Churchill (Filmkritik)

Winston Churchill (Brian Cox) soll eine Rede halten vor der Nation. Der D-Day ist ein paar Tage entfernt und der Plan, den die allierten Kräfte entwickelt haben – die Stürmung der Normandie- scheint ihm zu simpel. Er hält es für ein Selbstmordkommando.

Aber die anderen lassen ihn links liegen. Sie danken ihm für die Meinung, aber das war es dann auch schon. Und Churchill kann mit Zurückweisung nicht gut umgehen. Außerdem hat er eine ähnliche Vorgehensweise im ersten Weltkrieg selbst miterlebt und die Bilder, die er gesehen hat, suchen ihn im Schlaf immer noch heim.

Von seiner Frau entfremdet und mit sich selbst im Unreinen, verliert er sich in Wut und Ärger. Ein Gemütszustand, der auch auf die Nation übergreift …

Weiterlesen

Sicario: Day Of The Soldado (Filmkritik)

Nach einer Reihe von Selbstmord-Bombenanschlägen wird Matt Graver (Josh Brolin) erneut angeheuert, da der Verdacht naheliegt, dass die Kartelle aus Mexiko die Attentäter über die Grenze schmuggeln oder sie zumindest in Ruhe überqueren lassen. Amerika will das unterbinden und entscheidet daher, einen Krieg zwischen den Kartellen anzuzetteln. Matt holt sich erneut die Hilfe von Alejandro (Benicio Del Toro), damit dieser die Drecksarbeit für ihn übernimmt und die Tochter eines Bosses entführt um die Gegenseite zu beschuldigen.

Etwas geht schief, etwas geht gut und alles ist anders als es zuerst scheint. Letztlich stellt sich die Frage wer gut und wer böse ist.

Weiterlesen

Überleben – Mine (Filmkritik)

Monate nachdem sie ihren Einsatz in der nordafrikanischen Wüste begonnen haben, ist die Zielperson endlich aufgetaucht. Sniper Mike (Armie Hammer) und sein Spotter Tommy (Tom Cullen) werden jedoch entdeckt und müssen ihren Auftrag abbrechen. Sie können temporär vor ihren Gegnern gerade noch fliehen, müssen aber einen längeren Fußmarsch durch die Wüste erdulden, um sicher im nächsten Dorf von den eigenen Sturmtruppen abgeholt werden zu können.

Auf ihrem Weg steigt Tommy auf eine Tretmine und bleibt durch der Explosion schwer verletzt liegen. Als er ihm zu Hilfe eilen will, tritt Mike selbst auf eine, kann jedoch gerade noch stehen bleiben. Kurz darauf ist Tommy tot. Mike nimmt Kontakt zu seinen Vorgesetzten auf und erklärt ihnen seine missliche Lage. Diese erklären ihm jedoch, dass es keine andere Möglichkeit gibt, als 52 Stunden durchzuhalten, bis der rettende Konvoi ihn befreien und mitnehmen kann…

Weiterlesen

The Wall (2017 Filmkritik)

Wir schreiben das Jahr 2007. Der Irakkrieg ist beinahe vorbei. Der amerikanische Scharfschütze Shane Matthews (John Cena) und sein Spotter Allen Isaac (Aaron Taylor-Johnson) untersuchen einen Zwischenfall an der Baustelle einer Pipeline. Nachdem die beiden 22 Stunden gewartet haben, beschließt Matthews sich das Ganze aus der Nähe anzusehen und wird angeschossen. Isaac versucht seinen Kameraden zu retten, wird jedoch selbst verwundet und muss in Deckung gehen. Da die Antenne seines Funkgerätes beschädigt wurde, kann er keine Unterstützung anfordern und ist auf sich allein gestellt.

