Legends – Staffel 1 (Serienkritik)

Martin Odum (Sean Bean) ist einer der besten Undercover Agenten, die das FBI derzeit hat. Bei jedem Fall entwickelt er dabei eine Legende oder greift auf bereits bestehende zurück, auf eine erfundene Person, mit Hintergrundgeschichte, Lebenslauf, Familie, Job, eben allem was dazu gehört zu einem Menschen. Nur dass alles nur Schauspiel ist. Dieser harte Job hat Martin bereits seine Ehe gekostet, was sich natürlich auch auf die Beziehung zu seinem Sohn auswirkt und es ihm immer wieder schwierig macht, in das normale Leben zurück zu kehren.

Richtig an sich selbst zu zweifeln beginnt er aber erst, als ihm ein geheimnisvoller Mann, der ihn anscheinend von früher kennt, erzählt, dass Martin Odum selbst nur eine Legende ist und er nach seinem angeblichen Autounfall mit dem darauffolgenden Gedächtnisverlust, von allen Menschen in seinem Umfeld belogen wurde. Martin´s Neugierde und einige Zweifel werden dadurch geweckt und sein wenig ausgeglichener Geisteszustand wird im Angesicht dieser Zusatzbelastung, noch mehr auf die Probe gestellt.

Legends

Weiterlesen

Die Tribute von Panem – The Hunger Games: Mockingjay – Part 1 (Filmkritik)

Nach ihrer Rettung aus der Arena der 75sten Hungerspiele, wird Katniss Everdeen (Jennifer Lawrence) in das Lager der Rebellen gebracht, dass sich unter den Ruinen von Distrikt 13 befindet. Die hier herrschende Präsidentin Alma Coin (Julianne Moore) möchte aus Katniss und dem Symbol des Spotttölpels, das Gesicht der Rebellion machen. Da sie völlig kraftlos und niedergeschlagen ist, willigt sie zunächst nicht ein. Unter der Bedingung, dass ihre große Liebe Peeta (Josh Hutcherson) und zwei weitere Freunde zum ehesten Zeitpunkt aus den Klauen des Kapitols befreit werden, stimmt sie schließlich zu.

Doch auch Präsident Snow (Donald Sutherland) hat noch einige Tricks auf Lager und so setzt er den einer Gehirnwäsche unterzogenen Peeta im Fernsehen dazu ein, dem Volk den vorherrschenden falschen Frieden schmackhaft zu machen und sich gegen die Rebellion zu entscheiden. Für Katniss gibt es nun aber kein zurück mehr und schon bald wird klar, dass eine Eskalation und der darauf folgende beinharte Krieg mit ihr an der Spitze, unvermeidlich ist.

The Hunger Games Mockingjay Part 1

Weiterlesen

Lego Batman 3: Jenseits von Gotham – Beyond Gotham (Game-Review)

Lego Batman 3 Batcave

Es waren sehr ereignisreiche Monate für Fans, die den Schöpfern der Lego-Bausteine, wohl eines der erfolgreichsten Jahre überhaupt beschert hat. Der mit „The Lego Movie“ losgetretene Hype, ging weiter mit dem dazugehörigen Spiel und dem gleichzeitig erschienenen „Lego Der Hobbit„. Und nun kommt mit Batman´s finalen Teil seiner Trilogie, auch noch das dritte Lego-Game des Jahres auf den Markt. Die Geschichte setzt dabei direkt nach dem Ende von „Lego Batman 2“ an, denn es gilt den Schurken Brainiac zu stoppen und gleichzeitig, sozusagen nebenbei, Probleme der verschiedenen Lantern Gruppierungen zu lösen.

Dafür ist es nötig, sich mit Bösewichten der Marke Lex Luthor oder Joker zu verbünden, denn nur gemeinsam kann diese riesige Bedrohung gestoppt werden. Wem dieses Team-Up bekannt vorkommt, der wird wohl „Lego Marvel Super Heroes“ gespielt haben, denn auch dort arbeiten Gut und Böse beim finalen Kampf eifrig zusammen. Ebenso kopiert von dort ist die Dynamik, dass bei Speicherpunkten, plötzlich das Team (teilweise) gewechselt wird. Was bei einem Wechsel von zum Beispiel Martian Manhunter auf Robin, dann doch einen ziemlichen Unterschied macht und den Spielfluss mit dieser Auffrischung, gekonnt am Laufen hält.

