Kommentare zu: X-Men: Apocalypse (Filmkritik) http://darkagent.blogsit.net/2016/05/26/x-men-apocalypse-filmkritik/ We love being entertained! Wed, 19 Oct 2016 17:55:13 +0000 hourly 1 https://wordpress.org/?v=6.4.6 Von: fireagent http://darkagent.blogsit.net/2016/05/26/x-men-apocalypse-filmkritik/#comment-75014 Mon, 30 May 2016 14:32:03 +0000 http://darkagent.blogsit.net/?p=24297#comment-75014 Als Antwort auf darkagent.

Gleiches gilt für „Apocalypse“.

Und wie oft kann man Magneto nochmals die gleiche Story durchspielen lassen …?

]]>
Von: darkagent http://darkagent.blogsit.net/2016/05/26/x-men-apocalypse-filmkritik/#comment-75008 Mon, 30 May 2016 11:02:58 +0000 http://darkagent.blogsit.net/?p=24297#comment-75008 Als Antwort auf fireagent.

Ich kann deine Argumente prinzipiell nachvollziehen. Mir hat allerdings „Der letzte Widerstand“ ein Stück weit mehr weh getan, weil da auf die Entwicklung der Charaktere, auch rückwirkend, geschissen wurde.

]]>
Von: fireagent http://darkagent.blogsit.net/2016/05/26/x-men-apocalypse-filmkritik/#comment-75001 Mon, 30 May 2016 08:35:24 +0000 http://darkagent.blogsit.net/?p=24297#comment-75001 Ich finde du bist wieder einmal zu nett. Kurzversion:
Story: Null.
Effekte: Von super bis peinlich.
Darsteller: Anwesend, aber wenig engagiert. Jennifer Lawrence scheint auch keine große Lust gehabt zu haben. Fassbender steht ins Gesicht geschrieben „Habe ich das alles nicht schon mal gespielt?“
Charaktere: Einzig „Kurt“ blieb als gut hängen. Jane Grey ist völlig verschenkt.

Emotionale Bindung: Null. Auch das Gefühl der Bedrohung ging völlig daneben. Da geht die Welt unter und man sieht keine Menschenseele. Die Welt ist da ja leerer als auf der Antarktis. Auch diverse Szenen sind eher peinlich geraten und Charaktere, die mir erklären was passiert (ich würde es gern sehen) sind ja ohnehin peinlich. Hier gibt es diese Szenen ein wenig zu oft.

Für mich gleichsetzbar mit „Der letzte Widerstand“. Potential verschenkt. Völlig. Sich dann noch trauen, im Film einen Witz über schlechte dritte Teile einzubauen ist dann schon mutig (oder dumm, je nachdem) gewesen.

]]>