sag bloß du hast die basterds verpasst – dann musst du ihn unbedingt nachholen!
]]>Ich bin von dem Film schwer beeindruckt, meine Erwartungen wurden voll erfüllt! Es ist mein erster Film den ich mit Christoph Walz gesehen habe und er hat seine Sache gut gemacht. Es hat mir auch gut gefallen wie sich der Humor und die explizite Gewalt sich die Waagschale hält.
Meiner Meinung nach könnte die Rolle von DiCabrio noch mehr „schurkischer“ sein.
@ Spideragent – Finde ich gut, dass ich nicht als Einzige ein Problem mit der sehr expliziten Gewalt gehabt habe. Wenn man damit gar nicht ungehen kann, hilft es eh nur seine Filme zu meiden, aber davon möchte ich absehen.
]]>bei Manierismen musste ich mal nachlesen und ich bin mir immer noch nicht sicher ob das wort in diesem zusammenhang passt
]]>@darkagent: was denn für fremdworte?
]]>schön das hier jeder sein meinung haben kann (sei es auch in einer kurve oder in fremdwörtern die einen blick im duden notwendig machen :p)
ich bin halt der meinung (auch nach lesen eurer meinung) das man den film aus verschiedenen perspektiven sehen kann und das neben den eigenen vorlieben vermutlich auch die erwartungshaltung eine nicht unwesentliche rolle spielt (wenn ein film so gehyped wird kann er nur verlieren)
]]>Des weiteren hat mich Tarantino genau gar nicht gestört in seiner Gastrolle, war für mich ein netter Gag dass er dabei war und seine Rolle war so klein und unwichtig, dass meiner Meinung nach kein „echter“ Schauspieler da mehr hätte draus machen können.
Achja und Tarantinos Liebe zu unguten Gewaltszenen mag ich auch nicht wirklich, besonders in diesem Film nicht , man muss dies also sicher nicht gut finden, man kann aber seine Filme auch durchaus meiden, wenn man das nicht sehen will.
Bin insgesamt ein Fan seiner Eigenständigkeit und seiner immer erkennbaren, persönlichen Handschrift. Ich mag es, wie er in einigen seiner Filme, perfekte Szenen schaffen kann, die besser nicht inszeniert sein könnten und wirklich das Beste aus den Darstellern rausholen.
Hab ich deshalb einen seiner Filme jemals ein zweites Mal gesehen bzw. besitze einen auf Blu-Ray/DVD? Nein, aber das hindert mich ja nicht darin, ihn genau für das zu schätzen, was ich eben an ihm gerne habe. Soweit meine Meinung zu ihm/seinen Filmen. Kann ruhig weitermachen der gute Mann, vielleicht schafft er ja irgendwann einen Film, der von vorne bis hinten mit Best Off Szenen voll ist und gleichzeitig nicht zu lange dauert, wer weiß…
]]>Die Logik blieb stellenweise auf der Strecke, vor allem bei den Verhandlungen mit Monsieur Candie. Da hätte es sicher einfachere Methoden gegeben um Broomhilda käuflich zu erwerben.
Tarantino sollte meines Erachtens bei der Regie bleiben, denn als Schauspieler hat er nun überhaupt kein Charisma. Als Regisseur schafft er es, selbst in dem größten Gemetzel noch atemberaubend schöne Bilder zu finden. Stellenweise zeigt er schon sehr explizite Gewalt und an mehr als einer Stelle hielt ich mir mehr oder weniger die Augen zu – ja ich weiß, dass ist typisch Tarantino, dennoch muss ich es nicht gut finden.
Die Schauspieler waren durch die Bank gut gecastet:
Waltz – Genial, Foxx – Glaubwürdig, DiCaprio – Genial, Jackson – Genial, Washington (die gefühlt einzige Frau im Film, hat übrigens ganz gutes Deutsch in der OV gesprochen) – Unterbeschäftigt. Äußerst lustig in einer kleinen Rolle – Don Johnson, der letzten Endes einer Wurzelbehandlung zum Opfer fällt.
@ fireagent – Ich weiß nicht wie ich die Message finden soll, dass Django am Ende zu dem wird, was er eigentlich hasst, denn du hast eindeutig Recht. Am Ende übernimmt er die Manierismen von Candie.
Ich bin an dieser Stelle offiziell neidisch auf Tarantinos Song-Fundus, denn in seinen Filmen sind, wie auch hier, oft wahre Juwelen zu finden.
]]>