Weiterlesen

Planes 2: Immer im Einsatz – Fire & Rescue (Filmkritik)

Nach seinem Sieg beim „“Wings Around the Globe”“ Rennen, ist das frühere Sprühflugzeug Dusty am Ziel seiner Träume angelangt. Er ist überall beliebt und wird nicht selten als Held gefeiert. Sein Höhenflug findet jedoch ein jähes Ende als er nach einem Beinahe-Crash erfährt, dass sein Getriebe durch die ständige Überbeanspruchung, einen nicht mehr zu reparierenden Schaden abbekommen hat. Sollte er es mit der Geschwindigkeit jemals wieder übertreiben, dann würde er abstürzen. Da es keine Ersatzteile für sein Modell mehr gibt, scheint es mit seiner Rennkarriere vorbei zu sein.

Nachdem Dusty kurz darauf unabsichtlich einen Brand verursacht, wird sein Heimatort Propwash Junction aus Sicherheitsgründen gesperrt. Das alte Löschfahrzeug Mayday muss auf Vordermann gebracht werden und außerdem benötigt er einen Partner, sollte der Flughafen jemals wieder geöffnet werden. Dusty beschließt daraufhin, sich im Piston Peak Nationalpark von Rettungshubschrauber Blade Ranger und seiner Löschfliegerstaffel, zum Feuerbekämpfer ausbilden zu lassen.

Planes 2

Weiterlesen

Far Cry 4 (Game-Review)

Far Cry 4 Shangri La

Geheimnisse, Mystik, Schönheit. Das hoch am Himalaya liegende Örtchen namens Kyrat, ist riesig, wirkt lebendig und antik zugleich und ist gerade wegen seiner optischen Vielfalt ein Schauplatz, der perfekt zu stundenlangen Abenteuern in der First-Person Perspektive einlädt. Protagonist Ajay Ghale, der amerikanische Sohn einer örtlichen Freiheitskämpferin, wollte hier eigentlich nur die Asche seiner Mutter verstreuen, doch schneller als er glaubt ist er und somit wir mittendrin in dem Bürgerkrieg, zwischen den Rebellen des Goldenen Pfades und den Truppen des selbsternannten Königs dieser Gegend, dem irren Pagan Min. Soweit zur Story, die als Rahmen für eine scheinbar endlose Anzahl an Schauwerten dient.

Vielseitigkeit wird hier groß geschrieben und einige Mechaniken aus dem Vorgänger, haben ebenso den Weg nach Kyrat gefunden. Einfach nur die atemberaubende Gegend erkunden, mit all ihren Bergen und Seen? Immerhin, nach dem Stehlen von Schneemobilen und Sauerstoffmasken um zu überleben, nach der Rettung einiger Geiseln, diversen Kletterpartien um Schätze zu finden, den Flügen mit dem Gyrokopter inklusive der Störung der Übertragungen der Funktürme und dem Beseitigen von Gegnern mit Hilfe von Fahrzeugen und der instabilen Umgebung, ist dies sicher eine willkommene Abwechslung. Gerade weil Kyrat so gelungen ist und sozusagen der beste Charakter überhaupt im Spiel ist, macht es so viel Spaß, jeden Zentimeter hier zu erforschen.

Weiterlesen

Grace: Besessen – The Possession (Filmkritik)

Grace (Alexia Fast) hat es nicht leicht. Ihre Mutter starb bei ihrer Geburt und ihre streng religiöse Großmutter Helen (Lin Shaye), hat sie sozusagen unter Ausschluss der Öffentlichkeit erzogen. Um auszubrechen aus diesem abgeschotteten Zustand, beschließt sie gegen den Willen der Oma, ein Collage zu besuchen. Dort bekommt sie mit der lebensfrohen Jessica (Alexis Knapp) eine Zimmerkollegin, die sie schnell ins Partyleben einführt, wobei sie auch einen Jungen trifft, an dem sie gefallen findet.

Erwachsen werden, eigene Fehler machen dürfen, sich gegen die Erziehungsberechtigten stellen, Grace scheint somit den Weg eines normalen Teenagers zu gehen. Blöd nur, dass sich ein Dämon in ihr eingenistet hat und er hat ganz eigene Pläne mit ihrem Körper und das Überleben ihrer Seele, scheint somit ausgeschlossen. Während Grace immer mehr die Kontrolle verliert, nicht weiß was passiert und wer ihr helfen könnte, wird der Dämon in ihr immer mächtiger.

Grace The Possession

Weiterlesen

Assassin’s Creed: Unity (Game-Review)

Da hat Abstergo also einen großen Schritt nach vorne gemacht: Die genetischen Erinnerungen werden als Spiel veröffentlich, damit harmlose Gamer für die Templer die Codes und Edenstücke „spielerisch“ finden und sie diese nur noch abholen brauchen. Zum Glück wird das Spiel in der Cloud von den Assassinen gehackt und umprogrammiert, weshalb wir Spieler nun für diese arbeiten dürfen – als „Initiates“.

