Der Schweizer Milliardär und Wissenschaftler Bertrand Zobrist (Ben Foster) meint, die Erde sei überbevölkert, daher hat er eine Seuche entwickelt, die einen Großteil der Menschheit töten soll. Ihm auf den Fersen ist Robert Langdon (Tom Hanks), doch er kommt in einem Krankenhaus in Florenz zu sich und hat Teile seines Gedächtnisses verloren. Durch einen Zufall flüchten er und die Ärztin Sienna Brooks (Felicity Jones) zusammen. Gemeinsam versuchen sie die Seuche, Inferno genannt, zu verhindern…
Archiv der Kategorie: P5
Hotel Lux (Filmkritik)
Im Berlin des Jahres 1933 verdienen Hans Zeisig (Michael Herbig) und Sigfried Meyer (Jürgen Vogel) ihr Geld als Imitatoren von Josef Stalin und Adolf Hitler. Nach dem Reichstagsbrand ist Siggi gezwungen zu fliehen. Nachdem Zeisig seinen Chef verliert und erfährt, dass sein ehemaliger Kollege und Freund in einem Konzentrationslager gelandet ist, verkleidet er sich als Hitler, macht sich so über den Führer lustig und muss anschließend ebenfalls fliehen. Da er in der kurzen Zeit keinen Pass mehr für die USA bekommt, verschlägt es ihn nach Moskau in das Hotel Lux.
Level Up (Filmkritik)
Matt (Josh Bowman) hat ein Problem. Als er aufwacht ist seine Freundin weg und wenn er nicht tut, was die Stimme aus dem Fernseher ihm sagt und die Kamera – die an ihm montiert wurde – ausschaltet, dann stirbt die Freundin. Also macht sich Josh auf den Weg, um bei dem kranken Spiel mitzuspielen, bis er eine Möglichkeit findet, seine Freundin zu befreien …
Bedeviled – Das Böse geht online (Filmkritik)
Als Alice (Saxon Sharbino) und ihre vier Freunde die Einladung eine App herunterzuladen vom Handy ihrer gerade an einem Herzstillstand verstorbenen Freundin Nikki bekommen, sind sie zunächst auf Grund der unheimlichen Umstände skeptisch. Schließlich laden sie doch alle die App herunter und werden fortan von „Mr Bedevil“ durch ihr Leben begleitet, der ihren Alltag in allen Bereichen erleichtert.
Doch schon nach kurzer Zeit kennt er alle Geheimnisse seiner User, was tödliche Folgen hat. „Mr Bedevil“ ist nämlich eine übernatürliche Lebensform, die über dein Handy die Kontrolle über dein Leben übernimmt, deine schlimmsten Ängste heraus findet und dich anschließend mit ihnen konfrontiert. Somit hat nur mit einem Klick der Ausdruck „zu Tode erschrecken“, für die fünf jungen Leute, eine ganz neue Bedeutung bekommen.
I Am the Pretty Thing That Lives in the House (Filmkritik)
Lily (Ruth Wilson) ist eine Hospiz-Krankenschwester, die gerade in das alte Haus der Autorin Iris Blum (Paula Prentiss) eingezogen ist, um diese in ihrer letzten Lebensphase, in allen nötigen Bereichen zu unterstützen. Schon in der ersten Nacht fallen ihre komische Geräusche auf, doch sie denkt sich nichts dabei und verrichtet weiter ihre Arbeit.
Monate später, Lily hat sich mittlerweile daran gewöhnt von Iris immer als Polly angesprochen zu werden, erfährt sie, dass diesen Namen die Hauptfigur in einem von Lily´s Büchern mit dem Namen „The Lady in the Walls“ trägt. Die Geschichte darin besagt, dass Polly (Lucy Boynton) genau in dem Haus in dem sie sich befinden, gestorben ist, dieses aber nie verlassen hat bzw. es konnte und noch einiges zu erzählen hat.
Verborgene Schönheit – Collateral Beauty (Filmkritik)
Howard Inlet (Will Smith) fällt nach dem Tod seiner Tochter in eine tiefe Depression und sein Leben gerät immer mehr aus den Fugen. Schließlich fängt Howard in seiner Verzweiflung sogar an, Briefe an Tod, Liebe und Zeit zu schreiben. Seine Mitarbeiter/Freunde (Edward Norton, Kate Winslet und Michael Pena), sorgen sich zwar um ihn, aber auch um die gemeinsame Firma, die immer mehr in finanzielle Schwierigkeiten gerät. So heuern sie Schauspieler an, die für Howard den Tod (Helen Mirren), die Zeit (Jacob Latimore) und die Liebe (Keira Knightley) verkörpern sollen…
Kingsglaive: Final Fantasy XV (Filmkritik)
Das Königreich Lucis befindet sich seit Jahrzehnten im Krieg mit dem Reich Niflheim. Geschützt wird Lucis von König Regis (Sean Bean) mit Hilfe eines magischen Kristalls, der die Hauptstadt mit einem Energiefeld umgibt. Zusätzlich geschützt wird das Königreich von einer Spezialeinheit namens Kingsglaive, der unter anderem Nyx Ulric (Aaron Paul) angehört. Sein aktueller Auftrag: er muss alles tun um Prinzessin Lunafreya (Lena Headey) zu beschützen…
The Darkness (Filmkritik)
Michael (David Mazouz) ist anders als seine Alterskollegen. Er hat autistische Züge und auch sonst ein paar andere interessante Verhaltensweisen, wie zum Beispiel imaginäre Freunde. Bei einem Trip in die Wüste bricht er durch den Boden, landet in einer Höhle und dort liegen fünf Steine auf etwas Altar-ähnlichem. Natürlich nimmt er sie mit, was dann dazu führt, dass im Haus der Familie Taylor ein paar merkwürdige Dinge passieren.
Vater Peter (Kevin Bacon) glaubt es nicht, Mama Taylor (Radha Mitchell) ist überfordert und Schwester Stephanie (Lucy Fry) findet ihren Bruder ohnehin ein wenig irre. Noch dazu erschwert Michaels Verhalten natürlich die Beziehung von Mama und Papa Taylor, was dazu führt, dass Papa Taylor irgendwie auf den Gedanken kommt sich eine Affäre zu suchen und mitunter vielleicht sogar all seine Familienprobleme hinter sich zu lassen …
The Whole Truth (Filmkritik)
Mike (Gabriel Basso) wird angeklagt seinen Vater Boone (Jim Belushi) ermordet zu haben. Seine Mutter (René Zellweger) war Zeugin. Die Fakten liegen klar auf dem Tisch. Der Anwalt der Familie Ramsey (Keanu Reeves) übernimmt den Fall und will Mike verteidigen. Leider spricht Mike mit niemanden, weshalb Ramsey nicht weiß, wie er die Jury von Mikes Unschuld überzeugen soll.
Janelle (Gugu Mbatha-Raw) unterstützt Ramsey bei der Verhandlung, aber in ihren Augen wird alles immer absurder, denn der Verdacht keimt auf, dass Mike nur jemand decken will …
Nerve (Filmkritik)
Online wird ein Spiel namens „Nerve“ immer populärer. Dabei müssen sich Teilnehmer Herausforderungen stellen, die sie meistern müssen, während ihnen die Welt dabei zusieht. Auch die schüchterne Vee (Emma Roberts) gerät in den Bann des Spiels. Bei einer Herausforderung lernt sie Ian (Dave Franco) kennen. Als ihr Nerve zu gefährlich wird und sie aussteigen will, erkennt sie, dass es dafür schon viel zu spät ist…