Carrie (Chloe Grace Moretz) ist eine Außenseiterin. Niemand mag sie. Das liegt zu einem großen Teil an ihrer Mutter (Julianne Moore), die eine völlig verrufene religiöse Fanatikerin ist. Ihre Mitschülerinnen lassen kein gutes Haar an ihr – als sie in Panik verfällt und Todesangst hat, weil sie ihre erste Periode bekommt und denkt sie verblutet (ihre Mutter hat ihre diese „Unreinheit des Körpers“ verheimlicht) wird ihr nicht geholfen – sie wird sogar gefilmt und das Video auf YouTube hochgeladen. Zu diesem Zeitpunkt entdeckt Carrie eine seltsame Gabe – Telekinese. Für ihre Mutter eine Gabe des Satans, für Carrie das Werkzeug ihrer Rache, denn beim Abschlussball erlauben sich die Mitschülerinnen einen „Scherz“ zu viel …
Archiv des Autors: fireagent
Best Of Worst Case: Snake Megadeath – Lockjaw – Carnivorous (Filmkritik)
Nach einem Einbruch beim in der Nachbarschaft lebenden Voodoo-Meister ist Alan als kleiner Junge im Besitz eines magischen Zeichenwerkzeuges, dass die mystische Kreatur „Lockjaw“ zum Leben erwecken kann. Da sein Vater ein misshandelnder Säufer ist zögert Alan nicht lange, das Ding zu benutzen.
Jahre später ist Alan glücklich mit seiner Jugendliebe verheiratet und lebt ein beschauliches Leben. Bei Gartenarbeiten gräbt seine Frau die Box mit dem Stift wieder aus und wird kurz darauf von einer Gruppe Jugendlicher in einem Pick-Up überfahren – und die merken es nicht einmal. Also dreht Alan durch und zeichnet die jungen Erwachsenen mit dem „Lockjaw-Stift“, woraufhin die Kreatur erneut auf Jagd geht. Also Alan aber am nächsten Tag aus seinem Trauersuff erwacht, hat er Bedenken und versucht seine Affekthandlung ungeschehen zu machen, aber er ist bereits zu spät … es gibt bereits die ersten Toten …
Amphibious 3D (Filmkritik)
Die Meeresbiologin Skylar Shane (Janna Fassaert) ist zu Forschungszwecken unterwegs und hat dazu den Kapitän Jack Bowman (Michael Paré) angeheuert, der sie auf dem Meer herumfahren soll. Leider hat Bowman nicht gerade eine weiße Weste. Hin und wieder übernimmt er auch „Lieferungen“ für eine Schmugglerbande, die auf einer Fischerplattform Kinder mehr oder weniger gefangen hält und als billige Arbeitssklaven missbraucht.
Eines dieser Kinder ist Tamal (M. Sayangbati) mitsamt Bruder. Als nach und nach die „Mitarbeiter“ der Plattform verschwinden und übel zugerichtet auftauchen, stellt sich die Frage, ob auf dieser Plattform alles mit rechten Dingen zugeht …
The Black Waters of Echo’s Pond (Filmkritik)
Es hätte eine entspannte Party werden sollen, aber die neun „Freunde“, die sich auf der privaten Insel zum Feiern einfinden, entdecken ein altes Brettspiel im Keller, das fantastisch gemacht ist und ein Menge Spaß verspricht. Das Spiel ist eine Art altmodisches „Truth Or Dare“ und nachdem ja niemand was Besseres vorhat, beginnen die Teens zu spielen.
Durch die seltsamerweise extrem passenden Fragen, welche die Teilnehmer vom Stapel abheben, werden allerdings Wahrheiten ans Tageslicht befördert, die aufzeigen, wie wenig sich die Anwesenden eigentlich tatsächlich mögen und nach und nach nehmen die verheerenden Verstrickungen ihren Lauf …
Airborne (Filmkritik)
Malcom kann zufrieden sein. Heute ist sein letzter Tag im Job, die letzte Nachtschicht, dann geht es ab in die Pension. Der letzte Flug für den er verantwortlich ist, hebt trotz eines nahenden Unwetters ab und die Handvoll Passagiere könnten unterschiedlicher nicht sein.
