Patient Zero (Filmkritik)

Nach einer globalen Pandemie sind die meisten Menschen mit einem hochansteckenden Virus verseucht worden. Als Infizierter bist du auf deine niedrigen, gewalttätigen Instinkte reduziert und machst in deiner Wut sogar vor Leuten nicht halt, die du eigentlich liebst. Auch Morgan (Matt Smith) wurde gebissen, doch er hat sich aus ungeklärten Gründen nicht verwandelt.

Deshalb ist er die beste Chance von Dr. Gina Rose (Natalie Dormer), denn er versteht die Sprache der Infizierten, die für normale Menschen nur nach undefinierten Geräuschen klingt. Versteckt in einem militärischen Bunker befragen sie so einen Erkrankten nach dem anderen, um den Ursprung des Virus auszuforschen. Bis eines Tages ein gewisser Ex-Professor (Stanley Tucci) vor ihm sitzt, der sich von allen bisher Befragten unterscheidet…

Weiterlesen

Tremors 6: Ein kalter Tag in der Hölle – Tremors 6: A Cold Day In Hell (Filmkritik)

Burt Gummer (Michael Gross) hat einen schlechten Tag. Wieder einmal. Dieses Mal allerdings geht es ihm nicht nur aufgrund seiner Stimmung schlecht, sondern er hat Schwächeanfälle und Krämpfe. Deshalb hat er sich auch unter einem Vorwand aus dem Geschäft des „Raktenwürmer“-Jagens zurückgezogen.

Zumindest bis sein Sohn (Jamie Kennedy) vorbeikommt und beide einen Hilferuf aus dem kalten Teil Kanadas erhalten. Es gibt „Raketenwürmer“. Vermutlich eine neue Spezies. Da es sich bei der Anruferin um die Tochter von McKee handelt (Kevin Bacon aus Teil 1, nein, der taucht nicht auf) erklärt man sich dann doch bereit zu helfen.

Kaum angekommen greift auch bereits ein „Assblaster“ an. Das Spiel nimmt erneut seinen Lauf …

Weiterlesen

Black Panther (Filmkritik)

T’Challa, der Black Panther (Chadwick Boseman) bereitet sich darauf vor, seinen Platz als König von Wakanda einzunehmen. Doch Erik Killmonger (Michael B. Jordan) und der Waffenschieber Ulysses Klaue (Andy Serkis) funken dazwischen. Er braucht hier die Hilfe der Dora Milaje bzw deren Anführerin Okoje (Danai Gurira) und seiner Exfreundin, der Spionin Nakia (Lupita Nyong’o), denn es geht um die Sicherheit von Wakanda…

Weiterlesen

Death Wish (Filmkritik)

Dr. Paul Kersey (Bruce Willis) arbeitet als Chirurg und jeden Tag sieht er in der Notaufnahme die Folgen der Gewalt auf den Straßen. Nachdem seine Frau Lucy (Elisabeth Shue) und seine Tochter Jordan (Camila Morrone) Opfer eines Überfalls werden, beschließt er schnell, dass Gesetz in die eigene Hand zu nehmen und nachts als Grim Reaper auf die Jagd zu gehen…..

Weiterlesen

211 – Cops Under Fire (Filmkritik)

Mike Chandler (Nicolas Cage) ist ein erfahrener, aufrichtiger Cop, zu dem seine Kollegen aufsehen. Privat hat er seit dem Tod seiner Frau jedoch Probleme, seine Gefühlswelt in den Griff zu bekommen. Daher ist seine Beziehung zu seiner Tochter Lisa (Sophie Skelton) nicht selten von Konflikten belastet.

Als er und sein Partner Steve (Dwayne Cameron) – der Ehemann von Lisa – eines Tages einen jungen Mann mitnehmen auf ihre Fahrt, der in der Schule auffällig geworden ist und zur Resozialisierung einige Tage die Polizei begleiten soll, kommt es plötzlich zu einem Zwischenfall in einer Bank mit vier scheinbar bis zu den Zähnen bewaffneten Männern…

Weiterlesen

Best Of Worst Case: 5-Headed Shark Attack (Filmkritik)

Dr. Angie Yost (Nikki Howard) ist Forscherin. Ihre Spezialität ist Meeresbiologie. Außerdem unterrichtet sie auch. Als ein leeres Boot auftaucht, auf welchem sich eigentlich mehrere Menschen befinden sollten, kommt die Polizei zu ihr. Grund: Auf einer Kamera wird das Foto eines mehrköpfigen Hais entdeckt.

Angie hält das für unmöglich, aber ihr Boss will dieses Tier unbedingt fangen. Also schickt er sie mitsamt ihren Studenten los, um den Hai zu jagen. Natürlich geht das nicht gut aus und so holt man sich externe Hilfe bei Hai-Jäger Red (Chris Bruno).

