Gangster Squad (Filmkritik)

Los Angeles, Ende der 40er Jahre: Mickey Cohen (Sean Penn), ein aus Brooklyn stammender Mafia-Boss, beherrscht den Untergrund von L.A, indem er seine Finger auf dem Drogen- und Waffenschmuggel, sowie der Prostitution hat und sich nebenbei auch noch das Wettgeschäft unter den Nagel reißen will. Ohne Skrupel geht er dabei über Leichen und wird bei seinen oft nicht sehr subtilen Aktionen von korrupten Polizisten und Politikern, die auf seiner Gehaltsliste stehen, gedeckt.

Dadurch scheint er unantastbar und hat nichts zu befürchten. Daher wird eine kleine Geheimgruppe gegründet, der Gangster Squad. Die Mitglieder? Allesamt rechtschaffene Cops, denen das Gesetz die Hände bindet, die die Stadt der Engel aber wenn notwendig mit Gewalt zu einem besseren Ort machen wollen. Angeführt von Sgt. John O’Mara (Josh Brolin) und Jerry Wooters (Ryan Gosling), lassen sie sich nicht einschüchtern und versuchen den Gangsterboss mit seinen eigenen Waffen zu schlagen.

Gangster-Squad

Weiterlesen

The Last Stand (Filmkritik)

Im verschlafenen Örtchen Sommerton, nahe der Grenze zu Mexiko, sorgt Sheriff Ray Owens (Arnold Schwarzenegger) für Recht und Ordnung. Eines Nachts bricht der berüchtigte Drogenlord Gabriel Cortez (Eduardo Noriega) in Las Vegas aus dem Gewahrsam der Polizei aus und kann in einer aufgemotzten Corvette ZR1 fliehen. Cortez hat für seine Flucht Richtung Mexiko diverse Vorkehrungen getroffen und es gibt nur einen Mann, der ihn aufhalten kann – den Sheriff.

The Last Stand Film

Weiterlesen

Oldies but Goldies: Der Clou – The Sting (Filmkritik)

Wir befinden uns im Chicago des Jahres 1936. Als der junge Trickbetrüger Johnny Hooker (Robert Redford) und sein Kollege Luther Coleman (Robert Earl Jones) ihr letztes Opfer ausnehmen ahnen sie nicht, dass es sich um einen Geldboten von Gangsterboss Doyle Lonnegan (Robert Shaw) handelt. Der versteht keinen Spaß und lässt Luther töten, worauf sich Johnny mit seinem alten Partner Henry Gondorff (Paul Newman) in Verbindung setzt. Sie planen ihre Rache und sie wollen Doyle dort treffen, wo es am Meisten weh tut: bei seinem Geld.

Der-Clou-The-Sting

Weiterlesen

End of Watch (Filmkritik)

In den Straßen von Los Angeles sorgen sie für Recht und Ordnung – Officer Brian Taylor (Jake Gyllenhaal) und sein Partner Mike Zavala (Michael Peña). Sie sind nicht nur Kollegen, sondern vielmehr Freunde und ein eingefleischtes Team. Die Beiden sind sehr gut in ihrem Job und landen dadurch bald auf der Abschussliste des in in LA’s operierenden Drogenkartells.

End-of-Watch

Weiterlesen

Alex Cross (Filmkritik)

Doktor Alex Cross (Tyler Perry) ist durch den versierten Einsatz seiner Fähigkeiten als forensischer Psychologe, einer der besten Polizisten der Mordkommission. Als er und sein Team jedoch einen eiskalten Mord innerhalb der örtlichen Society untersuchen, stösst Cross durch seine Jagd auf den Profikiller Picasso (Matthew Fox), schnell an seine Grenzen. Picasso sieht es nämlich gar nicht gerne, wenn er bei seiner Arbeit gestört wird und schreckt als Racheakt auch vor persönlichen Vergeltungsschlägen nicht zurück.

Nachdem Cross seine Frau durch den Killer verloren hat und zusätzlich noch sein Team dezimiert wurde, bleibt ihm und seinem Partner Thomas Kane (Edward Burns) keine Wahl mehr. Sie kennen das Gesicht des Killers und werden nie wieder wirklich in Sicherheit sein, wenn er nicht gestoppt wird. Das Gesetz dehnen bzw. brechen um einen Mörder zu fassen? Sowas macht Alex Cross nicht, doch wenn es um seine Familie geht ist auch er durchaus bereit, sich die Hände schmutzig zu machen.

Alex Cross - Matthew Fox

Weiterlesen

Fire with Fire (Filmkritik)

Jeremy (Josh Duhamel) liebt sein freies Leben als Feuerwehrmann. Als er jedoch eines Tages Zeuge von zwei von Gangsterboss David Hagan (Vincent D’Onofrio) verübten, eiskalten Morden wird, ändert sich sein Leben schlagartig. Der Polizist Mike Cella (Bruce Willis), der selbst noch eine Rechnung mit Hagan offen hat, überredet ihn als Kronzeuge auszusagen, neue Identität und Zeugenschutzprogramm inklusive.

