Lou (Filmkritik)

Hannah (Jurnee Smollett) lebt mit ihrer Tochter Vee (Ridley Asha Bateman) an einem abgeschiedenen Örtchen. Ständigen Kontakt hat sie eigentlich nur mit einer etwas grantigen und eigentümlichen älteren Lady namens Lou (Allison Janney), die ihr das Haus und den Grund vermietet, auf dem sie leben. In einer stürmischen Nacht platzt Hannah plötzlich in Lou´s Wohnung und will verzweifelt die Polizei rufen.

Der totgeglaubte Ehemann von Hannah ist nämlich wieder aufgetaucht und er hat Vee entführt. Philip (Logan Marshall-Green) ist Soldat, mental unstabil, perfekt ausgebildet, extrem brutal und er spielt ein perfides Spiel. Hannah nimmt mit Hilfe von Lou seine Fährte auf und auch sie hat so einige Tricks auf Lager, war sie doch früher selbst Teil einer elitären Gruppe, die eine sehr spezielle Ausbildung bekommen haben…

Weiterlesen

The Guilty (Filmkritik)

Joe (Jake Gyllenhaal) ist Polizist, wurde aber bis zur Verhandlung eines Vorfalls ins Call Center des 9-1-1 versetzt. Dort nimmt er Notrufe entgegen und hilft den Personen weiter bzw. verbindet sie zu Stellen, die ihnen helfen können. An diesem Abend toben Feuer im Land und alle sind im Dauereinsatz, um zu löschen/zu retten und zu helfen.

Und dann kommt der Anruf einer verängstigten Frau zu Joe durch und plötzlich ändert sich der gesamte Abend, denn ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt …

Weiterlesen

Orphan: First Kill (Filmkritik)

Leena (Isabelle Fuhrmann) lebt in einer Anstalt für geistig abnorme Rechtsbrecher in Estland. Aber sie will raus, also kommt sie auch raus. Und sie landet in Amerika, weil dort ein Kind namens Esther Albright vermisst wird.

Ihre Eltern sind extrem überrascht, dass sie wieder da ist, aber die Freude überwiegt und Esther wird wieder in die Familie aufgenommen. Mit dabei der ältere Bruder Gunnar (Matthew Finlan), ihre Mutter Tricia (Julia Stiles) und Vater Allan (Rossif Sutherland).

Und Esther, denkt sie wird ein leichtes Spiel haben, aber sie irrt sich. Nicht nur hat es ein Polizist (Hiro Kanagawa) bereits auf sie abgesehen, nein, es gibt noch ganz andere Gründe, warum sie auf der Hut sein sollte …

Weiterlesen

The Sandman (Serienkritik)

Morpheus, Herrscher der Traumwelt und einer der Endlosen, wird durch ein Missgeschick und einen Zufall gefangen genommen und auf Jahrzehnte eingesperrt. Die Folgen für die Welt? Eine „Schlafkrankheit“, bei welcher die Menschen nicht mehr aufwachen.

Eigentlich ein Missgeschick, denn tatsächlich war seine Schwester Tod das Ziel der Beschwörung und Bindung, aber da hat er halt Pech gehabt. Unerwarteterweise kann Morpheus entkommen und es folgt eine Reise, um seine gestohlenen Insignien und Werkzeuge zurückzuholen.

Und das ist erst der Anfang einer langen, epischen, verwirrenden und unglaublich spannenden Reise …

Weiterlesen

The Woodsman (Filmkritik)

Zwölf Jahre war Walter (Kevin Bacon) im Gefängnis. Nun ist er frei. Er zieht in eine kleine Wohnung, gegenüber einer Volksschule. Das ist deshalb relevant, weil Walter für Kindesmissbrauch im Gefängnis war. Seine Schwester meidet ihn, in der Arbeit muss er aufpassen nicht aufzufliegen und der für ihn zuständige Polizist, ist generell der Überzeugung, dass Walter wieder zuschlagen wird.

Die Sache wird immer schwieriger, da sich Walter plötzlich dabei wiederfindet wie er sich einem jungen Mädchen annähert und gewissen Neigungen in ihm sich regen …

Weiterlesen

She Sees Red (Game-Review)

Vorne: Ein Klub. Party. Laute Musik. Farben. Lichter. Und vermutlich Drogen. Dahinter: Abstellräume. Küche. Büroräume. Ein Hintereingang. Gerade eben betritt der Besitzer des Ladens mit zwei Bodyguards seinen Klub durch besagten Hintereingang, als ihm eine Frau, ebenfalls in Begleitung eins grimmig dreinblickenden Typen, ihren Ausweis ins Gesicht hält: Es gab einen Tipp, dass eine Leiche zu finden sei. Sie würde jetzt ermitteln.

