Rebellion der Magier – Abigail (Filmkritik)

Abigail (Tinatin Dalakishvili) ist aufgewachsen in einer Stadt, die ihre Bewohner streng unter Kontrolle hält. Es gibt nämlich eine tödliche Seuche in der Stadt, weshalb vor einigen Jahren auch ihr Vater Jonathan (Eddie Marsan) von der Regierung mitgenommen wurde. Über die Jahre blieb Abigail immer rebellisch und auf der Suche.

Die hat ein plötzliches Ende, als sie mitten in einen Konflikt von Inspektoren der Stadt und von im Untergrund lebenden Magie-Begabten gerät. Für Abigail eröffnet sich eine ganz neue Welt und sie ist fest entschlossen hinter die Lügen und die Geheimnisse der Regierung zu kommen. Und wer weiß, vielleicht ist ihr Vater ja sogar noch am Leben.

Weiterlesen

Best Of Worst Case: Sharkenstein (Filmkritik)

Im zweiten Weltkrieg wurden Experimente durchgeführt. Das kennt man ja. Auch dieses Mal geht es um Monster. Und auch dieses Mal wurden sie damals gestoppt und kommen viele, viele Jahre später wieder. Schnitt in die Zukunft.

Drei Freunde, oder besser: Zwei Freunde und eine Frau, sind gemeinsam unterwegs und werden von einem Monster überfallen. Welches auch die Stadt terrorisiert. Und ein Sheriff, der das zuerst nicht glaubt und dann doch was macht.

Dazu natürlich ein Wissenschaftler, der diese Experimente weiterführt und auf den unglaublich kreativen Namen Klaus hört. Weil deutsch und böse und so. Nämlich.

Weiterlesen

My Spy – Der Spion von nebenan (Filmkritik)

Durch seine Zeit beim Militär, ist JJ (Dave Bautista) eindeutig der richtige Mann fürs Grobe. Doch nun arbeitet er für die CIA und da ist eben doch öfter auch Feingefühl gefragt. Nachdem er seinen letzten Auftrag wieder einmal mit Waffengewalt und einigen Explosionen gelöst hat, bekommt er von seinem Boss noch eine letzte Chance, um sich in das bestehende Team zu integrieren.

Er muss mit seiner IT-Kollegin Bobbi (Kristen Schaal) die Beschattung der Schwägerin eines wichtigen Zeugen übernehmen. Verärgert über diesen Strafdienst übernimmt JJ die Aufgabe eher widerwillig, doch als die Tochter der Zielperson – die neunjährige Sophie (Chloe Coleman) – die CIA Leute entdeckt, kommen ganz neue Herausforderungen auf ihn zu. Er handelt einen Deal mit ihr aus und sein Leben voller Regeln und Emotionslosigkeit, ändert sich schlagartig für immer.

Weiterlesen

Best Of Worst Case: Satanic Panic (Filmkritik)

Sam (Hayley Griffith) hat ein Problem: Sie hat kein Geld. Also jobbt sie als Pizza-Lieferantin und bei einer ihrer Lieferungen kommt sie zu einer riesengroßen Villa. Da ihr niemand öffnet, betritt sie das Haus und stört dabei eine Versammlung. Alle sind gesittet und es ist nett, bis sie plötzlich bemerkt: Ui, das sind Satans-Anbeter und die wollen ein Ritual durchführen. Aber gut, das betrifft Sam ja nicht, denn sie will ja nur die Pizzen ausliefern und ihr (Trink)Geld bekommen.

Nur … als sie gefragt wird, ob sie noch Jungfrau ist – die letzte Zutat für das Ritual – antwortet sie mit: „Nun, das ist doch eine sehr persönliche Frage“, was für alle Anwesenden heißt: Ja, ist sie. Und plötzlich hat sie ein größeres Problem als Geld, denn Danica Ross (Rebecca Romijn), Anführerin der Satanisten, beschließt Sam gegen ihren Willen zu einem Teil des Rituals werden zu lassen …

Weiterlesen

Tyler Rake: Extraction (Filmkritik)

Tyler Rake (Chris Hemsworth) ist Söldner. Ansonsten verbringt er seine Zeit damit zu trinken, Tabletten zu schlucken und zu trauern, auf Grund von persönlichen Verlusten. Wenn jedoch ein Auftrag kommt, dann kann dieser nicht gefährlich genug sein. Immerhin wäre im Kampf zu fallen, durchaus ein Ausweg für ihn aus seiner Abwärtsspirale. Seine aktuelle Mission betrifft Ovi (Rudhraksh Jaiswal).