Da gibt es die zwei Soldaten aus Afghanistan, einen mysteriösen Typen mit zwei Bodyguards, einen Alkoholiker, eine junge, allein reisende Frau, einen Doktor und ein verliebtes Pärchen. Der Flug hebt, alles läuft nach Plan.
Bis nach und nach Passagiere verschwinden und sich die Frage stellt, ob das etwas mit der seltsamen Fracht im Laderaum zu tun hat, oder ob jemand ein böses Spielchen spielt …
100 Ghost Street: The Return Of Richard Speck (Filmkritik)
Eine Dokumentation soll es werden – und zwar in den alten Hallen von „100th Ghost Street“, wie die Anrainer es nennen. Hier hat Richard Speck vergewaltigt und gemordet. Die Dokumentations-Crew, die nach Spuren von Geistern sucht, will hier ihre nächste Folge drehen und hofft auf Zeichen von Richard Speck – sie rufen ihn sogar.
Damit, dass er dann wirklich Zeichen gibt und sich einen/eine nach dem/der anderen holt, haben sie aber nicht gerechnet – noch dazu sind alle Ausgänge verschlossen worden, damit keine Störenfriede die Dreharbeiten stören und der Schlüssel ist verschwunden. Die Dreharbeiten können also losgehen – auch wenn sie möglicherweise niemand überleben wird.
Alyce – Außer Kontrolle (Filmkritik)
Alyce (Jade Dornfeld) ist ein schüchternes Mädchen. Ihre beste Freundin Caroll (Tamara Feldman) eigentlich nicht so richtig. Da beide Leben an diesem Abend aber irgendwie scheiße sind, beschließen die beiden einen drauf zu machen und hauen sich unter anderem auch Drogen rein. Durch einen dummen Unfall (danke an die Drogen) stürzt Caroll vom Hausdach und Alyce entwickelt extrem Schuldgefühle.
Die Abwärtsspirale in den Kaninchenbau beginnt und am Ende kann es nur Tote geben …
Mutants (Filmkritik)
Es ist eine kalte und harte Welt, in der das Paar Marco und Sonia auf der Flucht sind. Die Welt wurde durch einen Virus vernichtet, der Menschen in blutrünstige, zombieartige Wesen verwandelt, die – natürlich – Jagd auf die Lebenden machen.
Als Marcus bei der Flucht in eine Hilfe versprechende Militärbasis von einem Infizierten gebissen wird, bricht für Sonia – die noch dazu schwanger ist – eine Welt zusammen. Wird sie ihren Mann töten müssen, oder besteht noch Hoffnung auf Heilung?
We Need To Talk About Kevin (Filmkritik)
Frust. Das trifft die Emotion wohl am ehesten, die Eva Khatchadourian (Tilda Swinton) verspürt, als sie ihren Job aufgeben muss, um ihren Sohn Kevin Zuhause zu betreuen. Frust. Andere haben Muttergefühle und gehen in Karenz, aber nicht Eva. Die „gibt ihren Job auf“. Ehemann Franklin (John C. Reilly) sieht das nicht so eng, kein Wunder. Er hat ja seinen Job noch.
Als der kleine Kevin sich aber nach und nach immer bösartiger verhält und seine Mutter scheinbar absichtlich psychisch quält, da werden die Aggressionen immer mehr und langsam erhärtet sich der Verdacht: Es stimmt etwas nicht mit Kevin. Psychologen, Ärzte, all das hilft nicht. Außerdem glaubt Franklin ja auch nicht, dass etwas nicht in Ordnung ist. Als Kevin Jahre später an der High School ist, kommt es zum Schlimmsten …
R.E.D. 2 (Filmkritik)
Frank (Bruce Willis) ist mit Sarah (Mary-Louise Parker) glücklich im Alltag angekommen, er wird endlich von seinen ehemaligen Auftraggebern in Ruhe gelassen. Denkt er. Denn nicht nur findet Sarah das neue Leben ein wenig bieder, nein, auch Marvin (John Malkovich) taucht unterwartet wieder auf und droht Frank vor drohender Gefahr. Natürlich glaubt Frank ihm nicht, aber dann wird Marvin (scheinbar) ermordet und noch bevor richtig klar ist was eigentlich passiert wird die Truppe wieder von allen möglichen Seiten gejagt …