Tatsächlich findet sich in einem der Abstellräume eine Leiche. Und auch die ersten Spuren, dass jemand eine Rechnung begleichen will. Aber wer? Warum? Und wie weit wird er oder sie gehen?

Weiterlesen

Shaolin (Filmkritik)

Hou Chieh (Andy Lau) ist ein Kriegsherr und er schreckt auch nicht davor zurück, in einem Shaolin-Kloster, eigentlich ein Ort des Asyls und Friedens einen Menschen zu erschießen. Es gibt keine Gnade für den Feind, ganz einfach. Der Preis dafür ist allerdings Paranoia allen und jeden gegenüber. Als ein alter Freund, eine Hochzeit ihrer Kinder als Friedensangebot macht, ist für Hou klar: Es ist eine Falle. Aber eine andere als er denkt und von einem anderen Feind als er denkt.

Und nach dieser Nacht ist alles anders. Hou hat alles verloren und er endet ausgerechnet in dem Kloster, in welchem er kaltblütig einen wehrlosen Mann ermordet hat. Und er bittet die Mönche um Hilfe und Asyl …

Weiterlesen

M – Eine Stadt sucht einen Mörder (1931 Filmkritik)

Ein Kindermörder (Peter Lorre) geht um in der Stadt. Niemand scheint ihn aufhalten zu können. Es gibt keine Zeugen. Es gibt keine Spur. Die Polizei tappt im Dunkeln. Nachdem die Polizeipräsenz allerdings für die Kriminellen nicht gut ist und – ganz ehrlich – wer will einen Kindermörder in der Stadt herumlaufen lassen? Niemand. Also jagt die ganze Stadt (soll heißen: Polizei und Kriminelle) diesen Kerl …

Weiterlesen

JFK – Tatort Dalles (1991 Filmkritik)

Jim Garrison (Kevin Costner) ist der Staatsanwalt von New Orleans. Und am Tag als JFK ermordet wird, ist er genauso entsetzt wie alle Amerikaner:innen. Jahre später liegt der Bericht der Warren-Kommission vor, der belegt, dass Lee Harvey Oswald (Gary Oldman), ein Einzeltäter, JFK erschossen hat.

Aber Garrison ist skeptisch. Er liest den Bericht und findet so viele Ermittlungsfehler, dass er seiner Wut und seinem Frust freien Lauf lässt und mit seinem Team selbst zu ermitteln beginnt. Und er stößt auf einen Berg aus Widersprüchen, welche die Theorie des „Einzeltäters“ ad absurdum führt. Allen voran ein Video, welches klar zeigt, dass einen zweiten Schützen von vorne gegeben haben muss. Und Zeugen, die diesen gesehen haben.

Aber nichts davon findet sich im Bericht der Kommission wieder. Also beschließt er, die Sache neu aufzurollen und er macht sich dabei ganz, ganz viele Feinde auf ganz hoher Ebene …

Weiterlesen

The Unbearable Weight of Massive Talent (Filmkritik)

Nick Cage (Nicolas Cage) hat Schulden. Die nächste große Rolle, die er für sich als „Game-Changer“ bezeichnet hat, hat er nicht bekommen. Auch privat läuft es nicht so gut, denn seine Exfrau wirft ihm vor, dass er nicht mal versucht einen richtigen Zugang zur gemeinsamen Tochter im Teenager Alter zu bekommen. Da kommt ihm das Angebot seines Agenten Richard (Neil Patrick Harris) gerade recht, auch wenn er es zunächst gar nicht annehmen wollte.

Der millionenschwere Playboy und Cage-Superfan Javi Gutierrez (Pedro Pascal) hat Nick für eine großzügige Gage, zu seiner privaten Geburtstagsparty eingeladen. Was folgt ist neben der Einmischung des CIA, dem Konsum von Drogen, verrückten Autofahrten und em Einsatz von Schusswaffen, vor allem ein unerwarteter Selbstfindungstrip an dessen Ende, beide Männer viel ehrlicher zu sich selbst sind, als sie es noch zu Beginn ihrer gemeinsamen Reise waren…

Weiterlesen