Weiterlesen

Dunkirk (Filmkritik)

In der französischen Hafenstadt Dünkirchen (Dunkirk) sind über 400 000 Soldaten von der deutschen Armee umzingelt und warten auf ihre Rettung. Nachdem mehrere Rettungsschiffe durch Torpedos oder Fliegerbomben versenkt wurden, schickt die britische Armee ein Flotte von Privatbooten um die britischen Soldaten in Sicherheit zu bringen…

Weiterlesen

War Machine (Filmkritik)

Da der Krieg in Afghanistan alles andere als geplant läuft, wird der Vier-Sterne-General Glen McMahon (Brad Pitt) dorthin gesandt, um den Krieg erfolgreich zu beenden. Vor Ort ist er für die amerikanischen Streitkräfte und die der internationalen Koalition verantwortlich. Um die als uneinnehmbar geltende Provinz Helmand einzunehmen, benötigt er zusätzliche Truppen und versucht die fehlenden Männer von den Koalitionspartnern zu bekommen.

Weiterlesen

Eye in the Sky (Filmkritik)

Colonel Katherine Powell (Helen Mirren) leitet eine internationale Mission, die das Ziel der Ergreifung von Terroristen in Nairobi hat. Während Zielpersonen überwacht werden, stellt sich heraus, dass diese offenbar ein Selbstmordattentat planen. Es stellt sich die Frage, ob die potentiellen Attentäter präventiv mit Hellfire-Raketen ausgeschaltet werden sollen. Leider wäre diese Maßnahme auch mit zivilen Verlusten verbunden und aus diesem Grund wird sie vorher ausgiebig diskutiert.

Weiterlesen

Hacksaw Ridge – Die Entscheidung (Filmkritik)

Desmond Doss (Andrew Garfield) gehört der Freikirche der Siebenten-Tags-Adventisten an, ist aber dennoch kein Kriegsdienstverweigerer. Er will wie viele andere Männer im zweiten Weltkrieg für sein Land kämpfen, aber während andere Leben nehmen, will er es als Gefechtsmediziner retten. Wegen seiner Überzeugung weigert er sich daher während seiner Grundausbildung, eine Waffe auch nur anzugreifen, sehr zum Missfallen seines Vorgesetzten Captain Glover (Sam Worthington).

Einige Demütigungen und Tests später, die die Stärke seines Glaubens auf eine harte Probe gestellt haben, wird Doss gemeinsam mit seiner Kompanie zur Schlacht von Okinawa eingeteilt, wo sie eine Klippe namens Hacksaw Ridge erklimmen müssen und die darauf lauernden Japaner besiegen sollen. Im folgenden Kampf werden die Amerikaner vernichtend zurück geschlagen und nur wenige können flüchten. Doss jedoch bleibt zurück und zieht einen Verletzten nach dem anderen, aus der Gefahrenzone…

Weiterlesen

Oldies but Goldies: Braveheart (Filmkritik)

Als William Wallace noch ein kleiner Junge ist, werden die Clanführer aus Schottland vom König von England zu Verhandlungen geladen. Er schleicht seinem Vater nach, aber alle an dem Treffen Teilnehmenden wurden erhängt. Sein Vater schwört Rache und zieht gehen gegen den Longshank genannten König in den Krieg. Er wird als Leiche nach Hause gebracht, weshalb Williams Onkel sich seiner annimmt und ihn aus Schottland fortbringt.

Jahre später kehrt der erwachsene William (Mel Gibson) in seine Heimat zurück und heiratet gegen den Willen des Brautvaters seine große Liebe Murron (Catherine McCormack). Als sie knapp einer Vergewaltigung entgeht und William sie rettet, wird sie des Angriffs auf englische Soldaten schuldig befunden und ermordet. William kann das nicht hinnehmen. Schlecht für die Engländer, da sein Onkel ihm mehr beigebracht hat, als große Reden zu schwingen …

braveheart-movie

Weiterlesen

Whiskey Tango Foxtrot (Filmkritik)

Nachdem sie mit ihrer Karriere unzufrieden ist, übernimmt Kim Baker (Tina Fey) die Rolle einer Berichterstatterin in Afghanistan. Dort lernt sie neben diversen Kollegen, wie der australischen Korrespondentin Tanya Vanderpoel (Margot Robbie) und dem schottischen Fotografen Iain MacKelpie (Martin Freeman), Militärangehörigen, wie General Hollanek (Billy Bob Thornton) und Mitglieder der Regierung, wie Ali Massoud Sadiq (Alfred Molina), auch das Land und seine Leute kennen.

Whiskey Tango Foxtrot

Weiterlesen