The ABCs of Death (Filmkritik)

Das Alphabet von A bis Z. Jeder dieser 26 Buchstaben wird einem Regisseur zugeteilt. Jeder Buchstabe steht für ein Wort. Die Regisseure bekommen völlige künstlerische Freiheit um eine kurze Sequenz zu drehen, die dieses Wort als Grundthema hat und sich rund um den Tod dreht. Chaos? Irrsinn? Kunst? Langeweile? Hit? Flop? Was immer dabei rauskommt, das Ergebnis wird am Ende auf jeden Fall tödlich sein.

The ABCs of Death Film

Weiterlesen

Death Race: Inferno (Filmkritik)

Frankenstein alias Carl Lucas (Luke Goss) hat das berüchtigte Death Race mittlerweile schon vier mal gewonnen. Nur noch ein Sieg, dann gewinnt er seine Freiheit und muss nie wieder Gefängnismauern von innen betrachten. So lauten die offiziellen Regeln, doch als der britische Milliardär Niles York (Dougray Scott) sich die Rechte an dem Rennen unter den Nagel reißt und die ganze Sache zu einer riesigen Verfolgungsjagd durch die Wüste aufblasen will, zwingt dieser Lucas dazu, entweder bei zukünftigen Rennen zu verlieren, oder er bekommt stattdessen einen bombastischen und sicherlich tödlichen Abgang spendiert.

Death-Race-Inferno

Weiterlesen

The Following (Serienkritik)

Joe Carroll (James Purefoy) ist ein charismatischer Serienkiller, der seine weiblichen Opfer im Namen seines großen Vorbildes, dem Schriftsteller Edgar Allan Poe, auf grausame Weise aus dem Leben befördert. Nachdem er schließlich nach einenhalb Jahren endlich vom FBI Agenten Ryan Hardy (Kevin Bacon) erwischt und hinter Gitter gebracht wurde, wartet er als anscheinend braver Mustersträfling, geduldig auf die Vollstreckung seines Todesurteils.

Als Carroll Jahre später aus dem Gefängnis ausbricht, wird der mittlerweile suspendierte Hardy wieder aus dem Ruhestand geholt, um in beratender Funktion den ermittelnden Beamten beizustehen. Schnell wird klar, dass es der Mörder auf Sarah Fuller (Maggie Grace) abgesehen hat, die einzige Dame, die ihm damals dank Hardys Hilfe entkommen konnte. Dies ist jedoch erst der Anfang eines raffiniert ausgeklügelten Masterplans, den Carroll sich ausgedacht hat und in dem Hardy die Hauptrolle übernehmen soll.

The Following TV Show Cast

Weiterlesen

Citadel – Wo das Böse wohnt (Filmkritik)

Seit dem Angriff von ein paar Jugendlichen auf seine hochschwangere Frau und ihren damit verbundenen Tod, lebt Tommy (Aneurin Barnard) mit dem gemeinsamen Baby, das gerettet werden konnte, in Angst und Schrecken. Er leidet an Agoraphobie, das heißt er hat schreckliche Angst davor, sich auf öffentlichen Plätzen aufzuhalten. Außerdem hat er das Gefühl, dass auch er ständig Opfer eines weiteren Überfalls werden könnte.

Als er bei der Beerdigung seiner Frau auf einen etwas eigenartigen Priester trifft, wird seine Furcht noch weiter angestachelt. Der Priester erklärt ihm nämlich, dass die Jugendlichen infiziert wurden, daher seine Angst riechen können und es außerdem auf seine kleine Tochter abgesehen haben, um sie zu einer der Ihren zu machen. Tommy ist völlig überfordert und versteckt sich mit seinem Baby in der Wohnung, doch sicher sind sie dort drinnen auch nicht, denn irgendwann muss er das Gebäude ja wieder verlassen.

Citadel

Weiterlesen

Premium Rush (Filmkritik)

Niemand liebt seinen Job als Fahrradkurier so sehr wie Wilee (Joseph Gordon-Levitt). Wenn er durch die Strassen von Manhatten auf seinem absichtlich ohne Bremsen ausgestatteten Bike düst, spürt er die totale Freiheit. Als er jedoch den Auftrag von Nima (Jamie Chung) annimmt, könnte er seinen Spaß an der Arbeit schnell mit dem Leben bezahlen.

Ein das Gesetz immer wieder mal dehnender Cop (Michael Shannon) ist nämlich hinter dem Kuvert her, dass Wilee überliefern soll und dabei geht er äußerst rücksichtslos vor. Weiß Nimas WG-Kollegin Vanessa (Dania Ramirez), die Freundin von Wilee, mehr über die Sache? Kann er seine Post rechtzeitig zustellen? Warum will der Polizist unbedingt den Inhalt des Briefes? Und was ist da nun eigentlich wirklich drinnen?

Premium-Rush

Weiterlesen

Playstation All-Stars Battle Royale (Game-Review)

Playstation-All-Stars-Battle-Royale-1

Wenn Spielegigant Sony zum ultimativen Kampf seiner größten Helden aufruft, dann wird dieses schlagkräftige Aufeinandertreffen verschiedenster Kämpfer, schnell zum Dauerbrenner in sämtlichen Playstation 3 Konsolen. Von Kratos und Nathan Drake, über Sackboy oder Ratchet & Clank bis hin zu Sweet Tooth oder Big Daddy, bei diesen zwanzig wählbaren Spielfiguren (plus zusätzlichen Download-Inhalten), ist für jeden Spieler der passende Charakter mit dabei.

