Evil Dead (Filmkritik)

Nachdem sie nach einer Überdosis bereits klinisch tot war und reanimiert werden musste, sagt Mia (Jane Levy) ihrer Drogensucht nun endgültig den Kampf an. Gemeinsam mit ihrem Bruder, dessen Freundin und zwei gemeinsamen Freunden, fährt sie zu einer entlegenen Hütte der Familie mitten im Wald, wo sie mit Hilfe eines kalten Entzuges, ihr Leben wieder in den Griff bekommen will.

Die Freunde sind sich aber sicher, dass Mia wieder rückfällig werden wird und wollen ihr daher auf keinen Fall eine frühzeitige Abreise von der Hütte gestatten. Es kommen aber bald noch viel größere Probleme auf die fünfköpfige Gruppe zu, denn einer von ihnen findet ein seltsames Buch im Keller, das mit Warnungen, grausamen Bildern und dämonischen Texten vollgestopft ist. Der damit unabsichtlich erweckte Dämon beginnt sogleich sein schreckliches Werk und keiner kann ihm entkommen.

Evil-Dead

Weiterlesen

Strike Back: Vengeance – Staffel 2 (Serienkritik)

Nachdem der britische Diplomat Patrick Burton und die Gesandschaftsbeamte Rachel McMillan (Rhona Mitra) in Nairobi sozusagen vor den Augen von Sektion 20 Agenten Damian Scott (Sullivan Stapleton) entführt werden, wird er alleine damit beauftragt, sie wieder zu befreien. Sein Einsatz verläuft jedoch nicht nach Plan und so landet auch er schnell in Gefangenschaft.

Gut dass sein alter Partner Michael Stonebridge (Philip Winchester), der sich eigentlich seiner Frau zu Liebe aus Außenmissionen zurückgezogen hat und seither Rekruten ausbildet, von der Sache Wind bekommt und zusammen mit einer Partnerin, zur Rettung eilt. Was weder Damian, noch Michael und auch Rachel dabei noch nicht ahnen ist die Tatsache, dass dies gerade erst der Start einer gemeinsamen, lebensgefährlichen Mission für Sektion 20 ist.

Strike-Back-Vengeance

Weiterlesen

Strike Back: Project Dawn – Staffel 1 (Serienkritik)

Nachdem John Porter (Richard Armitage) bei seinem neuesten Auftrag vom pakistanischen Terroristen Latif (Jim Mistry) gefangen wurde, wird der ebenfalls für den britischen Geheimdienst innerhalb der Sektion 20 arbeitende Sergeant Michael Stonebridge (Philip Winchester) damit beauftragt, den unehrenhaft entlassenen Ex-Delta Force Soldaten Damian Scott (Sullivan Stapleton) ausfindig zu machen.

Scott hat früher mit Porter zusammen gearbeitet und ist neben ihm der einzige, der weiß wie Latif wirklich aussieht. Ein Wettlauf gegen die Zeit beginnt, denn die Terroristen verfolgen eiskalt einen Plan mit dem Codenamen Project Dawn, der Massenvernichtungswaffen und den Tod von zahlreichen unschuldigen Menschen miteinschließt.

Strike-Back-Project-Dawn

Weiterlesen

Banshee – Staffel 1 (Serienkritik)

15 Jahre ins Gefängnis zu gehen, damit die wichtigste Frau in deinem Leben samt den gestohlenen Diamanten flüchten kann, dass ist wahre Liebe. Wenn man genau diese Dame dann kurz nach der Entlassung in ihrem Versteck in der Kleinstadt Banshee wieder findet, sollte die Freude eigentlich unbeschreiblich groß sein. Blöd ist dabei nur, dass sie nun einen anderen Namen hat, verheiratet ist und zwei Kinder hat.

Der darauf folgende, dringend nötige Drink in der örtlichen Bar bietet jedoch unerwartet die Möglichkeit, doch in ihrer Nähe zu bleiben, um zumindest noch an den eigenen Anteil der Beute zu kommen. Der neue Sheriff der Stadt, den noch niemand je gesehen hat, wird bei einer Schießerei in genau derselben Bar erschossen. Schnell den Hackerfreund kontaktieren und schon heißt man ab nun Lucas Hood, Sheriff von Banshee. Das Chaos kann somit beginnen.

Banshee

Weiterlesen

Chris Ryans Strike Back (Serienkritik)

Bei einem Einsatz im Irak im Jahre 2003 verliert John Porter (Richard Armitage) zwei von seinen Männern und ein dritter landet im Koma, anscheinend weil Porter einen dreizehn jährigen Jungen aus den feindlichen Reihen nicht getötet hat, als er die Chance dazu hatte.

Sieben Jahre später will der mittlerweile als Wachmann arbeitende Porter unbedingt wieder reaktiviert werden. Er will Sektion 20, eine Spezialabteilung des britischen Geheimdienstes MI6 unterstützen, da er bei deren aktueller Mission eine Verbindung zu seinem traumatischen letzten Einsatz sieht. Da Sektion 20 Chef Hugh Collinson (Andrew Lincoln) damals im Irak auch dabei war, bekommt er seine Chance.

Chris-Ryans-Strike-Back

Weiterlesen

Enemies – Welcome to the Punch (Filmkritik)

Da sein Sohn angeschossen wird und schwer verletzt im Krankenhaus landet, unterbricht der Exganove Jacob Sternwood (Mark Strong) seinen selbstgewählten Ruhestand und kehrt in seine Heimat London zurück. Dies ruft sofort den Polizisten Max Lewinsky (James McAvoy) auf den Plan, der vor Jahren bereits mit fanatischer Besessenheit Jagd auf Sternwood gemacht hatte und dies mit einer hässlichen Schussverletzung bezahlen musste.

