The Killing Room (Filmkritik)

Vier Freiwillige nehmen an einer ganz normal wirkenden, bezahlten Studie der Regierung über menschliches Verhalten teil. Jeder bekommt einen Fragebogen und nach einiger Zeit betritt Doktor Philips (Peter Stormare) den Raum, um die Einzelheiten der Tests zu erklären. Die Situation eskaliert plötzlich, als Philips beim Verlassen des Raumes eine Pistole zieht und einen der vier Freiwilligen einfach erschiesst.

Die drei Überlebenden befinden sich nämlich in Wirklichkeit mitten in einem geheimen Forschungsprojekt der Regierung, dass eigentlich schon vor über 20 Jahren beendet hätte werden sollen. Doktor Philips sucht dabei mit eiskalter Präzision nach dem einen Kandidaten, der genau seinen Vorstellungen entspricht. Am Ende wird nur einer Überleben können. In der Zwischenzeit beginnt Philips neue Mitarbeiterin Emily Reily (Chloe Sevigny) die Methoden ihres Bosses zu hinterfragen. Wird sie der Karriere zuliebe ihr Gewissen ignorieren und bei diesen ethisch fragwürdigen Experimenten trotzdem weiterhin teilnehmen?

The Killing Room Film

Weiterlesen

Angel of Death (Filmkritik)

Eve (Zoe Bell) ist eine erfolgreiche weil eiskalte Profikillerin. Sie erledigt all ihre Aufträge erfolgreich und stellt keine Fragen. Bei ihrem aktuellen Einsatz läuft jedoch einiges schief.
Eve bekommt von einem Angreifer ein Messer tief in ihren Kopf gerammt und sie tötet bei der Attacke unabsichtlich ein 14 jähriges Mädchen. Wie durch ein Wunder überlebt Eve die Verletzung und der für die Unterwelt arbeitende Doktor Ranklin (Doug Jones) bringt sie schneller als gedacht wieder auf die Beine.

Als Eve jedoch wieder ihre Arbeit aufnehmen will merkt sie schnell, dass etwas mit ihr nicht stimmt. Sie hat plötzlich Skrupel und kann Menschen nicht mehr ohne mit der Wimper zu zucken einfach umbringen. Zusätzlich erscheint ihr der Geist des von ihr ermordeten Mädchens und lässt ihre keine Ruhe mehr. Um ihr Gewissen zu beruhigen begibt sich die Profikillerin daraufhin auf einen Rachefeldzug gegen ihre früheren Auftraggeber.

Angel-of-Death

Weiterlesen

Siegburg – Stoic (Filmkritik)

Die vier jungen Männer Mitch, Peter, Jack und Harry (Edward Furlong) verbringen ihren Gefängnisalltag in der gemeinsamen Zelle meistens mit Kartenspielen. Nachdem Mitch beim aktuellen Pokerspiel sämtliche Zigaretten gewonnen hat, wollen die anderen drei Jungs trotzdem noch eine Chance, sie wieder zurückzugewinnen. Mitch willigt schließlich ein, doch er fordert, dass der Verlierer den gesamten Inhalt einer Zahnpastatube essen muss. Als jedoch ausgerechnet Mitch selbst als erster ausscheidet, weigert er sich die Pasta zu essen und schenkt lieber einige Zigaretten wieder her.

Seine drei Mitgefangenen warten kurz ab, doch schließlich zwingen sie ihn mit Gewalt seine Wettschuld zu begleichen. Nachdem die Situation gleich nach dem Vorfall weiter eskaliert, will Mitch in einer Verzweiflungsaktion mit dem Alarmknopf die Wärter herbeirufen. Peter, Jack und Harry können dies jedoch verhindern und fallen danach gemeinsam über Mitch her. Schließlich ist das Drücken auf den Alarm ein Tabu und einem Verräter der es trotzdem tut, muss unbedingt eine Lehre erteilt werden. Natürlich sind dabei Demütigungen und Misshandlungen aller Arten erlaubt. Für Mitch beginnt die schlimmste Nacht seines Lebens, die er wohl (zum Glück) nicht überleben wird.