Weiterlesen

Jurassic World: Das gefallene Königreich – Fallen Kingdom (Filmkritik)

Drei Jahre sind vergangen, seit die Isla Nublar für die Öffentlichkeit gesperrt und der Vergnügungpark geschlossen wurde. Doch nun bedroht ein Vulkanausbruch die Dinosaurier und die ehemalige Parkleiterin Claire (Bryce Dallas Howard) und der Dinosaurier-Experte Owen (Chris Pratt) versuchen alles um die Tiere zu retten…

Weiterlesen

Future World (Filmkritik)

Die Erde in der Zukunft ist ein verwüstetes Ödland. Die Erschaffung synthetischer Menschen führte zu einem alles vernichtenden Weltkrieg. Seitdem hausen die Überlebenden versteckt in Ruinen und hoffen, dass keiner der plündernden Kriegslords, über sie her fällt. In dieser unwirtlichen Welt, sucht ein junger Mann namens Prince (Jeffrey Wahlberg) nach einem Heilmittel für seine kranke Mutter (Lucy Liu).

Dabei trifft er auf Ash (Suki Waterhouse), eine der letzten synthetischen Menschen. Sie wurde von einem brutalen Lord (James Franco) reaktiviert und muss für ihn grausame Dinge tun. Doch sie will sich von ihrer Programmierung lösen, denn sie erkennt, dass es falsch ist, was sie tut. Können Prince und Ash in dieser Welt überleben, das finden wonach sie suchen und sich dabei vielleicht sogar gegenseitig helfen?

Weiterlesen

Transformers 5: The Last Knight (Filmkritik)

Optimus Prime (Peter Cullen) hat sich von der Erde verabschiedet und er treibt verlassen im Weltraum – zumindest bis er aufgelesen wird und sich einem harten Verhör stellen muss. Auf der Erde kämpfen die Transformers ums Überleben, denn die Regierung hat sie wieder einmal als Staatsfeinde deklariert.

Mitten drin ist Cade Yeager (Mark Wahlberg), der Erfinder, ein Freund der Autobots. Der gute Mann gerät in Schwierigkeiten als er ein Medallion anfasst, welches ein Transformer bei einem Raumschiffabsturz dem „Auserwählten“ übergibt. Das bringt aber nur was, wenn auch jemand den „Stab des Merlin“ hat. Deshalb mischen auch Sir Edmund Burton (Anthony Hopkins) und sein Robot-Butler mit. Dann taucht auch noch die Wissenschaftlerin Vivian Wembley (Laura Haddock) auf und auch sie ist irgendwie auserwählt.

So ganz nebenbei rettet Cade auch noch ein junges Mädel namens Izabella (Isabela Moner), die einen Transformer-Moped-Freund hat und die … die … keine Ahnung. Außerdem kommt auch König Artus vor. Und die Erschafferin/Mutter der Transformers. Und Optimus Prime wird böse und muss immerzu seinen Namen wiederholen. Dann gibt es auch noch die Dinobots. Allerdings nur für den Witz aus dem Trailer. Und Baby-Transformers (kein Scherz). Zwischendurch explodiert dann viel. Und Merlin ist Alkoholiker. Und Bumblebee hat Hitler getötet. Und … und … dann explodiert wieder viel. Und die viel zu junge Darstellerin wird viel zu oft als „Sexsymbol“ gefilmt. Und Mark Wahlberg fragt sich die ganze Zeit über, wie er hier gelandet ist. Und Anthony Hopkins hat einen Riesenspaß, weil er weiß, er hat noch nie so leicht Geld verdient. Dann ist noch das Militär dabei und … es explodiert was. Und Optimus Prime sagt uns wieder, dass er Optimus Prime heißt. Und … ach, wisst ihr was? Vergeßt es.

Weiterlesen

Gänsehaut-Momente: Mass Effect 3 – Tali und Legion

Ich habe ja bereits mehrfach erwähnt, was für ein Epos „Mass Effect“ 1 bis 3 in meinen Augen sind und seine Stellung im Videospielbereich ist – unabhängig davon, wie euch das Ende gefallen hat – bis dato unerreicht. Was Bioware da jahrelang durchgezogen haben einfach fantastisch.

Kritik kam immer wieder weil die Rollenspiel-Anteile zurückgefahren wurden, was ich nachvollziehen kann, mich aber in Anbetracht der grandiosen Charaktere und der Story nicht wirklich gestört hat. Der große Krach kam dann mit dem Ende des dritten Teils inklusive (bzw. hauptäschlich) dem Vorwurf, es würde keinen Unterschied machen, was man in den ersten beiden Teilen für Entscheidungen getroffen hätte, weil es immer „fast gleich“ ausgehen würde.

Das mag stimmen. Denn ich kann mir schwer vorstellen, wie viele mögliche Enden man programmieren müsste, wenn tatsächlich alle Kleinigkeiten berücksichtigt werden müssten und allein die Planung, was in „Mass Effect 3“ alles passieren muss inklusive aller „Wenn, dann…“-Fragen ist schon eine Leistung, die ich Bioware so nicht zugetraut hätte.

So berechtigt die Kritik am „Such dir eine Farbe aus“-Ende auch sein mag – was in meinen Augen oftmals übersehen wird, ist die Tatsache vom Spielverlauf BEVOR dem Ende. Denn „Mass Effect 3“ ist in Summe ein Finale. Es gibt so viele Elmente bereits während dem gesamten Spiel, die sich ändern, je nachdem, was ihr in den Vorteilen getan habt – dass ich einfach nur ob der Leistung des Teams meinen Hut ziehen kann.

Weiterlesen