The Inhabitant (Filmkritik)

Eine Nachfahrin von Lizzie Borden zu sein, ist das ein Fluch? Nein sagt ihr? Was ist wenn die eigene Tante ihr Baby getötet hat und man selbst vermehrt gewalttätige Träume hat, in denen auch der Geist von Lizzie erscheint, was ist dann? So ergeht es Tara (Odessa A’zion), doch sie will ihre Probleme selber lösen und ja nicht ihre übervorsichtige Mutter Emily (Leslie Bibb) aufregen.

Ihr Vater Ben (Dermot Mulroney) ist dabei weit weniger anstrengend, doch auch er kann sie nicht unterstützen als plötzlich Menschen vermisst werden, mit denen Tara nicht nur Kontakt hatte, sondern auch das eine oder andere Problem. Verliert Tara langsam oder sicher den Verstand, leidet sie an einer vererbbaren Geisteskrankheit oder arbeitet wirklich eine übernatürliche Macht daran, sie in den Wahnsinn zu treiben?

Weiterlesen

Blade of the 47 Ronin (Filmkritik)

Luna (Anna Akana) hat sich den Großteil ihres Lebens alleine (und dabei nicht immer legal) durchgekämpft. Sie sieht die Welt nüchtern als das, was sie nun mal für sie ist. Als plötzlich Ninjas sie entführen wollen und Samurais in der Form von Lord Shinshiro (Mark Dacascos) und seinen Leuten ihr das Leben retten, ist sie überfordert und will mit der Sache nichts zu tun haben. Doch eine gewisse Prophezeiung, macht ihr da einen Strich durch die Rechnung.

Sie soll nämlich die letzte Nachfahrin der berühmten 47 Ronin sein und somit die einzige Person, die den mächtigen Hexer Yurei (Dan Southworth) aufhalten kann. Die Zeit drängt und vorher müssen noch die zwei Teile des einzigen Schwertes gefunden werden, dass Yurei verletzen kann. Ein starker Hexenmeister mit einer scheinbar unendlichen Anzahl von Ninjas im Schlepptau, da stehen die Chancen doch richtig gut, oder?

Weiterlesen

Smile (Filmkritik)

Rose (Sosie Bacon) hat viel zu tun. Sie arbeitet als Psychologin und sie nimmt ihren Job richtig ernst. Aktuell bringt man ihr eine Notfallpatientin, denn diese scheint hysterisch zu sein, Wahnvorstellungen zu haben und ein Suizid wird für möglich gehalten. Die junge Frau behauptet, dass sie von „etwas“ verfolgt wird und dieses „etwas“ nimmt die Gestalt von Menschen an. Manchmal Menschen, die sie kennt. Manchmal Fremde. Und immer grinsen ihr diese völlig bösartig zu. Rose glaubt ihr nicht – die Frau nimmt sich vor ihren Augen das Leben.

Und dann beginnt Rose, es auch zu sehen. Und es wird immer schlimmer. Dazu kommt, dass Rose als Kind gesehen hat, wie ihre Mutter sich das Leben genommen hat. Was dazu führt, dass alle denken, sie hätte psychische Probleme und würde langsam, aber sicher, durchdrehen …

Weiterlesen

The Menu (2022 Filmkritik)

Ein exklusives Essen bei Chefkoch Slowik (Ralph Fiennes) auf seiner privaten Insel, trotz der hohen Kosten ein beliebtes Ziel der oberen Gesellschaftsschicht. Tyler (Nicholas Hoult) ist begeistert von jeglicher Form außergewöhnlichen Essens und er vergöttert den Koch wie einen Guru. Weil seine weibliche Begleiterin kurzfristig abgesprungen ist, hat er sich Margot (Anya Taylor-Joy) als Date organisiert.

Nach der Schiffsreise begutachten die ausgewählten Gäste die beeindruckende Insel, die Räumlichkeiten und die Küche und schon kann das mit Spannung erwartete Menü beginnen. Was die Gäste jedoch nicht wissen, ist dass Slowik und sein Team hiermit ihr letztes Essen kochen wollen und dieses soll einzigartig und endgültig werden, ohne dass eine Abreise von der Insel wieder geplant wäre…

Weiterlesen

Hellraiser (2022 Filmkritik)

Riley (Odessa A’zion) kämpft seit sie denken kann mit sich selbst, besonders damit ein geordnetes Leben zu führen. Drogenkonsum, Trinkerei, Arbeitslosigkeit und ständige Streitereien mit ihrem Bruder, bei dem sie Unterschlupf gefunden hat aka gerade wohnt. Ihr aktueller Freund Trevor (Drew Starkey) macht ihr den Vorschlag, in ein verlassenes Lagerhaus einzubrechen, für das schnelle Geld. In einem Tresor finden sie jedoch nur eine seltsame Puzzle-Box.