Siegburg

Weiterlesen

Das Chaos Experiment aka The Steam Experiment (Filmkritik)

Ein seltsamer Kerl namens Jimmy (Val Kilmer) betritt die Redaktion einer Zeitung und möchte mit dem Chefredakteur reden. Jimmy erzählt daraufhin dem Besitzer der Zeitung eine schräge Story. Die Menschheit wird nämlich, wie die Mayas ja bereits vorausgesagt haben, 2012 aussterben. Schuld daran wird die globale Erwärmung sein, da die Menschen durch die Hitze verrückt werden und/oder sich gegenseitig umbringen werden. Um dies zu beweisen hat Jimmy sechs Leute (unter ihnen Eric Roberts) in einem speziell angefertigten Dampfbad eingesperrt und sie werden alle sterben, wenn Jimmy´s Geschichte über das Ende der Welt nicht auf die Titelseite der Zeitung kommt.

Der schnell herbeigerufene Detective Mancini (Armand Assante) nimmt sich um den Fall an, doch er hat nur wenig Zeit herauszufinden, ob die Geschichte mit den sechs Geiseln wahr ist oder alles nur der Phantasie eines Verrückten entspringt.

Steam Experiment Film

Weiterlesen

Just Buried (Filmkritik)

Nachdem der Vater von Oliver (Jay Baruchel) und Jackie an einem Herzinfarkt verstorben ist, erbt Oliver unerwartet das Beerdigungsinstitut seines Vaters. Problem ist nur, dass in einer Kleinstadt nur selten Menschen sterben und die meisten Sterbefälle sowieso von der Konkurrenz behandelt werden. Als Oliver mit seiner Angestellten Roberta (Rose Byrne) nach einer nächtlichen Sauftour einen Unfall baut und dabei ein Mann ums Leben kommt, hat Roberta die rettende Idee, wie man das eigene Institut am Leben erhalten kann.
Sie werfen den leblosen Körper einfach über die Böschung und tarnen es als Unfall.

Von nun an häufen sich seltsamerweise die Todesfälle in der Gegend und der Betrieb von Olivers Vater scheint besser zu laufen als je zuvor. Dies könnte natürlich auch daran liegen, dass das Gebäude der Konkurrenz bei einem schrecklichen „Unfall“, bei dem auch der Eigentümer ums Leben kam, völlig zerstört wurde.

Just Buried Film Cast

Weiterlesen

Alien Agent (Filmkritik)

Nachdem der Heimatplanet einer außerirdischen Rasse bald nicht mehr bewohnbar sein wird und somit die Spezies vom Aussterben bedroht ist, suchen die dort lebenden Wesen nach anderen geeigneten Welten um überleben zu können. Eine radikale Splittergruppe namens „das Syndikat“ schreckt dabei auch vor der Auslöschung der sich auf den Planeten befindenden Rasse nicht zurück. Unsere Erde erweist sich dabei nach näherer Betrachtung als ein möglicher Kandidat zur Besiedelung.

In „ausgeborgten“ menschlichen Körpern führen die Kommandanten der erdfeindlichen Streitmacht, Saylon (Billy Zane) und Isis (Amelia Cooke), ihre Truppen auf zahlreiche Beschaffungstouren, um Material zum Bau eines Invasionsportals zusammen zu bekommen. Der ebenfalls von deren Welt stammende Gesetzeshüter Rykker (Mark Dacascos), wird geschickt um die Verräter des heimischen Ehrenkodexes zu vernichten.
Rykker ist somit der Einzige, der die Versklavung der Menschheit noch verhindern kann.

Alien-Agent

Weiterlesen

Zwölf Runden – 12 Rounds (Filmkritik)

Bei der Festnahme des Schwerverbrechers Miles Jackson (Aidan Gillen) durch Officer Danny Fisher (John Cena), kommt Jacksons Freundin bei einem Fluchtversuch ums Leben. Ein Jahr später klingelt das Telefon von Detective (er wurde nach der Verhaftung befördert) Fisher. Es ist Miles, der aus dem Gefängnis flüchten konnte.Um sich für den Tod seiner Freundin zu rächen hat er sich ein sadistisches Spiel ausgedacht.