Dieses Mal geht es darum zur Zeit der französischen Revolution den Todesort eines Menschen mit Precurser-DNA zu finden, damit dieser nicht den Templern in die Hände fällt. Dieser Mensch ist dummerweise der Großmeister der Templer. Also schlüpfen wir in die Haut von Arno, seines Zeichens Sohn eines Assassinen und aufgezogen von einem Templer – auch verliebt in dessen Tochter Elisé.

Durch einen dummen Zufall – Arno verabsäumt es einen Brief zuzustellen, weil er lieber Elisé nachstellt – wird aber sein Ziehvater ermordet und Arno hat riesengroße Schuldgefühle, wird eingesperrt und von einem Assassinen befreit. Also schließt er sich diesen an und muss erstaunt feststellen, dass es in Paris einen Waffenstillstand zwischen Templern und Assassinen gibt. Was ihm aufgrund seiner Rachegelüste aber nunmal überhaupt nicht gefällt …

Weiterlesen

Stonehearst Asylum – Eliza Graves (Filmkritik)

Im Jahre 1899 beschließt der junge Doktor Edward Newgate (Jim Sturgess), um Praxis zu sammeln, einige Zeit im abgelegenen Stonehearst Asylum zu verbringen. In dieser Einrichtung für Menschen mit psychischen Krankheiten bzw. Störungen, leitet Silas Lamb (Ben Kingsley) das Geschehen. Edward ist zu gleichen Maßen irritiert und fasziniert von den hier vorherrschenden, unorthodoxen Behandlungsmethoden, wobei scheinbar gänzlich auf medikamentöse Therapien verzichtet wird.

Besonders eine Patientin namens Eliza Graves (Kate Beckinsale) hat es Edward angetan, da sie nicht nur wunderschön ist, sondern auch eine sehr interessante Persönlichkeit besitzt. Je länger sich der Arzt jedoch in der Anstalt befindet, desto sicherer wird er sich, dass hier etwas nicht stimmt. Als er schließlich langsam aber sicher hinter mehr und mehr Geheimnisse kommt, wird ihm schnell klar, dass diese Sache eindeutig eine Nummer zu groß ist für ihn. Kann er sich und Eliza aus der Notlage befreien und sollte er ihr denn überhaupt wirklich vertrauen?

Stonehearst Asylum

Weiterlesen

See No Evil 2 (Filmkritik)

Amy (Danielle Harris) möchte gerade ihre Arbeit im Leichenschauhaus verlassen, um mit ihren Freunden ihre Geburtstagsparty zu feiern, als ihr Chef Holden (Michael Eklund) einen Anruf bekommt. Die Leiche des irren Killers Jacob Goodnight (Glenn „Kane“ Jacobs) inklusive einige seiner Opfer aus dem Blackwell Hotel, sind gerade auf dem Weg zu ihnen. Obwohl sie es nicht muss, entschließt sich Amy, ihre Kollegen zu unterstützen.

Als sie mit ihren Tätigkeiten fertig ist, tauchen überraschend ihre Freunde, angeführt von ihrer besten Freundin Tamara (Katharine Isabelle) auf, um die Feier gleich vor Ort zu veranstalten. Blöd nur, dass Jacob nicht wirklich tot ist und sein Sündenbewusstsein nicht gerade erfreut ist, dass Tamara mit ihrem Freund, genau neben seiner angeblichen Leiche Sex hat. Eine Nacht des Schreckens beginnt und dieses Mal, wird wirklich kein einziger verschont.

See No Evil 2

Weiterlesen

See No Evil (Filmkritik)

Eine Gruppe von Jugendlichen, um genau zu sein vier Mädchen und vier Jungs, machen mit ihren beiden Betreuern einen Ausflug ins verlassende Blackwell Hotel. Die Sozialarbeiten, die sie hier drei Tage im Reinigungs- und Entsorgungsbereich leisten sollen, bringen ihnen jeweils einen ein Monat kürzeren Aufenthalt im Jugendgefängnis. Trotzdem machen sich die gelangweilten Teenager eher unwillig an die ungeliebten Arbeiten.

Als jedoch der Psychopath Jacob Goodnight (Glenn „Kane“ Jacobs), der sich heimlich in dem Gebäude eingenistet hat, anfängt einen nach dem anderen einzufangen und grausam zu töten, ist doch auf einmal mehr los, als ihnen lieb ist. Als die Ernsthaftigkeit der Situation endlich erkannt wird, ist es bereits zu spät. Eine Flucht aus dem verbarrikadierten Gebäude scheint unmöglich und an die Schlüssel kommen die jungen Leute nicht. Also heißt es kämpfen, oder einfach darauf warten, bis Jacob auch den letzten von ihnen erwischt hat.

See No Evil

Weiterlesen