Killer’s Bodyguard – The Hitman’s Bodyguard (Filmkritik)

Früher war Michael Bryce (Ryan Reynolds) einer der besten Bodyguards weltweit, doch dann verlor er einen Klienten und mit seiner Karriere ging es steil bergab. Jahre später soll der Auftragskiller Darius Kincaid (Samuel L. Jackson) gegen den berüchtigten Diktator Vladislav Dukhovich (Gary Oldman) aussagen, weil der alle bisherigen Zeugen verschwinden ließ. Das Interpool-Team das Kincaid beschützen sollte läuft aber in eine Falle und alle Agenten, bis auf Amelia Roussel (Élodie Yung) sterben. In ihrer Not wendet sich Roussel an ihren Ex-Freund Bryce, der aber weder auf sie noch auf Kincaid gut zu sprechen ist.

Weiterlesen

Die Schöne und das Biest – The Beauty and the Beast (2017 Filmkritik)

Belle (Emma Watson) lebt gemeinsam mit ihrem gutmütigen Vater und Uhrmacher Maurice (Kevin Kline) in der Nähe von Paris. Ihre große Liebe gilt Büchern und den Geschichten die sie erzählen und vor allem Shakespeare hat es ihr angetan. Eines Tages landet ihr Vater durch Zufall in der Eingangshalle eines mächtigen Schlosses. Er spürt, dass hier etwas nicht stimmt, doch beim Versuch zu fliehen, nimmt ihn ein schreckliches Biest (Dan Stevens) gefangen. Das Biest, ein verwunschener Prinz, will als Strafe Maurice ein Leben lang einsperren, doch Belle bietet an, den Platz ihres Vaters einzunehmen….

Weiterlesen

Baby Driver (Filmkritik)

Baby (Ansel Elgort) ist einer der besten Fluchtfahrer und arbeitet für Doc (Kevin Spacey), weil er ihm Geld schuldet. Doch Baby will aussteigen und zum Glück hat er seine Schulden fast abbezahlt. Er lernt in einem Diner die Kellnerin Debora (Lily James) kennen und die beiden verlieben sich. Leider muss Baby feststellen, dass aussteigen in seiner Branche nicht wirklich einfach ist.

Weiterlesen

Broken Sword: Shadow Of The Templars – Baphomets Fluch (Game-Review)

George Stobbard ist ein Tourist aus Amerika und er sieht sich Paris an. Als er im Gastgarten eines netten Cafés sitzt und den Tag genießt beritt ein Clown die Szene, tänzelt ins Lokal und hat es gleich darauf sehr eilig zu verschwinden. Gleich darauf explodiert eine Bombe und George überlebt nur knapp.

Die Reporterin Nicole Collard taucht auf und beginnt Fragen zu stellen. Da George Zeit hat, knapp einem Anschlag entkommen ist, die Polizei für unfähig hält und – das darf man nicht unterschätzen – Nicole beeindrucken will, macht er sich auf zur Verfolgung des Clowns.

Aber auch Nicole stellt Nachforschungen an, denn sie verbindet mit der ganzen Sache mehr als George annimmt.

Weiterlesen

Ip Man (Filmkritik)

Vor der Invasion der Japaner lebte Ip Man (Donnie Yen) als wohl bekannter und gut situierter Kung Fu Meister mit seiner Frau und seinem Sohn in Frieden in China. Alle Kämpfe, die er mit seinem „Wing Chun“-Stil gewinnt, sind freundschaftlich und alle wollen dazu lernen und verehren ihn als Meister – gerade in einer Stadt in der an jeder Straßenecke Kung Fu-Schulen zu finden sind, ist das keine Kleinigkeit.