Er hat Fishers Freundin Molly (Ashley Scott) entführt, und wenn dieser nicht 12 Runden lang dieses Spiel mitspielt, indem alle Regeln bedingungslos befolgt werden müssen, dann wird Molly sterben. Ein Rennen gegen die Zeit beginnt, indem Fisher von einem Platz in der Stadt zum nächsten jagd und dabei getrieben von Miles Anrufen eine Schneise der Verwüstung durch die Stadt zieht.

12 Rounds

Weiterlesen

The Poker Club (Filmkritik)

Die vier Freunde Aaron (Johnathon Schaech), Bill (Johnny Messner), Curtis und Neil treffen sich schon seit Jahren zur allwöchentlichen Pokerrunde in Aaron´s Haus. Beim aktuellen Pokerspiel stört jedoch ein Einbrecher die feucht fröhliche Runde, dieser Räuber kommt bei dem anschliessenden Handgemenge ums Leben. Die vier Kumpel sind sich sicher, dass ihnen diese Geschichte in ihrem alkoholisierten und unter Drogen stehenden Zustand niemand glauben wird und darum entschliessen sie sich, die Polizei nicht einzuschalten und die Leiche des Diebes zu entsorgen.

Als nach kurzer Zeit Aaron seltsame Anrufe bekommt und schließlich sogar Neil´s Hund umgebracht wird ist schnell klar, dass es einen Komplizen des Diebes gegeben haben muss, der die Tat der vier Männer beobachtet hat und sich nun rächen möchte. Dass er dabei auch vor Mord nicht zurückschreckt, werden alle Beteiligten noch früh genug am eigenen Leib zu spüren bekommen.

The Poker Club Film

Weiterlesen

Into the Blue 2: Das goldene Riff – Into the Blue 2: The Reef (Filmkritik)

Sebastian (Chris Carmack) und Dani (Laura Vandervoort) sind seit Jahren ein Paar und arbeiten als professionelle Taucher auf Hawai. Sebastian hat von Kindheitstagen an den Wunsch das verschollene Schiff von San Cristobal zu finden, das voller Reichtümer aller Arten sein soll, doch noch niemand konnte es bisher finden und daher wird es allgemein als Legende gesehen. Der Traum vom Schatz bekommt wieder frischen WInd, nachdem die beiden Taucher von einem geheinmisvollen, europäischem Pärchen angeheuert werden, genau eben dieses Schiffwrack zu finden.

Nach den ersten Tauchgängen wird aber schnell klar, dass dies keine normale Schatzsuche sein wird. Azra und Carlton, die beiden zwielichtigen Auftraggeber von Sebastian und Dani, suchen nach zwei bei einer Übergabe verloren gegangenen Kisten. Der Inhalt ist extrem wertvoll für Carlton´s Hintermänner und um sie zu bekommen, schreckt er auch keineswegs vor Mord zurück. Nun hängt das Überleben der beiden Taucher davon ab,dass sie so schnell wie möglich die zwei Kisten wieder an Land bringen können.

Into the Blue 2 The Reef Film

Weiterlesen

Vinyan (Filmkritik)

Janet und Paul Behlmer (Emmanuelle Beart und Rufus Sewell) haben vor sechs Monaten in Südostasien ihren Sohn durch einen Tsunami verloren. Da die Leiche nie gefunden wurde, haben die beiden die Hoffnung nie ganz aufgegeben, dass ihr Sohn noch am Leben sein könnte. Als Janet auf einem Video über ein entlegenes Dorf in Burma spielende Kinder sieht, ist sie sich ganz sicher, dass eines von ihnen ihr Sohn Joshua ist.
Nachdem sie ihren Mann überzeugt hat begeben sich die beiden verzweifelten Eltern auf die Fahrt ins enfernte Burma mit Hilfe von zwielichtigen Menschenhändlern. Die Suche nach ihrem Kind wird für Janet und Paul dabei immer mehr zu einer Reise ins Ungewisse mit ständig neuen Gefahren, bei der die beiden sowohl an ihre physischen als auch psychischen Grenzen stossen.

Vinyan Film Rufus Sewell

Weiterlesen