Am selben Abend kommt es zu einem Streit und Riley wird aus der Wohnung geschmissen. Sie greift wieder zurück auf ihren gewohnten Coping-Mechanismus (Tabletten) und beginnt an dem Rätsel der Box zu arbeiten, die sie zuvor mit Trevor mitgehen hat lassen. Sie scheint der Lösung näher zu kommen, als eine kleine Klinge aus der Box springt und sie beinahe schneidet. Plötzlich beginnen scheinbar die Drogen zu wirken, doch stärker als jemals zuvor und Riley erscheinen grausam entstellte Wesen…

Weiterlesen

Mindcage (Filmkritik)

Det. Mary Kelly (Melissa Roxburgh) und ihr Partner Jake Doyle (Martin Lawrence) werden von einer Serie von Morden im Atem gehalten. Besonders Jake leidet darunter, erinnern die speziell eingekleideten und aufgestellten Opfer doch an die Morde von einem Mann, der unter dem Namen „der Künstler“ bekannt wurde. Der sitzt jedoch schon länger hinter Gittern und wartet auf die Vollstreckung seines Todesurteils.

Da der aktuelle Täter jedoch eindeutig zu viele Details kennt, um diese ohne Kontakt zum früheren Killer kennen zu können, besucht Mary den gefangenen Künstler (John Malkovich). Der legt natürlich nicht sofort alle seine Karten auf den Tisch, sondern beginnt mit ihr ein perfides Spielchen zu spielen mit dem Resultat, dass nicht nur Mary und Jake in Gefahr geraten, sondern auch seine Todesstrafe ausgesetzt werden soll…

Weiterlesen

Doctor Strange in the Multiverse of Madness (Filmkritik)

Gerade befindet sich Doctor Stephen Strange (Benedict Cumberbatch) auf einer Hochzeit. Nein, es ist nicht seine eigene, auch wenn er die nun verheiratete Dame namens Doctor Christine Palmer (Rachel McAdams) noch immer liebt. Da kommt ihm die Abwechslung gerade recht, denn draußen auf der Straße wird eine junge Dame von einem Dämon verfolgt.

Kurze Zeit später erfährt er ihren Namen – America Chavez (Xochitl Gomez) – und dass sie die Gabe hat, durch verschiedene Dimensionen reisen zu können, weswegen sie auch weiterhin gejagt werden wird. Strange wendet sich daraufhin an Wanda Maximoff (Elizabeth Olsen), die mehr Erfahrung mit dem sogenannten Multiversum hat. Was sich schon bald als großer Fehler erweisen sollte, denn Wanda hat ganz eigene Pläne mit der jungen Dame…

Weiterlesen

Oldies but Goldies: Strange Days (Filmkritik)

Lenny (Ralph Fiennes) ist noch immer nicht über die Trennung mit seiner Ex Faith (Juliette Lewis) hinweggekommen. Aber es gibt da eine nette Vorrichtung, eine Art Headset, die es einem erlaubt einerseits Erinnerungen aufzunehmen und diese andererseits wieder abzuspielen und zeitgleich genau die Emotionen zu spüren, die man zum Zeitpunkt der Aufnahme gespürt hat. Und das Ganze ist nicht nur auf eigene Erinnerungen beschränkt. Klar, dass sich Lenny ein wenig in alten Aufnahmen mit Faith verliert. Und dabei auch mehr oder weniger sich selbst.

Als eines Tages aber eine Aufnahme bei ihm landet, die zeigt wie der schwarze Rapper Jeriko-One erschossen wird, da dreht sich sein Leben um, denn nun wird er gejagt, um die Sache zu vertuschen. Und irgendwie hängt das alles mit seinem Umfeld zusammen. Hilfe bekommt er von der Fahrerin Mace (Angela Bassett).

Und ehe sich die beiden versehen rutschen sie am Abend vor Silvester 1999 in eine Verschwörung grandiosen Ausmaßes …

Weiterlesen

Significant Other aka Das Andere (Filmkritik)

Die Wälder im pazifischen Nordwesten sind für Harry (Jake Lacy) schon lange ein beliebtes Wanderziel. Aktuell hat er bei seinem Ausflug seine bessere Hälfte Ruth (Maika Monroe) mit dabei, die der ganzen Sache etwas skeptisch gegenübersteht. Zusätzlich wird sie das Gefühl nicht los, dass in diesem Wald etwas nicht stimmt und sie fühlt sich deswegen permanent beobachtet.

Der gescheiterte Heiratsantrag, der Ruth auf Grund ihrer Panikattacken zu viel war, fördert ebenfalls nicht gerade das entspannte Klima. Als sie neugierig eine Höhle betritt, während Harry sich um Dinge beim Zelt kümmert, findet sie eine Pfütze voll mit blauer Flüssigkeit und als Ruth die Höhle wieder verlässt, wirkt sie irgendwie verändert…

Weiterlesen