. Nach der kurzen, erbarmungslosen Schlacht, sind alle römischen Männer bis auf Quintus und sechs weitere Männer ums Leben gekommen. Weit hinter feindlichen Linien gibt es nur mehr ein Ziel für die sieben Krieger: zurück in die Heimat zu kommen, ohne von Etain und ihrer Meute aufgespürt und gnadenlos ausgelöscht zu werden.

Centurion

Weiterlesen