Der ist der Sohn des größten Drogenbarons von Indien und wurde vom mächtigsten Drogenkönig von Bangladesh entführt. Tyler und sein Team sollen ihn heraus holen, doch schon bald wird klar, dass der Job nicht glatt laufen wird. Tyler sieht sich einer Übermacht von Gegnern gegenüber und wenn er den Jungen nicht zurück lässt, hat er so gut wie keine Chance, aus der Sache lebend wieder heraus zu kommen…

Weiterlesen

Resident Evil 2 (Remake 2019 Game-Review)

Leon S. Kennedy hat einen schlechten Tag erwischt. Es ist sein erster Tag im Dienst. Zumindest sollte er das sein, denn er kommt nicht einmal dazu, seinen Dienst in Racoon City anzutreten. An einer Tankstelle wird er überfallen – von lebenden Toten. Dort trifft er auch Claire Redfield, die ebenfalls auf dem Weg nach Racoon City ist, um ihren Bruder Chris zu finden. Wie die beiden aber rasch feststellen ist die Stadt von Zombies überrannt und da ist noch etwas … Anderes, Größeres. Etwas, dass sie verfolgt.

Weiterlesen

Fantasy Island (2020 Filmkritik)

Einen Trip zu einer Trauminsel zu gewinnen, auf der dein größter Wunsch wahr werden kann. Die fünfköpfige Truppe rund um Gwen (Maggie Q) und Melanie (Lucy Hale), können ihr Glück noch gar nicht fassen. Und überhaupt wissen sie nicht so genau, was nun wirklich hinter dem Versprechen steckt und wie jeder von ihnen, ihre/seine Fantasie wahr werden lassen kann.

Der charismatische Gastgeber Mr. Roarke (Michael Pena) versichert jedoch allen Beteiligten, dass es schon bald losgehen wird und warnt sie davor, dass realisierte Fantasien selten so ablaufen, wie man es sich vorgestellt hat. Hat man so ein Szenario einmal gestartet, kann man es jedoch nicht mehr stoppen und muss darauf warten, bis es zu einem natürlichen Ende gebracht wird. Die Gäste haben ja keine Ahnung, auf was sie sich hier eingelassen haben.

Weiterlesen

Child’s Play (Filmkritik)

Karen (Aubrey Plaza) hat einen Sohn. Dieser hat keine Freunde. Da Karen in einem Spielzeugladen arbeitet und gerade die zweite Version der „Buddy“-Puppe erschienen ist, gibt ein Klient eine defekte „1er Version“ zurück. Karen nimmt sie mit und schenkt sie ihrem Sohn. Tatsächlich hat die Buddy-Puppe aber keinen defekt, sondern ihr „Beschränkungen“ wurden von einem verärgerten Arbeiter (der danach Suizid begeht) entfernt, was bedeutet, dass die Künstliche Intelligenz der Puppe nun auch fluchen kann und sogar andere verletzen.

Aber noch ist „Buddy“ harmlos. Zumindest bis die „heutige Jugend“ der Puppe zeigt, was alles witzig ist. Das beginnt bei Horrorfilmen und hört damit auf, dass man ja „alles“ tut, um seine Freunde zu beschützen. Bald wird die Sache richtig unheimlich, denn „Buddy“ will seinen neuen menschlichen Kumpel beschützen. Und da er eine Künstliche Intelligenz ist, kann er sich auch in andere Produkte seiner Herstellerfirma einloggen und sie übernehmen. Und diese stellt alles her – von Autos über Fernseher bis hin zu elektrischen Küchenmessern …

Weiterlesen

Underwater (Filmkritik)

Kepler 822 ist eine Bohreinrichtung, ein Forschungseinrichtung am Boden des Marianengraben. Norah (Kristen Stewart) ist gerade aufgestanden und putzt sich die Zähne, als sie komische Geräusche wahrnimmt. Plötzlich kollabieren die Gänge und die Wassermassen strömen herein. Norah kann sich in letzter Sekunde noch retten und stößt auf fünf weitere Überlebende.

Captain Lucien (Vincent Cassel) schlägt schließlich vor, mit speziellen Anzügen das Gebäude zu verlassen, da hier alle Rettungskapseln bereits versendet wurden. Gemeinsam macht man sich trotz Zweifeln aus Mangel an Alternativen schließlich auf, doch irgendetwas stimmt nicht. Die Katastrophe wurde durch kein Erdbeben ausgelöst und irgendwie werden die sechs Menschen das Gefühl nicht los, beobachtet zu werden.

Weiterlesen

Alien Hunter – Welcome To Willits (Filmkritik)

Brock (Bill Sage) und Peggy (Sabina Gadecki) leben in einer Hütte im Wald. Abgeschieden und allein. Aktuell haben sie Besuch, der sich auch sehr wohl fühlt. Zumindest bis Brock erzählt, wie er immer wieder von Aliens entführt und „untersucht“ wurde. Da wird die Sache seltsam.

Währenddessen macht eine Gruppe Teenager bzw. Twens einen Ausflug in den Wald und stolpert bald mal über eine riesige Drogenplantage. Und die gehört Brock und Peggy. Ob es zwischen den Entführungen und den Drogen einen Zusammenhang gibt?

Weiterlesen