Einige Zeit scheint es, Jeremy wäre sicher vor Hagans Killern, doch als er sich in eine seiner Beschützer verliebt – ein Marshall namens Talia Durham (Rosario Dawson) – wird er unvorsichtig und verliert bei einem Anschlag, beinahe seine Liebste. Jeremy muss die Sache wohl oder übel selbst in die Hand nehmen, sonst wird Hagan jeden einzelnen töten lassen, den er liebt. Feuer mit Feuer bekämpfen lautet die Devise, dafür wird Jeremy einige verbotene Dinge tun, von denen er niemals gedacht hätte, dass er dazu in der Lage wäre.

Fire-with-Fire

Weiterlesen

Match Point (Filmkritik)

Chris Wilton (Jonathan Rhys Meyers) ist ein ehemaliger Profitennisspieler, der durch die Hochzeit mit Chloe (Emily Mortimer), Teil einer stinkreichen Familie wurde und seitdem das Luxusleben geniesst. Eigentlich hat er alles was er braucht, doch wie es bei Menschen eben so ist, will man immer noch mehr. Als Chris eine Affäre mit der verführerischen Nola Rice (Scarlett Johansson) beginnt, merkt er vorerst nicht, dass er damit sein gesamtes ach so schönes neues Leben aufs Spiel setzt. Als es für ihn eng wird, greift er zu durchaus drastischen Methoden, um seine scheinbar heile Welt aufrecht erhalten zu können.

Match-Point

Weiterlesen

Dredd 3D (Filmkritik)

In einer gewalttätigen, düsteren Zukunft ist ein Großteil der Erde längst zu einem unbewohnbaren, verwunschenem Planeten geworden. In Mega-City One, einer Metropole in der 800 Millionen Menschen leben, werden täglich 17 000 Verbrechen gemeldet. Die einzige Instanz, die in diesen düsteren Zeiten für Recht und Ordnung sorgt, sind die Judges vom Justizpalast, die als Richter, Jury und Henker zugleich eingesetzt werden. Einer der besten ist Dredd (Karl Urban), der gerade die ihm wenig Freude bereitende Aufgabe bekommen hat, die Kadettin Anderson (Olivia Thirlby), bei seiner Arbeit mitzunehmen und über ihre Zukunft als möglicher Judge zu entscheiden.

Anderson hat zwar den Aufnahmetest zu den Judges knapp nicht bestanden, doch sie ist die stärkste Telepathin, unter all den bekannten Mutanten und darum wollen ihr Dredd´s Vorgesetzte noch eine Chance geben. Dredd wird schon bald über jede Hilfe die er bekommen kann dankbar sein, denn als er und Anderson von der Drogenbaronin Ma-Ma (Lena Heady) in ihrem Hochhauskomplex Peach-Trees eingesperrt werden und zum Abschuss für sämtliche Bewohner freigegeben werden, ist die Überlebenschance für einen Judge denkbar gering.

Dredd-3D

Weiterlesen

Blue Bloods – Staffel 1 (Serienkritik)

In New York gibt es viele Polizeibeamte. Dennoch gibt es hier eine Familie, der die Arbeit sprichwörtlich im Blut liegt und ihr Name ist Reagan. Henry Reagan (Len Cariou) war bis zu seiner Pensionierung der Polizeichef. Inzwischen hat sein Sohn Frank (Tom Selleck) den Posten übernommen und legt sich da schon mal gerne, wie auch sein Vater vor ihm, mit den örtlichen Politikern an, wenn es zum Besten für seine Mitarbeiter ist. Auch Frank hat Kinder, auf die er stolz sein kann. Sein älterer Sohn Danny (Donnie Wahlberg) ist ein engagierter Detective, seine Tochter Erin (Bridget Moynahan) eine leidenschaftliche Staatsanwältin und auch der jüngste Sproß Jamie (Will Estes), arbeitet trotz abgeschlossenem Harvard-Studium als Streifenpolizist. Gemeinsam sorgen die Reagans in New York für Recht und Ordnung.

Blue-Bloods

Weiterlesen

Skyfall (Filmkritik)

Nach einer missglückten Geheimmission in der Türkei, wird James Bond (Daniel Craig) offiziell für tot erklärt. Als eine Sicherheitslücke im MI6 dazu führt, dass vertrauliche Daten von Secret-Service-Mitgliedern ins Internet gelangen, sieht sich Bond, der überlebt hat und untergetaucht ist, gezwungen aus seinem Ruhestand zurück zu kommen. M (Judi Dench) wird für dieses Desaster vor einem Untersuchungsausschuss zur Rechenschaft gezogen. Als der MI6 selbst zur Zielscheibe wird, führen alle Spuren zu dem Terroristen Raoul Silva (Javier Bardem), welcher Bond ein mehr als ebenbürtiger Gegner scheint. Als 007 die Fährte aufnimmt, stößt er rasch an seine Grenzen, denn Silva scheint ihm immer einen Schritt voraus…

Laying_Quad_SKYFALL

Weiterlesen