Dann aber kommt 1937 die Unterdrückung, der Hunger und der Verlust von allem. Ip Man hält sich mit Gelegenheitsjobs über Wasser um sich und seine Familie ernähren zu können. Als aber Kung Fu-Kämpfer gesucht werden, die mit Reis für Siege belohnt werden, meldet er sich freiwillig, allerdings mehr um seine Mitbürger zu schützen, als um Ruhm oder Reis zu erlangen …

Weiterlesen

Baymax: Riesiges Robowabohu – Big Hero 6 (Filmkritik)

Als Tadashi (Daniel Hanney) bei einer Explosion ums Leben kommt, hinterlässt er seinem kleinen Bruder Hiro (Ryan Potter) den Roboter Baymax. Baymax, im Wesentlichen als aufblasbare Krankenschwester konzipiert, macht es sich zur Aufgabe, Hiro bei der Bewältigung seiner Trauer zu helfen. Doch zum Traurig sein bleibt keine Zeit, denn ein Superschurke hat ausgerechnet Hiros Erfindung gestohlen und plant böses. Zum Glück sind dessen Freunde Fred (T.J. Miller), Go Go (Jamie Chung), Wasabi (Damon Wayans Jr.) und Honey Lemon (Genesis Rodriguez) zur Stelle. Gemeinsam versuchen sie, mittels einiger technischer Upgrades, den Schurken zu stoppen und das Böseste zu verhindern.

Weiterlesen

Wonder Woman (Filmkritik)

Diana (Gal Gadot) stammt von Themyscira, einer versteckten Insel, wo die Amazonen, die fantastische Kämpferinnen sind, regieren und es keine Männer gibt. Doch der erste Weltkrieg reicht plötzlich auch bis Themyscira, denn als der amerikanische Pilot Steve Trevor (Chris Pine) vor der Insel abstürzt, wird er von Soldaten verfolgt und erzählt von einem grauenvollen Krieg. Es scheint als ob sich hinter diesen Geschehnissen der Kriegsgott Ares verbirgt. Darum folgt sie Steve nach London und lässt ihr Zuhause zurück, um für die zu kämpfen, die es selber nicht können…

Weiterlesen

Legends of Tomorrow – Staffel 2 (Serienkritik)

Die Time-Masters waren als Organisation verantwortlich, die Geschichte vor den bösen Zeitreisenden zu schützen. Doch sie wurden zerstört und unter der Führung von Rip Hunter (Arthur Darvill), hat eine neue Gruppe diese Aufgabe übernommen. Dieses Team besteht aus Sara Lance (Caity Lotz), einem ehemaligen Mitglied der Gesellschaft der Schatten, Doktor Raymond Palmer (Brandon Routh) als The Atom, der Brandstifter Mick Rory (Dominic Purcell) und Firestorm, die kombinierte Form aus Jefferson Jackson (Franz Drameh) und Dr. Martin Stein (Victor Garber). Sie sind die einzigen, die in der Lage sind die Geschichte zu schützen. Dabei sind sie keine Helden, sondern Legenden.

Weiterlesen

Die Blackwell-Chroniken (Game-Review)

Rosangela Blackwell hat eine Tante, die im Krankenhaus für psychische Kranke verstorben ist. Als sie die Asche in alle Winde verstreut, übernimmt sie einen Nachlass von dem sie nie gewusst hat, dass er da ist. Sein Name lautet: Joey.

Denn Joey ist ein Geist. Er ist gebunden an die Familie Blackwell, deren Aufgabe es ist, die Seelen Verstorbener ins Jenseits zu geleiten. Rosangelas Tante hat versucht sich dagegen zu wehren und deshalb landete sie im Krankenhaus.

Jetzt liegt es an Rosangela ihre Rolle zu lernen, zu akzeptieren und auszufüllen. Vielleicht findet sie ja einen Freund. Oder auch sie wird verrückt …

Weiterlesen

Ghost In The Shell (1995 Filmkritik)

Ein Hacker treibt sein Unwesen und versucht das globale Netzwerk (sprich: Internet) zu umgehen. Er kann sogar Menschen hacken, ihre Identität völlig zerstören und ihnen neue Erinnerungen geben, damit sie tun, was er von ihnen will.

Die Sektion 9 ist ihm auf der Spur und soll ihn aufhalten – allen voran Major, ein Cyborg. Sie soll unter anderem mit ihren Kollegen Batou alles daran setzen, diesen Superhacker zu eliminieren. Aber interessanterweise scheint jemand aus den eigenen Reihen, konkret aus Sektion 6, dies verhindern zu wollen.

Es liegt nun an Major, die ihr Dasein und die dünne Linie zwischen Mensch und Maschine schon längere Zeit beschäftigt und mit ihrem Dasein immer wieder hadert, aufzudecken, was geschehen ist …

Weiterlesen