Gleich zu Beginn ist die interessanteste Frage für mich völlig klar, in welcher Hinsicht kann sich dieser Fun-Brawler vom großen Nintendo Vorbild Smash Brothers unterscheiden? Nun, zunächst sind die Kämpfer bis auf die gute bzw. böse Version von Cole MacGrath, ziemlich verschieden in der Handhabung. Will man seinen Helden und dessen Kombos also wirklich beherrschen, benötigt dieses Vorhaben einiges an Einarbeitungszeit. Besonders bemerkbar ist dies bei Dante und Kratos, die ja schon aus Spielen stammen, bei denen großer Wert auf Kombo-Angriffe gelegt wird.

Weiterlesen

Best Of Worst Case: Hold Your Breath (Filmkritik)

Jerry (Katrina Bowden) und ihre fünf Freunde aus vergangenen Schulzeiten, treffen sich wieder mal um einen lustigen Campingtrip zu machen. Dass dabei keine Handys im Spiel sein dürfen und der Ort so abgelegen wie möglich sein soll, versteht sie da wohl von selbst. Als sie bei ihrer Reise an einem kleinen Friedhof vorbeikommen, bittet eine sichtlich nervöse Jerry ihre Mitfahrer darum, den Atem anzuhalten, bis sie an den Gräbern vorbeigefahren sind.

Eine alte Legende besagt nämlich, dass man wenn man mit einem Fahrzeug an einem Friedhof vorbeifährt, den Geist eines bösen Menschen einatmen kann, der nach seinem Tode auch weiterhin schreckliche Dinge tun möchte. Leider wird Jerry nicht von allen ernst genommen und so werden die Mitglieder der Campingtruppe schon bald langsam aber sicher immer weniger, denn der Geist der zwischen seinen Opfern hin und her wechselt, ist zu Lebzeiten ein mordlustiger und vor allem völlig irrer Killer gewesen und er hat keine Lust, jemals in Ruhestand zu gehen.

Hold-Your-Breath

Weiterlesen

House at the End of the Street (Filmkritik)

Um herauszufinden, ob ihre gestörte Mutter-Tochter Beziehung doch wieder in friedlicheren Bahnen verlaufen kann, ziehen Elissa (Jennifer Lawrence) und ihr Mutter Sarah (Elisabeth Shue) in eine Kleinstadt um, um genau zu sein in ein am Waldrand, etwas abgelegen platziertes Haus. Leistbar war dieses Gebäude jedoch nur, weil im Nachbarshaus vor einigen Jahren, die kleine Carrie Anne ihre Eltern umgebracht hat.

Als sich Elissa mit Ryan (Max Thieriot) anfreundet, dem älteren Bruder von Carrie Anne, der einsam und alleine das sonst verlassene Anwesen bewohnt, häufen sich plötzlich seltsame Ereignisse. Ist die kleine Mörderin vielleicht doch nicht wie vermutet ertrunken im Bach, sondern umstreift die Wälder auf der Suche nach neuen Opfern? Oder ist vielleicht ihr Geist unterwegs, um neuerlich für unvorstellbaren Schrecken zu sorgen?

House at the End of the Street Film

Weiterlesen

John Dies at the End (Filmkritik)

Eine schwarze, lebendige Droge, die dem Konsumenten übernatürliche Fähigkeiten verleiht? Eine Invasion von dämonischen Fliegen und anderen schrecklichen Kreaturen, die die Bevölkerung der Erde in nur wenigen Stunden auslöschen wird? Reisen zwischen Dimensionen? Geister, die nicht wissen dass sie nicht mehr leben? Alles kein Problem für die Collegeabbrecher David Wong (Chase Williamson) und John Cheese (Rob Mayes), bei diesen Helden sind wir in sicheren Händen.

John Dies at the End Film

Weiterlesen

Alex Cross (Filmkritik)

Doktor Alex Cross (Tyler Perry) ist durch den versierten Einsatz seiner Fähigkeiten als forensischer Psychologe, einer der besten Polizisten der Mordkommission. Als er und sein Team jedoch einen eiskalten Mord innerhalb der örtlichen Society untersuchen, stösst Cross durch seine Jagd auf den Profikiller Picasso (Matthew Fox), schnell an seine Grenzen. Picasso sieht es nämlich gar nicht gerne, wenn er bei seiner Arbeit gestört wird und schreckt als Racheakt auch vor persönlichen Vergeltungsschlägen nicht zurück.

Nachdem Cross seine Frau durch den Killer verloren hat und zusätzlich noch sein Team dezimiert wurde, bleibt ihm und seinem Partner Thomas Kane (Edward Burns) keine Wahl mehr. Sie kennen das Gesicht des Killers und werden nie wieder wirklich in Sicherheit sein, wenn er nicht gestoppt wird. Das Gesetz dehnen bzw. brechen um einen Mörder zu fassen? Sowas macht Alex Cross nicht, doch wenn es um seine Familie geht ist auch er durchaus bereit, sich die Hände schmutzig zu machen.

Alex Cross - Matthew Fox

Weiterlesen