Während sich die beiden Kontrahenten ein Katz und Maus Spiel liefern wird den zwei Männern schnell klar, dass hinter den aktuellen Ereignissen eine viel weitreichendere Verschwörung steckt, in die auch Männer aus Max Einheit verwickelt sind. Um die Sache aufklären zu können, muss sich Max wohl oder übel mit dem Mann verbünden, den niemand jemals als seinen Partner vermuten würde. Jacob und Max bilden daher ein effizientes Team auf Zeit und auch wenn sie sich gegenseitig nicht trauen können, die Gefahr für ihre Gegner ist noch weit größer.

Welcome to the Punch Film James McAvoy

Weiterlesen

Inescapable – Entführt in Damaskus (Filmkritik)

Adib Abdel Kareem (Alexander Siddig) arbeitet in einer Bank in Toronto und kümmert sich dort um die Computertransaktionen. Er ist glücklich verheiratet und hat zwei wunderbare Töchter. Als jedoch eines Tages seine ältere Tochter Muna mehr über die Vergangenheit ihres Vaters herausfinden möchte und dafür heimlich nach Damaskus reist, wird sie entführt und um sie zu retten, muss sich Adib nun endgültig längst vergessen geglaubten Dämonen stellen.

Inescapable-Entführt-in-Damaskus

Weiterlesen

The Haunting in Connecticut 2: Ghosts of Georgia – Das Haus der Dämonen 2 (Filmkritik)

Lisa (Abigail Spencer) zieht zusammen mit ihrem Mann Andy (Chad Michael Murray) und ihrer Tochter Heidi, in ein altes Haus nach Georgia, um in der Abgeschiedenheit dieser Gegend etwas zur Ruhe kommen zu können. Lisa leidet seit sie denken kann an Geistererscheinungen und den damit verbundenen Visionen und bekämpft, diese als wäre es eine psychische Krankheit, mit Tabletten. Als Heidi eines Tages jedoch einen Mann namens Mister Gordy trifft, den offenbar nur sie sehen kann, muss sie sich der für sie unerfreulichen alternativen Herkunft ihrer „Gabe“ stellen.

Lisa´s Schwester Joyce (Katee Sackhoff), die sich mittlerweile im Wohnwagen neben dem Haus eingenistet hat, sieht auch Geister und ist sich sicher, dass dies eine Fähigkeit ist, die sie von ihrer Mutter geerbt haben. Die Entscheidung was nun geschehen soll muss in jedem Fall schnell fallen, denn Mister Gordy informiert Heidi über schreckliche Dinge, die in diesem Haus passiert sind und warnt sie, dass das Grauen von damals bald wieder zurückkehren wird.

The Haunting in Connecticut 2 Ghosts of Georgia Film

Weiterlesen

Warm Bodies (Filmkritik)

Nach einer „Zombie-Apokalypse“ hat sich der Großteil der Weltbevölkerung in Menschenfleisch fressende Untote verwandelt. R (Nicholas Hoult) ist einer von ihnen und wie die meisten seiner Artgenossen, fristet er sein schlürfendes Dasein auf einem verlassenen Flughafengelände. Eines Tages starten ein paar Zombies vom Hunger getrieben wieder mal die Suche nach lebenden Menschen. Sie werden dabei in der Form von ein paar Jugendlichen auch schnell fündig, doch als R die wild um sich schiessende Julie (Teresa Palmer) sieht, fühlt er etwas in seinem eigentlich nicht mehr schlagenden Herz.

Er rettet sie und nach anfänglichen Annäherungsschwierigkeiten, treten die beiden gemeinsam die Reise zur letzten Menschensiedlung an. Da die anderen Zombies langsam aber sicher auch eine Veränderung durchlaufen, stellen diese kein Problem dar, doch sowohl die Bonies, Skelett-artige Wesen, die zu lange ein „Leben“ als Zombies geführt haben als auch Julies Vater General Grigio (John Malkovich), der Anführer der Menschen, haben aus unterschiedlichen Gründen etwas dagegen, R´s immer weiter fortschreitende Menschlichkeit zu akzeptieren.

Warm Bodies Film Nicholas Hoult

Weiterlesen

The Package (2013 Filmkritik)

Tommy (Steve Austin) verdient sein Geld damit, für den Verbrecherboss Big Doug Geld einzutreiben. Dies tut er nicht nur wegen der guten Bezahlung, sondern weil er die Schuld seines kleinen Bruders Eddie (Lochlyn Munro), der Doug bestohlen hat, wieder rein waschen will. Eines Tages bietet sich für Tommy die Gelegenheit, die Sache mit seinem Bruder ein für allemal aus der Welt zu schaffen.

Ein weiteres großes Tier in der Unterwelt – The German (Dolph Lundgren) – erwartet ein wichtiges Paket und Tommy soll es ihm überliefern. Klingt nach einem einfachen Auftrag, doch schon bald jagen ihn bewaffnete Söldner, die unbedingt an das anscheinend wertvolle Paket herankommen wollen. Kann Tommy überleben, seine Post abliefern und seinen Bruder retten, ohne dabei selber sein Leben zu verlieren?

The Package Film Steve Austin

Weiterlesen